Budget: R 4–5 Milliarden p.a.
Diese Position war verantwortlich für die Umsetzung der Einkaufs- und BBBEE-Strategie sowie dafür, dass die SCM-Strategie (Supply Chain Management) und die zugehörigen Initiativen mit der regionalen Organisationsstrategie und den Geschäftsplänen von Tronox abgestimmt waren.
- Systeminfrastruktur und ‑bereitstellung – termingerechte und korrekte Abwicklung gemäß genehmigter Verfahren, Sicherstellung der Datenintegrität, Steuerung des Einkaufsprozesses und der Leistung der Einkäufer.
- Einkauf und Beschaffung – Gewährleistung wirksamer Kontrolle über Anfragen, Bestellungen und Einhaltung der Tronox-Governance.
- Tiefes Verständnis von Best Practices im Procurement; Identifikation geeigneter Tools und Prozesse zur Veränderungsförderung.
- Technische und kommerzielle Verhandlungen zur Auftragsvergabe; Nachverfolgung der Lieferantenleistung; Koordination von Ausschreibungen und Bestellungen; Pflege der Lieferantenbeziehungen.
- Einsatz sinnvoller Bewertungskriterien bei der Auswertung von Angeboten/Ausschreibungen.
- Fortlaufende Beschaffung im In- und Ausland, um richtige Qualität zum optimalen Preis sicherzustellen.
- Verhandlungen mit Lieferanten zur Optimierung von Lieferbedingungen (z. B. Rabatte, Skonti, Zahlungsaufschub).
- In Abstimmung mit dem Supply Chain NS-Manager Auswahl neuer Lieferanten sowie Bewertung von Preis und Qualität.
- Beratung von Mitarbeitenden und Kunden zur Einhaltung aller Richtlinien, Verfahren und Standards bei Beschaffungstätigkeiten.
- Koordinierte Steuerung des Lieferantenbeziehungsmanagements zur Minimierung von Risiken und Optimierung des Werts.
- Entwicklung, Implementierung, Pflege und Berichterstattung eines Expediting-Plans und ‑Verfahrens.
- Förderung von Teamarbeit, Unterstützung und Leistungsmanagement durch individuelle Entwicklungspläne für Mitarbeitende.
- Anwendung von kontinuierlichen Verbesserungsprinzipien, Überwachung und Einhaltung von Beschaffungsrichtlinien, -verfahren, -systemen und -tools.
- Aufbau starker bereichsübergreifender Beziehungen zu Stakeholdern (Betrieb, Kalkulation, Finanzen) für abgestimmte Beschaffungsaktivitäten.
- Vollständige Integration und Pflege aller Procurement-Unterlagen im SAP.
- Umsetzung, Pflege und Berichterstattung eines strategischen B-BBEE-Beschaffungsplans gemäß aktuellen B-BBEE-Codes of Practice/Mining Charter.