Internationale Moderation und Coaching für Menschen in komplexen und komplizierten Situationen. Zusätzlich zum Projektmanagement und Trainings für weitere Kunden Durchführung für die EU School of Administration, Europäische Kommission, Europäisches Parlament sowie weitere EU-Institutionen und Agenturen: ELA, EUI, HADEA, EFSA, Eurojust, Joint Research Center, EESC, EACEA, Fusion for Energy, FRA, EIT, Curia, ESMA, EUIPO, EUSPA, EU OSHA, REA, RCEA in EU-Mitgliedstaaten.
Gehaltene Kurse in:
Ausgewählte Projekte:
Begleitung der Transformation nach M&A für Projekte in internationalen CAE-Design-Einheiten in Deutschland, Italien, Großbritannien und Indien; First-Tier-Lieferant für BMW, Daimler, Ferrari, Subaru
Konzeptuelle Entwicklung von Lineae Terrarum: The Project on International Boundaries and Human Interaction
Projektmanagement der 1. Globalen Konferenz mit 900 Teilnehmenden
Koordination zweier internationaler Teams in vier Ländern
Tätigkeitsbereiche:
Schulungs- und Coaching-Angebote für Organisationen wie die Europäische Kommission, European Union School of Administration (akkreditierter Management-Trainer), BMW, Kyan Health, Essity, Florence School of Banking and Finance (EUI), Europäische Arbeitsbehörde und die Stadt München. Ich spezialisiere mich auf persönliche Entwicklung, Führung, interkulturelle Kommunikation und organisatorische Transformation und passe Programme an, damit Teams und Einzelne in komplexen, multikulturellen Umgebungen erfolgreich sind.
Meine Kernkompetenzen sind Resilienzaufbau, kritisches Denken, effektive Kommunikation und Burnout-Prävention. Zertifiziert in der Vermeulen®-Methode, Gallup® CliftonStrengths und Personal Resilience Indicator; ich nutze bewährte Tools, um Leistung und Wohlbefinden zu stärken. Außerdem fließen Ansätze wie Theory U (Scharmer), Immunity to Change (Kegan) und Appreciative Inquiry (Cooperrider) in meine Arbeit ein. Dabei arbeite ich branchenübergreifend mit Kollegen und Teilnehmern aus über 30 Ländern in Europa und darüber hinaus.
Ob Führungskräfteentwicklung, Teamausrichtung oder Förderung kulturellen Verständnisses – ich konzipiere und liefere Lösungen, die Ergebnisse vorantreiben und Menschen befähigen, Spitzenleistungen zu erbringen.
Das NCHC-Semester war ein Gemeinschaftsprojekt der Karls-Universität Prag und der University of Nebraska, Lincoln.
Schwerpunkt: Angewandte Linguistik und maschinelle Übersetzung. Austauschsemester zwischen Partneruniversitäten University of Texas at El Paso und Universität Hildesheim.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.