Überprüfung der bestehenden technischen Organisation und Prozesse
Optimierung und Einführung einer effizienten Engineering-Organisation mit Definition von Rollen und Verantwortungsbereichen
Deutliche Reduzierung von Abweichungen und CAPAs verursacht durch Anlagenausfälle
Planung, Terminierung und Überwachung aller Aktivitäten bei Anlagenstillständen
Einführung von Prozessen zur Zuverlässigkeit im Anlagenlebenszyklus
Erreichung von Nachhaltigkeit in den Prozessen des Anlagenlebenszyklus-Managements
Einführung eines frühzeitigen Anlagenmanagements in Projekten
Definition der Dokumentation im Anlagenlebenszyklus
Entwicklung grundlegender Engineering-Richtlinien wie Asset-Management-Programm und Strategie
Entwicklung von SOPs zum Anlagenlebenszyklusmanagement vor Ort
Einführung von Zuverlässigkeits-Engineering-Prozessen
Einführung von GxP-Prozessen im Asset Management
Entwicklung und Einführung von Prozessen für die Ersatzteilverwaltung
Einführung von Verbesserungsprozessen im Asset Management
Einführung zustandsorientierter Instandhaltung
Einführung eines CMMS, Definition effizienter und konformer Nutzungsprozesse für SAP-PM und Blue Mountain
Durchführung von Compliance- und Effizienzbewertungen des Anlagenlebenszyklus-Managements
Einführung der SAP-PM-Geschäftsprozesse (z. B. Korrekturwartung, Präventivwartung, Planung und Terminierung sowie Kalibrierung) in allen Pharma-Produktionsstandorten
Überprüfung und Optimierung aller Wartungsprozesse für SAP-PM
Erstellung eines SAP-PM-Best-Practice-Leitfadens zur Harmonisierung und Verbesserung der SAP-PM-Nutzung an den Novartis-Produktionsstandorten
Führung und Betreuung der SAP-PM-Superuser-Community von Novartis Pharma
Überprüfung aller SAP-PM-Serviceanfragen und Zusammenarbeit mit ERP-IT zur Erreichung des jährlichen IT-Budgets
Standardisierte SAP-PM-Nutzung in den Produktionseinheiten von Novartis Pharma
Standardisierung von KPIs für das Anlagenlebenszyklusmanagement im EAM
Transparenz der Wartungskosten in den Produktionseinheiten von Novartis Pharma
Reduzierung der Wartungskosten und Compliance-Feststellungen
Einführung von TPM und Anlagenlebenszyklusmanagement (ALCM) bei Novartis Pharma an 20 Produktionsstandorten in Asien, Europa und den USA
Definition und Umsetzung von 17 Arbeitsströmen zur Erfüllung der TPM- und ALCM-Anforderungen
Entwicklung grundlegender Wartungsprozesse
Entwicklung eines ALCM-Bewertungstools gemäß ISO 55000
Durchführung von ALCM-Bewertungen
Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit und -zuverlässigkeit an 20 Produktionsstandorten
Deutliche Reduzierung von Ausfällen
Deutliche Reduzierung überfälliger Wartungsaufträge
Deutliche Senkung der Wartungskosten
Unterstützung des Inbetriebnahmeprozesses neuer Verpackungsanlagen zur Erreichung der erwarteten Gesamtanlageneffizienz (OEE) vor Übergabe an die Produktion
Durchführung von Schwachstellenanalysen an Prozess- und Verpackungsanlagen zur Verbesserung der OEE
Reduzierung von Korrekturwartungen durch Verbesserung der vorbeugenden Wartung
Steigerung des Produktionsausstoßes (1 Mio. € pro Jahr)
Senkung der Wartungskosten (15%)
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.