Andreas Friedrichs

IT-Projektmanager, Business Analyst, Senior Consultant

Göttingen, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2022 - Bis heute
3 Jahren 7 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Polizeibehörde auf Landesebene

  • Steuerung der Anbindung des LKAs eines anderen Bundeslandes an die Infrastruktur und Services
  • Weiterentwicklung des ITSM Service Reportings und Definition entsprechender KPIs
  • Planung und Weiterentwicklung der Microsoft SQL Server Infrastruktur, insbesondere in Bezug auf Hochverfügbarkeit, Performance und Betriebsintegration
  • Umstellung der MS SQL- und Sharepoint Services Backupprozesse auf Veeam Agent Backup
  • Koordination der Anbindung der Projektplattform an die existierende zentrale One Identity Infrastruktur zur Active Directory Verwaltung (IAM)
Jan. 2020 - Dez. 2022
3 Jahren
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Polizeibehörde auf Landesebene

  • Definition und Einführung von ITSM Prozessen für eine isolierte Hochsicherheitsumgebung
  • Auswahl und Evaluierung diverser ITSM Tools und Koordination der Implementierung nach ITIL 4 (PoC, Pilotierung und Produktion)
  • Entwickeln und Durchführen eines monatlichen Service Level Reportings
  • Unterstützung des Betriebsteams in den Fachbereichen ActiveDirectory und MS SQL Server konzeptionell und praktisch
  • Produktion von Trainingsvideos zu verschiedenen fachlichen Themen für die interne Schulungsplattform
Jan. 2019 - Dez. 2020
2 Jahren
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Veoneer

  • Agiles Projektmanagement der internationalen Migration des Konzerns von Microsoft Skype for Business nach Microsoft Teams
  • Umfang sowohl für Cloud-basierte Office 365-Services als auch angebundene Standorte mit lokaler Hardware für Voice Telefonie
  • Steuerung des Teams, Kalkulation der Projektkosten
  • Abstimmung mit der Rechtsabteilung und dem Betriebsrat zu datenschutzrechtlichen Aspekten und Freigabe von kritischen Features
  • Entwicklung fehlender Prozesse für Approvals und Service Management
  • True-Up der genutzten Microsoft Lizenzen und Unterstützung des Lizenzteams beim Überführen in ein neues Microsoft Enterprise Agreement
  • Erstellung von Migrations- und Lizenzdatenbanken
  • Programmierung von Skripten unter Powershell und MS SQL (Datensammlung und -konsolidierung)
Jan. 2018 - Dez. 2019
2 Jahren
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Veoneer

  • Konzeption und Umsetzung des technischen Splits nach dem Company Spin-off bzgl. der Migration von ca. 2000 Produktionssystemen
  • Fokus auf produktionskritische MS Windows basierte MES Steuerungssysteme
  • Synchronisation der internationalen Standorte (Kanada, USA, Europa und Asien) und Minimierung von Downtime
  • Überführung der Use-Cases der Produktionsstandorte in technische Lösungen innerhalb der Zielumgebung
  • Erstellung des AD Rollen- und Delegationsmodells
  • Steuerung der Migration und Bereitstellung der globalen IT Services
Jan. 2017 - Dez. 2018
2 Jahren
Hann. Münden, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

heger.IT Solutions

  • Gemeinsame Betreuung und Beratung verschiedener KMU-Unternehmer im Bereich Datenschutz (DS-GVO, neues BDSG)
  • Übernahme der Rolle des externen Datenschutzbeauftragten für mehrere Kunden
  • Halten verschiedener offener Vorträge zum Thema DS-GVO
Jan. 2012 - Dez. 2016
5 Jahren
Wiesbaden, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Anonymisierter Internationaler Pharmakonzern

  • Koordination und Leitung mehrerer Projekte wie:
  • Entwicklung eines webbasierten 'mobile Dashboards'
  • Entwicklung eines Tools zur Planung von Produktstrategien
  • Beratung im Umgang mit SOX-konformen IT Policies
  • Entwicklung einer automatisierten Lösung zum Identifizieren der Relevanz von Policies für IT Projekte
  • Sicherstellen der IT Compliance
  • Synchronisation der Anforderungen unterschiedlicher Unternehmensbereiche
Jan. 2012 - Dez. 2016
5 Jahren
Hückeswagen, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Klingelnberg GmbH

  • Konsolidierung von IT-Technologien nach Firmenzukäufen
  • Migration von Benutzern und Gruppen in zentrale Active Directory Umgebung
  • Durchführung von zugehörigen Exchange-Postfachmigrationen
  • Schwerpunkt auf OU- und GPO-Design
Jan. 2008 - Dez. 2013
6 Jahren
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Jenoptik AG

  • Projektverantwortung auf CIO Ebene für die Überführung der heterogenen Konzern IT (Unix, NDS, AD) in Microsoft Active Directory
  • Schwerpunkt auf OU- und GPO-Design
Jan. 2007 - Bis heute
18 Jahren 7 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

DBD Deutsche Breitband Dienste GmbH

  • Prozessmanagement und technische Projektkoordination bei der Inbetriebnahme diverser Webportale
  • Koordination der Arbeitspakete aller beteiligten Teams (Portal, Middleware, Webservices, ERP und CRM)
Jan. 2007 - Dez. 2016
10 Jahren
Frankfurt am Main, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Hewlett Packard GmbH

  • Konzepterstellung für die Transformation der weltweiten Fileservices aller Lokationen der Commerzbank AG im Rahmen des Outsourcings
  • Rolle: IT Architekt und Projektmanager in der ersten Phase
  • Hauptaufgaben: Konzeption und Steuerung der Transformation, Abstimmung von Schnittstellen (z.B. Fileservice HP mit Verschlüsselung Commerzbank)
  • Integration der zugekauften Dresdner Bank (2009)
  • Technische Hauptkomponenten: Active Directory, Citrix, Group Policies, NetApp Filer, HP Eva Storage, DNS, DHCP, IPAM mit Infoblox Appliances
  • Auswirkungen auf mehr als 100,000 PC Arbeitsplätze
Jan. 2006 - Dez. 2007
2 Jahren
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

LGN Niedersachsen

  • Projektierung der landesweiten Migration für die Behörde für Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen
  • Überführung der NT4-Domäne und weiterer 53 NT-Domänen in GLL-Domäne des Landesnetzes
  • Einführung neuer Fileservices via DFS und eines neuen Rollenkonzepts
  • Planung von OU-Struktur und GPO-Design
Jan. 2006 - Dez. 2007
2 Jahren
Eschborn, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Techem AG

  • Projektplanung und -Koordination für weltweites Active Directory-Rollout
  • Basis für Exchange 2003-Einführung
  • Entwicklung eines Konsolidierungs- und Migrationskonzeptes (zwei AD-Forests, eDirectory, SSO und Oracle OCS)
Jan. 2005 - Bis heute
20 Jahren 7 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz

  • Unterstützung bei Konsolidierung von 11 Domänen (NT, 2000, 2003) in neuen Windows Server 2003 Forest
  • Basis für Einführung von Exchange Server 2003
Jan. 2005 - Bis heute
20 Jahren 7 Monaten
Göttingen, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Mahr GmbH Göttingen

  • Entwicklung eines Tools zur täglichen, automatisierten Erstellung der Exchange 2003 Adressbücher
  • Berücksichtigung von Standort, Abteilung und Fachbereich weltweit (für 61 Länder)
Jan. 2005 - Bis heute
20 Jahren 7 Monaten
Oldenburg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Pius Hospital Oldenburg

  • Einführung eines Active Directories
  • Inbetriebnahme eines Exchange 2003 Clusters
  • Postfachmigration der ca. 700 Intraline Postfächer auf Exchange durch Scriptlösung
Jan. 2005 - Bis heute
20 Jahren 7 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Stadt Frankfurt / Main

  • Teilprojektverantwortung bei der Migration und Konsolidierung von Applikations- und Funktions-Servern für über 400 Server in 80 Ämtern
  • Konzeptionelle Unterstützung der Teilprojekte "Exchange", "Active Directory" und "Migration and Deployment"
  • Arbeitsgrundlage: Microsoft Operations Framework (MOF)
Jan. 2005 - Bis heute
20 Jahren 7 Monaten
Darmstadt, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

T-Online AG

  • Entwicklung und Inbetriebnahme eines clusterfähigen Exchange 2003 Reportingtools
  • Ermittlung der SLA Reaktionsgeschwindigkeit bei mailbasierten Support- und Servicedesk Anfragen
Jan. 2004 - Dez. 2005
2 Jahren
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Niedersächsische Behörden für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften

  • Externe technische Projektleitung für Konzeption und Betreuung eines landesweiten Windows NT/2003- und Exchange 5.5/2003 Rollouts
  • Design einer Active Directory Struktur
  • Definition von Sicherheitsrichtlinien und Group Policies
  • Kostenreduzierung durch Scripting administrativer Tasks
  • Konzeption einer Adressbuchreplikation zwischen Exchange 2003 und NDS für die Katasterämter
Jan. 2003 - Bis heute
22 Jahren 7 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Amt für Agrarstrukturen Niedersachsen

  • Konzeption und Betreuung eines landesweiten Windows NT/2003- und Exchange 5.5/2003 Migrationsprojektes
  • Design einer Active Directory Struktur
  • Konsolidierung von 13 NT-Domänen
  • Definition von Sicherheitsrichtlinien und Group-Policies zum Hardening der Umgebung nach BSI Grundschutz
Jan. 2003 - Dez. 2004
2 Jahren
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Kodak Polychrome Graphics

  • Technische Verantwortung bei Entwicklung und Implementierung eines webbasierten Reporting- und Monitoring-Systems für Produktionsdaten
  • Technologien: MS-SQL Server 2000, Sybase, DB/2 Datenbanken, ASP.net
  • Entwicklung einer Exchange-Anbindung für automatisches Reporting
Jan. 2001 - Bis heute
24 Jahren 7 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

COLT Telecom

  • Planung, Installation und Hardening einer Windows 2000 Webserverfarm in isolierter Active Directory Hochsicherheitsumgebung
Jan. 2000 - Bis heute
25 Jahren 7 Monaten
Offenbach, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

MAN Roland

  • Entwicklung eines datenbankgestützten Logistik-Informations- und Steuerungssystems
Jan. 2000 - Dez. 2009
10 Jahren
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Einzelhandelsverbände EHV des HDE

  • MS SQL basierte Verbandsverwaltung DIALOG32 ausgerollt
  • Anpassung der Software nach lokalen Bedürfnissen (SQL Abfragen)
  • Langfristiger Support
Jan. 2000 - Dez. 2005
6 Jahren
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

HP Education

  • Durchführung von MOC Trainings (Microsoft Official Curriculum) im Unterauftrag der NET.Office GmbH Kassel
  • Ausgebildet wurden MCP, MCSE und MCDBA Prüfungskandidaten
Jan. 1999 - Dez. 2002
4 Jahren
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Landesverband des Bayerischen Einzelhandels e.V.

  • Entwicklung eines Mitgliederverwaltungsprogramms inkl. Beitragsverwaltung, Rechnungs- und Mahnwesen
  • Technologie: Microsoft Visual Studio mit MS SQL Server Infrastruktur
  • Datenverarbeitung in Transact-SQL
  • Projekt ausgelöst durch das Y2K Problem
Jan. 1995 - Dez. 1998
4 Jahren
Göttingen, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

  • Entwicklung industrietauglicher, adaptive Algorithmen und Regelungssysteme auf DSP Basis
  • Anwendungsfälle: Windkraftanlagen, Babynotarztwagen, Raumfahrt, Akustik, transsonischer Windkanal, Bahn
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Ausbildung

Staatlich geprüfter Informatikassistent / Fachrichtung Softwaretechnologie

1,4

Zertifikate & Bescheinigungen

ITIL 4 Foundation

IHK Ausbildereignung für Fachinformatiker / Systemintegration

IHK

Certified Trainer HP-Education

HP-Education

Microsoft Certified Trainer

Microsoft

Microsoft Certified Systems Engineer

Microsoft

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen