Erfahrungen
Jan. 2025 - Apr. 2025
4 Monaten
- Übernahme der Rolle als Service Manager für Microsoft 365- und Azure-Dienste
- Koordination von Dienstleistern im Bereich Collaboration und Security (Exchange Online, Teams, Azure AD)
- Überwachung und Optimierung von SLA-konformen Betriebsprozessen (Incident, Change, Problem)
- Enge Abstimmung mit der internen IT-Leitung sowie Einbindung der ITIL-Prozesse in Azure DevOps
- Realisiert unter: Microsoft Azure, Exchange Online, Teams, Azure AD, ITIL v4, Azure DevOps, Power BI, ServiceNow
Okt. 2024 - Dez. 2024
3 MonatenHybrid
- Planung und Durchführung einer Migration von Exchange 2013 zu Exchange Online
- Einrichtung und Optimierung der Hybrid-Konfiguration (HCW, AAD Connect, SMTP Routing)
- Automatisierung von Benutzer- und Postfachmigrationen mit PowerShell
- Dokumentation der Architektur und Migrationsverfahren in deutscher Sprache
- Realisiert unter: Microsoft Exchange 2013, Exchange Online, Azure AD Connect, Windows Server 2019, PowerShell, Microsoft 365 Admin Center
Sept. 2018 - Sept. 2024
6 Jahren 1 Monate
- Produkt-Manager Collaboration:
- MS Outlook/Exchange
- MS SharePoint
- Intranet-/Internet-Auftritt
- Microsoft Azure Services (Azure AD, Azure Virtual Desktop, Azure Files, Azure Security)
- Cloud-basierte Collaboration-Lösungen mit Microsoft Azure
- Service-Manager (ITIL):
- Lotus Notes/Domino
- MS Outlook/Exchange On-Premise
- MS Exchange Online
- Intranet-/Internet-Auftritt
- Mobile App
- Incident Management
- Problem Management
- Projekt Management
- Cloud-Lösungen mit Microsoft Azure (Azure Monitor, Azure Backup, Azure Policy)
- Migration und Betrieb von IT-Services in Microsoft Azure
- Integration von Azure DevOps für ITIL-Prozesse
- Change Koordinator
- Supplier Management
- IT Operations Management
März 2018 - Sept. 2018
7 Monaten
- Schwerpunkt auf Architektur und Skalierbarkeit mit AWS
- AWS EC2, S3, VPC, IAM
- IBM Domino
- Projektmanagement
- Migration und Betrieb von Domino auf AWS
- Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien mit AWS
Apr. 2017 - Dez. 2017
9 Monaten
- MS Outlook/Exchange
- MS SharePoint
- MS Skype for Business
- Soliton DME (MDM)
- Organisation und Durchführung von Jour Fixes mit Providern
- Durchführung von Service Management Boards (SMB)
- Überprüfung der Einhaltung vereinbarter SLAs
- Überprüfung, ob alle im Leistungsschein definierten Services erbracht werden
- Nacharbeiten aus der Migration von Lotus Notes/Domino zu MS Exchange (On-Premise) mit Dell Self Service Desktop Migrator (SSDM)
Apr. 2007 - März 2017
10 Jahren
- 3rd-Level-Support und Domino-Betrieb im Auftrag von IT-Dienstleistern
- Migration von Domino Servern auf Lotus Domino R7, R8.5, R9.0.1
- Umzug der Domino Server auf neue Hardware und Betriebssysteme
- Sicherstellung des Betriebs und Fehlerbehebung für große Anwendungen
- Übernahme der Rufbereitschaft
- Verantwortung als Service Delivery Lead und Projektmanagement
- Unterstützung beim Umstieg von IBM Notes/Domino auf MS Exchange/Outlook:
- Vorbereitung der Maildatenbanken für die Migration (Anpassen der ACL, Entschlüsseln von E-Mails)
- Verschieben der Maildatenbanken ins Langzeitarchiv
- Vorbereitung von Mail-In-Datenbanken für die Migration zu Exchange (Freigegebene Mailbox)
- Vorbereitung von Räumen, Ressourcen und Gruppen für die Migration in AD/Exchange
- Realisiert unter: Lotus Notes Domino R6*, R7, R8.5, R9.0.1, Lotus Notes Traveler, Windows Server, AIX, Solaris, Windows XP, VNC, Tivoli Storage Manager, Symantec Mail Security, McAfee GroupShield, Quest Migrator for Notes to Exchange
Dez. 2006 - März 2007
4 Monaten
- 2nd- und 3rd-Level-Support in der Lotus Notes/Domino-Server- und Benutzeradministration
- Realisiert unter: Lotus Notes Domino R6*, R7, Windows Server 2000 & 2003, Windows XP, NetSupport, Tivoli Storage Manager
Sept. 2004 - Juni 2006
1 Jahr 10 Monaten
- 2nd- und 3rd-Level-Support in der Lotus Notes/Domino-Server- und Benutzeradministration
- Migration von ca. 30000 Lotus Notes Clients von R5 nach R6
- Rezertifizierung der Lotus Notes Infrastruktur (Clients)
- Dokumentation der Ergebnisse in deutscher Sprache
- Realisiert unter: Lotus Notes Domino R5 & R6 auf Solaris, Lotus LiSA, BCC Admintool, Veritas NetBackup, Sun Solaris, Windows NT & XP
Nov. 2003 - Jan. 2004
3 Monaten
- Erstellung eines Konzepts für die Migration von ca. 60 Domino Servern (R5.11 → R6.5)
- Erstellung des Projektplans und Koordination der Vorgehensweise
- Dokumentation der Ergebnisse in englischer und deutscher Sprache
- Übersetzung der Dokumentation zwischen Englisch und Deutsch
- Realisiert unter: Lotus Notes/Domino R5 & R6, Windows NT & 2000, MS Project, MS Visio
Jan. 2003 - Dez. 2003
1 Jahr
- Unterstützung in allen Fragen der Informationstechnologie (Teilzeit)
- Realisiert unter: Windows NT, Windows 98, Lotus Notes R5
Jan. 2003 - Dez. 2003
1 Jahr
- Migration Lotus Notes/Domino R5 nach R6
- Betriebssystemwechsel von Windows 2000 nach Windows 2003 Server
- Realisiert unter: Windows 2000 & 2003, Lotus Notes/Domino R5 & R6
Jan. 2002 - Dez. 2002
1 Jahr
- Lotus Notes Roll-Out und LAN-Aufbau
- Installation und Konfiguration von Lotus Notes Domino und Firewalls
- Anbindung an SMTP
- Dokumentation der Ergebnisse in deutscher Sprache
- Realisiert unter: Lotus Notes R5, Ethernet- und Firewall-Konfiguration
Jan. 2002 - Dez. 2002
1 Jahr
- Konzeption für Lotus Notes/Domino Roll-Out und LAN-Aufbau
- Installation und Konfiguration von Lotus Notes Domino und Firewalls
- Anbindung an SMTP und Fehlerbehebung
- Realisiert unter: Windows NT & 98, Ethernet, Drucker, Firewall, SMTP Konfiguration
Apr. 2001 - Dez. 2001
9 Monaten
- Konzeption der Migration von Lotus Notes R4 nach R5
- Erstellung und Ausführung von Testszenarien und Testfällen für Migration und OS-Wechsel (HP-UX → Solaris)
- Konzeption und Migration von BMC Patrol und BS2000
- Zeitweise Second-Level-Support
- Dokumentation der Ergebnisse in deutscher Sprache
- Realisiert unter: Lotus Notes R4 & R5, HP-UX, Sun Solaris, Windows NT, BMC Patrol, BCC Admin Tool
Okt. 2000 - März 2001
6 Monaten
- Erarbeitung der Konzeption des konzernweiten Einsatzes von Lotus Domino.Doc
- Dokumentation der Ergebnisse in englischer und deutscher Sprache
- Realisiert unter: Lotus Domino.Doc, Windows NT, Lotus Domino R4 & R5
Juli 2000 - Sept. 2000
3 Monaten
- Mitarbeit im Projekt Serverkonsolidierung
- Konzeption und Implementierung des System-Management (BMC Patrol, GSx)
- Dokumentation der Ergebnisse in englischer Sprache
- Projektsprache: Englisch
- Realisiert unter: Lotus Notes/Domino R4 & R5, BMC Patrol, GSx, Sun Solaris, Windows NT
März 2000 - Juni 2000
4 Monaten
- Projekt „PB City“: Vorstudie zu Lotus Domino.Doc, Sametime, Quickplace u.a.
- Koordination des Projektes und Ansprechpartner für Kunden und Beteiligte
- Dokumentation in englischer und deutscher Sprache, Übersetzungen
- Realisiert unter: Lotus Domino.Doc, Hyper.Net, Windows 98, Lotus Sametime, Lotus Quickplace
Jan. 2000 - Feb. 2000
2 Monaten
- Überprüfung der Domino.Doc-Infrastruktur und Fehlerbehebung
- Realisiert unter: Lotus Domino.Doc, Lotus Notes/Domino R4
Nov. 1999 - Dez. 1999
2 Monaten
- Erstellung und Ausführung von Testszenarien und Testfällen für Anwendungen
- Dokumentation der Ergebnisse in deutscher Sprache
- Realisiert unter: Lotus Notes Datenbanken, OS/390, Windows 98 & NT, Sun Solaris
Okt. 1999 - Okt. 1999
1 Monate
- Mitarbeit im Projekt „Domino R5 Pilot“, Ausarbeitung von Richtlinien für Domino R5
- Dokumentation der Ergebnisse in englischer Sprache
- Realisiert unter: Lotus Domino R5, AIX
Okt. 1999 - Okt. 1999
1 Monate
- Analyse des Ist-Zustandes (S/390 Betriebsführung)
- Ausarbeitung der Anforderungen für „Domino auf S/390“
- Realisiert unter: OS/390, Lotus Notes R4
Feb. 1999 - Sept. 1999
8 Monaten
- Mitarbeit im Projekt „Konzeption Serverkonsolidierung“
- Schwerpunkt Netzanbindung, Domino auf OS/390
- Dokumentation der Ergebnisse in deutscher Sprache, Übersetzungen
- Realisiert unter: Windows NT, Sun Solaris, OS/390, Lotus Notes/Domino R4 & R5
Jan. 1999 - Jan. 1999
1 Monate
- Installation, Test und Optimierung der Notes/Domino Server auf S/390 und Windows NT
- Konfiguration von SMTP/MTA
- Realisiert unter: OS/390, Lotus Notes R4, Windows NT
Nov. 1998 - Dez. 1998
2 Monaten
- Mitarbeit bei der Erarbeitung der Notes-Betriebskonzeption
- Schwerpunkt Test und Optimierung der Notes S/390 Installation
- Realisiert unter: Lotus Notes R4, OS/390
Juni 1998 - Okt. 1998
5 Monaten
- Projektleitung Umstellung SAREG auf CORT (Lotus Notes)
- Script-Programmierung und Test
- Notes-MVS/TSO Integration über MQSeries
- Realisiert unter: OS/390, Lotus Notes R4, MQSeries
Mai 1998 - Mai 1998
1 Monate
- Serveradministration, Unterstützung und Beratung bei Datenbankentwicklung
- Realisiert unter: Lotus Notes R4, Lotus Formelsprache
März 1998 - Mai 1998
3 Monaten
- Entwicklung eines Notes-Prototyps für eine Informationsdatenbank (Notes V4.5)
- Administration
- Basis: Lotus Formelsprache
- Realisiert unter: Lotus Notes R4, Lotus Formelsprache, Windows NT
Jan. 1998 - Dez. 1998
1 Jahr
- Mitarbeit beim Roll-Out-Konzept und Installation von Notes-Servern
- Nutzereinweisung (Endanwender)
- Realisiert unter: Lotus Notes R4, Windows NT
Jan. 1998 - Feb. 1998
2 Monaten
- Überarbeiten von Notes-Datenbank
- Entwicklung, Test und Dokumentation eines Kundeninformationssystems (Domino, Formelsprache/Skript)
- Realisiert unter: Lotus Notes R4, Lotus Formelsprache, LotusScript, Windows NT
Okt. 1993 - März 1994
6 Monaten
- Design, Entwicklung und Erstellung eines Prototypen für ein Marketinginformationssystem
- Basis: Lotus Notes R3
- Realisiert unter: OS/2, Lotus Notes R3