Marian Neunkirchen

Senior PMO

Sankt Augustin, Deutschland

Erfahrungen

Sept. 2022 - März 2023
7 Monaten

Senior PMO

Commerzbank AG

  • Ziel des Projektes war die Etablierung eines Ticketsystems (ServiceNow).
  • Tätigkeiten: Beratung, Projektmanagement.
  • Die Tätigkeit innerhalb des Projektes umfasste die folgenden Aufgaben:
  • Implementierung und Durchführung von gängigen PMO und Scrum Master-Prozessen wie Risk und Issue/Impediment Management
  • Abstimmung und Tracking von Beistellleistungen
  • Projektfortschrittskontrolle und Projekt Reporting sowie Pflege der Projektplanung in einem agilen Umfeld
  • Erstellung von JIRA-Dashboards für das Tracking der Sprints
  • Tracking der Sprints in Bezug auf Fertigstellung, Hervorheben von Risiken und Impediments
  • Durchführung von Management-Retros, Erarbeitung und Nachverfolgung von Action Points
  • Technologien: MS-Excel, MS-PowerPoint, Microsoft 365, JIRA, Confluence.
  • Projektsprache: Englisch, Deutsch.
März 2022 - Aug. 2022
6 Monaten

Senior Consultant

Deutsche Telekom AG

  • Im Rahmen eines HR-Programms für Skillmanagement wurde ein Projekt zum flexiblen Einsatz ausländischer Mitarbeiter (Hosted Staff / fluid workforce) betreut. Zielsetzung des Projektes war, einen Prozess zum flexiblen Einsatz von Mitarbeitern über nationale Grenzen hinweg aufzubauen und zu etablieren.
  • Tätigkeiten: Beratung, Projektmanagement.
  • Die Tätigkeit innerhalb des Projektes umfasste die folgenden Aufgaben:
  • Prozessentwicklung, um den Einsatz der Hosted Resources aufzuzeigen (Mitarbeiter aus/im Ausland)
  • Betreuung der Stakeholder (Reporting, Aufbereitung der Unterlagen)
  • Projektmanagement für den Rollout des entwickelten Prozesses nach Fertigstellung
  • Technologien: MS-Excel, PowerPoint, Microsoft 365, MS-Teams, Confluence.
  • Projektsprache: Englisch, Deutsch.
März 2021 - Feb. 2022
1 Jahr

Scrum Master

Atruvia AG

  • Ziel des Projektes war die Etablierung einer Next Best Action Engine für den Vertrieb, um den Kunden zum bestmöglichen Zeitpunkt mit dem richtigen Produkt anzusprechen und damit die Effizienz des Vertriebs zu verbessern. Die einzelnen Unternehmen der Finanzgruppe stellten Data-Science-Teams zur Verfügung, die verschiedene Modelle entwarfen, um diese in der Next Best Action Engine zu integrieren.
  • Tätigkeiten: Scrum Master, Beratung, Projektmanagement.
  • Die Aufgabe bestand darin, 11 Data-Science-Teams als Scrum Master mit den gängigen Scrum-Master-Aufgaben zu betreuen:
  • Heranführen an die agilen Arbeitsweisen
  • Moderation von Scrum-Events (Daily, Planning, Review, Retro)
  • Hindernisse erkennen und beseitigen
  • Technologien: MS-Excel, MS-PowerPoint, JIRA, Confluence.
  • Projektsprache: Deutsch.
Sept. 2018 - Feb. 2021
2 Jahren 6 Monaten

PMO-Lead, Projektleiter, interims Programmleitung

Zürich Beteiligungs-AG

  • Das Digitalisierungsprogramm Vertrieb umfasste drei Teilprojekte: BiPRO, Portfoliotransfer und NCCS (New Customer Contract Systems).
  • BiPRO ist ein Brancheninstitut für Prozessoptimierung, um IT-Standards und übergreifende Prozesse zu vereinheitlichen. In dem Programm wurden die Normen 430.x (Übermittlungsservice), 42x (spartenspezifische Services TAA) und weitere übergreifende Services etabliert, um die Automatisierung/Digitalisierung mit den Brokern voranzutreiben.
  • Beim Portfoliotransfer wurde eine Single-Page-Applikation inklusive einer Robotics-Lösung zur automatisierten Übertragung von Versicherungsportfolios erstellt. Im zweiten Schritt wurde die externe Applikation direkt an das Backendsystem Guidewire angebunden.
  • Im Teilprojekt New Customer Contract Systems (NCCS) wurde ein externer Partner beauftragt, um ein neues Kundenvertragssystem zu etablieren.
  • Die Tätigkeit innerhalb des Projektes umfasste die folgenden Aufgaben:
  • Projektleitung: Analyse sowie Test und Koordination zur Erstellung einer Single-Page-Applikation inklusive einer Robotics-Lösung zur automatisierten Übertragung von Versicherungsportfolios
  • PMO-Lead: Einarbeitung der neuen Programmleitung (Interims-Programmleitung) und PMO-Kraft; Erstellung von Top-Management-Reports, Vorstandsreports, Statusberichten, Meilensteinplanung, Release- und Budgetplanung
  • Technologien: MS-Excel, MS-PowerPoint, SharePoint, Microsoft 365, Guidewire, BiPRO.
  • Projektsprache: Deutsch.
Juli 2018 - Sept. 2018
3 Monaten

Test- und Projektmanagement, stellvertretender Testmanager

Ergo Group AG

  • Die Aufgabe bestand darin, den Testmanager bei der Leitung von automatisierten Testfällen im Lebensversicherungsumfeld zu unterstützen sowie die Stellvertretung bei Abwesenheiten zu übernehmen.
  • Technologien: MS-Excel (Makros), MS-PowerPoint, Kanban-Board.
  • Projektsprache: Deutsch.
März 2018 - Juni 2018
4 Monaten

Interims PMO

Zürich Beteiligungs-AG

  • Zielsetzung des Projekts war die Einführung eines neuen Angebotssystems für Endkunden und Experten.
  • Tätigkeiten: Beratung, Budget- und Projektmanagement.
  • Die Tätigkeit innerhalb des Projektes umfasste die folgenden Aufgaben:
  • Erstellung von Vorstandsreports und Statusberichten
  • Projekt- und Budgetplanung.
  • Technologien: MS-Excel, MS-PowerPoint, SharePoint, Microsoft 365, Guidewire, ZAS.
  • Projektsprache: Deutsch.
März 2015 - Feb. 2018
3 Jahren

Teilprojektleiter, Multiprojektkoordinator, Application Manager

Postbank System AG

  • Die Tätigkeiten der Projekte umfassten die folgenden Aufgaben:
  • Koordination von Revisionsprojekten zur Sicherstellung von Abhängigkeiten innerhalb der Altsystemlandschaft und einer reibungslosen Abschaltung
  • Teilprojektleitung zur Etablierung eines Security-Source-Code-Review-Teams in die Organisationsstruktur
  • Steuerung und Operationalisierung eines mehrjährigen Life-Cycle-Programms
  • Application Manager für die Applikation Security Source Code Review
  • Technologien: MS-Excel, MS-PowerPoint, SharePoint.
  • Projektsprache: Deutsch.
Juni 2014 - Feb. 2015
9 Monaten

Commercial Manager

Vattenfall Europe Windkraft GmbH

  • Tätigkeiten: Beratung, Budget- und Projektmanagement.
  • Die Aufgabe als Commercial Manager umfasste folgende Tätigkeiten:
  • Vorbereitung, Abstimmung, Koordination und Verfolgung der geplanten und laufenden kaufmännischen Bestellungen für den operativen Betrieb
  • Nach Ermittlung des Bedarfs an Ersatzteilen, Equipment und sonstigen Dienstleistungen folgten Bedarfsanforderungen für Serviceverträge in Absprache mit unterschiedlichen Beteiligten
  • In Zusammenarbeit mit dem zentralen Einkauf wurden Vertragsverhandlungen geführt
  • Die operativen Einheiten und Package Manager wurden sowohl in kaufmännischen als auch administrativen Angelegenheiten beraten
  • In Abstimmung mit dem Controlling erfolgte eine detaillierte Budgetkontrolle für das Package Management.
  • Technologien: MS-Excel.
  • Projektsprache: Englisch, Deutsch.
Juni 2013 - Mai 2014
1 Jahr

Einkauf, Analyse, Beratung, Projektmanagement

Ergo Group AG

  • Im strategischen Einkauf wurde eine Großausschreibung im Bereich Call-Center-Dienstleistungen durchgeführt. Hierfür wurde mit Hilfe interner Recherche eine projektspezifische Unternehmens- und Branchenanalyse als Basis erarbeitet. Die Aufbereitung und Auswertung der Daten erfolgten anhand von speziell entwickelten Kriterien.
  • Im operativen Einkauf erfolgte eine eingehende Beratung und Betreuung der Fachabteilungen in Bezug auf Lieferantenauswahl und Bestellprozess. Des Weiteren wurden Bestellungen für Marketingdienstleistungen, Sponsoring, Sprachdienste und Anzeigenschaltung im Tagesgeschäft durchgeführt.
  • Die Tätigkeit innerhalb des Projektes umfasste die folgenden Aufgaben:
  • Outbound-Dienstleistungs-Einkauf
  • Ausschreibungsmanagement
  • Lieferantenreduktion und -auswahl
  • Projektspezifische Unternehmens- und Branchenanalyse, Vorstandspräsentationen
  • Technologien: SAP MM, SAP FI, MS-Excel, MS-PowerPoint, ELMAS.
  • Projektsprache: Deutsch.
Apr. 2011 - Aug. 2012
1 Jahr 5 Monaten

Analyse, Beratung, Projektmanagement, Projektleitung, Schulung

Deutsche Telekom AG

  • Im Zuge des Beauftragungsmanagements wurde die technische Beauftragung von Dienst- und Werkleistung von IT-Projekten durchgeführt. Bei der IT-System-Unterstützung und Weiterentwicklung wurden alle Projektleiter des Bereichs in der Nutzung des Cobra-T-Systems betreut und geschult, in welchem alle Daten und Planungen rund um die IT-Projekte zusammengeführt wurden. Des Weiteren wurden Verbesserungs- und Weiterentwicklungsvorschläge des Systems analysiert und Ratschläge zur Umsetzung gegeben. Aufgrund einer Fusion verschiedener Unternehmensbereiche mussten alle bereits abgeschlossenen IT-Projekte auch systemtechnisch abgeschlossen werden. Die Budgetverwaltung umfasste die Planung und Durchführungsprüfung von Projekten in der frühen Phase sowie die Verwaltung und Freigabe des Projektbudgets. Eine weitere Aufgabe bestand in der Kontrolle der Budgetpriorisierung anhand von Informationen des Priorisation-Management-Teams und entsprechender systemtechnischer Prüfung. In diesem Zusammenhang wurden außerdem umfangreiche Excel-Dateien inklusive Makros erstellt, die zur Prozessoptimierung und Datenanalyse genutzt wurden.
  • Die Tätigkeit innerhalb des Projektes umfasste die folgenden Aufgaben:
  • Beauftragungsmanagement
  • IT-Systemunterstützung und Weiterentwicklung
  • Technische Unterstützung bei Projektabschlüssen
  • Budgetverwaltung für die frühe Phase von IT-Projekten und Kontrolle der Budgetpriorisierung.
  • Technologien: SAP MM, SAP PS, MS-Excel, MS-PowerPoint, PFM-Tool, Cobra-T, eBest.
  • Projektsprache: Deutsch.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher