Unterstützung bei der Implementierung des CMS Pimcore sowie Support- und Partnermanagement für bestehende Anwendungen.
Wissenstransfer der vorhandenen Anwendungslandschaft.
Beratung der Stakeholder bei neuen Implementierungen.
Unterstützung bei der Datenmodellierung für Pimcore.
Planung und Durchführung von Datenmigrationen von Salesforce nach Pimcore mit ESB.
Erstellung von User Stories.
Bereitstellung von 3rd-Level-Support für kritische Prozesse.
Technologien: Salesforce Marketing-, Sales- und Service Cloud, Talend ESB, Pimcore, Shopware, ERP-System Move, DB2, MySQL, MS Office, MS Visio, Jira, Confluence.
Business-Analyst für die Online-Services für Privatkunden, einschließlich Module für Anträge und Bescheinigungen, integriertes Eventmanagement, helic@web-Online-Formulare und automatische Prozesse.
Business-Analyst für Services für Leistungserbringer im Gesundheitswesen, einschließlich Module für Gesundheitsdienstleister-Services, Vertragsmanagement, Massen-Schnittstellen und Inbox/Outbox für Privat- und Geschäftskunden.
Durchführung von Business-Analysen.
Anforderungsmanagement.
Definition von User Stories und Akzeptanzkriterien.
Pflege der Projektdokumentation in Confluence & Jira.
Detaillierte Konzeption.
Durchführung von Tests und Automatisierungen.
Domain-driven Design.
Technologien: Oscare (SAP für gesetzliche Krankenversicherung), Helic@Web, MS Office, MS Visio, Jira, Xray, Confluence, TestBench, Swagger.
Scrum- & Agile-Masterclass mit Praxisbeispielen und PSM1-Zertifizierung.
Ausbildung zum Business Analyst (agil und klassisch).
Schulung BPMN 2.0 Prozessmodellierung (von Anfänger bis Experte).
Leitung der Implementierung von Salesforce Sales und Marketing Cloud sowie digitale Transformation innerhalb eines Verlagshauses.
Gestaltung von Lösungen.
Leitung des Multiprojektmanagements.
Planung von Projekten mit Wasserfall- und Scrum-Methodik.
Tätigkeit als Product Owner, hauptsächlich für agile Projekte.
Durchführung von Risikoanalysen und Maßnahmenplanung.
Definition von User Stories.
Stakeholder-Management.
Projektcontrolling.
Auswahl von Softwarelösungen und Implementierungspartnern.
Verwaltung von Releases und Produktivitätsoptimierungen.
Koordination und Management agiler Entwicklungspartner.
Beratung der Marketing- und Serviceleitung.
Technologien: Salesforce Marketing-, Sales- und Service Cloud, Talend ESB, Shopware, Media Cockpit Asset Management, IBM TM1 OLAP, Adobe CMS ColdFusion, ERP-System Move, SQL Server, DB2, MySQL, MS Azure, MS Office, MS Visio, MS Project, Jira, Confluence.
Durchführung von Prozessanalyse und Dokumentation von EPK im Rahmen der Integration in ein neues ERP.
Analyse der ersten Schritte in allen wichtigen Fachbereichen.
Visuelle Darstellung von Geschäftsabläufen und detaillierte Beschreibung möglicher zukünftiger Abläufe.
Kundenzufriedenheit zu erzielen, steht im Vordergrund der mit meiner Unterstützung implementierten Lösungen und prägt ebenso mein eigenes Vorgehen.
Kundenzufriedenheit entsteht, wenn mit einem ganzheitlichen Ansatz eine nachhaltige Prozessoptimierung erzielt wird. Dieser Erkenntnis folgend fokussiere ich meine Aktivitäten.
Der Herausforderung den betriebswirtschaftlichen Nutzen einzelner moderner Technologien durch Integration zu optimieren sind mein bevorzugtes Einsatzgebiet.
Kundenzufriedenheit entsteht wenn hier ein durchgängiger und reibungsloser Informationsfluss entsteht. Dabei eine Harmonisierung von Organisation, Technik und den Menschen zu erzielen, prägt mein praktisches Vorgehen.
Meine umfassenden Erfahrungen aus zahlreichen Projekten, die ich als Business Analyst, Projektleiter, Consultant und Programmierer in unterschiedlichen Branchen erfolgreich gestalten konnte, versetzen mich in die Lage mit sämtlichen Projektbeteiligten auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Auf Grund der Erfahrungen in allen Bereichen der Projektumsetzung kann ich mich in laufende Projekte schnell einarbeiten.
Die Prozessabläufe und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge im Detail zu verstehen, führt zu einer objektiven Bewertung der Prozesse sowie zur Erschließung zusätzlicher Potentiale.
Die Methoden der Projektleitung, Business Analyse sowie der Modellierung gehörten zu meiner Ausbildung, deren praktische Anwendung zu meinem Handwerkszeug.
Mein starkes Engagement sowie meine Hands on Mentalität mit hohem Qualitätsanspruch tragen zur erfolgreichen Umsetzung von komplexen Projekten bei.
Letztendlich ist es die Kundenzufriedenheit die sich in meinen relativ langen Projektlaufzeiten in der Vergangenheit widerspiegelt.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.