Carlos García molina

CIO

Madrid, Spanien
Erfahrungen
Feb. 2023 - Juni 2023
5 Monaten

CIO

Europ Assistance

  • Leitete die IT-Abteilung zur vollständigen Digitalisierung.

  • Wichtige Initiativen waren:

  • Entwicklung eines Kundenservice-Bots mit Genesys, WhatsApp und Dialogflow.

  • Durchführung von Datenanalysen im Azure Data Lake.

  • Implementierung von RPAs mit UiPath und MuleSoft RPA.

  • Senkung des IT-Budgets von 14 Mio. € auf 9,7 Mio. €.

Aug. 2019 - Bis heute
6 Jahren

Senior IT & Business Project Manager/ Program Manager/ interim CIO & CTO

Freelance IT

  • Beratung und Projektmanagement­lösungen in verschiedenen Branchen und Umgebungen angeboten.

  • Kürzlich umgesetzte Projekte:

  • B2B-Portal für ein Industrie­unternehmen in EMEA mit SAP als ERP.

  • E-Learning-Lösung für einen Molkereiproduzenten.

  • Aufbau eines Transformation Office für eine Versicherung.

Feb. 2018 - Aug. 2019
1 Jahr 7 Monaten

Chief Operating Officer (COO leading digital transformation)

IMA

  • Führung der digitalen Transformation und des Change Managements für den Betrieb in Spanien und Portugal mit 24/7-Service in Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch für Kunden in Auto, Home, Healthcare und Travel.

  • Mitglied des lokalen Vorstands.

  • Erfolge:

  • Strategische Planung zur Automatisierung von Geschäftsprozessen mittels semantischer Spracherkennung (NLP – Lex AWS), Omnichannel-Contact-Center mit ASR/TTS (Nuance), BPM (Bonita Soft) und RPA (Nice).

  • Einführung von MS Power BI als ergänzendes Analyse- und Reporting-Tool zu Business Objects.

  • Implementierung eines multimedialen E-Learning-Systems.

Juli 2015 - Sept. 2017
2 Jahren 3 Monaten

Head of Operations

AEGON

  • Leitung der Back-Office-Teams (184 FTE inklusive Berater und Zeitarbeitern) für Pensionen, Leben, Berufsunfähigkeit, Haus, Sach- und Krankenversicherung.

  • Verwaltung eines Budgets von 8 Mio. € (ohne Personalkosten), Abwicklung von über 2,6 Mio. Vorgängen monatlich und Betreuung von 915 000 Kunden über Direktkanäle, Agenten, Makler, Filialen und Bancassurance (Banco Santander und Liberbank).

  • Wichtige Erfolge:

  • Entwicklung und Umsetzung eines Back-Office-Strategieplans zur Steigerung der Effektivität, Servicequalität, Mitarbeiterführung und Kundenerfahrung.

  • Steigerung der operativen Effektivität um 47,2 % zwischen 2015 und 2017 durch Lean Management und Prozess­digitalisierung.

Juli 2009 - März 2015
5 Jahren 9 Monaten

Service Operations Director and IT Director

Cigna

  • Doppelfunktion: IT-Direktor (CIO) und Service Operations Director (COO).

Als IT-Direktor (CIO):

  • Leitung der Digitalisierungs­initiativen von Cigna inklusive Webportal, SMS-Versand, E-Mails, elektronische Dokumente und Erstattungsanträge.

  • Erfolge:

  • Entwicklung und Umsetzung eines IT-Strategieplans.

  • Einführung eines IT-Governance-Modells mit Projektmanagement-Methoden, SLAs und KPIs.

  • Implementierung von Big Data und Business-Intelligence-Lösungen.

  • Aufbau einer Omnichannel-Plattform mit Salesforce (CRM) und Hermes-Vocalcom.

  • Roll-out der Partnerschaft zwischen Cigna und ING NN in Spanien.

  • Einführung eines BPM-Tools zur Steuerung von Geschäftsprozessen, KPIs und SLAs.

Als Service Operations Director (COO):

  • Steigerung der Produktivität um 48 % in den letzten drei Jahren bei gleichbleibender Qualität über 99,5 %.

  • Steuerung von 1,4 Mio. Schadenfällen pro Jahr mit Gesamtkosten von 59 Mio. € und Betreuung von 28 000 Netzwerk­partnern.

  • Highlights:

  • Aufbau eines mehrsprachigen Back-Office-Centers für weltweiten Kundensupport.

  • Reduzierung des Rückstands um 78 % in vier Jahren mit mehrfacher Erreichung von Null Rückstand.

  • Aufbau einer Betrugs-Präventions- und Erkennungs-Einheit sowie einer Claims-Recovery-Kosten-Einheit.

  • SLA-gesteuerte Ergebnisse: Registrierung innerhalb von 24 Stunden, Versand von Policen­dokumenten in 48 Stunden, Erstattungen in unter 3 Tagen, Zahlungen an Leistungserbringer in 10 Tagen, Anruf­abbruch­raten unter 4 %.

Feb. 2007 - März 2009
2 Jahren 2 Monaten

Organization and Information Systems Director

AstraZeneca

  • Leitung der IT- und Organisations­transformation als IT-Direktor für ein Team von 50 FTE.

  • Verwaltung eines IT-Budgets von 6 Mio. €.

  • Wichtige Beiträge:

  • Entwicklung und Umsetzung eines IT-Strategieplans (Siebel als CRM, SAP als ERP, Documentum, Business Objects, Cognos).

  • Einführung eines IT-Governance-Modells mit Servicekatalog und SLAs.

  • Bereitstellung von Mobilitätslösungen für 700 Vertriebs­mitarbeiter via VPN, Smartphones und 3G.

  • Koordination der konzernweiten IT-Einführung für CRM- und Data-Warehouse-Projekte.

Feb. 1997 - Mai 2006
9 Jahren 4 Monaten

South Europe Information Systems Director

Serono

  • Mehrere Positionen:

  • IT-Direktor Süd­europe (Jun 2002 - Mai 2006).

  • IT-Manager Iberische Halbinsel (Okt 1999 - Jun 2002).

  • IT-Manager Serono Spanien (Feb 1997 - Okt 1999).

  • Hauptaufgaben: Entwicklung von IT-Strategieplänen, Führung multikultureller Teams, Steuerung interner und externer Ressourcen.

  • IT-Budget von 3,5 Mio. €.

  • Erfolge:

  • Aufbau eines Shared Services Centers für Spanien, Griechenland und Portugal.

  • Einführung von Vertriebs­tools mit Siebel.

  • Implementierung eines MRP-Systems (Oracle Manufacturing).

  • Migration der Finanz­systeme zu Oracle Financials.

  • Roll-out eines Datawarehouse auf Cognos-Basis.

  • Mitentwicklung und Umsetzung von IT-Richtlinien und Verfahren.

  • Ausbau von Netzwerk und Telekommunikation via VPN, IP-Tools, SAN und Backups.

  • Erreichung von ISO-Zertifizierungen für ERP und IT-Compliance (ISO 9001:2000, GMP etc.).

  • Veröffentlichung mehrerer Webportale für verschiedene Geschäfts­bereiche und Therapiegebiete.

Juni 1991 - Feb. 1997
5 Jahren 9 Monaten

IT Project Manager

Intercaser (Skandia)

  • Leitung von IT-Projekten für einzelne Geschäftsbereiche, insbesondere Leben und Pensionsfonds.
März 1990 - Juni 1991
1 Jahr 4 Monaten

IT Project Lead

MERCO (Mercados en Origen S.A.)

Sept. 1989 - März 1990
7 Monaten

Analyst

O.Sys Informática

Feb. 1988 - Sept. 1989
1 Jahr 8 Monaten

Analyst - Programmer

S.A.I.S.

Mai 1987 - Feb. 1988
10 Monaten

Programmer

Seresco Asturiana S.A.

Zusammenfassung

Businessorientierter freiberuflicher IT-Experte mit langjähriger Erfahrung als Interim CIO, CTO, Programmmanager und Senior Projektmanager. Große Anpassungsfähigkeit an verschiedene Branchen: Baustoffe, Bewässerung, Molkereiprodukte, BPO-Services, Versicherung, Pharmaindustrie … Umfassende Erfahrung im Einsatz von Technologie zur Digitalisierung und Prozess­transformation, um Geschäftswachstum zu fördern, Kosten­effizienz und operative Qualität zu verbessern sowie die Kundenerfahrung in multinationalen Organisationen zu optimieren. Informatik­ingenieur, der sich kontinuierlich über aktuelle technologische und methodische Trends informiert.

Sprachen
Spanisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Portugiesisch
Grundkenntnisse
Ausbildung

UNED

Informatik · Madrid, Spanien

Seresco

Master in Analyse und Strukturellem Design · Analyse und Strukturelles Design · Ottawa, Kanada

Oviedo

Informatik · Oviedo, Spanien

Zertifikate & Bescheinigungen

ITIL

BS 7799:2002

ISO 9001:2000-Zertifizierung

21CFR11

GMP

ISO17799

SOX

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen