Frank (Martin) Schneiderlöchner

Leitender Berater

Remscheid, Deutschland

Erfahrungen

Sept. 2019 - Bis heute
5 Jahren 11 Monaten
München, Deutschland

Principal Consultant

Unit4 prevero GmbH

  • Führungsverantwortung Coaching Consultants und Projektleitung
  • Berichtslinie Team Manager Professional Services
  • Personalvermögen Kundenorientierung, Konzeptionelle Kompetenz, Problemlösungsfähigkeit, BWL
  • Betriebswirtschaftliche und technische Beratung bezüglich des Einsatzes der Produkte von Unit4 (ERP, FP&A und HCM) und deren optimalen Nutzung durch den Kunden
  • Projektleitung in den Branchen Energieunternehmen, im Gesundheitswesen, Dienstleistungsunternehmen und öffentlichem Sektor
  • Mentoring für Kollegen in Prozess- und Projektmanagement (FP&A-Bootcamp für Berater)
  • Vertriebsunterstützung und Organisation/Durchführung von Kundenworkshops
  • Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten für öffentliche Ausschreibungen
  • Workshops zu Anforderungsanalyse & Design und Durchführung von Schulungen
  • Implementierung von cloudbasierter Finanzplanungs- und Analysesoftware (FP&A) mit intelligenten Forecast-Algorithmen (Predictive Analytics/Neuronale Netze)
  • Implementierung von People Planning & Analytics Software (PPA)
  • Schnelle Einarbeitung in die Geschäftsprozesse und Anforderungen der Kunden
  • Modellierung individueller Planungsmodelle mit MOLAP-Werkzeugen
  • Unit4-Produkte, Azure Cloud, Azure DevOps, ServiceNow
  • Power BI, SAP (inkl. Migration S/4HANA)
Jan. 2016 - Aug. 2019
2 Jahren 8 Monaten
Köln, Deutschland

Director Business Intelligence und Controlling

pfm medical ag

  • Führungsverantwortung für 6 Personen, Handlungsvollmacht/KST-Verantwortung
  • Berichtslinie Vorstand/Chairman
  • Personalvermögen Führungskompetenz, Stakeholder-Management, Change-Management
  • Neuausrichtung des klassisch aufgestellten Controllingbereichs (Group- und Function-Controlling) hin zu einem modernen BI-gestützten Business-Partner-Modell
  • Entwicklung und Umsetzung einer Business-Intelligence- und Controlling-Strategie sowie eines Frameworks für Business Performance Management
  • Entwicklung von daten- und analysegetriebenen Konzepten zur Optimierung betriebswirtschaftlicher Prozesse und Begleitung bei der Umsetzung
  • Durchführung der strategischen und operativen Planungs- und Reportingprozesse durch Aufbereitung relevanter Kennzahlen mit BI-Lösungen
  • Brücke zwischen strategischer und operativer Planung hergestellt
  • Roll-out eines FI- und HR-Dashboards mit dem neuen BI-Werkzeug prevero
  • Forecasting mit Predictive-Analytics-Verfahren in R
  • Erhöhung der Servicequalität der Controlling-Abteilung
  • prevero, MS SQL Server BI Stack, SAP NW BW, SAP Analytics Cloud (SAC)
Feb. 2009 - Okt. 2016
7 Jahren 9 Monaten
Aachen, Deutschland

Head of Business Intelligence Services & Projects

Grünenthal Pharma GmbH & Co. KG

  • Führungsverantwortung für 5–7 Personen, Handlungsvollmacht/KST-Verantwortung
  • Berichtslinie Senior Vice President Corporate Controlling
  • Personalvermögen Strategisches Denken, wertschätzende Führung, Ressourcenplanung
  • Definition der BI-Strategie und BI-Governance
  • Bewertung und Entscheidung von BI-Data- und BI-ETL-Architekturthemen
  • Betrieb und Weiterentwicklung der Corporate-BI-Systeme
  • Applikationsmanagement zur Unterstützung der Planungs- und Berichtsprozesse
  • Datenintegration von SAP- und Non-SAP-Systemen
  • Anforderungs-, Projektportfolio-Management und Service-Level-Agreements
  • Projektleitung beim Aufbau des Backends (als zentrales Datawarehouse) eines neuen Performance-Management-Systems und eines neuen Planungssystems für F&E
  • Umsetzung von ITIL-ähnlichen Prozessen bei den Structure Services der BI und Einführung standardisierter Projektvorgehen in Entwicklungsprojekten der BI
  • Umsetzung des Service-Cost-Ownership-Konzeptes in der BI
  • SAP NW BW/BO, SAP FI/CO, MS SQL Server BI Stack, Cognos TM1, SharePoint, QlikView
Juni 2003 - Jan. 2009
5 Jahren 8 Monaten
Berlin, Deutschland

Gruppenleiter Interne Kontrolle

Toll-Collect GmbH

  • Mauterhebung (Public-Private-Partnership)
  • Führungsverantwortung in der Aufbauphase für 2 Teamleiter
  • Berichtslinie Direct Report an die Geschäftsführung Qualität
  • Personalvermögen Robustheit und strategisches Risikomanagement, Zielorientierung, CISA
  • Revision der zentralen und dezentralen IT-Systeme/Prozesse und Prüfung der Abläufe in Bezug auf die Vorgaben der Geschäftsführung und des Auftraggebers
  • Fachlicher Betrieb und Re-Engineering eines Datawarehouse zur Überwachung der Datenflüsse
  • Ermittlung und Reporting der wichtigsten Performance-Parameter
  • Erstellung und Bewertung des monatlichen Management-Reports für die Geschäftsführung und die Konsortialpartner
  • Beratung der Geschäftsführung zur Qualitäts- und Risikosituation
  • Erstellung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen zur Qualitätssicherung
  • Erhalt der technischen Betriebserlaubnis des Überwachungssystems durch Gutachter
  • Bonuszahlung des Bundes wegen guter Aufdeckungsquote von Mautprellern
  • Reduzierung der Betriebskosten des Datawarehouse um 1,5 Mio. Euro
  • Oracle DB, SAP Business Objects, TOAD for Oracle, ACL Revisions-Tool, SPSS
Juli 2000 - Mai 2003
2 Jahren 11 Monaten
Mönchengladbach, Deutschland

Gruppenleiter Internationales Informationsmanagement / Gruppenleiter Projekte & Services

CC-Bank (heute Santander Consumer Bank)

  • Führungsverantwortung für 6–10 Personen, Budgetverantwortung/Handlungsvollmacht
  • Berichtslinie Direct Report an den Abteilungsleiter Organisation
  • Personalvermögen Kommunikationsfähigkeit
  • Multi-Projektmanagement und Änderungsmanagement
  • Koordination der internationalen Berichtswege und Kennzahlenmanagement
  • Evaluierung eines international einsetzbaren Corebanking-Systems
  • Einführung und Roll-out von MS-Office-Produkten in die Filialen zur Office-Automation; Integration einer optischen Archivierung
  • Durchführung ablauforganisatorischer Maßnahmen als Beauftragter der Bankorganisation im Geldwäsche-Ausschuss
  • Aufbau einer integrierten Basisdatenbank im Rahmen des Fusionsprozesses CC-Bank und AKB-Bank
  • SAS und Oracle
Jan. 1997 - Dez. 2000
4 Jahren
Wuppertal, Deutschland

Sachgebietsleiter Controlling-Informationsmanagement

BARMER Ersatzkasse

  • Funktionsbereich: Finance/Controlling
  • Führungsverantwortung disziplinarisch für 5 Personen und Projektverantwortung
Jan. 1996 - Dez. 1998
2 Jahren
Köln, Deutschland

Stabsstelle EDV-Koordination & Organisation

GLOBALE Krankenversicherung (DKV Deutsche Krankenversicherung)

  • Funktionsbereich: EDV/IT
  • Berichtslinie: Geschäftsführung (CIO)
Jan. 1992 - Dez. 1995
3 Jahren
Saarbrücken, Deutschland

Datenbank- (IBM) und Netzwerkadministrator

SAVAG Versicherungen (heute Generali Versicherungen)

Jan. 1991 - Dez. 1993
3 Jahren
Saarbrücken, Deutschland

Wissenschaftliche Hilfskraft

DFKI – Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

  • Mitarbeit im WIP-Projekt: The Automatic Synthesis of Multimodal Presentations
  • Wissensrepräsentation: Aufbau semantischer Netze

Zusammenfassung

Durch meine Erfahrungen in der Leitung von diversen Beratungsprojekten und in disziplinarischen Führungspositionen in den Bereichen Controlling, Interne Kontrolle, Organisation und IT kann ich die Weichen für eine erfolgreiche Digitalisierung innerhalb Ihrer Funktionsbereiche stellen.

Der Fokus meiner Arbeit liegt dabei in der Optimierung von Entscheidungsprozessen und in der Optimierung interner Geschäftsprozesse.

Dies geschieht z.B. durch die Einführung und den Ausbau von Business-/Artificial-Intelligence-(BI/AI)-Prozessen & Werkzeugen, Einführung von ERP-Systemen, Aufbau cloudbasierter/on-prem Datenarchitekturen und Datenanalyse mit den Werkzeugen von SAP und Microsoft.

Dabei bewege ich mich sicher sowohl in klassischen als auch in agilen Projektumgebungen, besonders auch in der Rolle eines Projektmanagers.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1985 - Juni 1995

Universität des Saarlandes

Diplom-Informatiker, Schwerpunkt wissensbasierte Systeme und KI · Informatik · Saarbrücken, Deutschland

Staatliches Gymnasium Saarlouis

Abitur · Saarlouis, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

CISA – Certified Information Systems Auditor

ITIL

Prince2

SAFe 6.0

SCRUM

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.

Verifizierter Experte
Philipp Grunert

Aufbau eines modernen Gehaltssystems

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Henok Abraham

Gründer und Geschäftsführer

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Martin Thomas

Freiberuflich, Interim Controller

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Daniel Schaaf

Interim IT-Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Achim Klein

Portfoliomanager, Berater, Führungskräftecoach

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Christoph Lefkes

Programm-Manager - SAP S/4 HANA

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Michael Kunisch

Freelance Project Lead (Bereich: IT & Organisation)

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Christian Dröge

Lead Business Functional Analyst

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Steffen Eschinger

Domain Lead FI, CO, HR, Investor Relations

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Fred Schröder

Change & Rollout Manager für ca. 500 Behörden unter SÜ2, Upgrade & Austausch der Kommunikationsinfrastruktur

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Thomas Becker

Scrum Master, Coaching von Team, Product Owner, Product Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Philip Scheibl

CEO & Inhaber

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Patrick Roose

Beratung bei der Umsetzung des EUDR Due-Diligence-Systems für Holzunternehmen (ERP / HOLZ-Studie)

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Carsten Feichtinger

Berater / Trainer

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Harald Germann

Finance Consultant Business Applications Microsoft Dynamics 365 Business Central Transformations-Projekte

Profil ansehen