Martin Zschirnt

Senior Application Developer

Martin Zschirnt
Aachen, Germany

Erfahrungen

Jan. 2022 - Bis heute
2 Jahren 2 Monaten
Düsseldorf, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Bewegungsdatenmigration im Bereich Provisionsabrechnung mit Ausgangsbasis in diversen proprietären IBM-Mainframe-Systemen und der Ziel-Anwendung SAP ICM. Planung, Implementierung und Qualitätssicherung eines Batchablaufes zur Datenmigration auf verschiedenen Mainframe-Plattformen von Test bis Produktion.

Jan. 2021 - Bis heute
3 Jahren 2 Monaten
Düsseldorf, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Entwicklung einer komplexen Excel-Automationslösung zur Berechnung der Reversstufen-Ernennungen des Außendienstes aufgrund jährlicher Produktionszahlen und vieler weiterer Parameter. Mehrjährige Betrachtung der Ernennungen, Simulationsverfahren.

Jan. 2021 - Dez. 2022
1 Jahr
Düsseldorf, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Entwicklung eines Massengeschäftvorfalls zur Umstrukturierung einer Aufbauorganisation. Automatisierter SAP-Export - komplexes, VBA-gestützes Excel-Frontend zur fachlichen Bearbeitung und Prüfung der Daten - automatisierter SAP-Import

Jan. 2020 - Dez. 2022
2 Jahren
Düsseldorf, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Backend-Design und -Entwicklung - IBM Mainframe, COBOL, DB2, SQL zur Datenversorgung einer Web-Applikation im Bereich Versicherungs-Außendienst.

Jan. 2020 - Dez. 2021
1 Jahr
Berlin, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Pharma

Konzeption und Entwicklung eines Excel Tools in VBA im Bereich Arzneimittelvertrieb / Sicherung des Medikamentenhandels zum Abgleich von CRM-Kunden- und Bestelldaten. Automatisierter Rechnungsversand per MS Outlook.

Jan. 2020 - Dez. 2021
2 Jahren
Düsseldorf, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Entwicklung komplexer Excel-Frontends in VBA zur Bestandspflege und -bereinigung im Bereich Aufbau- und Vertriebsorganisation im Vorfeld einer Migration. Konzeption mit den nutzenden Fachbereichen, Implementierung und Test.

Jan. 2018 - Dez. 2020
3 Jahren
Düsseldorf, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Entwicklung eines Testautomations-Workflows bestehend aus Excel VBA, UFT und HP ALM zum Test von SAP-Applikationen - vornehmlich der Module OM, BP und ICM.

Jan. 2013 - Dez. 2015
2 Jahren
Düsseldorf, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Datenmigration und operative Umstellung des Mitarbeiter-Verwaltungssystems für den Außendienst auf eine neue Vertriebsstruktur. Entwicklung eines Verfahrens in Microsoft Office (Excel, Access, Outlook), um die Wanderungsdaten von ca. 60.000 Außendienstmitarbeitern zu erfassen und für die Daten-Migration auf einem IBM-Mainframe zur Verfügung zu stellen.

Jan. 2011 - Dez. 2013
1 Jahr
Cologne, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Migration Krankenversicherung unter Einsatz eines ETL-Tools zur technischen Implementierung des Migrationsablaufs. Konzeption, Entwicklung und Umsetzung fachlicher Migrations-Regelwerke

Jan. 2008 - Dez. 2019
11 Jahren
Düsseldorf, Germany

IT-Prozessberater, Requirements Engineer und Lösungsarchitekt

Versicherung

Großprojekt für einen Versicherungskonzern zur Implementierung von SAP OM und SAP BP an Stelle der eigenen, proprietären Mainframe-Applikation zur Verwaltung der Vertriebs- und Aufbauorganisation.

Betreuung und Organisation der notwendigen Schnittstellen-Transformationen. Konzeption und Implementierung von Testverfahren, Konzeption und Implementierung einer Testautomation für SAP OM und SAP BP.

Data Warehouse zur Qualifizierung und Quantifizierung von Posteingang, Geschäftsprozessen und Postausgang als Entscheidungsgrundlage für das Unternehmensmanagement. Konzeption und Entwicklung der notwendigen ETL-Prozesse zur Neutralisation der heterogenen Geschäftsvorfalldaten im System of Record für die Unternehmensbereiche Vertrag, Schaden/Leistung und Antrag der Sparten Komposit, Leben und Gesundheit

Testautomatisierung mit Excel-VBA zur Testreihenauswertung und zum Abgleich von Regressionstests. Entwicklung eines Verfahrens zur Testdatenbereitstellung ab fachlicher Beschreibung bis zur Darstellung der Durchlaufergebnisse.

Jan. 2007 - Dez. 2009
2 Jahren
Saarbrücken, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Migration Krankenversicherung im Rahmen einer Bestandsfusion. Konzeption, Entwicklung und Umsetzung fachlicher Migrations-Regelwerke, Planung und Entwicklung der notwendigen Rechenzentrumsprozesse

Jan. 2007 - Dez. 2008
1 Jahr
Hamburg, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Umstellung des Content Manager (optisches Archiv) von Version 7 auf 8.3 Migration der Schriftstückreferenzen in das neue Format.

Jan. 2007 - Dez. 2008
1 Jahr
Aachen, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Kompetenz-Center Kraftfahrt, Konzeption und Abwicklung fachlicher Aufträge für die IT, Releasewechsel-Planung

Jan. 2005 - Dez. 2006
1 Jahr
Aachen, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Betreuung von zwei Großprojekten zur Umstrukturierung der Vertriebs-Organisation Im Teilprojekt Komposit / Kraftfahrt

Entwicklung eines fachlichen und eines technischen Migrationskonzeptes zur Bestandsverlagerung Kraftfahrt entsprechend einer neuen Vertriebs-Struktur

Fachkonzeption im Bereich Geschäftsvorfallverwaltung

Entwicklung von Office-Tools zur Unterstützung der Testkoordination in Großprojekten.

Jan. 2004 - Dez. 2005
1 Jahr
Aachen, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Kompetenz-Center Kraftfahrt, Konzeption und Abwicklung fachlicher Aufträge für die IT, Releasewechsel-Planung

Produktmodellierung Kraftfahrt nach einem ganzheitlichen Ansatz für die Zielplattformen Host, Angebotssoftware Außendienst und Web-basierte Maklersoftware mit dem Produktmodellierungs-Tool IP.Suite

Jan. 2004 - Dez. 2004
1 Jahr
Hamburg, Germany

Fachdesigner und Release-Koordinator

Versicherung

Geschäftsvorfallmodellierung Kraftfahrt im Zusammenhang mit dem Anschluss an ein konzerneinheitliches Geschäftvorfallsystem. Bewertung und Migration aller damit verbundenen Geschäftsvorfall- Daten in ein konzerneinheitliches Geschäftvorfallsystem.

Erarbeitung eines technischen Konzepts zur Archivierung historischer und stornierter Vertragszustände des Kraftfahrt-Bestandes.

Konzeption und Realisierung der Erstausstattung des Konzern-Data-Warehouse mit Daten des Kraftfahrt-Bestandes.

Jan. 2003 - Dez. 2004
1 Jahr
Munich, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Migration eines Systems zur Verwaltung von optischen Archivdaten aus Scan-Prozessen in eine neue Umgebung. Fachliche Analyse, Bewertung und Migration aller damit verbundenen Geschäftsvorfall- Daten in ein konzerneinheitliches Geschäftvorfallsystem.

Migration der Geschäftsvorfall- und Termindaten eines konzern einheitlichen Partnersystems mehrerer Mandanten in eine neue, ebenfalls vereinheitlichte Umgebung. Hierzu Entwicklung eines para metrisierbaren und wieder verwendbaren Migrationsverfahrens für den weiteren Einsatz in späteren Vorhaben.

Jan. 2002 - Dez. 2003
1 Jahr
Aachen, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Entwicklung einer Lösung zur automatisierten Kontrolle von Batch- Produktionen auf einem IBM-Mainframe. Entwicklung einer Lösung zur automatisierten Kontrolle des Fax-Versandes. Import und Abgleich aller relevanten Daten in MS-Excel mittels VBA.

Betriebsführung eines Systems zur Schriftguterstellung. Sicherung und Kontrolle der der Tagesproduktion auf einem IBM-Mainframe. Entwicklung von Tools zur automatisierten Prüfung der täglichen Abläufe.

Betreuung und Wartung der Systeme zur Geschäftsvorfall- und Terminverwaltung.

Migration der technischen Versicherungszweige, der gewerblichen Einzel- und Gruppenunfallversicherung und der Transportversicherung in ein neues Vertragsverwaltungssystem unter Wiederverwendung des Migrationsverfahrens aus 1998 – 2001. Entwicklung von Dialogmodulen sowie funktionalen Bausteinen des Vertragsverwaltungssystems.

Jan. 2001 - Dez. 2002
1 Jahr
Aachen, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Fachliche Analyse bestehender Versicherungsprodukte im Bereich der gewerblichen Elektronik- und Bauwesenversicherung. Daraus resultierende Umsetzung in Produktdefinitionsregeln zur Parametrisierung eines neuen Vertragsverwaltungssystems.

Jan. 1998 - Dez. 2002
4 Jahren
Aachen, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Implementierung einer konzerneinheitlichen Vertragsdatenverwaltung zur Speicherung von Verträgen der privaten und gewerblichen Sach-, Unfall- und Haftpflichtversicherung.

Erarbeitung eines spartenübergreifenden Migrationsverfahrens von der Methode der fachlichen Regelbeschreibung bis hin zur DV-technischen Umsetzung. Programmierung eines Regelcompilers zur Herstellung von COBOL-Migrationscode.

Entwicklung von Dialogmodulen sowie funktionalen Bausteinen des Vertragsverwaltungssystems.

Jan. 1994 - Dez. 1998
4 Jahren
Aachen, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Implementierung der Partnerdatenverwaltung eines Konzern-Unternehmens in einer weiteren Konzern IT-Landschaft. Fachliche Konzeption der Integration in die vorhandene Anwendungslandschaft sowie Spezifikation von Schnittstellen zu den bestehenden Systemen.

Entwicklung eines Migrationsverfahrens für die Daten des Altsystems. Schrittweise Integration der Partnerdatenverwaltung in alle bestands-führenden Systeme.

Entwicklung einer Dialogzwischenschicht und einer Transformationsschicht, welche die Kommunikation der verschiedenen Nutzersysteme mit der Partneranwendung steuern.

Datenmodellierung, Kapazitätsplanung und Implementierung der Datenhaltung. Abschließendes Anwendungstuning hauptsächlich durch Untersuchung und Verbesserung der Performanz der Datenbeschaffung.

Jan. 1993 - Dez. 1995
2 Jahren
Cologne, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Bank

Entwicklung eines Verfahrens zum Kopieren von Datenbankobjekten und deren Inhalten in beliebige Zielumgebungen per Batchverfahren mit dynamischem SQL.

Jan. 1991 - Dez. 1994
4 Jahren
Cologne, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Implementierung des Provisionsverfahrens aus 1989 – 1990 bei einem weiteren Kunden. Weiterentwicklung des Verfahrens, Adaption der kundenspezifischen Mitarbeiterverwaltung und -vergütung.

Integration der Außendienstvergütung mit Bestandspflegeprovision. Integration einer Auswertung zur bilanziellen Ausweisung des in Haftung stehenden Provisionsvolumens.

Jan. 1990 - Dez. 1992
2 Jahren
Munich, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Konzeption zur Bestimmung, Ausweisung und bilanziellen Abgrenzung von in Haftung stehenden Provisionsbeträgen.

Datenmodellierung, Kapazitätsplanung, Implementierung und Administration der Datenhaltung.

Programmierung sämtlicher Dialog- und Batchkomponenten.

Jan. 1988 - Dez. 1991
2 Jahren
Munich, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Fachliche Neukonzeption eines mandantenfähigen und spartenübergreifenden Verfahrens zur Provisionsabrechnung, Provisionsberechnung und Mitarbeiterverwaltung mit einer mit dialoggestützten Verfahrenssteuerung

Datenmodellierung, Kapazitätsplanung, Implementierung und Administration der Datenhaltung.

Programmierung von Dialog-, Batch- und Abrechnungskomponenten. Steuerung der Batch-Produktion.

Jan. 1987 - Dez. 1989
3 Jahren
Aachen, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Versicherung

Wartung und Weiterentwicklung eines Systems zur Provisions abrechnung, Provisionsberechnung und Mitarbeiterverwaltung.

Programmierung von Dialog- und Abrechnungskomponenten, Steuerung der Batch-Produktion

Zusammenfassung

Methoden: Agile Softwareentwicklung, objektorientierte Analyse, objektorientiertes Design, Method Manager, UML, Strukturierte Analyse / Design / Programmmierung, Repository, Entity Relationship Branchenn: Versicherungswirtschaft: Schwerpunkte: Provisionsberechnung, Provisionsabrechnung, Mitarbeiterverwaltung, Partnerdaten- verwaltung, Vertragsverwaltung Komposit / Gewerbe / Industrie / Kraftfahrt / Gesundheit, Schriftgutmanagement, Geschäftsvorfallverwaltung, Testverfahren, Testautomation, Migration, Anwendungstuning, Produktmodellierung, Data Warehouse, Toolentwicklung in MS Office – bevorzugt Excel Produkt-Know-How: Microfocus Cobol Workbench, Mainframe Express, Visual Age, SWT-VDA, WSAD, RDz, SmartTest, SmartEdit, Insight, xPeditor, IBM Debug Tool, SCLM, FileAid, ProEdit, QMF, Spufi, Candle DB2-Workbench, BMC DB2 Catalog Manager, BMC DB2 Tools, Toad for DB2, TABEX, Beta91, Beta92, Control-D, Tivoli Workload Scheduler, Xinfo, Strobe, Orion, DCF/Script, VPS, FaxPlus Open, MSC, FileNet, Front Office, Content Manager, SQL Navigator, IAFC, IP.Suite, Informatica Power Center, Enterprise Guide, SAP OM, SAP BP Jira, TSF, Kafka, Rubberduck, UFT, HP ALM

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1980 - Juni 1983
Lorem ipsum dolor sit amet

BWL-Studium Vordiplom · Germany

Okt. 1978 - Juni 1979
Lorem ipsum dolor sit amet

Hochschulreife · Germany