Unterstützung bei der Verbesserung und Überführung der bestehenden Prozessbeschreibungen von Service-Katalog-Management, IT-Service-Kontinuitätsmanagement, Service Asset und Konfigurationsmanagement, Service Level Management, Kapazitätsmanagement, Change-Management-Prozessen des IT-Service-Managements in das TopEase-Tool unter Berücksichtigung von ITIL 4. Erstellung des Konzepts für den Application-Management-Prozess.
Angewandte Technologien und Methoden:
Als ITIL- und Agile-Berater leitete ich die Implementierung und Optimierung von IT-Service-Management-Prozessen innerhalb von ServiceNow, trieb die kontinuierliche Verbesserung voran und ermöglichte einen agileren Ansatz. Dies umfasste die Tätigkeit als Scrum Master für zwei Teams, die Förderung der Scrum-Einführung im gesamten Unternehmen und die Bereitstellung von Agile Coaching zur Steigerung der Teamleistung.
Angewandte Technologien und Methoden:
Projektmanager für die Erstellung des Konzepts und für die Implementierung von Service-Katalog-Management und Service Request Management Prozessen. Unterstützung bei der Vorbereitung auf Audits und Einhaltung regulatorischer Anforderungen, Beteiligung an der Erstellung der IT Service-Enterprise-Architektur.
Angewandte Technologien und Methoden:
Scrum Master-Rolle für vier Teams, Verbesserung von Prozessen und Tools, Durchführung von Scrum-Events, Bereitstellung von Agile Coaching.
Angewandte Technologien und Methoden:
Unterstützung bei der Konzeption eines PoC für die Implementierung von Xray basierend auf den Anforderungen des Kunden und der bestehenden Infrastruktur unter Berücksichtigung der bereits implementierten Felder, Workflows und Add-ons der Jira-Instanz.
Angewandte Technologien und Methoden:
Unterstützung beim besseren Verständnis, was ITIL 4 als Framework ist und welche Möglichkeiten es bietet. Implementierung von ITIL 4-Praktiken, Prinzipien und Dimensionen unter Berücksichtigung bankenspezifischer und regulatorischer Anforderungen.
Prozessüberwachung:
Qualitätsmanagement:
Angewandte Technologien und Methoden:
Beratung und Unterstützung als Projektmanager und Atlassian-Jira-Experte zu Konzepten für Implementierung von Projekten und Prozessen, Workflows, Reporting, Formularen und Add-ons in Jira sowie Koordination von Onboarding-Prozessen und Schulungen.
Angewandte Technologien und Methoden:
Unterstützung beim Onboarding von Prozessmanagern zu Incident Management, Major Incident Management, Knowledge Management und Request Fulfilment. Vorbereitung durch Workshops und ITIL-Schulungen sowie Erstellung eines Registers für kontinuierliche Verbesserungen.
Angewandte Technologien und Methoden:
Unterstützung bei Implementierung von SAFe, Jira- und Confluence-Konzepten, Konfiguration und Installation für SAFe sowie Erstellung von Berechtigungskonzepten und Beratung zu SAFe-Tool-Auswahl.
Angewandte Technologien und Methoden:
Unterstützung bei SAFe-Aktivitäten nach Go-Live und Upgrade von Jira hinsichtlich BigPicture und weiterer Add-ons.
Angewandte Technologien und Methoden:
Erstellung eines Prototyps zur Präsentation von Best Practices und deren Implementierung für die Visualisierung und das Management von Backlogs in Jira Cloud und BigPicture.
Angewandte Technologien und Methoden:
Prototypische Implementierung von Jira SD zur Unterstützung der ITIL-Prozesse Incident, Change und Service Request.
Angewandte Technologien und Methoden:
Beratung zur Implementierung von SAFe aus technischer, Tool- und Prozessperspektive. Konzept und Umsetzung einer technischen Lösung auf Basis von Jira und Add-ons für SAFe.
Angewandte Technologien und Methoden:
Unterstützung der ITIL-Prozessimplementierung mit Jira SD (Incident, Change, SACM, Problem, Knowledge, Supplier Management, SLM, Request Fulfillment, Service Portfolio Management, Release).
Angewandte Technologien und Methoden:
Definition und Implementierung zweier neuer Geschäftsprozesse: eines bereichsübergreifenden Lieferprozesses und eines Servicepartnerprozesses zur Integration externer Anbieter.
Angewandte Technologien und Methoden:
Migration der ETL-Prozesse des gemeinsamen Data Warehouse von Wüstenrot von DB2/SQW zu IBM Information Server/DataStage sowie Etablierung der Datenherkunft im Governance Catalogue gemäß BCBS239. Das Team bestand aus 8 Personen.
Angewandte Technologien und Methoden:
Verbesserung der Change-, Incident- und Problem-Management-Prozesse basierend auf ITIL-Best-Practices und Kundenfeedback. Erstellung ISO/IEC 27001-konformer Prozessdokumentation, Governance- und Wissensmanagement-Design sowie Intranet-Einrichtung und On-/Offboarding-Prozesse.
Design:
Implementierung:
Optimierung:
Angewandte Technologien und Methoden:
Aufbau einer separaten Infrastruktur für DaaS und Einführung der VCloud-Services. Verantwortlich für Onboarding-Prozesse neuer Kunden und deren Dokumentation sowie laufende Wartung.
Angewandte Technologien und Methoden:
Implementierung eines gemeinsamen Verständnisses zu Change, Incident sowie Service Asset and Configuration Management für alle Unternehmenseinheiten, Einführung von ServiceNow als unternehmensweites ITSM-Tool und Integration vorhandener Prozesse und Tools aus Jira und ManageEngine.
Design:
Implementierung:
Angewandte Technologien und Methoden:
Optimierung unternehmensweiter Onboarding-Prozesse für Entwicklungsteams in Sofia, Montreal und Calgary, inklusive Schulungen und Zugang zu Plattformen und Tools. Definition von Verantwortlichkeiten und Rollen.
Design:
Implementierung:
Angewandte Technologien und Methoden:
Ziel war eine stabile Bereitstellung, frühzeitige Erkennung von Showstoppern und Lücken sowie kontinuierliche Verbesserung aller ITIL-Prozesse im Account (SLM, CHGM, CAPM, AVM, INCM, PRBM, CM) sowie verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Bereitstellung, Prozessen und Account Business Management.
Angewandte Technologien und Methoden:
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.