Nachverfolgung von Änderungen, Nachträgen und Claims in einem CAPEX-Projekt > 200 MEUR
Erfassung, Verfolgung und Dokumentation von Änderungsanträgen und Nachträgen
Unterstützung des Auftraggebers bei der Abwehr von Forderungen (Claims) des Auftragnehmers
Die Auswirkungen von Änderungen und Nachträgen auf Kosten und Termine werden laufend reduziert.
Durch die Vorbereitung einer Mediation in Zusammenarbeit mit einer Anwaltskanzlei konnte ein Claim (Streitwert ca. 1,2 Millionen EUR) frühzeitig gelöst und die Fortsetzung des Projektes sichergestellt werden.
Feb. 2023 - Dez. 2024
1 Jahr 11 Monaten
Deutschland
Head of Project Procurement (Interim)
Pharmaunternehmen
Interimistische Übernahme der Position des „Head of Project Procurement“, um die fristgerechte Vergabe der Hauptgewerke für die Errichtung einer neuen Pharmaproduktionsstätte sicherzustellen.
Ausarbeitung und Verhandlung sämtlicher Einkaufsverträge
Strukturierte Aufbereitung der Bestellunterlagen (Verträge, Verhandlungsprotokolle, Pflichtenhefte etc.) und Weitergabe an den operativen Einkauf
Erstellung von Management-Reports für die Geschäftsleitung
Sämtliche Gewerke wurden fristgerecht verhandelt und beauftragt.
Eine nahtlose Übergabe der Agenten an einen Kollegen in Festanstellung wurde sichergestellt.
Juni 2021 - Sept. 2023
2 Jahren 4 Monaten
Deutschland
Interim Management (Projekteinkauf)
MDAX Unternehmen
Eigenverantwortliche Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverhandlungen für Einzelprojekte >100 MEUR des Auftraggebers im Bereich Bauwesen, Planungsleistungen, Maschinen, Anlagen und Montagedienstleistungen.
Festlegung der Beschaffungsstrategie und Steuerung der Ausschreibungen gemäß den Projekt- und Beschaffungsplänen
Ausarbeitung und Verhandlung von Einkaufsverträgen in deutscher und englischer Sprache
Strukturierte Aufbereitung von Vertragsunterlagen, Verhandlungsprotokollen und Pflichtenheften für die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen (SAP) Beauftragung durch den operativen Einkauf des Auftraggebers
Erstellung von Management-Reports
Dank der PMP-Expertise wurden die Beschaffungsprozesse für Greenfield- und Brownfield-Projekte erfolgreich optimiert.
Besonders hervorzuheben ist die effiziente Lieferantensteuerung für ein Stillstands Projekt, bei dem eine gesamte Produktionseinheit innerhalb von zwei Monaten für rund 100 Millionen Euro gewartet, angepasst und teilweise umgebaut wurde.
Verfolgung von Änderungsanträgen, Nachträgen und Claims in einem CAPEX-Projekt > 100 Millionen EUR unter strikter Einhaltung des Zeitplans.
Aufgrund der COVID-19-Situation war eine Erweiterung des Interim Management Mandats erforderlich.
Wöchentliche Werksbesuche beim Hauptlieferanten, die Dokumentation der Fortschritte und die Sicherstellung rechtzeitiger Einleitung von Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen stellten den Projekterfolg unter den geänderten Rahmenbedingungen sicher.
Erfassung, Verfolgung und Dokumentation sämtlicher Änderungsanträge (Change Requests, CRs) im Projekt
Bewertung und Prüfung sämtlicher Änderungsanträge (CRs) hinsichtlich der Auswirkungen auf Kosten, Terminplan und Leistungsumfang
Moderation des wöchentlichen CR-Meetings mit den Verantwortlichen von Auftragnehmer- und Auftraggeber
Begleitung des Auftraggebers bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Claims des Auftragnehmers
Erstellung des wöchentlichen CR-Reports für das Steering Board
Leistungsverfolgung (inkl. Dokumentation und Erstellung von Management-Reports) in der Niederlassung des Hauptlieferanten unter Einhaltung der geltenden COVID-19 Bestimmungen
Durch meine frühzeitige Einbindung als Change- und Claim Manager konnten sowohl die Anzahl der Änderungsanträge (CRs) und Claims als auch deren Auswirkungen auf Terminplan und Kosten trotz der COVID-19 Ereignisse reduziert werden.
Ein Projektaudit durch ein renommiertes Beratungsunternehmen ergab keine Beanstandungen im Bereich Change Request- und Claim Management.
Okt. 2018 - Juni 2019
9 Monaten
Wien, Österreich
Interim Management (Vertragsmanagement)
team Communication Technology Management GmbH
Stark-Consulting e.U. war Subunternehmer der „team“.
Ein im April 2015 initiiertes Projekt zur Umstellung auf intelligente Strommessgeräte (Smart Meter) sollte in den Phasen der Leistungsabnahme und des Rollouts (flächendeckende Installation von etwa einer Million Stromzählern) in enger Kooperation mit den technischen Projektleitern des Auftraggebers sowie den zwei Hauptlieferanten erfolgreich umgesetzt werden.
Proaktive Begleitung der Projektleitung im Bereich Vertragsmanagement
Begleitung des Claim- und Change-Order-Prozesses im Projekt
Begleitung des Auftraggebers bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Claims der Auftragnehmer
Notwendige Anpassung/Novellierung der Verträge mit den Hauptlieferanten für den SMART Meter Rollout
Die Verträge mit den beiden Hauptauftragnehmern wurden erfolgreich an die Anforderungen für die flächendeckende Installation der Strommessgeräte (SMART Meter) angepasst.
Projekteinkauf für mehrere Einzelprojekte >2 Millionen EUR an verschiedenen Standorten für Maschinen, Anlagen und technischer Gebäudeausstattung (TGA), Ingenieursdienstleistungen.
Eigenverantwortliche Durchführung von internationalen Ausschreibungen im Bereich Maschinen, Anlagen, TGA und Ingenieursdienstleistungen
Ausarbeitung und Verhandlung von Einkaufsverträgen (in Deutsch und Englisch)
Strukturierte Aufbereitung der Bestellunterlagen (Verträge, Verhandlungsprotokolle, Pflichtenhefte etc.) für die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen (SAP) Beauftragung durch den operativen Einkauf
Lieferantensteuerung
Nachtragsmanagement
Claim Management
Berichterstattung der entsprechenden Einkaufs-Kennzahlen
Durch meine frühzeitige Einbindung als Projekteinkäufer in CAPEX-Projekte konnte eine signifikante Verbesserung der Qualität von Lastenheften und Leistungsverzeichnissen erzielt werden.
Dies führte sowohl zu verkürzten Vergabezeiten als auch zu monetären Einsparungen von durchschnittlich 8,5 %.
Jan. 2015 - März 2015
3 Monaten
Deutschland
Beratung (Vertragsmanagement)
Ernst & Young GmbH
Vorbereitung bestehender Verträge für das SAP Source to Contract Vertragsmanagement zur elektronischen Archivierung und Terminierung von Einkaufsverträgen.
Erstellung einer Vertragsübersicht und Abstimmung mit den Stakeholdern im Einkauf und Fachabteilungen
Die Vertragsübersicht wurde erstellt und für die Übernahme in das Source to Contract System vorbereitet.
Sept. 2014 - Jan. 2015
5 Monaten
Hamburg, Deutschland
Beratung (Optimierung Einkaufsprozesse)
Otto (GmbH & Co KG)
Analyse, Bewertung und Optimierung des Ausschreibungsprozesses im Bereich „Einkauf Nichthandelsware“ und Entwicklung eines Vorschlages für ein SOLL-Konzept.
Aufnahme und Analyse des IST- Ausschreibungsprozesses
Optimierung und Entwicklung eines SOLL-Ausschreibungsprozesses für die Umsetzung auf der eSourcing Plattform (IBX) des Konzerns
Eigenverantwortliche Durchführung von Livedemos auf der IBX eSourcing Plattform
Erstellung eines umfassenden Berichtes inklusive Maßnahmenplanes für die Implementierung des SOLL-Konzeptes
Darstellung der Prozesse in BPMN 2.0
Erstellung eines Vorschlages für ein Warengruppenkonzept inkl. Maßnahmenplan zur Lieferantenkonsolidierung
Die Schwachstellen des IST-Ausschreibungsprozesses wurden umfassend analysiert und durch ein auf die eSourcing-Plattform (IBX) zugeschnittenes SOLL-Konzept ersetzt.
Dies führte zu einer Verkürzung der Dauer von Ausschreibungen und einer Verbesserung der Qualität der von den Lieferanten auf der eSourcing-Plattform eingereichten Angebote.
Dez. 2013 - Mai 2014
6 Monaten
Wien, Österreich
Beratung (Projektmanagement, PMO)
Baxter AG
Implementierung von Oracle Primavera Unifier als System für die Beschaffung und Projektcontrolling globaler Investitionsprojekte.
Erstellung einer Prozessübersicht gemäß PMI-Standard für das Project Management Office (PMO).
Beschreibung und Modellierung von Geschäftsprozessen im Prozessmanagementsystem ADONIS sowie deren Abbildung in Primavera Unifier
Eigenverantwortliche Durchführung von Systemtests und Dokumentation der Ergebnisse
Erstellung von Fehlerberichten und Ausarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
Teilnahme an Prozessteam-Meetings in den USA
Die Prozessvorgaben aus der Konzernzentrale in den USA wurden erfolgreich an die lokalen Gegebenheiten angepasst und umgesetzt.
Juni 2013 - Okt. 2013
5 Monaten
Bonn, Deutschland
Beratung (Projekteinkauf)
Deutsche Telekom AG
Begleitung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (in englischer Sprache) und Auswertung der abgegebenen Angebote für ein Machine to Machine (M2M) Middleware Projekt.
Begleitung bei der Erstellung des M2M Geschäftsmodells und Beschreibung der Prozesse
Auswertung der Angebote und Aufbereitung der Daten für die Management Summary
Die von den Lieferanten abgegebenen Angebote wurden umfassend analysiert und in das M2M Geschäftsmodell eingearbeitet.
Umfangreiche Szenarien für dieses Investitionsvorhaben wurden entwickelt und für das Steering Board aufbereitet.
Dez. 2012 - Juni 2013
7 Monaten
Halle, Deutschland
Leitung technischer Einkauf (Interim)
Baxter Oncology GmbH
Steuerung sämtlicher Beschaffungsaktivitäten für ein 58 MEUR-Investitionsprojekt im Pharmabereich.
Leitung eines Teams im Einkauf mit zwei (2) Mitarbeitern
Entwicklung der Beschaffungsstrategie und Steuerung des gesamten Beschaffungsprozesses für dieses Investitionsprojekt
Vertragsverhandlung und Unterstützung der Rechtsabteilung bei der Erstellung der Einkaufsverträge
Der Beschaffungsprozess für dieses Investitionsprojekt wurde definiert und erfolgreich implementiert.
Die erreichte Kosteneinsparung betrug 12% bei gleichzeitiger Erhöhung der Lieferantendienstleistung.
Steuerung von globalen Projekten innerhalb der Warengruppen Construction, Production Equipment (Machinery and Supplies), Facility Management und Utilities im Rahmen eines globalen Programmes mit dem Ziel von Kosteneinsparungen und Steigerung der Effizienz.
Die Kommunikation im Projekt erfolgte ausschließlich in Englisch.
Festlegung entsprechender KPIs zur kontinuierlichen Überwachung der Performance einzelner Konzernniederlassungen
Projektcontrolling
Lieferantenkonsolidierung
Bereitstellung von Fachwissen zur Identifizierung, Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung von Best Practices, Systemen und Prozessen
Das vorgegebene Einsparungsziel im mittleren 2-stelligen MUSD-Bereich wurde erreicht und sogar übertroffen.
Anpassung und Überarbeitung von internationalen Verträgen für den Ausbau, Betrieb und Wartung der gesamten Netzinfrastruktur eines Mobilfunkanbieters.
Vorbereitung von bereits vorliegenden Verträgen des Auftraggebers für die Übertragung an einen Outsourcing Partner
Nachtragsmanagement
Lieferantenkonsolidierung
Über 200 Verträge wurden erfolgreich und fristgerecht für die Übertragung an den Outsourcing Partner vorbereitet.
Juli 2011 - Okt. 2011
4 Monaten
Unterföhring, Deutschland
Beratung (Projekteinkauf, Vertragsmanagement)
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH
Beratung der technischen Fach- und Einkaufsabteilung bei Ausschreibungen für die Anmietung von Kollokationsflächen im Telekommunikationsbereich.
Beratung bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen (in deutscher und englischer Sprache)
Auswertung der abgegebenen Angebote.
Entwicklung von Verhandlungsstrategien
Unterstützung des Auftraggebers bei Vertragsverhandlungen
Verträge mit fünf (5) Anbietern von Kollokationsflächen konnten erfolgreich verhandelt und abgeschlossen werden.
Sept. 2010 - Apr. 2011
8 Monaten
Bonn, Deutschland
Interim Management (Strategischer Einkauf)
Deutsche Telekom AG
Entwicklung von Beschaffungsstrategien und Optimierung der Beschaffungsprozesse mit dem Ziel nachhaltiger Kostenreduzierungen für Rollout Projekte
Analyse und Aufbereitung vorhandener Daten (SAP und Data Warehouse) des Auftraggebers
Überführung bestehender Verträge in neue Beschaffungsmodelle.
Modellierung von Beschaffungsprozessen für Rollout Projekte
Definition der Prozesse für die Abbildung in SAP MM/SRM
Daten aus abgeschlossenen Rollout-Projekten wurden analysiert und Bestellprozesse für kommende 4G-Projekte optimiert und angepasst.
Aug. 2010 - Nov. 2010
4 Monaten
Graz, Österreich
Beratung (Strategischer Einkauf)
smaXtec animal care Sales GmbH
Beratung beim Aufbau eines Servicepartnernetzwerkes in Deutschland, Niederlande und Frankreich.
Evaluierung und Auswahl von Mobilfunkbetreibern für die Anbindung von Geräten an Machine to Machine (M2M) GSM/UMTS Mobilfunknetze.
Geeignete Servicepartner wurden identifiziert und die entsprechenden Rahmenvereinbarungen erfolgreich abgeschlossen.
Nov. 2009 - März 2010
5 Monaten
Deutschland
Beratung (Ausschreibungsmanagement)
Kunde in Deutschland
Beratung im Bereich Bid Management und Entwicklung der Vertriebsstrategie
Steuerung des Angebotsprozesses
Begleitung bei der Entwicklung einer Vertriebsstrategie
Der Auftraggeber erhielt den Auftrag und wurde somit Lieferant eines internationalen Unternehmens.
Sept. 2009 - Dez. 2009
4 Monaten
Schladming, Österreich
Beratung (Projektmanagement)
Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH
Beratung von Beherbergungsbetrieben bezüglich der Einspeisung eines lokalen TV-Senders.
Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit Kabelnetzbetreibern und TV/SAT Installationsbetrieben.
Abschätzung der Investitionskosten für die einzelne Beherbergungsbetriebe
Projektmanagement bei der technischen Umsetzung
In knapp drei Monaten wurden 200 Beherbergungsbetriebe im gesamten Sendegebiet hinsichtlich notwendiger Investitionen an TV/SAT Anlagen für den Empfang von Planai-TV beraten.
Mit namhaften Herstellern von TV/SAT Anlagen, Kabelnetzbetreibern und Installationsbetrieben wurden Rahmenvereinbarungen abgeschlossen.
Juli 2009 - Sept. 2009
3 Monaten
Feldkirchen in Kärnten, Österreich
Beratung (Projekteinkauf)
Balent Baumaschinen
Beratung bei der Beschaffung eines Schiffsbaggers
Durchführung einer Risikobewertung für den Beschaffungsvorgang
Erstellung einer detaillierten Risikobewertung als Grundlage für die Verhandlungen mit der Hausbank des Auftraggebers und des Lieferanten.
März 2009 - Apr. 2009
2 Monaten
Wien, Österreich
Beratung (Einkauf, Ausschreibungsmanagement)
sync inc Design Build GmbH
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für Hardware, Software und Netzwerkinfrastruktur eines Architekturbüros.
Erstellung des Leistungsverzeichnisses und der Ausschreibungsunterlagen
In zwei (2) Monaten wurde die gesamte IT-Netzwerkinfrastruktur ausgeschrieben, verhandelt und installiert.
Zusammenfassung
Experte für Projekteinkauf, Vertrags-, Änderungs- und Claim Management für Projekte > 10MEUR
Internationale Mandate bei Großkonzernen (Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie, Telekommunikation, Rohstoffe, Energieversorger, Versandhandel, Consulting)
Projektmanager für die Umsetzung von Investitionsprojekten (CAPEX Projekte) > 10MEUR
Spezialist für Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen für Einkauf und Projektmanagement (PMO)
Experte für die Durchführung von Projekten im Bereich Six Sigma (Black Belt – Level) und Lean Management
Prozessorientierter Umsetzer mit klarem Fokus und ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu analysieren, aufzubereiten und zu präsentieren
Hohes interdisziplinäres technisches, kaufmännisches und vertragsrechtliches Know-how
Erfolgreiche Verhandlungsführung auf internationaler Ebene
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Okt. 1985 - Juni 1994
Technische Universität Graz
Diplom-Ingenieur, Elektronik und Nachrichtentechnik · Elektrotechnik · Graz, Österreich
Okt. 1979 - Juni 1984
Höhere Technische Bundeslehranstalt für Elektrotechnik
Matura · Elektrotechnik · Kapfenberg, Österreich
Zertifikate & Bescheinigungen
Lean Manufacturing Master
Six Sigma Black Belt
Project Management Professional (PMP)
PMI
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!