Michael (Mba) Hoffmann

Berater/Freiberufler

Gablingen, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2022 - Bis heute
3 Jahren 7 Monaten

Berater/Freiberufler

Selbstständig

  • Aufbau von Expertenwissen zu Blockchain.
  • Networking im Bereich Blockchain und KI (Initiator eines Blockchain-Expertennetzwerks).
  • Erstellung, Umsetzung und Durchführung eines Blockchain-Schulungsprogramms.
  • Strategische Beratung für ein Finanzdienstleistungsunternehmen.
  • Erfolgreicher Start des Blockchain-Schulungsprogramms mit steigenden Teilnehmerzahlen.
  • Implementierung der Produktstrategie für Finanzdienstleistungen mit Blockchain-Fokus.
Jan. 2019 - Dez. 2021
3 Jahren
Landsberg am Lech, Deutschland

Leiter Produktmanagement & Wachstum für Digitale Kundenlösungen, ConnectedCooking-Plattform (Corporate Start-up)

RATIONAL AG

  • Verantwortung für Produkt- und Partnermanagement sowie Vertrieb/Marketing.
  • Strategie und Umsetzung einer neuen digitalen Lösung (Ökosystem-Plattformmodell).
  • Go-to-Market-Strategie (Vertriebskanäle (D2C & Multiplikatoren) und Marketing).
  • Definition einer neuen Customer Journey für digitale Produkte und neuer Rollen für den Erfolg.
  • Kundenzentrierte Entwicklung von Produkt und Roadmap.
  • Change Management (Prozesse und Mindset) in einer internationalen Organisation.
  • Vorstellung der digitalen Lösung im Vorstand und Aufsichtsrat.
  • Strategie für Partner-Ökosystem und Partnergewinnung.
  • Teamleitung.
  • Entwicklung eines digitalen Plattformprodukts mit bester Marktanpassung.
  • Gewinnung von 30 zahlenden B2B-Kunden für die digitale Plattformlösung und 15 Partnerunternehmen für das Plattform-Ökosystem.
  • Erfolgreiche Umsetzung interner und externer Prozessänderungen für digitale Produkte.
  • Aufbau von Teams für Vertrieb, Produkt- und Partnermanagement.
Jan. 2016 - Dez. 2019
4 Jahren
Landsberg am Lech, Deutschland

Senior Manager Markt-Intelligence & Business Development

RATIONAL AG

  • Aufbau der neuen Abteilung 'Market Intelligence' (faktenbasierte Entscheidungsfindung).
  • Verantwortlich für Themen der digitalen Transformation.
  • Strategieverantwortlicher für neues digitales Geschäftsmodell in der Organisation.
  • Beratung und Coaching in der internationalen Organisation.
  • Proaktive Initiierung und Leitung von Kooperationen mit Großunternehmen.
  • Erstellung und Umsetzung eines neuen Ansatzes für 'Requirements Management'.
  • Einrichtung einer softwarebasierten Wissensmanagement-Plattform.
  • Durchführung qualitativer und quantitativer Forschungsprojekte.
  • Leitung interner und externer Workshops.
  • Erstellung eines globalen Trend- und Strategieberichts, der als Basis für Managemententscheidungen dient.
  • Erfolgreiche Leitung eines Großkooperationsprojekts mit einem Konzern.
  • Zustimmung für eine eigene Robotik-/Automatisierungs-Task-Force und digitalen Lösungsansatz erhalten.
  • Entwicklung zur führenden internen Expertin für digitale Transformation, neue Geschäftsmodelle, Geschäfts- und Trendanalyse.
Jan. 2014 - Dez. 2016
3 Jahren
Landsberg am Lech, Deutschland

Senior Produktmanager

RATIONAL AG

  • Konzeption und Umsetzung einer neuen Produktlinie (XS-Modell).
  • Sicherstellung der Go-to-Market-Strategie in Zusammenarbeit mit Vertrieb und Marketing.
  • Leitung des Preisprojekts für internationale Neupreisstrategie.
  • Durchführung einer internationalen Kundenzufriedenheitsumfrage.
  • Erfassung, Analyse und Priorisierung von Produktanforderungen.
  • Konzeption und Umsetzung eines neuen Benchmarking-Ansatzes.
  • Erfolgreicher Launch der neuen Produktlinie (XS-Modell, 2016).
  • Steigerung der EBIT-Marge um ein Prozentpunkt durch die neue Preisstrategie.
Jan. 2011 - Dez. 2014
4 Jahren
Stuttgart, Deutschland

Segment-Produktmanager

Robert Bosch GmbH, Power Tools

  • Verantwortlich für das Segment Akku-Bohrhämmer, Trockenbauschrauber und Schwerlastbohrmaschinen.
  • Definition von Strategie und Roadmap.
  • Begleitung der Produkte vom Konzept bis zum Launch.
  • Erfassung von Kundenanforderungen, Analyse der Kundenbedürfnisse.
  • Erstellung von Marketingkonzepten.
  • Schnittstelle zum Brand Management für alle Akkusegmente.
  • Launch von 4 Produkten (vom Konzept über die Entwicklungsphase bis zum Marktstart).
  • Genehmigung der langfristigen Segmentstrategie für das verantwortete Segment.
Jan. 2008 - Dez. 2010
3 Jahren
Stuttgart, Deutschland

Sales Projektmanager

Robert Bosch GmbH, Diesel Systems

  • Verantwortung für den US-Kunden Navistar.
  • Leitung eines Akquise- und Anwendungsprojekts.
  • Spezialist für Abgasnachbehandlung.
  • Erfolgreiche Akquise und Leitung eines mittelgroßen Abgasnachbehandlungsprojekts (70 Mio. EUR).
  • Abschluss des MBA-Programms: Schwerpunkt Strategie für das Abgasnachbehandlungs-Produktportfolio.
Jan. 2006 - Dez. 2008
3 Jahren
Stuttgart, Deutschland

Sales Projektmanager - duales MBA-Programm

Robert Bosch GmbH, Diesel Systems

  • Strategie für neues Produkt: Abgasnachbehandlungssystem (SCR-System).
  • Projektmanagement für Akquiseprojekte.
  • Sales Controlling mit KPI-Tracking-Verantwortung.
Zusammenfassung
  • seit 2016 Fokus auf digitale Transformation (Strategie, Konzept, Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle von Grund auf)
  • vertrauter Experte für digitale Transformation, zweimal befördert, um digitalen Wandel zu gestalten
  • digitales Mindset, Plattform- und Ökosystemdenken
  • agiler Teamplayer mit starken analytischen und strategischen Fähigkeiten
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Okt. 2006 - Juni 2008

SIBE - School of International Business and Entrepreneurship

Master of Business Administration, General Management · Betriebswirtschaftslehre · Berlin, Deutschland

Okt. 2001 - Juni 2005
Lorem ipsum dolor sit amet

Bachelor of Arts · Wirtschaftswissenschaften

Zertifikate & Bescheinigungen

Agiles Produktmanagement Coaching & Workshop

Itamar Gilad

Scrum für Fortgeschrittene

Itamar Gilad

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen