Marvin M.

Java Backend Entwickler / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Neuhaus am Rennweg, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2020 - Apr. 2024
4 Jahren
Ilmenau, Deutschland

Java Backend Entwickler / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Fraunhofer IOSB-AST

  • Refactoring eines Lagacy Energiedatenmanagement Systems: Überführung der ursprünglichen Architektur hin zu einer Eventgesteuerten Microservice-Architektur, Zeitreihenmanagement von Energiedaten, Enge Zusammenarbeit mit dem Data Science Team, um neuartige Machine Learning und KI Ansätze für die Berechnung von Energieprognosen und Fahrplänen zu entwickeln, Implementierung von modernen Konzepten, für die organisationsübergreifende Machine-to-Machine Kommunikation, Containerisierung bis hin zur Private Cloud.
  • Projekte zum Thema E-Mobilität und grüner Wasserstoff: Intelligente Energieverteilung beim simultanen Laden von mehreren Fahrzeugen, Vom Marktpreis abhängiges wahlweiser Verkauf der produzierten Energie oder Erzeugung von Wasserstoff, Implementierung der Machine-to-Machine Kommunikation mit Kooperationspartnern.
  • Projekte zum Thema Smart City / Wohnquartierverwaltung: Implementierung der Machine-to-Machine Kommunikation mit der Smart City- / Wohnquartier Plattform, Erprobung von Architekturen für solche Anwendungen.
  • Projekte und Plattformen: Bauhaus Mobility Lab (Nutzung von FROST (Sensor Things API) als Plattform für Zeitreihen eines Wohnquartiers), ODH-Jülich (Nutzung von BASYX (Asset Administration Shells / Digitale Zwillige) für die Abbildung eines Wohnquarties und seiner steuerbaren Ressourcen), SMOOD (Auf Camunda basierende Plattform für Wohnquartiere), Nutzung von Fiware (Kontextbroker für Smart City Konzepte).
  • Projekte zum Thema Datenräume / International Data Spaces: Die Übertragung von Zeitreihen mit Hilfe von IDS Konnektoren wurden in verschiedenen Projekten genutzt, Kompetenzaufbau zur Entwicklung von Gaia-X konforme Datenräumen (Eclipse Data Components, XFSC, Tractus-X, Decentralized identifiers (DIDs), Datensouveränität, Standardisierte API’s und Datenobjekte, Anforderungen an GAIA-X konforme Datenräume).
  • Projekte: Avatar (Anonymisierung personenbezogener Gesundheitsdaten).
  • Projektübergreifend verwendete Technologien: Java, Spring Boot , Spring Cloud, Apache Kafka, REST APIs, Keycloak, Grafana + Loki, Oracle, PostgreSQL, MongoDB, Gradle, Deployment unter Ubuntu Server mittels Docker, docker-compose, Google Distroless.
  • Projektorganisation und Verantwortlichkeiten: agil, an Scrum angelehnt, hybrid, Arbeit in interdisziplinaren Teams, auch über Organisationsgrenzen hinaus, Architekturentscheidungen, Führung / Mentoring von wissenschaftlichen Hilfskräften und Praktikanten.
  • Arbeitsmodell: überwiegend Homeoffice.
  • Das befristete Beschäftigungsverhältnis konnte aufgrund der Limitierungen des Wissenschaftszeitgesetzes nicht verlängert werden.
Jan. 2018 - Juli 2019
1 Jahr 7 Monaten
Magdeburg, Deutschland

Java Backend Entwickler / Big Data Entwickler

Ultra Tendency GmbH

  • Implementierung eines frühen Datenraum-Konzepts, im Rahmen eines Kundenprojekts. Details unterliegen einer NDA.
  • Verwendete Technologien: Java, Spring Boot, Apache Kafka, REST APIs, Keycloak, PostgreSQL, Gradle, Maven, Trusted Platform Module (TPM), International Data Spaces, Deployment unter Azure/Linux mittels Docker, docker-compose.
  • Projektorganisation: Scrum, Spotify.
  • Arbeitsmodell: Homeoffice.
  • Beendigung des Beschäftigungsverhältnissen, nachdem sich der Bedarf in Richtung Consulting mit hoher Reisebereitschaft verschob.
Juli 2017 - Dez. 2017
6 Monaten
Coburg, Deutschland

Big Data Devop

HUK Coburg

  • Mitarbeit bei der technischen Umsetzung des Telematik KFZ Versicherungstarifs.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Data Science Team.
  • Betreuung eines Apache Hadoop Clusters und Streaming Komponenten, Entwicklung von PySpark Scripten.
  • Verwendete Technologien: Python, Scala, Apache Spark, Apache Kafka, Red Hat Enterprise Linux, Cloudera.
  • Ursprünglich war ein crossfunktionales Devop Team geplant. Jedoch änderte sich das Zielbild der Gruppe hin zu einem Komponententeam mit Fokus auf reiner Administration. Daher wechsel zu Ultra Tendency.
Mai 2017 - Juni 2017
2 Monaten
Ilmenau, Deutschland

Java Softwareentwickler

EasternGraphics GmbH

  • Entwicklung von Suchmaschinentechnologien.
  • Verwendete Technologien: Java, Elastic Search, Gradle, Deployment unter Linux.
  • Wechsel zur HUK Coburg, aufgrund von besseren beruftlichen Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Entwicklung.
Jan. 2012 - Juni 2016
4 Jahren 6 Monaten
Jena, Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Lehrstuhl für Bioinformatik an der FSU Jena

  • Methodenentwicklung für die Strukturaufklärung von Sekundärmetaboliten und niedermolekularen Verbindungen aus Massenspektrometriedaten: Detektion des Vorhandenseins chemischer Elemente anhand ihres Isotopenmusters, Suche von unbekannten Molekülen in Strukturdatenbanken anhand von MS Daten.
  • Mitarbeit an der SIRIUS Software.
  • Datenanalyse.
  • Betreuung von Übungen und Programmierpraktika.
  • Mitarbeit an Publikationen.
  • Verwendete Technologien: Java, Cran R, Random Forests, Latex, Maven, Gradle, Linux.
  • Befristete Anstellung im Rahmen des Wissenschaftszeitgesetzes.
Juli 2011 - Dez. 2011
6 Monaten
Jena, Deutschland

Wissenschaftliche Hilfskraft

Lehrstuhl für Bioinformatik der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät der FSU Jena

  • Laufzeitoptimierungen unter Verwendung von OpenCL.
Jan. 2005 - Dez. 2006
2 Jahren
Neuhaus am Rennweg, Deutschland

Beschäftigt im OP-Bereich und Sterilisation

Medinos-Kliniken

  • Beschäftigt im OP-Bereich und Sterilisation.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2006 - Juni 2011

Friedrich Schiller Universität Jena

Diplom Bioinformatiker · Bioinformatik · Jena, Deutschland · 1.2

Okt. 1997 - Juni 2005

Staatliches Gymnasium Neuhaus am Rennweg

Abitur · Neuhaus am Rennweg, Deutschland · 1.4

Zertifikate & Bescheinigungen

Professional Scrum Master I (PSM I)

Scrum.org

Professional Scrum Master II (PSM II)

Scrum.org

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen