Freiberufliche Taetigkeit. Wartung, Test und Erweiterung der Cobolprogramme fuer die Provision Leben Verarbeitung. Das momentan aktuelle Projekt ist die Einfuehrung eines neuen Vertriebsweges.
Erweiterung der Cobol Programme um Abfragen fuer den neuen Vertriebsweg.
Durchfuehrung von Testlaeufen.
Dokumentation der Erweiterungen.
Erweiterte Dokumentation der Cobol Programme.
Erklärung der Verarbeitungsschritte in den Cobol-Programmen.
Durchführung von Testläufen der Java-Programme und Abgleich mit den Ergebnissen der Cobol-Programme.
Feb. 2022 - März 2023
1 Jahr 2 Monaten
Ablösung Cobol durch Java
Ablösung der Cobol- Schnittstellenverarbeitung durch Java.
Unterstützung bei der Umsetzung.
Erweiterte Dokumentation der Cobol Programme.
Erklärung der Verarbeitungsschritte in den Cobol-Programmen.
Durchführung von Testläufen der Java-Programme und Abgleich mit den Ergebnissen der Cobol-Programme.
Jan. 2018 - Juli 2018
7 Monaten
Einführung Cobol für Eclipse
Anschaffung einer neuen Entwicklungs- und Testumgebung für die Cobol-Verarbeitung.
Migration der Cobol-Programme nach eclipse.
Aus der Net-Express Umgebung habe ich Cobol-Anwendungen zur Eclipse Umgebung migriert, notwendige Änderungen durchgeführt und Testläufe durchgeführt.
Jan. 2015 - Aug. 2015
8 Monaten
Neu für Alt
Provisionskürzung bei Vermittlern für den Abschluss eines Neuvertrages, wenn ein bestehender Vertrag kurz nach der Haftungszeit für die gleiche versicherte Person gekündigt wurde.
Programmierung der Zugriffe für eine Prüfroutine, die die entsprechenden Konstellationen erkennt und Weiterverarbeitung der erhaltenen Ergebnisse.
Erstellen der Testdateien.
Dokumentation.
Erstellung eines Cobol Moduls welches alle provisionsrelevanten Sätze in eine Datenbank lädt.
Einbau von Zugriffsroutinen auf die Datenbank in einem Cobol Programm und Überprüfung der Historiensätze in der Datenbank bezüglich eines NFA Falls.
Gegebenenfalls Erzeugung der Belastungssätze und Übergabe der Sätze an die SAP-Provisionsverarbeitung.
Jan. 2008 - Juli 2008
7 Monaten
Anbindung der Schnittstellenprogramme für die Kooperationspartner an eine Oracle Datenbank
Die bisherige Betreuerermittlung fand über eine Dateiverarbeitung statt. Die neue Betreuerermittlung erfolgte über eine Oracle Datenbank.
Programmierung der Zugriffe für die Datenbankverarbeitung.
Die Cobol-Batchprograme für die Verarbeitung der Datensätze der Kooperationspartner habe ich an eine Oracle Datenbank abgebunden, damit der für einen Vertrag zuständige Betreuer von der Datenbank bereitgestellt und an die SAP-Provisionsverarbeitung weitergegeben werden konnte.
Hierzu habe ich ein Unterprogramm geschrieben, welches auf die Datenbank zugreift und von den Cobol-Programmen aufgerufen wurde.
Apr. 2005 - Bis heute
20 Jahren 5 Monaten
Erstellung der Provisionsschnittstellen für die Kooperationspartner (HUK, HN, DFV, GOTHAER u.a.)
VPV
Die VPV arbeitet zusammen mit Kooperationspartnern, für die Schnittstellen zum SAP-ICM Provisionssystem erstellt werden müssen.
Erstellung der Provisionsschnittstelle aus der Datenlieferung des Kooperationspartners zum Provisionssystem SAP-ICM.
Die Kooperationspartner lieferten Datensätze, welche in aufbereiteter Form an die SAP-Provisionsverarbeitung weitergegeben wurden. Hierzu habe ich Cobol-Batchprogramme entwickelt, welche die von den Kooperationspartnern gelieferten Datensätze überprüften, umwandelten und in aufbereiteter Form an die SAP-Provisionsverarbeitung weitergaben.
Mai 2003 - Dez. 2003
8 Monaten
PCVERM Verarbeitung
Das SAP Provisionssystem stellt dem Bestandsführungssystem LF4 und anderen Systemen Vermittlerdaten zur Verfügung. Hierzu werden die von den Systemen benötigten Daten aus dem Provisionssystem herausgefiltert und in verschiedenen Dateien zur Verfügung gestellt.
Erstellung der für den Austausch der Vermittlerdaten zwischen den Systemen benötigten Programme.
Erstellung verschiedener Cobol Programme, welche die benötigten Daten des jeweiligen Systems vom Provisionssystem zur Verfügung stellt.
Jan. 2003 - Mai 2003
5 Monaten
Einführung Net-Express
Anschaffung einer neuen Entwicklungs- und Testumgebung für die Cobol-Verarbeitung.
Migration der Cobol-Programme nach Net-Express.
Aus der Host Umgebung habe ich Cobol-Anwendungen zur neuen Umgebung Net-Express migriert, notwendige Änderungen durchgeführt und Testläufe durchgeführt.
Jan. 2002 - März 2003
1 Jahr 3 Monaten
Einführung Life-Factory und SAP-ICM
Aufgrund gestiegener Anforderungen wurde das bisherige System SISS abgelöst durch das Bestandsführungssystem Life-Factory. Weil die Life-Factory keine Provisionsverarbeitung enthält wurde das Provisionssystem SAP-ICM angeschafft.
Erstellung der Provisionsschnittstelle Leben zwischen dem Bestandsführungssystem Life-Factory und dem Provisionssystem SAP-ICM.
Erstellung eines Programms in SNT, welches provisionsrelevante Daten aus der Oracle Datenbank extrahiert und für die nachfolgenden Cobol-Verarbeitungen in einer Datei zur Verfügung stellt.
Erstellung von Cobol-Programmen, welche die Daten aufbereiteten, Überprüfungen durchführten, mit der Oracle Datenbank kommunizierten und die Daten an die SAP-Verarbeitung übergaben.
Migration der Provisionshistorie mittels Cobol Programmen nach SAP.
Juni 1999 - Dez. 1999
7 Monaten
Millenium Projekt
Die Verarbeitung der Datumsfelder in allen betroffenen Programmen wurde überprüft, weil nicht sicher war, ob aufgrund des Jahrhundertwechsels Probleme mit der Datumsverarbeitung auftreten.
Analyse und ggf. Korrektur der Programme mit anschließendem Test.
Überprüfung der Datenfelder und Verarbeitungen in Cobol-Programmen bezüglich Größe und Inhalt der Datenfelder sowie die richtige Verarbeitung der Daten.
Gegebenenfalls Anpassung der Verarbeitungen.
Jan. 1993 - März 1995
2 Jahren 3 Monaten
Einführung SISS
VPV
Einführung einer Standardsoftware um die bis dahin bestehenden Insellösungen abzulösen. Die Standardsoftware musste auf die Bedürfnisse der VPV zugeschnitten werden.
Erstellung eines DV-Konzeptes für die Provisionsverarbeitung in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung und die anschließende technische Umsetzung und Anbindung der Programme an die Systematik der Standardsoftware mit anschließendem Test. Grundlage war die Cobol-Verarbeitung unter dem Betriebssystem BS2000.
Einbindung einer Dialog-Provisionsverarbeitung in SISS in der Programmiersprache Cobol.
Erstellung von Batch Programmen für die Weiterverarbeitung der provisionsrelevanten Daten und der Erstellung der Provisionsnoten.
Einführung neue Tarife
Einführung neuer Tarife.
Einbau der Verarbeitungs- und Prüfroutinen für die neuen Tarife in die Schnittstellenprogramme.
Erstellen der Testdateien.
Dokumentation.
Erweiterung der Bedingungstabellen um die Tarifinformationen.
Einbau zusätzlicher Abfragen und Verarbeitungsschritte in den Cobol Programmen im Zusammenhang mit den neuen Tarifen.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Ausbildung
Okt. 1979 - Juni 1983
Fachhochschule Mönchengladbach
Diplom Betriebswirt (FH), EDV/Organisation, Marketing · Mönchengladbach, Deutschland
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!