Conrad G.

Full-Stack-Entwickler

Chemnitz, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2025 - Bis heute
1 Monate

Full-Stack-Entwickler

evoxa GmbH

  • Aufbau eines webbasierten Provisionsverwaltungstools, das über 30 PostgreSQL-, MongoDB- und Excel-Tabellen in einer zentralen Plattform für mehr als 20 Partner zusammenführt.
Sept. 2025 - Bis heute
2 Monaten
Bernburg, Deutschland
Hybrid

M365-Trainer

Solvay

Unterstützung beim M365-Rollout für den Unternehmenskunden Solvay, einschließlich Produktion von Schulungsvideos, Benutzerschulungen und Change Management vor Ort, um die Migration von Google Workspace zu Microsoft 365 zu ermöglichen.

Juli 2025 - Okt. 2025
4 Monaten

App-Entwickler

Fibercheck GmbH

  • Entwicklung einer industriellen Datenlogger-Anwendung in C#, um serielle Geräteausgaben für die Produktionsüberwachung zu konsolidieren und zu visualisieren.
Nov. 2024 - Bis heute
1 Jahr

IT-Projektmanager

LEWA

  • Leitung mehrerer SAP-Integrationsprojekte: Integration des Aconso HR-Systems in SAP, Migration von SAP Business One zu einem Azure Data Warehouse und Beratung bei der Migration von R/3 zu S/4HANA.
  • Erfolgreiche Durchführung des Machbarkeitsnachweises und Sicherung des Vertrags für den vollständigen Rollout.
Jan. 2021 - Nov. 2022
1 Jahr 11 Monaten

Technischer Business Analyst

Deutsche Bank

  • Unterstützung der unternehmensweiten M365-Migration bei der Deutschen Bank und Postbank durch Koordination mit Entwicklern und Anwendungsbesitzern zur Migration von Anwendungen auf eine 64-Bit-Office-365-Plattform.
Jan. 2021 - Dez. 2021
1 Jahr

Backend-Entwickler & Teamleiter

PatentNLP

  • Ein Automatisierungstool für Patentprüfungs- und Übersetzungsabläufe mit Django im Full-Stack entwickelt.
Nov. 2020 - Apr. 2021
6 Monaten

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Fraunhofer IWU

  • Ein Tool zur Umwandlung von Ontologien in Bayessche Netze mit Python (NetworkX, matplotlib) im Rahmen einer Bachelorarbeit entwickelt.
Apr. 2020 - Mai 2025
5 Jahren 2 Monaten

Technischer Leiter

noah:ENERGY

  • Leitung der technischen Entwicklung und eines Teams von 8 Entwicklern beim Aufbau einer IoT-Plattform für Gebäudemanagement und Sensordatenanalyse.
  • Architektur der Umstellung von einem Django-Monolithen auf FastAPI-Microservices für drei Produkte (Web und Mobile) entworfen.
  • DevOps, Backend-Entwicklung und abteilungsübergreifende Teamführung während einer Finanzierungsrunde über 2,1 Mio. € gemanagt.
Jan. 2018 - Dez. 2018
1 Jahr

IT-Infrastruktur-Analyst

Avanade

  • Rollout der Windows-10-Bereitstellung für Raiffeisen Bank International nach einer Azure- und Office-365-Beratungsschulung koordiniert.

Zusammenfassung

Freiberuflicher Softwareingenieur und IT-Projektmanager mit über 7 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung von Backend-Systemen, Cloud-Infrastruktur und Unternehmensmigrationen für mittelständische bis große Unternehmen.

Erfahrung umfasst technisches Projektmanagement (LEWA, Deutsche Bank, revevol) und praktische Entwicklung (IoT-Plattformen, Systemintegrationen, GitHub Full-Stack-Anwendungen). Leitung von technischen Teams mit bis zu 8 Entwicklern und Management von Projekten von SAP-Integrationen bis zu M365-Enterprise-Rollouts.

Technische Expertise: Python (Django, FastAPI), VueJS, AWS/Azure-Infrastruktur, DevOps-Automatisierung (Ansible, Terraform, Docker). Gewohnt, eingebettet in bestehende Teams zu arbeiten oder die technische Umsetzung eigenständig zu leiten.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

TU Chemnitz

B.Sc. · Angewandte Informatik · Chemnitz, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Scrum PSM I

scrum.org

N8n Level 2

n8n

GitLab Certified Git Associate

GitLab

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen