Administrative Unterstützung bei der Pflege und Instandhaltung der Server- und TK-Infrastruktur der Witbau-Gruppe
Fachliches Projektmanagement Bauausführung für unterschiedliche Verkehrsstationsprojekte Inhaltliche Prüfung der Bestandspläne je Basisstationen (fachliche fundierte Bewertung der Pläne, Ermittlung der Übereinstimmung mit der Örtlichkeit bzw. mit dem aktuellen Zustand am Standort) Durchführen, Überwachen sowie Reporting/Monitoring der Planrecherche Inhaltliche und fachliche Analyse der Mängel und Definition der erforderlichen Korrekturmaßnahmen gemäß jeweiligem Sachverhalt Beauftragung und Monitoring der Korrekturmaßnahmen Verfolgung und Dokumentation der Korrekturmaßnahmen inkl. Einleitung von Eskalationsmaßnahmen, Aufzeigen und Beauftragung möglicher alternativer Lösungen, Ermittlung von Auswirkungen auf die Rolloutplanung (z.B. Zurückstellung der Kette, alternativer Tausch-Termin) in Abstimmung mit der regionalen Projektsteuerung Vorbereitung und Durchführen von Begehungen und Meetings Strukturierte Dokumentation und Reporting des Zustands der Bestandspläne mit aktuellem Status
Im Rahmen des Projektes „Verbesserte Video-Ausstattung und –Qualität auf den Berliner U-Bahnhöfen“ sind 128 U-Bahnhöfe bis Ende 2021 mit Videotechnik auszustatten Aufnahme der im Rahmen des Projektes etablierten und noch benötigten Arbeitspakete Ermittlung des Ressourcenbedarfes und Abgleich mit den vorhandenen Ressourcen Ermittlung von Risiken und Erarbeitung von Gegenmaßnahmen Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung des Projektes Planung und Überwachung der Raumumbauten für die VIVO-ITK Überprüfen, bearbeiten und Kontrollieren der Planungsunterlagen der HOAI-Leistungsphasen 1-8, Kontrolle der Ablage der AP in LPH 8
Erbringung von Planungs-, Koordinations-, Berichts- und Verifikationsleistungen für die Deutsche Bahn im Rahmen des TOPKO-Projekts als Projektleiter/Projektsteuerer Steuerung des Neubaus der Brandmeldeanlage in Kiel Neu- und Umbau der Ansagezentren und Beschallungsanlagen in Kiel/Lübeck & Braunschweig/Göttingen im Rahmen der Anschlussänderungen BASA und Telekom auf IP-basierte Anschlüsse
Erbringung von Planungs-, Koordinations-, Berichts- und Verifikationsleistungen für die Instandhaltung von Funkstandorten der BDBOS (Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) in der Projektaktivität "Anwenderbetreuung". Dazu gehört u. a. die Durchplanung des vertraglich geschuldeten Wartungskalenders für die Funkstandorte, das Datenmanagement der Instandhalter, die Terminvereinbarung der Wartungstermine mit dem dazu vorgeschriebenen Prozess der Zutrittsbeantragung sowie der erforderlichen telefonischen und elektronischen Kommunikation sowohl mit den Instandhaltern als auch dem Kunden
Betreuung, Fehlersuche und Unterstützung des Kunden 50Hertz bei den Systemen der Microsens, Ericsson, ECI, Nokia und Keymile im Pilotnetz und im Wirknetz Unterstützung bei den Planungen des CISCO-IT-Netz Unterstützung und Überprüfung bei den Netzplanungen DWDM/SDH/PDH-Netze Inbetriebnahme der Geräte der oben genannten Hersteller Überprüfen und Einmessen von Glasfaser-Strecken
Planungen zum Aufbau der mobilen FRSEs für das Toll Enforcement Projekt Schulungen aller Operatoren die in den Regionen Brüssel, Wallonien und Flandern im Rahmen des seit 01.04.2016 erhobenen LKW-Maut (ab 3,5 Tonnen) die mobilen FRSEs im 24/7-Betrieb auf- und abbauen Qualitäts- und SLA-Reporting, Hotline-Unterstützung, Qualitätsmanagement Einteilung und Überwachung der Operatoren inkl. Nachschulungen Mitarbeiterführung und -Betreuung
Neben den Arbeiten wie bei der AIRBUS für dieses Projekt (siehe unten) finden hier auch Unterstützungsarbeiten bei der Prozessentwicklung für die Abläufe bei der STRABAG statt, Zuarbeiten im Sicherheits- und Schlüsselmanagement, Unterstützung bei der Klärung unklarer Vertragslagen, Unterstützung und Einarbeitung der STRABAG-Mitarbeiter in die Prozesse und Abläufe bei der BDBOS und vieles mehr.
Erbringung von Planungs-, Koordinations-, Berichts- und Verifikationsleistungen für die Instandhaltung von Funkstandorten der BDBOS (Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) in der Projektaktivität "Anwenderbetreuung". Dazu gehört u. a. die Durchplanung des vertraglich geschuldeten Wartungskalenders für die Funkstandorte, das Datenmanagement der Instandhalter, die Terminvereinbarung der Wartungstermine mit dem dazu vorgeschriebenen Prozess der Zutrittsbeantragung sowie der erforderlichen telefonischen und elektronischen Kommunikation sowohl mit den Instandhaltern als auch dem Kunden.
Planung und Konzeptionierung der neuen IT- und TK-Infrastruktur Erstellen der Angebotsunterlagen, Erstellen von Feinkonzepten Beschaffung, Aufbau und Inbetriebnahme der kompletten neuen Technik Integration der alten Technik in die neue Technik Erstellen und realisieren von Testkonzepten, Sicherungskonzepten Umstrukturierung und Erweiterung des Kassensystems Integration von VoIP-Telefonie in die TK-Technik Analyse der Unternehmensprozesse und deren Integration in die IT-Infrastruktur Generierung von Datenbanken, Daten-Sicherung und –Wiederherstellung Umfangreiche Dokumentationen, Übergabedokumentation
Administration von Benutzerrechten Messen, Anpassen und Einstellen der Serversysteme Analyse der Unternehmensprozesse und deren Integration in die IT-Infrastruktur Aufnahme, Planung, Abstimmung und Integration von Kundenanforderungen Umfangreiche Dokumentationen, Übergabedokumentation
Aufbau und Wartung der IT-Netzwerktechnik Anbindung aller Filialen über VoIP-Technik an die Zentrale Erstellen und realisieren von Testkonzepten, Sicherungskonzepten Netzplanung und Netzrealisierung Analyse der Unternehmensprozesse und deren Integration in die IT-Infrastruktur Aufnahme, Planung, Abstimmung und Integration von Kundenanforderungen Wartung und Erweiterung der Filial-Kassensysteme Umfangreiche Dokumentationen, Übergabedokumentation
Planung und Konzeptionierung der neuen IT- und TK-Infrastruktur Erstellen der Angebotsunterlagen, Erstellen von Feinkonzepten Beschaffung, Aufbau und Inbetriebnahme der kompletten neuen Technik Einrichtung von Mehrwertdiensten (Telekom) Anbindung der Standorte über VoIP, Integration von VoIP-Telefonen Integration der alten Technik in die neue Technik Erstellen und realisieren von Testkonzepten, Sicherungskonzepten Analyse der Unternehmensprozesse und deren Integration in die IT-Infrastruktur Generierung von Datenbanken, Daten-Sicherung und –Wiederherstellung Umfangreiche Dokumentationen, Übergabedokumentation
Beratung und Planung im Endkundenbereich der KDG-Produkte Umfangreiche Dokumentationen
Planung und Konzeptionierung der neuen IT- und TK-Infrastruktur Erstellen der Angebotsunterlagen, Erstellen von Feinkonzepten Beschaffung, Aufbau und Inbetriebnahme der kompletten neuen Technik Aufbau und Wartung der Telekommunikation Qualitäts-Sicherung / Qualitäts-Management Integration der alten Technik in die neue Technik Erstellen und realisieren von Testkonzepten, Sicherungskonzepten Analyse der Unternehmensprozesse und deren Integration in die IT-Infrastruktur Generierung von Datenbanken, Daten-Sicherung und –Wiederherstellung Hardwarepflege, Software-Pflege und –Verteilung Umfangreiche Dokumentationen, Übergabedokumentation
Aufbau, Betreuung und Entfehlerung der Kundenanlagen vor Auslieferung Leiter Prüf- und Testlabor neue Hard- und Software Koordination der HW- und SW-Releases von Einsatz bei der DB Mitarbeit bei der Erstellung techn. Angebotsunterlagen Mitarbeit bei der Erstellung von technischen und Kundenspezifischen Unterlagen Erstellen von Testspezifikationen und Durchführung von System- und Last-Tests Durchführung und Dokumentation von Freigabetest Mitarbeit / Management von termin- und budgetkritischen Kundenprojekten Planung und Realisierung von Referenzanlagen zur Analyse von Fehlern bei Kunden Umfangreiche Dokumentationen
Vertriebsaußendienst Großkunden (Media Markt, Saturn, etc.) Betreuung von Groß- und Endkunden bei technischen Problemen
Beratung der IT-Abteilung unter ITIL- und CMM-Gesichtspunkten Analyse der Unternehmensprozesse Leitung von Teammeetings zur Prozessanalyse Erstellen von kundenspezifischen Unterlagen zur Realisierung ITIL und CMM Umfangreiche Dokumentationen
Teamleitung / Projektmanagement für das gesamte WiMAX-Projekt Aufbau und Inbetriebnahme WiMAX (Airspan AS.MAX) Umfangreiche Dokumentationen Erstellen umfangreicher Unterlagen zu Planungen und Konzepten Erstellen umfangreicher Unterlagen zu Testspezifikationen und Funktionstests Überwachung und Durchführung von Last- und Funktionstest Protokollierungen in der Layer2- und Layer3-Protokollschicht zur Stabilisierung Trial-Aufbau in Düsseldorf für Probebetrieb in Deutschland Umfangreiche Messungen zur Qualität der Übertragungen im WiMAX-Netz Schulungen des ARCOR-eigenen Personals im Umgang mit der WiMAX-Technik Regelmäßige Team-Meetings zur optimalen Umsetzung des Projektes
Selbstständiger Inhaber einer VOBIS-Filiale mit 4 Mitarbeitern Umfangreicher Werkstattbetrieb Erstellen und Kundenspezifischen Angeboten und Unterlagen für Kunden Vor-Ort-Betreuung und –Aufbau bei Kundenwunsch Betreuung der Kunden mit Service- und/oder Wartungs-Verträgen
SRA-L-Montage (UMTS) Leitung eines Aufbauteams Material-Beschaffung nach Vorgabe des Kunden und den Standortunterlagen Erstellen umfangreicher Unterlagen zu Planungen und Konzepten zum Aufbau Durchführung der Inbetriebnahme nach Aufbau Optimierung der Leistung durch Anpassungen im Aufbau und den Parametern Durchführung und Dokumentation von Freigabe- und Funktionstests Abhaltung von regelmäßigen Team-Meetings zur Optimierung der Abläufe
Kommissarischer Leiter Technik bei TeleLev Bauplanung te-com / Telekom Projektbetreuung der Satelliten-Station METEOSAT II (EUMETSAT) Aufbau und Betreuung der IT und TK bei TKT
Alle Projekte hatten u. a. folgende Inhalte:
Teamleitung oder Projektmanagement in der Regel mit Bericht an den GF Eigenverantwortliches Managen von termin- und budgetkritischen Projekten Leitung von Teams oder Abteilungen mit bis zu 30 Mitarbeitern Regelmäßige Kommunikation mit allen internen und externen Projekt-Beteiligten Beauftragung und Überwachung externer Dienstleister Überwachung und Mitwirkung bei der Erstellung aller Projektspezifischen Unterlagen Mitarbeiterführung / Mitarbeitermotivation Analyse von Unternehmensprozessen und Optimierung dieser Prozesse
Aufbau, Entfehlerung, Einrichtung und Betreuung der OMC / MSC Erstellen von Test-Spezifikationen und Durchführung von Funktionstests
Prüfleiter der EWSD- Test- Schulungsanlage Einführung der ISO9000 in der Test- und Schulungsanlage Betreuung der Referenzanlage für die DTAG Durchführung und Dokumentation von Tests neuer SW-Releases vor Inbetriebnahme Fachliche Betreuung Systemlabor EMD-Technik (1993-12-01 – 1997-03-31)
Prüfleiter in der EWSD-Test- und Schulungsanlage