Leitung eines Projekts zur Einführung eines Depot-Management-Systems (Teil des Zero Emission Vehicle-Programms) für eine Flotte von über 80 vollelektrischen Bussen, die ab 2026 das öffentliche Verkehrsnetz Budapests bedienen, im späten Vorbereitungsstadium.
Bewertung von Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen mit potenziellen Anbietern für physische Ladeinfrastruktur, Charge Management Systeme, nutzerorientierte Frontend-Lösungen und das Depot-Management-System zur Reduzierung von IT-Risiken, Aufdeckung wesentlicher Einschränkungen und Hervorhebung möglicher zukünftiger versteckter Kosten.
Moderation der Planung des direkten Datenaustauschs mit der Budapester Verkehrsbehörde (BKK) zur Verbesserung der Datenqualität und der operativen Effizienz.
Recherche zur potenziellen Implementierung öffentlicher und privater Drittanbieter-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Erstellung von Unterlagen, die das gemeinsame Verständnis erhöhten und bei der Auswahl geeigneter Anbieter unterstützten.
Durchführung einer gründlichen Analyse der wichtigsten Geschäftsprozesse, bei der parallele Tätigkeiten identifiziert und durch Prozessänderungen eliminiert sowie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit verbessert wurden.
Entwicklung eines Projektzeitplans und Einführung regelmäßiger Reviews, um die Einführung eines maßgeschneiderten Verkehrsplanungssystems voranzutreiben (1 PO, 3 Fachexperten, 1 IT-Experte, 6 Trainees).
Juli 2022 - Sept. 2023
1 Jahr 3 Monaten
Product Management Consultant (Vertrag)
Vodafone Group Services GmbH
Beauftragung zur Verbesserung der Serviceanfrage-Abwicklung interner und externer Kunden sowie zur Optimierung des Container-as-a-Service-Angebots (CaaS).
Agile Coaching für 6 Infrastruktur-Teams (CaaS, API Gateway und Developer Portal) mit über 30 DevOps-Ingenieuren, 4 Scrum Mastern, 5 Architekten, 3 Technical Product Owners und einem Service Lifecycle Manager.
Deutliche Verbesserung des Container-as-a-Service-Angebots durch Reduzierung der durchschnittlichen Serviceanfrage-Bearbeitungszeit von 135 auf 36 Tage (73 % Reduktion) innerhalb von 3 Monaten, Steigerung der Kundenzufriedenheit und operativen Effizienz.
Entwicklung und erfolgreiche Einführung eines maßgeschneiderten Frameworks zur Umlage von Ressourcen- und Servicekosten zur Budgetsteuerung.
Implementierung neuer datengesteuerter Dashboards zur Erhöhung der Transparenz, Förderung agiler Arbeitsweisen (Kanban, Scrum), Optimierung von Arbeitsabläufen und Steigerung der Effizienz.
Entwicklung von Governance- und Service-Übersichts-Dashboards zur Bereitstellung von KPIs für Teams und Manager sowie Einsichten für Kunden, um die Transparenz der Abläufe zu erhöhen.
Zur Verbesserung des Kundenerlebnisses Entwicklung einer Eskalationsfunktion mit JIRA-Automation, MS Power Automate und MS Forms. Dies standardisierte den Prozess, stellte sicher, dass alle Eskalationen protokolliert und automatische Benachrichtigungen versendet wurden, was die Reaktionszeiten verbesserte.
Sept. 2021 - Feb. 2022
6 Monaten
Vereinigtes Königreich
Product Management Consultant (Vertrag)
Calero-MDSL
Beauftragung zum Aufbau eines B2B Unified Communications as a Service (UCaaS)-Produkts in der Einführungsphase, das Transparenz, Optimierung und umfassendes Technologieausgaben-Management bietet.
Zusammenarbeit mit Vertrieb und Marketing zur Reduzierung von Reibungsverlusten und zur Verbreitung des Verständnisses für Produktfunktionen und -werte.
Verdopplung der Kundenbasis innerhalb von 6 Monaten durch Implementierung hochrelevanter Features.
Festlegung klarer Ziele und Prioritäten zur Steigerung der Team-Effizienz.
Übersetzung der Produktstrategie in eine detaillierte Roadmap und einen Entwicklungs-Backlog, was zur erfolgreichen Einführung neuer Funktionen führte.
Feb. 2020 - Aug. 2021
1 Jahr 7 Monaten
London, Vereinigtes Königreich
Delivery Management Consultant (Vertrag)
Toyota Connected Europe
Beauftragung zur Leitung von zwei global verteilten Backend-Entwicklungsteams für Microservice-Architektur-IoT-Lösungen zur Erfassung, Verarbeitung und Anreicherung von Fahrzeugdaten sowie Entwicklung von APIs zur Bereitstellung für Autobesitzer und Generierung hochrelevanter Verkaufschancen.
Verwaltung und Priorisierung des Produkt-Backlogs.
Planung und Durchführung von Workshops zu hochrangigen Anforderungen und Dokumentation der Lösungsarchitektur.
Moderation von Anforderungsverfeinerung, Aufwandsschätzung, Sprintplanung und Retrospektiven.
Abstimmung mit zahlreichen Stakeholdern und Anbietern innerhalb und außerhalb der Toyota-Gruppe.
Lieferung einer Greenfield-Lösung zur Erfassung und Verarbeitung von Fahrzeugtelemeteriedaten unter Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben und Verwaltung des vollständigen Geräte-Lebenszyklus.
Implementierung einer Greenfield-Datenpipeline zur Verarbeitung von Telemeteriedaten, Integration verschiedener interner Systeme zur Datenanreicherung und Einhaltung der DSGVO.
Erstellung von APIs zur Generierung hochrelevanter Verkaufschancen und Bereitstellung für Toyota-Händler.
Einführung von Video-Demos zur Steigerung der Team-Moral und Stärkung des Vertrauens der Stakeholder.
Coaching des Teams in Scrum und Unterstützung bei der Beseitigung von Hindernissen.
Iterative Verbesserung von Prozessen und Arbeitspraktiken für schnellere Lieferungen.
Erstellung von Projektgesundheitsberichten und Forecasts.
Dez. 2019 - Juli 2024
4 Jahren 8 Monaten
London Colney, Vereinigtes Königreich
Direktor
Supver Ltd
Jan. 2016 - Nov. 2019
2 Jahren 11 Monaten
London, Vereinigtes Königreich
Product Owner / Senior Business Analyst (Festanstellung)
Trainline
Umfassende Rolle im Führungsteam der Web-Entwicklungs-Squads (über 30 Entwickler) zur Umsetzung eines großen Replatforming-Programms und Migration vom Monolithen zu einer Microservices-Architektur.
PCI-Konformitätsrezertifizierung und Erhöhung der Anwendungssicherheit.
Replatforming des Web-Buchungsflows von Trainline zur Bereitstellung von UK- und internationalen Angeboten von 220 Bahn- und Busbetreibern auf einer einzigen globalen Plattform.
Moderation von Anforderungsverfeinerung, Aufwandsschätzung, Sprintplanung und Retrospektiven.
Erstellung eines maßgeschneiderten Release-Burndown-Charts zur Unterstützung von Ressourcenplanung, Scope-Entscheidungen und Fortschrittskommunikation.
Tägliche Abstimmung mit Backend-Teams, um sicherzustellen, dass deren Backlog-Prioritäten Frontend-Meilensteine unterstützen, ohne Abhängigkeiten zu stören.
Umfangreiche As-Is-Analyse der Legacy-Websites für UK und EU.
Verfassen und Qualitätssicherung von Epics und User Stories mithilfe des BDD-Ansatzes.
Vorbereitung, Verwaltung und Priorisierung des Produkt-Backlogs.
Problemlösung in Discovery-Sessions, Workshops und 3-Amigo-Sessions.
Einrichtung individueller JIRA-Workflows, Felder, Boards, Migration von Projekten, JIRA-Schulungen für das Team.
Vortrag beim internen Tech-Summit über meinen erfolgreichen Ansatz zur Anforderungsanalyse.
Sept. 2011 - Dez. 2016
5 Jahren 4 Monaten
London, Vereinigtes Königreich
Lead Business Analyst (Festanstellung)
EPAM Systems
Gullivers Travel Associates (GTA): Entwicklung und Einführung eines Greenfield-Preismanagementsystems, das die Anzahl der umsatzgesteuerten Reiseziele verzehnfachte (von 20 auf über 200) und alle 24 Stunden über 140 Mio. Hotelpreise in nahezu Echtzeit auf Basis von Buchungs- und Bestandsdaten berechnete.
Thomson Reuters: Discovery-Phase eines umfassenden Überarbeitungsprogramms für EndNote (Referenzverwaltungsoftware).
Affinitext: Erstellung einer langfristigen Roadmap und Produktstrategie.
Ryanair: Überprüfung des Opportunity-Backlogs.
Unterstützung des Ausbaus der EPAM UK Business Analyst Practice durch Bewertung externer Bewerber und interner Mobility-Kandidaten.
Aug. 2006 - Sept. 2011
5 Jahren 2 Monaten
Budapest, Ungarn
Software Development Team Lead (Festanstellung)
AEGON Hungary
Verantwortlich für das Management des gesamten Softwareentwicklungszyklus aller vertriebsunterstützenden Systeme, einschließlich Versicherungsangebots-Systeme, Hypothekenantrags- und Rückzahlungsberechnungs-APIs, Self-Service-Webplattform für Versicherungsagenten sowie Kunden-Support- und Self-Service-Websysteme für Versicherungs- und Rentenprodukte.
Vertretung der Technikabteilung bei externen Meetings mit Geschäftspartnern (Banken, Makler, Softwareanbieter, Tochtergesellschaften).
Führung eines Teams von 12 Softwareentwicklern und 3 Business Analysts zur Unterstützung der Vertriebssysteme.
Management von Drittanbieter-Softwareanbietern.
Unterstützung bei der Beschaffungsentscheidung von Drittanbieter-Software.
Führung und Mentoring von BAs, Definition, Qualitätssicherung und Priorisierung funktionaler Spezifikationen.
Erstellung von Systemarchitekturdiagrammen.
Schulung interner und externer Vertriebsteams.
Konzeption und Umsetzung eines Self-Service-Reporting-Systems zur Unterstützung der Produktentwicklung und Vertriebsbewertung, das adhoc Reporting-Anfragen reduzierte und verschiedenen Geschäftsbereichen sofortigen Datenzugriff ermöglichte, wodurch Zeit eingespart wurde.
Vereinfachung einer komplexen Self-Service-Plattform für Versicherungsagenten durch strategische Überprüfung und Entfernung ungenutzter Funktionen, was zu 70 % weniger technischem Schuldenstand, geringerer Wartungsbelastung und Freisetzung von Entwicklungskapazitäten für neue Features führte.
Einführung der Ablösung der langjährig führenden Sachversicherung.
Einführung mehrerer neuer Hypothekenprodukte (Implementierung des Antragsprozesses, Rückzahlungsberechnung, interne und externe Schnittstellen, hypothekenbezogener Fragebogen sowie weitere rechtliche und regulatorische Dokumente und Reporting).
Einführung von über 35 neuen Versicherungsprodukten (Implementierung von Angeboten, Prämienberechnung, internen und externen Schnittstellen, versicherungsbezogenem Fragebogen sowie weiteren rechtlichen und regulatorischen Dokumenten und Reporting), darunter Auto (Haftpflicht, Vollkasko), Motorrad, Hausrat, Leben, kritische Krankheit, Gesundheit, Unfall, Tier und gewerbliche Sachversicherungen.
Über 250 neue Softwareversion-Deployments, über 1000 umgesetzte Business Requirements.
Messbare erhebliche (4-fache) Leistungssteigerung der Sales-System-API mit Reduzierung der durchschnittlichen Antwortzeit um 75 %.
Zusammenfassung
Ergebnisorientierter Profi mit über 18 Jahren Erfahrung in der digitalen Produktentwicklung und Projektleitung in verschiedenen Branchen wie Automobil, Verkehr, Gastgewerbe, Telekommunikation und Versicherungen.
Nachgewiesene Fähigkeit, leistungsstarke Teams aufzubauen, Abhängigkeiten und Risiken zu managen und Ressourcen zu optimieren, was zu erfolgreichen Lieferungen maßgeschneiderter Lösungen führte, darunter Infrastruktur, vernetzte Mobilitätsdienste, E-Commerce, Umsatzmanagement und Reporting, Versicherungsangebot-API und Policenverwaltung
Sprachen
Ungarisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Okt. 2003 - Juni 2006
Óbuda University
Engineering Manager · Budapest, Ungarn
Zertifikate & Bescheinigungen
AWS Cloud Practitioner Essentials
Amazon Web Services
McKinsey Product Academy
McKinsey & Company
Certified LeSS Practitioner
Craig Larman
Certified Scrum Master
Scrum Alliance
Certified Scrum Product Owner
Scrum Alliance
Full UK Driving Licence, Category B
Ähnliche Freelancer
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.