Umbau zum „Grünen Stahl“, derzeit entstehen bei der Stahlherstellung noch pro Tonne Stahl etwa 1,5 Tonnen CO2. Durch die Zufuhr sogenannten grünen Wasserstoffs entsteht eine CO2-Neuttrale Stahlproduktion. Meine Aufgabe, ist der Umbau der Ofenbeheizung von Koksgas zum Erdgas und dann die Umstellung zu einem Erdgas/Wasserstoff Gemisch.
FRT hat die Produktion/Montage von Oberflächenmessgeräte von Bergisch Gladbach nach Rösrath verlagert und sehr stark erweitert. Hier hatte ich die Projektleitung für die gesamten Aktivitäten, von der Layout Erstellung über die Planung, Beschaffung bis zur Realisierung.
Poppe hat 33 Spritzgussmaschinen von der Veritas übernommen. In einer angemieteten Halle wurde die Spritzguss-Produktion aufgebaut, mit aller Infrastruktur und den Fachbereiche (Werkzeugbau, Werkstatt, Produktion und Büro). Hier hatte ich die Projektleitung für die gesamten Aktivitäten.
Die Firma Voestalpine beschäftigt sich mit der Umformung von Rohren sowohl aus Alu als auch aus Stahl für die Automobilindustrie.
Das TESA Werk in Hamburg möchte eine zusätzliche Masse-Herstellung neu errichten. Dazu wurde eine Aufstellung erarbeitet über die notwendigen Genehmigungs-Schritte.
Hitachi-ABB stellt gasisolierte Schaltanlagen her. Hier war meine Aufgabe den Umzug von Hanau nach Karlstein zu planen und zu Realisieren. In Karlstein wurde eine Logistikhalle gemietet und zur Produktionsstätte auf 4.500 m² umgebaut. Für den Umbau und Umzug hatte ich die Projektleitung.
Bei der Gebührenerhebung wird die Abwassermenge gleich der Frischwassermenge gesetzt, durch die jeweilige Behörde. Von mir wurde eine Beantragung der verschleppten Wassermengen bei den Wasserbehörden vorgenommen. Die verschleppten Mengen setzen sich zusammen aus Verdunstungen bei der Wäsche und Trocknung, sowie die herausgetragenen Wassermengen, z.B. in Hohlräume von Fahrzeugen.
Heraeus ist im Edelmetallhandel und Edelmetall Verarbeitung tätig. Aufgrund einer Expansionsmaßnahme “Vision 2020“ wurden verschiedene Geschäftsbereiche neu eingekauft bzw. verkauft. Hier war meine Aufgabe den nötigen Umzug zu planen und zu Realisieren. In Alzenau wurde eine komplett neue Halle von 10.000 m² errichtet und die neue Produktion aufgebaut, hier war ich alleiniger Projektleiter. Des Weiteren wurde die Sensortechnik vergrößert, hier war ich für die Planung und Umsetzung maßgebend involviert.
Mahle-Behr ist ein Automobil-Zulieferer der sich in Mühlacker mit dem Autokühlerbau beschäftigt. Meine Aufgabe war die Neuorganisation der Vakuum-Löterei. Hier wurden Luft-Öl-Kühler für die Automobilindustrie produziert.
Die Firma Richard Fritz beschäftigt sich mit der Kunststoff-Umspritzung (TPE) von Glasscheiben für die Automobilindustrie.
Die Firma Freudenberg hat den Wirkbereich von Firma Hänsel aufgekauft. 19 Wirkmaschinen und ein Spannrahmen wurden von Iserlohn nach Weinheim verlagert. Ergänzt wurde es durch eine Stofffärbung und eine Umwicklung (von Wirkkern auf Färbebaum).
Planung eines Anthrazit-Glühofen.
Aufbau eines neuen Produktionswerkes für Dichtungen in Russland (Tutaev) und Indien für Automobilkomponenten und Mischungen. Optimierung der Struktur der Produktionseinrichtungen in die bestehenden Produktionswerke. Projektmäßige Planung der Verlagerung.
Tätigkeit für das Werk Russland:**
Anlagenbau Extrusionslinien, Konfektion
Rohrleitungsbau Druckluft, Gas
Aufbau Extrusionslinie 1
Bestellung und Lierantenwahl für die Extrusionslinie 2 und Produktionsanlagen für die Konfektion
Erstellung von Werkzeuglisten und andere Produktionsmittel für 4 Fordprojekte.
Beschaffung der Werkzeuge und Produktionsmittel
Werksauslastungsstudien
Layout erarbeitet, mit 2 Extrusionnslinien, Konfektion, Logistik, Energieversorgung, Sozialräume und Büros
Transport der gesamten Produktionsmittel nach Russland organisiert inkl. Verzollung
Aufbau der Produktion in Russland bis zur ersten Vorserienlieferung und run at rate(intern und Kunden)
Tätigkeit für das Werk Indien:**
Layout erarbeitet
Angebote eingeholt bei Lieferanten für diverse Anlagen
Cargill betreibt in Salzgitter eine Ölmühle, aus Raps wird Öl gepresst. Die gesamte Ölmühle wird erweitert, von 1.400to/d auf 2.000to/d. Position: Projektleiter für die Erweiterung der Extraktion. Die Besonderheit: alle Umbauarbeiten mussten innerhalb von 6 Wochen fertig gestellt sein, da Anfang Juli die neue Rapsernte eintrifft. Insgesamt war das Projektteam ca. 200 Mann stark. Gesamtinvestition ca. 30 Millionen Dollar.
H.C. Starck stellt metallische und keramische Pulver her. Planung und Umbau diverser Anlagen: Modernisierung eines Drehrohrs, Verlagerung und Erweiterung einer Kühlanlage, Verlagerung und Erweiterung einer Bor-Formkörper Herstellung.
Produktionsbereich Gleis-Ober-Bau wurde an Vossloh verkauft. Dazu mussten vorhandene Betriebsmittel in einer eigens errichtete Halle verlagert werden. Desweiteren wurden die vorhandenen Betriebsmittel ergänzt. Kostenbewusstes Arbeiten stand im Vordergrund.
Des Weiteren gehörte es zu meinen Aufgaben mehrere Produktionsmittel zu Tochterunternehmen (Tschechien und Slowakei) im Ausland zu verlagern, eine komplette Extrusionslinie und mehrere Pressen. Es wurde eine Konkurs-Firma aufgekauft und daraus fünf Extrusionslinien in Tochterfirmen verlagert.
Planung eines 25.000 m² großen Werks zur Gummiherstellung in Russland (Tutaev) (Versorgung der umliegenden Automobilindustrie mit Gummiprofilen). In Zusammenarbeit mit dem Projektingenieur wurden folgende Elemente geplant:
Geplant wurden 5 Extrusionsanlagen, eine Mischeranlage, mehrere Hydraulikpressen und eine Auma (Dachabdichtungsfolie).
Bau einer Mischerlinie (Gesamtkosten 3,7 Mio. €) zur Herstellung eines Gummi-Vorprodukts. Leitung & Koordination des Baus einer Produktionsanlage (Mischer, 3 Walzwerke, Strainer, Fellkühlanlage, Wiegeanlage). Erweiterung der Siloanlage & Steuerung der Gesamtanlage mittels Siemens S7. Mischer wurde mittels Autokran über das Dach in die Halle eingelassen. Dachaufbauten wurden notwendig, da Hallenhöhe zu gering.
Fabrikverlagerung, Fabrikplanung, Produktion Optimierung, Arbeitssicherheit, Stahlproduktion, Grüner Stahl, CAD, Spritzguß, Reporting, Präsentation, Rapsmühle, Gummiherstellung, Reinraum, Automotiv, Entwicklungsprojekte,
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.