Benjamin H.

Inhaber

Riehen, Schweiz

Erfahrungen

Mai 2025 - Bis heute
6 Monaten

Inhaber & Geschäftsführer

Wolf Advisors GmbH/LLC

  • Für Investoren: Bewertung potenzieller Investitionen, Erstellung von Q&A und unabhängige Stellungnahmen zu speziellen Fragen, die Investoren zur Validierung von Kandidaten haben.
  • Für Startups: Bewertung der Lebenszyklusstrategie, Erstellung von TPPs, Berechnung eines Business Case und fungieren als kommerzieller Sparringspartner in wichtigen Phasen, z. B. Series A, B usw.
  • Für große und kleine Pharmaunternehmen: Entwicklung von Launch-Konzepten, Zugangsstrategien sowie strategischen und Go-to-Market-Plänen.
  • Bei hoher Vertraulichkeit: Tätigkeit als unabhängiger Experte am Internationalen Schiedsgerichtshof und in anderen streng vertraulichen Projekten.
  • Für alle/freiberuflich: Übernahme zeitlich befristeter Aufgaben bei Engpässen in globalen, regionalen und lokalen Rollen, sofern Kapazitäten vorhanden sind.
Jan. 2025 - Mai 2025
5 Monaten
Basel, Schweiz

Globaler Leiter für integrierte Strategie Onkologie (a.i.)

Hoffmann-La Roche AG

  • Leitung eines funktionsübergreifenden Teams (Medical, Marketing, Access, Public Policy) im Bereich der malignen Hämatologie für eine seltene Erkrankung: Steuerung strategischer Projekte, Aufbau nachhaltiger Beziehungen, Definition von Kompetenzaufbau, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Delegation, Beurteilung und Entscheidungsfindung, Briefings für das Top-Management und enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführern weltweit.
  • Freiwilliger Austritt bei Roche aus persönlichen Gründen, in hervorragendem Einvernehmen.
Feb. 2019 - Dez. 2024
5 Jahren 11 Monaten
Basel, Schweiz

Globaler Marketing- und integrierter Launch-Leader

Hoffmann-La Roche AG

  • Leitung des globalen Marketings als designierter funktionsübergreifender Launch-Leader für Multiple Sklerose (2019–2021), Alzheimer-Krankheit (2021–2022) und Onkologie/Hämatologie für seltene Erkrankungen (2023–2024): Steuerung strategischer Projekte, Implementierung von ergebnisorientierter Planung, agile Methoden, gemeinsame Entwicklung von Go-to-Market-Modellen, Planung und Durchführung von Omnichannel- und Digital-Marketing, Social-Media-Marketing, Einführung subkutaner Applikationspens und Führung aller typischen Work-Product-Teams globaler Funktionen in enger Zusammenarbeit mit Teams in den USA, China, Japan und wichtigen europäischen Ländern.
  • Launch-Performance innerhalb von sechs Monaten von 9 % auf bis zu 27 % Patientanteil verdreifacht durch Anwendung von Customer Insights und Rational Choice Science.
  • Eine globale Marke neu positioniert und erfolgreich eine Kampagne entwickelt, die die Wahrnehmung eines neu anvisierten Kundensegments veränderte.
  • Kundeninteraktionen transformiert durch Einführung digitaler Kundeninterfaces mit hohem Erfolg und Nachhaltigkeit nach der Pandemie.
  • Dem Unternehmen durch Internalisierung von Prozessen und Services via Co-Creation mehrere hunderttausend CHF eingespart.
Jan. 2017 - Jan. 2019
2 Jahren 1 Monate
Reinach, Schweiz

Bereichsleiter

Swiss Affiliate of Hoffmann-La Roche AG

  • Leitung der Schweizer Franchises für Neurologie und Autoimmunerkrankungen, einem 150 Mio. CHF-Jahresgeschäft, durch Markteinführungen, Line Extensions und neue Formulierungen (Pen).
  • Als Bereichsleiter und funktionsübergreifender Matrixmanager: Konfliktmanagement, Verbesserung der Teamleistung, Definition von Marktzugangs- und Regulierungsstrategien, strategische Portfolioplanung, Organisationsentwicklung, Leistungsbeurteilungen, Teamentwicklung, agile Methoden, Launch Excellence und Sales Excellence sowie Organisation von Schulungen und Führung großer Teams.
  • Eine Marke innerhalb eines Jahres von null auf 30 Mio. CHF aufgebaut und weltweit die beste Launch-Performance erzielt durch Anwendung modernster Projektmanagementmethoden, Execution Excellence und Sales Excellence Trainings.
  • Kundeninteraktionen verbessert und gesteigert durch Einführung digitaler Lösungen und Video-Trainings für persönliche Treffen und Veranstaltungen.
Jan. 2012 - Dez. 2016
5 Jahren
Basel, Schweiz

Regionaler Launch-Leader

Region Europe of Hoffmann-La Roche AG

  • Führung von 23 europäischen Ländern und der Schweizer Biosimilar Task Force zur Minderung des Risikos eines Patentkliffs bei biologischen Antikörpern: Aufbau und Leitung einer funktionsübergreifenden Task Force zur Koordination der Bemühungen, um Schweizer Stakeholder auf die bevorstehende Biosimilar-Konkurrenz vorzubereiten.
  • Leitung der Public Affairs-Aktivitäten, Mitgestaltung von Politik und Lobbyarbeit, Verhandlungen innerhalb von Pharmaverbänden (Interpharma und Science Industries), Mitverfassen von Whitepapers, Medienarbeit, öffentliche Auftritte und Organisation von Launch-Reviews.
  • Erzielte das beste regulatorische Rahmenwerk in Verhandlungen mit Pharmaverbänden und Swissmedic und leitete eine preisgekrönte Biosimilar-Aufklärungskampagne und PR.
  • Vorbereitung von über 30 Launch-Reviews und Schulungen, Gewährleistung hoher Leistungen in allen 23 Ländern und Präsentation der Ergebnisse vor dem Roche-Verwaltungsrat und dem Corporate Executive Committee.
Jan. 2007 - Dez. 2011
5 Jahren
Reinach, Schweiz

Produktmanager

Schweizer Tochtergesellschaft der Hoffmann-La Roche AG

  • Leitete das Marketing von MabThera in der Onkologie, einer Marke mit 40–60 Millionen CHF Jahresumsatz in der Schweiz und einem Budget von 1–2 Millionen CHF: verantwortlich für alle Aspekte des Markenmarketings, einschließlich der jährlichen Markenplanung, Präsentationen an die Geschäftsleitung und strategischen Marketingkonzepten (z. B. Road to Purchase, SWOT, PESTEL, Ansoff-Matrix, Balanced Scorecard, Blue Ocean, Risk Mitigation, Wertschöpfungskettenanalyse, Szenarioplanung, Porters Five Forces).
  • Verantwortete Positionierung, Content-Marketing, digitales Marketing, Kampagnenerstellung und Umsetzung auf hohem Niveau, Budgetplanung und -überwachung, Agenturauswahl und -verhandlung, Forecasting, Marktanalyse, Verkaufsanalysen, Verkaufsgespräche, Kundenveranstaltungen, Kongress- und Eventmanagement, regulatorische Prozesse, Segmentierung und Zielgruppenausrichtung sowie das Sammeln von Kundeneinblicken.
  • Verdoppelte den Umsatz bei gleichzeitiger Senkung der Kosten und allgemeinen Ausgaben.
  • Transformierte das digitale Marketing durch Entwicklung einer App für medizinisches Fachpersonal, die innerhalb von Roche zum Bestseller wurde, einen zusätzlichen Cashflow von 150 000 CHF erzielte und 2011 von Roche als bestes digitales Marketingkonzept weltweit ausgezeichnet wurde.
Jan. 2004 - Dez. 2006
3 Jahren
Zürich, Schweiz

Vertriebsmitarbeiter

Schweizer Tochtergesellschaft der Hoffmann-La Roche AG

  • Voll verantwortlich für Kunden im Primärversorgungsbereich im Großraum Zürich: organisierte und führte Verkaufsgespräche mit Hausärzten, Kardiologen, Nephrologen und Gynäkologen für Xenical, Dilatrend, Torem, Pegasys, Elevit und Bonviva.
  • Erreichte und übertraf die Umsatzziele im zweistelligen Bereich durch aktives Zuhören, beratenden Verkauf und Abschluss von Verkaufsgesprächen.
  • Erreichte konstant fünf Verkaufsgespräche pro Tag durch Optimierung des Follow-up-Managements und Kaltakquise.
  • Gewann den nationalen Sales Award für beste Leistung und wurde dabei vom Senior Management begleitet.
Jan. 2003 - März 2004
1 Jahr 3 Monaten
Japan

Mitarbeiter im Büro von Koya Nishikawa

Nationalparlament von Japan

  • Arbeitete als Mitarbeiter im Büro eines japanischen Parlamentsabgeordneten (Koizumi-Kabinett) und unterstützte Wiederwahlkampagnen mit politischem Marketing, Wahlkampfmanagement, allgemeiner Büroverwaltung, Projektmanagement und einfachen Japanisch-Englisch-Übersetzungen.
  • Transformierte die Arbeitsweise der Swiss Japanese Chamber of Commerce (SJCC) mit einem Bericht, der zum neuen Standard für alle Stipendiaten wurde und zur Veröffentlichung weiterer Berichte führte, wofür ich vom wichtigsten privaten Förderer großen Dank erhielt.
Nov. 2000 - Mai 2001
7 Monaten
West Chester, Vereinigte Staaten

Marketing-Praktikant im Bereich MedTech

Synthes Stratec AG

  • Erwarb umfassende Kenntnisse des US-Marktes in funktionsübergreifenden Teams und unterstützte bei Competitive Intelligence, MedTech-Marketing, US-Marketing, Projektmanagement, MS Excel, MS PowerPoint, MedTech-Gerätetests und HTML-Programmierung.
  • Führte eine interne Website ein, programmierte dazu HTML-basierte Seiten und eine Datenbank, etablierte sie als neuen Standard im Unternehmen und präsentierte sie der gesamten Abteilung zur vollen Zufriedenheit der Vorgesetzten.

Zusammenfassung

  • Glücklich verheiratet (seit 2007) mit einer Unternehmerin, die ihre eigene Kreativagentur führt.
  • Vater von zwei Teenager-Töchtern (16 & 14).
  • Autor des Standard-Japanberichts der SJCC-Stipendiaten
  • Engagiert in sozialen Projekten und ehrenamtlich tätig
  • Begeisterter Schachspieler und Leser von populärer Literatur und Biografien

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Fortgeschritten
Japanisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Universität Basel

Volkswirtschaftslehre · Basel, Schweiz

Gymnasium am Münsterplatz

Latein & Geschichte · Basel, Schweiz

Universität St. Gallen

lic. rer. publ. HSG · St. Gallen, Schweiz

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifizierter Swiss Pharmaceutical Sales Representative – Auszeichnung 'Bestes Prüfungsergebnis aller Zeiten'

Swiss Health Quality Association (SHQA)

Digital Sales & Social Selling – Teilnehmer

Institut für Marketing und Customer Insight an der Universität St. Gallen (HSG)

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen