Leitung der täglichen operativen Aspekte von Digitalisierungsprojekten in der Ölindustrie, Koordination von Meetings sowie Identifikation und Minderung von Risiken für die ganzheitliche Projektplanung, -entwicklung und -auslieferung.
Erstellung und Pflege detaillierter Projektpläne, Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, Einbindung aller relevanten Stakeholder, Sicherstellung der technischen Machbarkeit, Ressourcenallokation und Fortschrittsberichtserstattung. Anforderungserhebung und -analyse, Ausgabenüberwachung, Analyse von Abweichungen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Aufbau produktiver Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern und Minimierung potenzieller Risiken.
Leitung komplexer Projekte mit spezifischen Herausforderungen.
SCRUM-(Agile-)Methodik, Festlegung des Projektumfangs und der Ziele, Sicherstellung der Ressourcenverfügbarkeit, Arbeitsplanung und laufende Kommunikation mit Kunden und Stakeholdern, um eine erfolgreiche Lieferung zu gewährleisten. Kontrolle von Änderungen im Projektumfang, Zeitplan und Kosten für alle Projekte im Portfolio.
Leitung der täglichen operativen Aspekte von Projekten, Koordination von Meetings sowie Identifikation und Minderung von Risiken für die ganzheitliche Projektplanung, -entwicklung und -auslieferung.
Erstellung und Pflege detaillierter Projektpläne, Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, Einbindung aller relevanten Stakeholder, Sicherstellung der technischen Machbarkeit, Ressourcenallokation und Fortschrittsberichtserstattung. Anforderungserhebung und -analyse, Ausgabenüberwachung, Analyse von Abweichungen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Aufbau produktiver Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern und Minimierung potenzieller Risiken.
Verwaltung eines Budgets von 2 Mio. € und Koordination von über 20 Teammitgliedern zur Leitung des Resource Management System (RMS) für den Justizsektor, ein Weltbankprojekt mit der Beteiligung von über 170 öffentlichen Institutionen.
Einsatz agiler und Wasserfall-PM-Methoden, Festlegung von Projektumfang und -zielen, Sicherstellung der Ressourcenverfügbarkeit, Arbeitsplanung und laufende Kommunikation mit Kunden und Stakeholdern zur erfolgreichen Projektauslieferung. Kontrolle von Änderungen im Projektumfang, Zeitplan und Kosten aller Projekte im Portfolio.
Tätigkeit als IT-Projektmanagerin, Senior Business Analyst und Produktmanagerin zur Leitung größerer Projekte mit einem Gesamtbudget von über 2,5 Mio. € und einem Team von über 20 Personen unter Anwendung der Wasserfall-Methodik.
Erhebung von Projektanforderungen, Zusammenführung von Geschäfts- und technischen Funktionen, Kontrolle von Projektänderungen, Implementierung von Verbesserungen und Nachweisstärke in Analyse, Optimierung und Mapping von Geschäftsabläufen der Kunden. Leitung kommerzieller Präsentationen der integrierten Komponenten der Siveco-Anwendungen. Überwachung von Implementierung, Schulung und technischer Unterstützung.
Erfolgreiche Historie in der Leitung von IT-Innovationen und Transformationen für wachstumsstarke Organisationen. Erfahrene Projektmanagerin mit nachgewiesenem Erfolg in der Leitung mittlerer bis großer IT-Projekte im Finanzdienstleistungs- und Regierungssektor, mit Fokus auf Teamexzellenz, Produktqualität und Kundenzufriedenheit. Umfangreiche Erfahrung in der gleichzeitigen Steuerung mehrerer Projekte und in der Führung großer Projektteams für die Entwicklung und Einführung von Software- und Digitalinfrastruktur-Lösungen im Rahmen des Budgets und unter engen Zeitvorgaben. Versiert in Business-System-Analyse, Business-Intelligence sowie in agilen und Wasserfall-Methoden. Hervorragende Verhandlungsführerin und Projektleiterin; verfügt über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter allen Stakeholdern Konsens zu schaffen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.