Paul Collins

CTO

Melbourne, Australien

Erfahrungen

Jan. 2024 - Bis heute
1 Jahr 7 Monaten
Australien

CTO

Vitelle

Bereinigung der Entwicklungsprozesse für Wachstum, Verwaltung der Datensicherheit und Compliance, Entwurf und Skalierung der Architektur. Sicherstellen, dass wir unsere KPIs erreichen.

Ich habe ein bestehendes Projekt – Web und Mobile – weiterentwickelt und das Team vergrößert. Vitelle hatte Probleme bei der Teamführung und war im Zeitplan hinten. Ich konnte Agile-Methoden und Tools einführen und die Produktion beschleunigen. Außerdem habe ich bei SOC2- und HIPAA-Compliance, Architektur und Produkt unterstützt.

Sept. 2023 - Dez. 2023
4 Monaten
Australien

Leitender Mobile-Entwickler

Brand Ninja AI

Aufbau und Launch einer React-Native-Mobile-App für das MVP eines AI-Startups. Mit React Native, Expo, GraphQL, Apollo, AWS-Services, Amplify und GitHub Actions.

Ich habe alleine die Mobile-App für Brand Ninjas KI gebaut. Als Startup waren die Zeitfenster eng, aber ich habe es geschafft, in acht Wochen eine funktionierende Social-Media-App zu entwickeln und im App Store sowie bei Google Play zu veröffentlichen.

Okt. 2021 - Sept. 2023
2 Jahren
Australien

Leitender Full-Stack-Entwickler

NAB

Zusammenarbeit mit verschiedenen NAB-Teams für ein komplexes Anmeldeformular. Gebaut mit React, Apollo, GraphQL, AWS und einem BFF.

Ich habe mit mehreren NAB-Teams ein neues komplexes Anmeldeformular für die Easy Tap-Anwendung entwickelt. Agile zu bleiben, während man mit vielen Teams arbeitet, war herausfordernd, aber lohnend, da wir die besten Prozesse einführen konnten. Ich habe GraphQL, das BFF-Pattern und Apollo gelernt.

Jan. 2020 - Okt. 2021
1 Jahr 10 Monaten
Australien

UI-Berater

Coles/Ippon

Verantwortlich für UI- und UX-Design in verschiedenen Projekten. JavaScript, HTML, Sitecore und CSS. Arbeit an Wireframes. Durchführung eines Accessibility-Audits.

Ich habe zwischen Design-Team und Backend-Entwicklern vermittelt, um das Frontend mehrerer interner Apps zu optimieren. Das bestehende Coles-Designsystem habe ich in Oracle Apex integriert und bei Bedarf neue Komponenten entworfen und gebaut. Der Code bestand hauptsächlich aus HTML, CSS und JavaScript, dazu kamen etwas Python und SQL. Außerdem habe ich UI-Komponenten für das Sitecore-CMS entwickelt.

Ich habe Wireframes für neue Workflows erstellt, UX-Richtlinien für alle Projekte ausgearbeitet und Workshops gegeben, um Entwickler im Frontend-Coding zu schulen.

Juli 2017 - Dez. 2017
6 Monaten
London, Vereinigtes Königreich

Leitender Interaktiver Web-Entwickler

What3Words

Navigationswebsite auf Google Maps-Basis. React-App mit einer Storybook-Komponentensammlung. Enge Zusammenarbeit mit dem Design-Team bei Komponenten, UX und Animationen. Zu den Herausforderungen gehörten die detaillierte Integration mehrerer Map-APIs wie Google Maps, Esri und Mapbox sowie das Überlagern des What3Words-Rasters und -Pins. Website und Komponenten wurden responsiv für alle Geräte gestaltet.

Australien

Leitender Frontend-Entwickler

Goodwork

Frontend mit React Native und Redux. Backend mit NodeJS, Firebase und Amazon-Services. Ein kleines Team und eine stark produktorientierte Rolle für alle Beteiligten. Wir analysieren Daten und entwickeln unsere Features dort weiter, wo die Kunden es wollen! Zu den Herausforderungen gehörte das Erlernen der App-Entwicklung und der schnelle Aufstieg von Null auf 6.500 Mitglieder in vier Monaten.

Zusammenfassung

Ich bin Frontend-Entwickler mit 25 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf Frontend-Engineering, Barrierefreiheit und UX-Design. Im Laufe meiner Karriere habe ich für viele verschiedene Unternehmen, Kunden und Teams gearbeitet.

In den letzten Jahren habe ich Menschen das Programmieren beigebracht, UX- und Entwicklungsteams in Sachen Barrierefreiheit geschult und auf Meetups präsentiert. Ich war bei NAB für Barrierefreiheit zuständig und habe mich darauf spezialisiert, Websites für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen. In meiner Freizeit baue ich auch eigene Apps. Kürzlich habe ich „The Sleep App“ veröffentlicht.

Meine Karriere im Frontend-Development begann 1999 in Melbourne. Von 2001 bis 2011 habe ich für verschiedene Agenturen und Kunden in London gearbeitet. Danach reiste ich neun Monate umher, bevor ich 2012 wieder in Melbourne landete, wo ich für kleine Agenturen, Startups und größere Enterprise-Software-Teams arbeitete. Ende 2017 verbrachte ich sechs Monate in London, um an einem Projekt für What3Words zu arbeiten, bevor ich zurück nach Melbourne zog.

Sprachen

Englisch
Muttersprache

Ausbildung

Okt. 2000 - Juni 2001

Swinburne TAFE

Diplom · Design · Melbourne, Australien

Okt. 2000 - Juni 2001

Swinburne TAFE

Diplom · Multimedia · Melbourne, Australien