ROAD-Kit ist ein Werkzeug zur Verbesserung der Developer-Journey von In-Car App-Entwicklern. Es bietet ein CLI, eine grafische IDE, ADKs und Simulatoren sowie eine Cloud-Umgebung zugeschnitten auf das Mercedes-Benz OS ähnlich wie ADB und Android Studio für Android.
In meiner Rolle als Softwareentwickler habe ich das Tooling von der Alpha-Version hin zum ausgereiften Standardwerkzeug ausgestaltet und mitgeprägt.
Aufgaben:
Agile Softwareentwicklung in einem interdisziplinären Umfeld bestehend aus mehreren Teams in enger Kooperation und gegenseitiger Unterstützung
Eigenverantwortliche Neu- und Weiterentwicklung von Features
Lösungsideen finden, im Team vorstellen, pilotieren und umsetzen
Fehleranalyse; Schreiben von automatisierten E2E- und UI-Tests; manuelles Testen
Teilnahme an Workshops, Bearbeiten von Tickets, Analyse von Bugreports
Community-Pflege: Die In-Car App-Entwickler mit Rat & Tat zur Verfügung stehen, neue Funktionen erklären, auf ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen
Umgestaltung der CLI-Architektur; Portierung aller Funktionen auf die neue Fahrzeuggeneration; Optimierung bestehender Funktionen
Hauptverantwortlich für die Entwicklung der IDE basierend auf VSCode in gestalterischer Eigenverantwortung
Weiterentwicklung der auf Yocto und Qemu basierenden ADKs
Erfolgreiche Bereitstellung strategisch wichtiger Funktionen unter zeitlichem Druck und Personalmangel. Die Testo SE bietet eine cloud-basierte Softwarelösung zur Modellierung und Qualitätssicherung von Quick Service Restaurants (FastFood-Ketten) an. Der Kern der Anwendung, ein monolithisches Altsystem, musste um neue Anwendungsfälle erweitert werden, die ursprünglich nicht bedacht und vorgesehen waren.
Aufgaben:
Lösungswege finden und deren Umsetzung im Altsystem bei gleichzeitigem Betrieb weltweit. Erweiterung des Datenmodells und Migration der Bestandsdaten.
Parallele Herauslösung von Teilbereichen des Altsystems in eigenständige Dienste und deren Inbetriebnahme. Neuentwicklung mittels moderner Technologien und unter Domain-Driven-Design Ansätzen.
3rd-Level Support, Beheben (und Finden) von Bugs und Incidents
Technische und fachliche Einarbeitung neuer Teammitglieder
Unterstützung bei manuellen Tests. Schreiben von automatisierten Softwaretests, Teilnahme an SCRUM-Meetings, etc.
Verwendete Sprachen & Technologien:
Java 8/11/17, Java EE Stack, Spring Boot Stack, Axon, Apache Camel, Hibernate, DeltaSpike, Tomcat, Weld CDI, Junit Jupiter, Spock,…
Verwaltung, Koordination und Abrechnung der berufsbezogenen Deutschsprachförderung über eine zentrale digitale Plattform mit breit gefächerten Nutzungsmöglichkeiten für eine Vielzahl an Stakeholder.
Aufgaben:
Erweiterung der Vorortkontrolle zur Planung und Erstellung von Prüflisten, regelbasierte Auswertung der Daten u.a. um Sanktionen vorzuschlagen, komplexes Berichtswesen, interaktive Visualisierung von Daten und Kennzahlen
Neuentwicklung der Kursverwaltung einerseits für die Kursträger zur Erfassung und Verwaltung von Kursen als auch für die internen Sachbearbeiter zur Bearbeitung der Daten. Umsetzung komplexer Validierungen.
Schreiben automatisierter Tests, Datenmigration, Bereitstellung von API und Client
Entwicklung von ORBIT - Monitoring von Produktionsprozessen
BMW AG
ORBIT wird als Monitoring-System seit Mai 2017 schrittweise in der Betriebssteuerung von Prozessleitsystemen bei BMW und einigen Dienstleistern eingesetzt.
Es besteht aus einem Web-Fontend und einer Vielzahl von miteinander kommunizierenden Tools im Backend in Form von nativen Binaries für Windows, MacOS und Linux.
Aufgaben:
Kommunikation mit dem Auftraggeber
Verantwortlich für Architektur und Umsetzung
Integration in die bestehende IT-Landschaft
Verwendete Sprachen & Technologien:
C, Go, mruby, Ruby, JS, Sencha
Git, Scrum, Jira, Docker, SSH, SSL, HTTP, Sockets
Sept. 2016 - März 2017
7 Monaten
Deutschland
Entwicklung von CFK+ zur Produktionsvisualisierung in Echtzeit
BMW AG
CFK+ ist eine JavaFx Anwendungen für den Einsatz auf Großbildschirmen zur Visualisierung von Stillständen und Kennzahlen und Alarmierung in Echtzeit.
Aufgaben:
Kommunikation mit dem Auftraggeber, den Fachbereichen und der IT
Verantwortlich für Architektur und Umsetzung
Integration in die bestehende IT-Landschaft
Verwendete Sprachen & Technologien:
Java, JavaFx, Hibernate, PL/SQL
Git, Gradle, Oracle, LDAP, Jira
Aug. 2015 - Dez. 2015
5 Monaten
Deutschland
Weiterentwicklung der Online-Portals Wimdu
Wimdu GmbH
Wimdu ist eine Online-Plattform, die Reisende mit privaten Besitzern von Wohnungen und Zimmern zusammenbringt. Sie ist der größte „Marktplatz“ Europas für private Unterkünfte in über 120 Ländern.
Aufgaben:
Design und Entwicklung von privaten APIs für die mobilen Clients
Design und Entwicklung von öffentlichen APIs für das Affiliate Programm
Schnittstellenentwicklung zur Integration externen Datenquellen
Verwendete Sprachen & Technologien:
Ruby, JavaScript, OAuth 2, MySQL
Rails, Elastic Search, JIRA, Git, Scrum
März 2015 - Dez. 2019
3 Jahren 10 Monaten
Deutschland
Entwicklung von Produktions- und Managementberichten
BMW AG
Die Berichte mit bis zu 100 Seiten geben eine Übersicht über die Produktions-und Stillstandszeiten sowie zugehörige OEE und Produktionskennzahlen auf Tages-, Wochen- Monats- und Jahressicht.
Aufgaben:
Kommunikation mit dem Auftraggeber und den Fachbereichen
Entwurf und Entwicklung der Reports
Entwicklung einer KPI-Engine zur Berechnung in Echtzeit
Integration in die bestehende IT-Landschaft
Verwendete Sprachen & Technologien:
Java, JavaScript, Oracle, PL/SQL
Eclipse BIRT
Mai 2014 - Feb. 2015
10 Monaten
Deutschland
Entwicklung der fleetboard.app für LKW-Fahrer
Daimler Fleetboard
Mit der fleetboard.app App können LKW-Fahrer u.a. ihre Position abfragen, Streckeninformationen einholen, Restlenkzeiten erfassen und Ruhezeiten einplanen, Fahrzeugdaten einsehen und diese mit der Flotte vergleichen.
Aufgaben:
Entwurf und Realisierung diverser Haupt-Komponenten, u.a. Dashboard, Zeitwirtschaft, Messenger, Kalender und Profil
Integration von Local- und Push-Notifications
Verwendete Sprachen & Technologien:
Java, Android
Git, Maven, protobuf, Roboelectric
Jira, Confluence, Scrum
März 2014 - Aug. 2014
6 Monaten
Deutschland
Weiterentwicklung einer Onlineplattform für Büroartikel
papersmart GmbH
Im Zuge der Markterweiterung der Plattform für Privatkundenbereich wurden bestehende Geschäftsprozesse angepasst und neue Abläufe eingeführt.
Aufgaben:
Konzeption und Umsetzung neuer Bezahlprozesse
Integration neuer Bezahlsysteme
Datenbank- und Infrastrukturmigration
Durchführung von Last- und Performanz Tests
Verwendete Sprachen & Technologien:
Ruby, JavaScript, HTML, CSS, PostgreSQL
Rails, PayOne, ActiveMerchant
Git, Scrum
Jan. 2011 - Dez. 2015
3 Jahren
Deutschland
Entwicklung der mobilen Alarmierungslösung maintcall
BMW AG
Im Rahmen einer Systemablöse wurde eine Alarmierungslösung zur Modellierung von Eskalationsprozessen und zur Übertragung von Produktionsstörungen an die Instandhaltung entwickelt.
Aufgaben:
Verantwortlich für Architektur, Umsetzung und Inbetriebnahme
Abstimmung der Schnittstellen-Spezifikation
Realisierung des Backend und des Push-Services
Realisierung der mobilen Clients für Android, iOS und Windows Phone
Realisierung der Administrationsoberfläche als Web-Anwendung
Entwicklung des Visio-Plug-Ins zur Modellierung der Eskalationsfolgen
Werkzeug zur kollaborativen Entwicklung von Software-Modellen
Universität Leipzig
Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde ein generisches Webtool zur kollaborativen Modellierung und Entwicklung von Software-Produktlinien entwickelt mit ausgeprägter Unterstützung von Echtzeit-Kollaboration.
Aufgaben:
Entwurf der Systemarchitektur
Realisierung des Backends und des Push-Dienste
Realisierung der Web-Anwendung und des Modellierungseditors
Konzeptionelle Analyse, Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für Konfliktlösungsstrategien
Verwendete Sprachen und Technologien:
Ruby, JavaScript, MySQL
Rails, ExtJS, InfoViz
SVN, Redmine
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Universität Leipzig
Master of Science · Informatik · Leipzig, Deutschland
Ähnliche Freelancer
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.