Anthony P.

Luft- und Raumfahrtingenieur & Prozessberater

Leutenbach, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2024 - Bis heute
1 Jahr 5 Monaten
Nürnberg, Deutschland

Luft- und Raumfahrtingenieur & Prozessberater

Sequentia Aero

Engineering & Industrialisierung

  • Durchführung von End-to-End-Industrialisierungsprojekten in der Luft- und Raumfahrt, vom Entwurf bis zur Produktionsreife
  • Entwicklung und Validierung robuster, OEM-konformer Prozesse
  • Steigerung der Effizienz durch optimierte Methoden, Werkzeuge und Kontrollpläne
  • Schnelle Behebung von Nichtkonformitäten und Umsetzung nachhaltiger Korrekturmaßnahmen

Beschaffung & Lieferkette

  • Identifizieren, Qualifizieren und Managen strategischer Lieferanten
  • Führen von Ausschreibungen, Verhandlungen und Vertrags-Follow-up
  • Koordinierung logistischer Abläufe und Sicherstellung der Erstlieferungen
  • Optimierung der Lieferketten und Reduzierung von Obsoleszenzrisiken

Schulung & Kontinuierliche Verbesserung

  • Entwerfen wirkungsvoller technischer Schulungsmodule und Tutorials
  • Coaching und Befähigung von Teams zum Aufbau technischer Expertise
  • Führung von Lean-, Kaizen- und kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen
  • Verfolgen von KPIs und Sicherstellen messbarer Leistungssteigerungen
Jan. 2023 - Feb. 2024
1 Jahr 2 Monaten
Marignane, Frankreich

Methoden- und Prozessingenieur – Endmontagelinie H160/H175 (FAL)

Apside – im Auftrag von Airbus Helicopters

Dienst des Kompetenz- und Integrationszentrums Elektrotechnik (CCIE)

  • Projektleitung für WIND SAP/DELMIA – Optimierung komplexer Baugruppen, Durchführung tiefgehender Analysen von Segmentierungsänderungen (Sequenzierung & FAL-Montageeinschränkungen) und Koordination mit Konfiguration, Sequenzierung, Qualität und funktionsübergreifenden Abteilungen
  • Prüfung und Validierung von 2D-/3D-Integrationsplänen
  • Optimierung von Montageprozessen durch Set of Sequence (SOS)- und Set of Integration (SOI)-Methoden
  • Moderation von Produktionsbesprechungen entlang der Endmontagelinie (FAL)

Trug dazu bei, Effizienz, bereichsübergreifende Abstimmung und robuste Integrationsprozesse in den H160/H175-Montagelinien zu verbessern.

Jan. 2021 - Dez. 2022
2 Jahren
Marignane, Frankreich

Technischer Leiter – Elektrische Prototypen

Apside – im Auftrag von Airbus Helicopters

Prototypen- & Innovationsabteilung Flugzeugprojekte: VRS700 (OPV/PT1/PT2), RACER, H135 Disruptive Light (K)

Vorbereitungs- und Methodenaktivitäten

  • Prüfung, Qualitätskontrolle und Freigabe von 2D-/3D-Entwurfsplänen; Koordination mit der Entwicklung bei Qualitäts-/Konformitätsfragen
  • Erstellung technischer Montageunterlagen, differenzierte Analyse von Designänderungen und Moderation von Change-Board-Sitzungen
  • Beschaffung & Industrialisierung von MECA-Teilen: Lieferantenbefragungen, Angebotsprüfung und -freigabe
  • Einkauf kritischer elektrischer Komponenten (Kabelbäume und Steckverbindungen), Lieferantenkoordination und Verhandlung
  • Einleitung der Produktion von Kabelbäumen; Koordination mit dem Service Elektrovorklärung (CCIE)
  • Unterstützung der Prototypenwerkstatt und der Montagelinie

Technische Studienunterstützung

  • Technische Unterstützung am Flugtestgelände Guimbal (Aix-les-Milles)
  • Verwaltung von Nichtkonformitäten (NCM) während Montage- und Testkampagnen
  • Behandlung von Abweichungen über das E-Logbuch und Koordination mit der Konstruktionsabteilung
  • Analyse von Zeichnungsänderungen, Validierung von Nacharbeiten und technische Richtlinien
  • Erstellung von Arbeitsaufträgen und Koordination von Stahlbauaktivitäten (Redbin)

Konfigurationsmanagement

  • Konfigurationsanalyse (Soll-Ist-Vergleiche/PS-Berichte/Differenz 2) und Aktualisierung von Sequenzierungs- und Projekt-Trackern
  • Abstimmung von Terminplanung und Teilebereitstellung
  • Überwachung und Reporting der Projekt-KPIs
  • Moderation von Konfigurations- und Change-Board-Sitzungen

Schlüsselfigur bei der Entwicklung und Produktionsreife innovativer Hubschrauberprototypen, indem ich Engineering-, Lieferketten- und Produktionsteams zusammenführte.

Jan. 2017 - Jan. 2019
2 Jahren 1 Monate
Marignane, Frankreich

Elektrischer Konstrukteur

Latesys – im Auftrag von Airbus Helicopters

Projekt des Zentrums für Elektrische Kompetenz & Integration: NH90 Aircraft Hotspot

  • Migration elektrischer Schaltpläne von Axiom zu See Electrical
  • Entwurf und Verifizierung elektrischer Diagramme (PWD)
  • Aktualisierung und Freigabe elektrischer Schaltpläne (PWD/XPWD) für das SUPER PUMA MKII Flugprogramm

Vertiefte Expertise im elektrischen Design, in der Systemintegration und im Management von Schaltplänen bei großen Hubschraubersystemen.

Jan. 2013 - Dez. 2016
4 Jahren
Marignane, Frankreich

Prototypkonstrukteur – Vorbereitungstechniker

Latesys – im Auftrag von Airbus Helicopters

Projekt des Zentrums für Elektrische Kompetenz & Integration Flugzeugprojekt X4 – Entwicklung & Industrialisierung von H160-Prototypen (PT1, PT2, PT3) und Testständen (H/C0, DHC0)

  • Qualitätsprüfung und Freigabe von elektrischen Designpaketen
  • Erstellung und Verwaltung technischer Fertigungsdokumente
  • Start der Produktion von Kabelbäumen
  • Beschaffung & Industrialisierung von mechanischen Teilen und Strukturbauteilen für Equipment-Bays (Assembly Delivery Unit/MCA)

Hat direkt zur erfolgreichen Entwicklung und Produktionsreife des H160-Prototypprogramms beigetragen und so robuste Übergänge vom Design zur Produktion sichergestellt.

Jan. 2011 - Dez. 2012
2 Jahren
Marignane, Frankreich

Technischer Montagebeauftragter

Latesys – im Auftrag von Airbus Helicopters

Abteilung für Hubschrauberwartung & -reparatur (DERH) – Lebensdauerverlängerungsprojekt für Flugzeuge, Retrofit von 24 PUMA (Flotte der Royal Air Force)

  • Integration elektrischer Modifikationen in die Montagelinien und Erstellung technischer Arbeitsanweisungen
  • Beschaffung und Bereitstellung von Ersatzteilen für Retrofit-Maßnahmen
  • Erstellung von Installationskits und Lieferung an die Montagelinie

Übernahm eine Schlüsselrolle bei der Verlängerung der Einsatzdauer der PUMA-Hubschrauber der Royal Air Force und sicherte die Zuverlässigkeit durch effektive Retrofit- und Lieferkettenkoordination.

Zusammenfassung

Ich habe in der Luft- und Raumfahrtbranche kontinuierlich Grenzen verschoben, indem ich industrielle Prozesse neu gestaltet und optimiert habe, um die Effizienz zu steigern und Risiken zu reduzieren. Ich konzentriere mich auf technische Projekte, die Produktionsabläufe straffen und gleichzeitig Compliance und Qualität sicherstellen. Ich verbinde technisches Fachwissen mit praktischer Erfahrung in Lieferantenmanagement, Lean-Initiativen und moderner Prozessentwicklung.

Auf meinem Werdegang konnte ich innovative Hubschrauber- und Flugzeugprojekte erfolgreich industrialisieren, von der Designvalidierung über die Optimierung der Lieferkette bis hin zu technischer Schulung. Ich nutze mein praktisches Know-how und strategische Einblicke, um in herausfordernden Umgebungen messbare Leistungsverbesserungen zu erzielen.

Sprachen

Französisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 2010 - Jan. 2011

Aix-Marseille Universität – Fakultät für Naturwissenschaften

Bachelorabschluss, Schwerpunkt Elektrotechnik & Systeme · Ingenieurwissenschaften · Marseille, Frankreich

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen