Im Rahmen mehrerer Firmenübernahmen (M&A) konsolidierte ich Standorte in Frankreich und international. Dazu gehörte die Integration oder Migration ins WAN-Netzwerk, Überführung lokaler Infrastruktur in das Rechenzentrum Paris und Bereitstellung von Daten- und IT-Services für Nutzer. Das Projekt umfasste lokale Firmen in Spanien, Italien, Südamerika und UK.
Koordination der Projektmanagement-Aktivitäten gemäß PMO und Geschäftsabläufen.
Erstellung des Projektplans und Organisation der Aktivitäten zwischen den Stakeholdern.
Lieferung und Übergabe neuer Integrationen: von Governance, Change Management und Kommunikation bis zur technischen Problemlösung.
Schulung, Support und Informationspakete für die Fachabteilungen bereitgestellt.
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Hierarchieebenen.
Führung verschiedener Fachteams vor Ort und remote.
Planung und Koordination von Büros, Arbeitsplätzen, Infrastruktur-, Netzwerk- und Anwendungs-Migrationen sowie ERP.
Technische Umgebung – Projektmanagement-Tools: MS O365, MS Teams, SharePoint.
Mai 2022 - Juli 2023
1 Jahr 3 Monaten
Frankreich
IT Project Manager
Tikehau Capital
Direkt der IT-Leitung unterstellt, als zentraler Baustein für das Wachstum der IT-Services. Aufgaben von Spezifikationsentwurf, Lieferantenauswahl bis zur Leitung und Überwachung von Integrationen in Infrastruktur- und Cybersecurity-Projekten wie ITSM-Implementierung, Migration kritischer Infrastruktur, Prozessautomatisierung gemeinsam mit Finance und anderen Abteilungen.
Projekte (u.a.): Upgrade Videokonferenzsystem: Migration von Zoom zu MS Teams und Upgrade der VISIO-Hardware in Büros in Frankreich, Belgien, USA, UK, Spanien, Italien usw. Mit eingeschränkter Teams-Telefonie.
Projekte (u.a.): Erneuerung der IT-Infrastruktur für 3 Rechenzentren: Server, Storage, Backup und Netzwerk mit VMware und HPE dHCI (virtualisierte Umgebungen).
Projekte (u.a.): Erneuerung der Backup-Infrastruktur und abhängige Projekte wie Disaster Recovery Plan und Tests (BCP).
Koordination der Projektmanagement-Aktivitäten gemäß PMO und Geschäftsabläufen.
Erstellung des Projektplans und Organisation der Aktivitäten zwischen Stakeholdern.
Budgetdefinition und -verwaltung zur Überwachung der Projektkosten.
Lieferung und Übergabe neuer Integrationen: von Governance, Change Management und Kommunikation bis zur technischen Problemlösung.
Schulung, Support und Informationspakete für Fachabteilungen bereitgestellt.
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Hierarchieebenen.
Technische Umgebung – Infrastruktur: WAN und Private Cloud; VMware; HPE dHCI, VDI.
Technische Umgebung – Technologien: Microsoft; Fortinet; HP; Salesforce; Azure IAM, Azure und AWS Cloud; Citrix; SSO; Tehtris; Polycom; MS Teams.
Technische Umgebung – ITSM: ISILOG.
Technische Umgebung – Projektmanagement-Tools: MS O365, MS Teams, SharePoint.
Nov. 2020 - Apr. 2022
1 Jahr 6 Monaten
Portugal
IT Project Manager
Smith & Nephew
Global (12 Monate): mehrere Projekte Quote to Cash bzw. Order to Cash (OTC) – Leitung des IT-Workstreams für End-to-End-Technologie-Analyse zur Verbesserung globaler Geschäftsprozesse und Rollout von Initiativen – SAP, Salesforce und weitere kommerzielle Anwendungen.
Global (12 Monate): Impfmanagement- und Tracking-System – Compliance-Projekt mit Anforderungsanalyse, Auswahl eines Drittanbieters und Lösungseinführung.
Global (12 Monate): ServiceNow – Einführung einer neuen Business-Anwendung im Software Asset Management (SAM) Team und ServiceNow ITSM-Anwendung.
Portugal (6 Monate): Integrationsprojekt für eine Firmenübernahme – Infrastruktur, Netzwerk, Server, ca. 200 Nutzerkonten, Business-Apps, Daten, Rollout von Desktops/Laptops/Workstations.
Portugal (6 Monate): 5 komplexe Business-Anwendungen im Rahmen des M&A-Programms und Unterstützung des IT-Integrationsteams; Übernahme eines portugiesischen F&E-Unternehmens für digitale AI-Lösungen.
Portugal (6 Monate): Integration unter Einhaltung von InfoSec-Richtlinien und Marktregulationen.
Koordination der Projektmanagement-Aktivitäten gemäß Global PMO und S+N Service Operations.
Erstellung des Projektplans und Organisation der Aktivitäten zwischen Kunde und BAU-Teams der S+N Gruppe.
Budgetdefinition und -verwaltung zur Überwachung der Projektkosten.
Planung und Koordination von Büros, Arbeitsplätzen, Infrastruktur-, Netzwerk-, Anwendungs-Migrationen sowie ERP.
Erfolgreiche Integration der Anwendungen in neue Umgebungen und SAP-Systeme.
Lieferung und Übergabe von Geschäfts- und Infrastruktur-Anwendungen an Operations- und Application-Management-Teams.
Change Management und Kommunikationspakete bereitgestellt.
Arbeit über verschiedene Zeitzonen (USA, UK, Polen).
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Hierarchieebenen.
Technische Umgebung – Infrastruktur: WAN und Private Cloud; Citrix; AWS und Azure.
Technische Umgebung – Technologie: Microsoft; Jira; GitLab; Deep Learning und AI-Technologien; SAP FICO; Workday; ServiceNow; Informatica P360 & C360; Salesforce; GetPaid; Mendix; EDI-Produkte; Esker; Ariba.
Technische Umgebung – ITSM: ServiceNow Ticketing.
Technische Umgebung – Projektmanagement-Tools: MS Project; MS O365; MS Teams; SharePoint.
März 2020 - Okt. 2020
8 Monaten
Frankreich
Cybersecurity Project Manager
Bouygues Construction
Infrastruktur- und Sicherheitsprogramm zur Wiederherstellung der globalen IT-Services nach dem Maze-Ransomware-Angriff – Computer-Virus: Remediation und Standardisierung der IT-Infrastruktur weltweit und Einführung verbesserter Cybersecurity-Policies, Prozesse und Tools (neue Architekturen und Sicherheitslösungen).
Sehr anspruchsvolle Arbeit über Kulturen hinweg und unter Pandemiebedingungen.
Koordination von Remediation-Maßnahmen weltweit in Benutzerarbeitsplätzen, Netzwerken und Rechenzentren.
Zusammenarbeit mit Netzwerk-Team, SOC, End-User-Services, Infra-Apps-Teams und externen Partnern.
Steuerung und Management internationaler Büros für Wiederanbindung und Implementierung von Endpoint Detection & Response sowie Einführung einer neuen IAM-Lösung.
IT-Asset-Erneuerung: Migration von Win7 auf Win10, Logistik für Austausch von PCs, Firewalls, Switches, Servern und Einführung einer Data Loss Protection für Hauptstandorte.
Koordination der Wiederherstellung von End-User-Services: Anwendungen, Server, Gesamtservices inkl. neuem MDM-System.
Tägliche Meetings zur Problemlösung unter Einhaltung von InfoSec-Richtlinien.
Übergabe des Systembetriebs an Support- und Wartungsteams (RUN).
Berichterstattung zu Fortschritten: Ausgaben, Planung, KPIs und wichtige Themen an Management und Stakeholder.
Technische Umgebung – Infrastruktur: WAN und Private Cloud; Azure.
Technische Umgebung – Technologie: Check Point; Cisco Cloud-Lösungen; Microsoft SSO, Microsoft MFA; Microsoft MDM; Azure IAM.
Technische Umgebung – ITSM: OASIS Ticketing.
Technische Umgebung – Projektmanagement-Tools: WhatsApp; Excel; MS Teams; SharePoint; Power BI.
Nov. 2019 - März 2020
5 Monaten
Frankreich
Technical Project Manager
Technip FMC
Technischer Projektmanager für das Split- und Transition-Programm bei Carve Out von TechnipFMC: weltweit übergreifend, cross-funktional, spezifischer Workstream „Lift & Shift“ für App-Migration (~190 von ~1900 Apps in Multi-Umgebungen: 3rd Party Cloud, SaaS, On-Premise).
Anwendung eines angepassten Agile Frameworks mit TechnipFMC-Teams.
Umgang mit unklaren Situationen und verteilten Teams, auch vor Ort und in SW-Fabriken.
Verantwortung für App-High-Level-Design: Entwicklung und Abstimmung mit Architektur, Cybersecurity, Business Analysten und Fachabteilungen.
Erstellung von WBS für App-Releases durch das Enterprise Change Control Board bis zur Produktion.
Koordination von SIT- und UAT-Tests abteilungsübergreifend.
Leitung des Designs, Baus, Deployments, Tests bis zum Live-Support unter Einhaltung der InfoSec-Richtlinien.
Bereitstellung und Koordination der Apps für Operations- und Wartungsteams (RUN).
Governance durch wöchentliche und tägliche Kommunikation und Meetings mit Stakeholdern.
Direkte Berichterstattung an Workstream-Verantwortliche und das PMO.
Lieferung gemäß KPIs und SLAs.
Aktive Teilnahme an Workshops für beschleunigten Projektverlauf mit Teams in Frankreich, UK und USA.
Technische Umgebung – Infrastruktur: bestehende und neue Rechenzentren sowie AWS und Azure.
Technische Umgebung – Technologie: VMware; vMotion Migrationstool; Cloud-Migration und Automatisierung.
Technische Umgebung – Apps: Business Apps; Symphony Asset Management.
Technische Umgebung – ITSM: ServiceNow.
Technische Umgebung – Projektmanagement-Tools: MS Project; Excel; MS Teams; SharePoint; MS Office 365; Power BI.
Technischer Projektmanager für das Win10-Migrationsprogramm in europäischen und außereuropäischen Ländern: Austausch von ca. 1500 Workstations (HP zu DELL) und Migration von Windows 7 auf Windows 10.
Direkte Berichterstattung an die IT-Leitung über Projektfortschritt und KPIs.
Abstimmung mit technischen Teams für Management, Koordination von Produktionsbeiträgen und kontinuierlichen Verbesserungen bei Win10-Einführung und Gruppenanwendungen.
Organisation von Abnahmen und Entscheidungsfindung mit den Stakeholdern zu Business-Apps und neuer Umgebung.
Planung und Roadmap-Erstellung basierend auf Absprachen mit Stakeholdern.
Koordination und Leitung lokaler und externer Deployment-Teams zur Zielerreichung.
Vorbereitung von Präsentationen und Leitung von Meetings, klare Kommunikation von Zielen und Plänen.
Konfliktlösung zwischen Application-Teams, Nutzergruppen und Beteiligten, Hinführung zu Konsens.
Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards durch Management der Beziehungen zu Fachmanagern, Lieferanten, Support-Funktionen sowie Multi-Entity-Governance und Partnern.
Technische Unterstützung bei Bedarf zur Problemlösung und als Querschnittsprojektmanager.
Überwachung und Steuerung aller Projektphasen: Entwicklung, Test und Lieferung, proaktive Identifikation und Management von Problemen.
Technische Umgebung – Infrastruktur: SCCM; Active Directory; Netzwerk-Monitoring-Tools.
Technische Umgebung – Ticketing: proprietäres Ticketing-System mit ITIL-Prozessen.
Technische Umgebung – Projektmanagement-Tools: MS Project; Excel; MS Teams; SharePoint; MS Office 365.
Feb. 2018 - Dez. 2018
11 Monaten
Frankreich
GDPR Project Manager
Hager Group
GDPR-Compliance-Programm: Technisches und prozessuales Projekt zur DSGVO-Konformität der Hager Group.
Im Digital-Factory-Team Leitung des GDPR-Projekts für alle Länder zusammen mit Bereichsleitern und nationalen Verantwortlichen.
Technische Umsetzung aus der Digital Factory und Koordination interner und externer digitaler Agenturen.
Zusammenarbeit mit verschiedenen Parteien zur Definition des methodischen Rahmens: Aufgabenmapping, Datenerfassung, IT-Systeme, Compliance-Audit, Einführung neuer Prozesse, Automatisierung, Dokumentation, wiederkehrende Aufgaben.
Mitwirkung bei der Validierung rechtlicher Dokumente und Verfahren unter Beachtung von InfoSec-Richtlinien.
Nachverfolgung des Aktionsplans und Mobilisierung der Stakeholder, insbesondere IT und Marketing, für schnelles Change Management.
Sicherstellung der Qualität und Vollständigkeit der Deliverables gemäß Zielen und Zeitplan; aktive Problemlösung zwischen Stakeholdern, IT-Teams und externen Partnern.
Querschnittsarbeit mit verschiedenen Geschäftsfeldern der Hager Group in Europa.
Technische Umgebung – Infrastruktur: Cloud-Umgebungen; Microsoft Dynamics; MAS; SAP; PIM; IoT Eng; Eloqua; Zuora; Adyen; SiteCore; Magento etc.
Technische Umgebung – Datenbanken: Oracle; MySQL; weitere spezifische Systeme.
Im Rahmen des M&A-Programms IT- und Infrastruktur-Migrationsprojekt – Carve In: Übernahme und Migration zum neuen IT-Service unter Einhaltung von InfoSec-Richtlinien, Geschäftsanforderungen und Luftfahrtvorschriften.
Spanien (2+ Jahre): Infrastruktur, Netzwerk, Server, ca. 1600 Nutzerkonten, Business-Apps, Daten, Rollout von Desktops/Laptops/Workstations.
Spanien (2+ Jahre): 12 komplexe Business-Anwendungen (z. B. ERPs SAP und AS400) und Business-Apps mit Serverinstallationen.
Spanien (2+ Jahre): Microsoft-Systeme: Exchange, SharePoint, Windows 10 Migrationen und hunderte weiterer Business-Apps.
Spanien (2+ Jahre): Erneuerung des LANs in zwei Hauptbüros.
Portugal (6 Monate): Infrastruktur, Netzwerk, Server, ca. 200 Nutzerkonten, Business-Apps, Daten, Rollout von Desktops/Laptops/Workstations.
Portugal (6 Monate): 5 komplexe Business-Anwendungen (z. B. ERPs und Business-Apps mit Serverinstallationen).
Portugal (6 Monate): Microsoft-Systeme: Exchange, SharePoint, Windows 10 Migrationen und hunderte weiterer Business-Apps.
Implementierung der Projektstruktur des Kunden, Überwachung von Arbeit und Ergebnissen des Migrationsprojekts.
Leitung komplexer Tagesaktivitäten mit technischen Experten, Fachverantwortlichen und Drittanbietern.
Entwicklung effizienter Managementprozesse und Prozessautomatisierung zur Sicherstellung der Infrastruktur- und Business-App-Lieferung.
Erstellung von Projektplänen und Teamaufgaben, tägliche Überwachung mit RAID-Logs und Remedy.
Ermittlung interner Ressourcenbedarfe, Management von Lieferanten nach Bedarf.
Kommunikation und Verfolgung wichtiger Meilensteine, Anpassung der Pläne bei vollständiger Dokumentation.
Koordination mit PMO, Architekten, Infra-Apps, Packaging, Service Desk und SME-Teams.
Abstimmung von Kommunikation und Schulung mit allen betroffenen Geschäftsbereichen hinsichtlich Umfang, Budget, Risiko und Ressourcen.
Unterstützung von Programm-Manager und Business Sponsor bei Abstimmung mit Senior Management.
Technische Umgebung – Infrastruktur: Microsoft Exchange; Active Directory; VDI; SharePoint; Linux; Citrix; Cisco; PaloAlto; VMware; SCCM; SAP; AS400.
Technische Umgebung – Datenbanken: Oracle; MySQL; weitere spezifische Systeme.
Technische Umgebung – Ticketing/ITSM: Remedy.
Technische Umgebung – Security: Sophos; Proofpoint; Palo Alto; Cisco etc.
Technische Umgebung – Projektmanagement-Tools: MS Project Server; MS Office Tools; Dashboards; RAID-Logs; Remedy (ITSM); ITIL-Prozesse.
Okt. 2014 - Apr. 2015
7 Monaten
IT Project Coordinator
AIB – Allied Irish Bank
Jan. 2014 - Sept. 2014
9 Monaten
Vereinigtes Königreich
IT Project Manager
Solent NHS Trust
Apr. 2012 - Dez. 2013
1 Jahr 9 Monaten
Deutschland
ERP Project / Account Manager
ExLibris Group
Apr. 2008 - Juli 2010
2 Jahren 4 Monaten
Vereinigtes Königreich
Technology Project Consultant
WSP Group
Feb. 2007 - März 2008
1 Jahr 2 Monaten
Vereinigtes Königreich
Technology Project Engineer
MMB Associates (Capita Group)
Juni 2006 - Dez. 2006
7 Monaten
Finnland
Team Coordinator
Tyco Thermal Controls
März 2006 - Juni 2006
4 Monaten
Polen
Internship – Engineer
ABB Corporate Research Centre
Zusammenfassung
Projektmanagement: PMI, Prince 2 und PMO (P3O Kenntnisse)
Projektablaufmodelle (Wasserfall, Agile und Scrum)
ITIL-Service-Management-Prinzipien
Technische Projekt-Dokumentation
Erstellung von Business Cases
RAID-Management
Business Process Management (BPM) – Change Management und Schulung
Management von Drittanbietern / Lieferanten
Teamführung: Erfahrung mit kleinen und mittleren Teams
Teamführung: Erfahrung mit multikulturellen Teams
Projektmanagement vor Ort und remote
Fusionen und Übernahmen, Carve In – Veräußerung oder Trennungserfahrung, Carve Out
Technologie: Gestaltung & Entwicklung von IKT- und IT-Lösungen
Integration und Implementierung von Infrastrukturtechnologien
Telekommunikationsnetze und Softwareanwendungen
Upgrades von Rechenzentrumstechnologie
Upgrades und Integration von Datennetzen
Integration von Apps mit ERP- und SAP-Systemen
Gehostete Systeme und einheitliche Telekommunikation
SW- und HW-Entwicklung, COTS, Infrastrukturprojekte, Systemintegrationen und Datenmigration