Leitung der täglichen betrieblichen Abläufe von Digitalisierungsprojekten in der Ölindustrie, Koordination von Meetings sowie Identifizierung und Minderung von Risiken zur Steuerung von Projektplanung, -entwicklung und -auslieferung von Anfang bis Ende.
Entwicklung und Pflege detaillierter Projektpläne, Abstimmung mit funktionsübergreifenden Teams, Einbindung aller relevanten Stakeholder, Sicherstellung der technischen Machbarkeit, Ressourcenallokation und Fortschrittsberichte. Erfassung und Analyse der Projektanforderungen, Kostenkontrolle, Varianzanalyse und Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Förderung produktiver Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern und Minimierung potenzieller Risiken.
Führung komplexer Projekte mit speziellen Herausforderungen.
SCRUM-(Agile-)Methodik, Festlegung von Projektumfang und -zielen, Sicherstellung der Verfügbarkeit, Planung der Arbeiten und Abstimmung mit Kunden/Stakeholdern während des gesamten Prozesses für eine erfolgreiche Lieferung. Kontrolle von Änderungen im Projektumfang, Zeitplan und Budget aller Projekte im Portfolio.
Leitung der täglichen operativen Aspekte von Projekten, Koordination von Meetings sowie Identifizierung und Minderung von Risiken für die Steuerung von Projektplanung, -entwicklung und -auslieferung von Anfang bis Ende.
Entwicklung und Pflege detaillierter Projektpläne, Abstimmung mit funktionsübergreifenden Teams, Einbindung aller relevanten Stakeholder, Sicherstellung der technischen Machbarkeit, Ressourcenallokation und Fortschrittsberichte. Erfassung und Analyse der Projektanforderungen, Kostenkontrolle, Varianzanalyse und Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Förderung produktiver Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern und Minimierung potenzieller Risiken.
Verwaltung eines Budgets von 2 Mio. € und Koordination von über 20 Teammitgliedern zur Leitung des Resource Management System (RMS) für den Justizsektor, ein Weltbankprojekt mit Beteiligung von über 170 öffentlichen Institutionen.
Einsatz von Agile- und Wasserfall-Methoden, Festlegung von Projektumfang und -zielen, Sicherstellung der Ressourcenverfügbarkeit, Arbeitsplanung und Abstimmung mit Kunden/Stakeholdern für eine erfolgreiche Lieferung. Kontrolle von Änderungen im Projektumfang, Zeitplan und Budget aller Projekte im Portfolio.
Tätigkeit als IT-Projektmanagerin, Senior Business Analyst und Product Managerin zur Leitung großer Projekte mit einem Gesamtbudget von über 2,5 Mio. € und einem Team von über 20 Personen unter Anwendung der Wasserfall-Methodik.
Erfassung der Projektanforderungen, Synergie von Geschäfts- und Tech-Funktionen, Kontrolle von Projektänderungen, Umsetzung von Verbesserungen und Expertise in der Analyse, Optimierung und Darstellung von Geschäftsprozessen. Leitung von kommerziellen Präsentationen der Siveco-Applications-Komponenten. Überwachung von Implementierung, Schulung und technischer Unterstützung.
Langjährige Erfolge bei der Führung von IT-Innovations- und Transformationsprojekten für wachstumsstarke Organisationen. Erfahrene Projektmanagerin mit nachgewiesenem Erfolg in der Leitung mittelgroßer bis großer IT-Projekte im Finanzdienstleistungs- und Regierungsbereich, mit Fokus auf Team-Exzellenz, Produktqualität und Kundenzufriedenheit. Umfassende Erfahrung in der gleichzeitigen Steuerung mehrerer Projekte und in der Führung großer Projektteams zur Entwicklung und Implementierung von Software- und Digitalinfrastrukturlösungen im Rahmen des Budgets und unter engen Terminvorgaben. Kompetent in Geschäftsprozessanalyse, Business Intelligence sowie in agilen und Wasserfall-Methoden. Hervorragende Verhandlerin und Projektleiterin; ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Konsens unter allen Stakeholdern herzustellen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.