Beendigungsgründe: Krise in der Automobilbranche mit Auswirkungen auf den Mutterkonzern, vorübergehende Arbeitsunfähigkeit während der Probezeit
Wechselgründe: Trennung der beiden Geschäftsführer, wirtschaftliche Schieflage
Wechselgründe: Mangel an Mitgestaltungsmöglichkeiten, wurde abgeworben
Wechselgründe: Rückkehr nach Bielefeld wegen familiärer Gründe, Einschulung, geplanter Branchenwechsel
Wechselgründe: Entfernung Essen–Rheine, keine Möglichkeit zur Remote-Arbeit
Ich kenne Unternehmen mit unterschiedlichsten Ausprägungen und Marktanforderungen. Betreut habe ich Unternehmen vom versteckten Marktführer im klassischen Mittelstand im Handwerksbereich bis hin zum Konzern. Meine Branchenkenntnisse sind sehr vielseitig und reichen von Automobil über Maschinenbau, Elektronik, Lebensmittel, Küchenbau, öffentliche Auftraggeber, IT bis Zahnmedizin.
Gelebtes agiles Mindset – Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Scrum-Teams sowie agilen Coaches und der Anwendung agiler Methoden und Tools (aber auch deren Grenzen). Als agiler Coach und systemischer Coach kann ich Transformationsprozesse begleiten und festgefahrene Konstellationen lösen.
Erfahren in der Kooperation mit: Arbeitgeber- und Wirtschaftsförderungsverbänden, deutschen und niederländischen Kommunen, IHKs, Handwerksbetrieben und -Innungen, Betriebsräten, Netzwerkpartnern wie Outplacementagenturen, Agentur für Arbeit, Jobcentern, öffentlichen Auftraggebern, Fortbildungsinstituten, Ehrenamt, Werbe-, Marketing- und Internetagenturen, Verlagen; Mitglied im IHC-OWL Industrie- und Handelsclub Ostwestfalen e.V.; Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Coaching i.V. (DGfC).
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.