Detlef H.

PRINCE2®-Coach

Seefeld, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2022 - Nov. 2022
2 Monaten
Berlin, Deutschland

PRINCE2®-Coach

Sparda Bank

  • Methodiktransfer PRINCE2®
  • Gestaltung eines unternehmensweiten Projektmanagementstandards basierend auf PRINCE2®; Weiterentwicklung des Vorgehensmodells
Nov. 2021 - Juli 2025
3 Jahren 9 Monaten
München, Deutschland

PRINCE2®-Coach

BITMARCK Beratung GmbH

  • Methodiktransfer PRINCE2®/PRINCE2 Agile®
  • Konsolidierung und Gestaltung eines unternehmensweiten Projektmanagementstandards: „Rückbesinnung auf PRINCE2®!“
  • Transfer eines Vorgehensmodells: einheitlich, universell, umfassend, robust, stringent, einfach anwendbar, skaliert und anpassbar
Feb. 2018 - Bis heute
7 Jahren 9 Monaten
Hybrid

Projektmanagement-Trainer

Sonoxo, Leecon TS, GFN

  • Seminare PRINCE2® und PRINCE2 Agile, Foundation und Practitioner
  • Markenfreies Hybrid-Projektmanagement
Apr. 2017 - Sept. 2021
4 Jahren 6 Monaten
München, Deutschland

IT-Projektmanager

BG-Phoenics GmbH

  • Leitung des Projekts zur funktionalen ITSM-Integration aller Fach- und Standardanwendungen der Berufsgenossenschaft RCI (45 Applikationen, >2 000 Anwender, 25 Projektmitarbeiter): Inventarisierung, strategische Bewertung, Konsolidierung von >50 % der Applikationen, umfangreiche Datenmigration und Übergabe in ITIL-basierten Regelbetrieb

  • Leitung des Projekts zur Modernisierung der Citrix Virtualisierungsplattform (>500 Server, >10 000 User, 30 Projektmitarbeiter): Betriebssystemwechsel von Windows Server 2008 auf 2016, Anpassung von AD-Gruppenrichtlinien, planmäßige Übergabe in den geregelten Anwendungsbetrieb

  • Leitung des Projektes zur Standardisierung und Modernisierung der Developer-Toolchain auf Red Hat OpenJDK/JRE für Fat-Clients (50 Entwickler, >10 000 User, 18 Projektmitarbeiter): Inventarisierung und Bewertung heterogener Technology Stacks, Systemumstellung ohne Störung der SW-Entwicklungsprozesse

  • Leitung des Projekts zur Modernisierung der Standardanwendung Captiva Capture (Open Text) über mehrere Hauptversionen (>8 500 Anwender, 25 Projektmitarbeiter): Migration über mehrere Haupt-Releases (7.x auf 16.6), Anpassung von Hardware, Datenbanken, Betriebssystemen und Datenmodellen, planmäßige Übergabe in den Regelbetrieb

Feb. 2016 - Juni 2016
5 Monaten
Erlangen, Deutschland

Senior Projektmanager

Siemens Healthcare GmbH

  • Vorbereitung einer Standalone IT-Landschaft im Zuge der Ausgliederung der Siemens Healthcare GmbH
  • Setup des Projektes und des Project Management Office (PMO)
  • Erstellung der Termin- und Aufwandsplanung mit Sub-Workstreams
  • Einrichtung und technische Administration von MS SharePoint zur Projektablage
  • Überarbeitung des Risikomanagements und Beratung der Programm-Managerin zu PM-Methodik
  • Projektkoordination: Organisation und Moderation von Meetings und Abstimmungsrunden
  • Erstellung von Protokollen, Risikobewertungen, Entscheidungsvorlagen und Managementpräsentationen
  • Tracking von Action Items (Aufwände, Kosten, Budget, Bestellungen sowie Soll-/Ist-Konsolidierung)
Juni 2009 - Nov. 2015
6 Jahren 6 Monaten
München, Deutschland

Gründer und Erster Vorsitzender

DING e.V.

  • Gründung und Leitung des Vereines DING e.V. als Synergieforum für High-End-Dateninteroperabilität
  • Vernetzung von IT-Leitern und Experten führender Wirtschaftsunternehmen, Beratungshäuser und Software-Hersteller
  • Veranstaltung und Nachbereitung halbjährlicher Fachtagungen und lokaler Veranstaltungen
  • Verwaltung des Vereins und Digitalisierung sämtlicher Abläufe mit Salesforce.com
  • Auflösung des Vereins
Jan. 1994 - Jan. 2015
21 Jahren 1 Monate
München, Deutschland

Senior Project Manager

GlaxoSmithKline Services GmbH & Co KG

  • Setup von PMO-Strukturen und Lenkungskreisen zur Änderungs- und Fortschrittssteuerung

  • Erstellung der Projektplanung und Definition von Metriken

  • Ausrichtung der Projektleitkommunikation (inhaltlich und medial)

  • Interne und externe Projektbesetzung mit Zuweisung von Rollen und Verantwortlichkeiten

  • System- und Anforderungsanalyse; Erstellung von Grob- und Feinkonzeptionen

  • Technologiebewertung und -auswahl; Lieferantensteuerung; Testmanagement; Übergabe in den Regelbetrieb

  • Kampagnenplanung zur Anwenderschulung mit Trainerauswahl und Trainerschulung

  • Erfolgreiche Post Merger Integrationen:

  • CRM-Integration Wellcome plc: Rückbau des DOS-basierten Glaxo-CRM und Aufbau eines integrierten Windows-basierten CRM-Systems

  • Carve-In Cascan GmbH & Co KG: Rückbau und Integration der Cascan-IT in die Konzern-IT von GlaxoSmithKline

  • CRM- und BI-Integration GlaxoWellcome und SmithKlineBeecham: Integration des Außendiensts und Einführung eines BI-Systems auf SAP BW und Informatica Powercenter

  • Carve-In Kuhs GmbH: Rückbau und Integration der verteilten Kuhs-IT

  • Carve-In Basilea Pharmaceuticals GmbH, Cellzome GmbH und Stiefel Laboratories, Inc.: Rückbau und Integration lokaler IT-Funktionen

  • Carve-Out Werk Bad Oldesloe: Ausgliederung aller IT-Funktionen und Transition an Aspen Pharma GmbH

  • Erfolgreiche Konsolidierungs- und Standardisierungsprojekte:

  • SEPA-Umstellung lokaler Payroll-Systeme zur europaweit standardisierten Zahlung

  • Outsourcing aller SAP BW Instanzen in einen SLA-basierten Regelbetrieb, Kostenreduzierung um bis zu 60 %

  • Sicherstellung der GxP Compliance in den Projekten "Controlled Document Management System" und "External Key Experts"

  • Absicherung der Qualitätsstufe "Computer System Validation" in allen Pharmacovigilanz-Datenbanken

  • Erfolgreiche Modernisierungsprojekte:

  • Technologiewechsel im Internetbanking zur Absicherung des Zahlungsverkehrs

  • Technologiewechsel im Berichtswesen vertrieblicher Leistungskennzahlen: Migration der Anwendung "European Performance Indicators" auf SAP BW und Informatica Powercenter

  • Modernisierung aller osteuropäischen Finanzberichtssysteme zur verbesserten Anbindung an SAP BFC

  • Einführung der Anwendung "Krankenhausqualitätsberichte" zur erweiterten vertrieblichen Nutzung

  • Integration von Collaboration Tools in standortübergreifenden Abstimmungsprozessen zur Kostensenkung

  • Proof-of-Concept von Salesforce.com als Key-Account- und Kontraktmanagement-System

Apr. 1991 - Dez. 1993
2 Jahren 9 Monaten
München, Deutschland

CRM-Systemanalyst und Project Manager

GlaxoSmithKline Services GmbH & Co KG

  • Überführung analoger Kundenakten in das erste digitale CRM-System der Glaxo-Gruppe
  • Fachkonzeption, Evaluierung des Anbietermarkts, Ausschreibung, Vergabe und C/S-Integration
  • DFÜ-Konzepterstellung zur Anbindung mobiler Endgeräte für über 750 Pharmareferenten
  • Schulungsorganisation und Trainerausbildung

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Hochschule für Wirtschaft und Politik

Diplom-Betriebswirt · Betriebswirtschaftslehre · Hamburg, Deutschland

Carsten Rehder

Ausbildung zum Kaufmann im Reederei- und Schiffsmaklergewerbe · Reederei- und Schiffsmaklergewerbe · Hamburg, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Prince2® 7 / Agile Trainer

Prince2® 7 Practitioner

Prince2® 2017/6th Edition Practitioner

Prince2 Agile® Practitioner

Prince2® Trainer

PeopleCert

Scrum Trainer

EXIN

Metaplan Laterales Führen Und Diskursführung

Prince2®:2009 Practitioner

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen