Test Design, Ausführung und Automation, Microservices, GitHub Enterprise, Eclipse, Katalon Testplattform, Swagger/OpenAPI, Postman, Docker, Kubernetes, Podman, Putty, E-Health, Telematik, Gematik Standards, EPA, E-Rezept, Sektoraler IDP, Encryption, XaDES, PaDES, SSO, SAML/Shibboleth, OAuth, Smartcards, JWT, 2 Factor Authentication auf iOS und Android, Wireshark, REST, SOAP, WS-Security, SSH/SSL, Gradle, Groovy, Typescript.
Enterprise Java, OpenLiberty, Spring und Agile Beratung für FI-Projekte. IntelliJ, Eclipse, Test Automation, HP Quality Center, Bamboo, Jenkins, SVN, GitHub Enterprise, JIRA, Confluence, Miro Board, JSON, JWT, JUnit, Java EE, Jakarta EE, Logback, Spring Framework/Batch/Boot, WebSphere Liberty, Spring Data, Hibernate 6, Oracle 19c, DB2, SQLJ, Sonatype Nexus, JavaScript/React, Jest, SOAP, REST, Host/Mainframe, JMeter, Cucumber, SonarQube, Selenium, Karma, Helm, Kubernetes, MKA, OSPE, Splunk, Data Science, Windows 11, MacOS.
Java, Jakarta EE und Microservice Experte, Cloud-Native Enablement und Blueprints. Kubernetes, Knative, Helm, ArgoCD, Cloud Native, Test Automation, Jenkins, Tekton, JIRA, Git/Bitbucket, IntelliJ, Visual Studio Code, JSON, JWT, JUnit, Java EE, Jakarta EE, Logback, Spring Boot, Reactive WebFlux, Reactor, Kafka, Spring Data, Hibernate 5/6, Oracle 19, PostgreSQL, MongoDB, Neo4J, Spring Security, Spring Native/Buildpacks, Docker, OpenShift, MultiCloud (GCP, AWS, Azure) Podman, Crossplane, Ranger, JavaScript/Angular, Jest, SOAP, REST, Wireshark, JMeter, Cucumber, Selenium, Micrometer, Prometheus, Jaeger, OpenSearch, Elastic, Terraform, S3, MID Innovator Enterprise Modelling, Artifactory, SBOM, OBOM, Data Science, AI (ChatGPT).
Java, Jakarta EE und Microservice Experte, Modernisierung des Mitarbeiterportals und der Makroverwaltung. WebSphere Liberty, Portal, PrimeFaces, Web UI, Microservices, Test Automation, Jenkins, Bugzilla, Eclipse, Nexus, Ant, Ivy, JSON, JWT, JUnit, Java EE, Jakarta EE, Log4J, Spring MVC, JSF, Spring Boot, Hibernate 5/6, Spring Data, Spring Security, Azure DevOps/Cloud, BITMARCK 21c, Citrix, Camunda, HTML5, ECMAScript, JavaScript, JQuery, Dojo, JRxJs, REST, SOAP, WS-Security, Host, Solr, SonaQube, SOAPUI, Dynatrace, JMeter, Cucumber, Selenium.
Unterstützung der Weiterentwicklung und Migration eines Eclipse RCP basierenden Banking Workflow Systems auf neue Technologien. Eclipse RCP GUI Design and Development, Test Automation, Microservices, Agile/Scrum, Team City CI, JIRA, Confluence, Crucible, Artifactory, Bitbucket, JSON, Swagger/OpenAPI, JWT, OpenID Connect, JUnit, Angular, Java EE, Log4J, SLF4J, Spring Boot, Spring Data, Spring Security, Citrix, Azure Cloud Security, Tibco, Typescript, Camunda, Host, ElasticSearch, JMS, REST, SOAP, WS-Security, SSH/SSL, Document Management (PDF), Kubernetes, Kafka, RCPTT, SOAPUI, JMeter, Cucumber, Jasmine, Splunk, Dynatrace, VisualVM, XMLSpy, XMLBeans.
eHealth Konnektor: Testkoordinator, Java-Sicherheits- und Microservice-Berater. API Design, Test Automation, Microservices, Agile/Scrum, Jenkins CI, GitLab, Eclipse, JAX-RS, JSON, Swagger/OpenAPI, Angular, TypeScript, React, JUnit 5, Mockito, Java EE/Jakarta EE, Log4J, SLF4J, Docker, Kubernetes, Spring Boot, Reactive WebFlux, Spring Data, Spring Security, E-Health, Telematik, Gematik/OASIS/ECMA standards, Encryption, XaDES, PaDES, Apache Santuario, Social Insurance SSO, SAML/Shibboleth, OAuth, Smartcards, JSR 375 (Java Security), JWT (JSON Web Token), 2 Factor Authentication, Keycloak, REST, SOAP, WS-Security, SSH/SSL, Document Management (PDF), XMLSpy, JMeter, Cucumber, Node.js, Postman/Newman, C/C++.
Solutions Architect, Proxy PO, Java Security und Microservice Experte, verantwortlich für Design von Financial Microservices, APIs, Unterstützung beim Implementieren der Payment Services Directive (PSD 2) und des XS2A-Frameworks der Berlin Group. API Design, Test Automation, SCS (Self-Contained Systems), Microservices, Agile/Scrum, UML (Eclipse Papyrus, Enterprise Architect), Jenkins CI, Eclipse, IntelliJ 2019, JAX-RS, JSON, Swagger/OpenAPI, Gradle, Angular2/4, JUnit 5, Mockito, JSF, Swing, Log4J, SLF4J, Spring Boot, Reactive WebFlux, Spring Data, PSD2, XS2A, SEPA, JSR 375 (Java Security), JWT (JSON Web Token), Spring Security, Keycloak IDP, OAuth 2, CA API Gateway, 2 Factor Authentication, REST, SOAP, SSH/SSL, Document Management (PDF), Oracle, PostgreSQL, MongoDB, WebDAV, AWS, Camunda, XMLSpy, OxygenXML, JMeter, Cucumber, Micronaut, Groovy, Spock, HPQC, Node.js, Mocha, Postman/Newman, C#, VB.net.
Senior Java Engineer, API Designer, PO, Java Security und Microservice Experte. Design eines API zur Migration in eine Microservice Architektur und Nutzung durch externe Systeme wie Mobile Apps zur Buchung von Flügen, dem Check-In oder Abruf des aktuellen Flugstatus. BDD, TDD, API-Design, Testautomation, SCS (Self-Contained Systems), Microservices, Agile/Scrum, OpenAPI/Swagger, Jenkins CI, GitLab, Nexus, IntelliJ, JAX-RS, JSON, Gradle, JUnit 5, Mockito, Log4J, SLF4J, Java EE 7, Microprofile, JBoss 10-12, JSR 375 (Java Security), JWT (JSON Web Token), Angular, TypeScript, Scala, Android, iOS, Oracle, MySQL/MariaDB, AppDynamics.
OpenShift und Microservice Experte. Diverse Endkunden, primär aus dem Automotive oder Industrie 4.0 Umfeld wurden bei der Migration ihrer Systeme in die Cloud unterstützt oder dem Umstieg von Glassfish (Java EE 5/6) zu Payara 4 (Java EE 7). Architektur, BDD, TDD, Test Design, Planung, Testautomation, SCS (Self-Contained Systems), Microservices, Agile/Scrum, UML, BPML, Jenkins CI, Eclipse Oxygen, IntelliJ 2017, JAX-RS, GWT, JSF, JSON, Gradle, Maven, JUnit, Mockito, Spring Boot, Spring Data, Payara, Log4J, SLF4J, H2, SAP HANA Cloud & DB, MS SQL Server, PostgreSQL, Cloud Foundry, Docker, Kubernetes, OpenShift, AWS, Google Cloud, Elastic, Splunk, Dropwizard Metrics, Hadoop, Kafka, Zookeeper, Azure, Industry 4.0, IoT, M2M, MQTT, AI, Data Science, R, Windows 10 IoT, MacOS, Digital Twin.
Proxy PO, Java EE, Microservice und IoT Experte. Entwurf der Architektur des Java EE/Weblogic basierenden Container Terminal Steuerungssystems. Coaching, Mentoring und Pairing mit Kollegen zwecks Wissensvermittlung in Sachen Java, Java EE und anderer Technologien wie JSR 363. BDD, TDD, Test Design, Planung, Test Automation, SCS (Self-Contained Systems), Microservices, Agile/Scrum, Jenkins CI, NetBeans, Swing, WebLogic 12c, Java EE 7, Java 8, MDA (Model-Driven Architecture) mit kundenspezifischen Frameworks und Open Source Tools wie Xtext, JSR 363 für konsistente Maßeinheiten durch jegliche Schnittstellen. JAX-RS, JSON, Ant, Ivy, Maven, JUnit, Mockito. AssertJ, Navis N4, MQTT, Spring Boot, Spring Data, Log4J, Log Analyse, Dropwizard Metrics, Apache Camel, Workflow.
Aufbau eines BDD-Clusters auf Basis von Fitnesse. Integration von APIs im Rahmen einer Multi-Banking Lösung im Rahmen der Kreditvergabe und –bewilligungsprozesse. So wurde etwa durch Einbeziehung anderer Bankverbindungen das Credit Rating vereinfacht und verbessert. BDD (FitNesse), TDD, Test Design, Planung, Test Automation, SCS (Self-Contained Systems), Microservices, Agile/Scrum, Jenkins CI, Eclipse, JBoss EAP 6/7, BPEL/Workflow (JBPM, Camunda), Spring Framework 3-4, Spring Boot, JAX-RS, JSON, Apache Kafka, Wicket, Swagger, Hystrix, Maven, JUnit, Mockito. AssertJ, SonarQube, Kordoba Core-Banking, finAPI.
Build Manager für Embedded/Automotive. Entwurf, Aufbau, Wartung und Betrieb eines Jenkins Cluster für stark heterogene Build Automatisierung auf unterschiedlichen Betriebssystemen, Sprachen und Frameworks in der Autoindustrie. XP, TDD, Architektur, Planung, Design, Jenkins CI, Eclipse, Visual Studio, C/C++, Python, Linux, Android, IBM Rational Team Concert/Jazz, Doors, VMWare, Docker, Salt, Ansible, Terraform, Packer, Performance Co-Pilot, Sensu, Grafana, Graphite, Kibana, PowerShell, MQTT, Xtext, Xtend, Buckminster, Automotive/Embedded Build Tools, H2, JavaFX.
PO, JavaEE und JBoss Experte. Anbindung von Java EE an den Host via JMS. Ablösung eines bestehenden Clients/Server Smalltalk Systems durch eine verteilte Cloud-basierende Lösung auf Basis von Java EE und Angular. Optimierte Build-Zyklen durch Einsatz von Microservice Patterns und Container-Technologien wie Docker. Die Lösung dient dem Vertrieb und der Verwaltung von Versicherungsprodukten der Mobiliar, etwa Auto-, Reise- oder Haushaltsversicherung. Ob Abschluss neuer Versicherung, Anpassung vorhandener, etwa Laufzeit, Rate u.dgl. SOFTWARE LIFECYCLE, XP, TDD, ARCHITEKTUR, PLANUNG, DESIGN, TEAMCITY CI, MAVEN, GRADLE, ECLIPSE, INTELLIJ, JBOSS EAP 6, CDI, BEAN VALIDATION, EASYMOCK, MOCKRUNNER, JMS, IBM WEBSPHERE MQ, JPA, HIBERNATE, FLYWAY, ORACLE, DB2, ENTERPRISE ARCHITECT UML, HP AGM/ALM, AGILE, SCRUM, KANBAN, SVN, GIT, GERRIT, SMALLTALK, IMS MESSAGING (HOST), COBOL, LIFERAY PORTAL, JSON, JAX-RS, MICROSERVICES, JAVA BATCH/SPRING BATCH, SPRING BOOT, DROPWIZARD, ANGULARJS, DOCKER, KUBERNETES.
Aufbau eines Jenkins Build Cluster für Build und Testautomatisierung der Druckmaschinen-Steuerungs-Software. ALM, XP, TDD, KANBAN, KAIZEN, ARCHITEKTUR, PLANUNG, DESIGN & KORDINATION, TEST AUTOMATION JENKINS, POWERSHELL, VBSCRIPT, VMWARE VCLOUD, FOREMAN, WORKFLOW (PRINT SHOP SPECIFIC), PYTHON, PUPPET, JYTHON, JAVAEE, SWING, GLASSFISH/PAYARA, VAADIN, JMS, ENTERPRISE SOA, MS SQL SERVER 2012, .NET, VISUAL STUDIO VB, C#, WINDOWS 7/8.1, 10 PREVIEW, WINDOWS SERVER 2008-2012.
Agile Coach, Eclipse Experte. ETCS, FAHRPLAN (ARAMIS), M2M, EMBEDDED, REAL TIME (POLARSYS), CENELEC, ECLIPSE RCP, OSGI, SWT, GEF, SVG, CSS, ARTIFACTORY, TEST AUTOMATION (SWTBOT, SELENIUM, JUBULA, ...), JENKINS CI, MAVEN, SONARQUBE, TYCHO, SVN, GIT, UML, REQUIREMENT MANAGEMENT (DOORS), TOGAF, PLANNING (AGILO, JIRA), SELINUX, HANDHELD (C#), TESTING (SIMBA TEST TOOL).
Coach, JBoss Experte. Aufbau der Maesk Line Cloud für unterschiedliche Plattformen von Scala/Play über Node.js bis Java und Java EE oder Portalserver. SOFTWARE LIFECYCLE, XP, TDD, BDD, DEVOPS, PLANNING, ARCHITECTURE, TEST AUTOMATION (SELENIUM2, WEBDRIVER, JASMINE, LOADRUNNER, ...), PYTHON, ECLIPSE, VI, JAVAFX, PLAY FRAMEWORK, VAADIN, EMACS, SVN, GIT, HUDSON CI, TERRAFORM, MAVEN, FOCAL POINT, XML, XSLT, JSON.
Wirtschaftsinformation, Kredit-Rating. Coach, Mentor, Trainer. Modernisierung der J2EE/JSP Lösung auf den aktuellen Java EE Standard. SOFTWARE LIFECYCLE, XP, TDD, BDD, PLANNING, ARCHITECTURE AND COORDINATION OF TEST AUTOMATION (SELENIUM2, WEBDRIVER, JASMINE, LOADRUNNER, WINRUNNER), ECLIPSE, TOMCAT, POSTGRESQL, SVN, JENKINS CI, MAVEN, MANTIS PLUS MYLN INTEGRATION, XML, XSLT.
Single Sign On, Testautomatisierung, Integration von Webservices. Security Experte. Offshore Koordination mit Spanien sowie Integration der lokalen Partner und Kunden. Planung, Architektur und Koordination der Testautomatisierung. SOFTWARE LIFECYCLE, XP, TDD, (SELENIUM), ECLIPSE, WEBLOGIC PORTAL 8-10, AQUALOGIC USER INTERACTION, ATG WEB FRAMEWORKS, SVN, CI, MAVEN, TAPESTRY5 IOC, MVC FRAMEWORK, WEB SERVICES, CXF, EASYMOCK, DBUNIT, JDEVELOPER, OPENID FOR ESSO, HIBERNATE, JSR-223, GROOVY, GWT 2.1, GOOGLE APP ENGINE, GUICE, ANDROID, JSR-170-333, JAVA CONTENT REPOSITORY, COREMEDIA SOCIAL, SPRING WEB SERVICES, SPRING 3.0.
Vodafone/HP, British Airways, BT, BBC, Thomson Reuters. Content/Media, Online Shop, Ticketverkauf, Testautomatisierung. Erfahrener Coach, Mentor und Trainer. Planung, Architektur und Koordination der Testautomatisierung. SOFTWARE LIFECYCLE, XP, TDD, BDD, SELENIUM, WEBDRIVER, QUICKTEST PRO, HP QUALITY CENTER, WINRUNNER, ECLIPSE, WEBLOGIC PORTAL 10, VAADIN, JAVAFX, ATG NUCLEUS WEB FRAMEWORK, STAR TEAM UND SVN VCS, SPRING DATA / INTEGRATION / CLOUD, JMS, HUDSON / CRUISECONTROL CI, CONCORDION, FITNESSE, RALLY AGILE PROJECT MANAGEMENT, JIRA, MYLN INTEGRATION, WINDOWS, MACOS, CONFLUENCE/BA-SPEZIFISCHES WIKI.
SASP. Machbarkeitsstudie für einen Online-Injektionsplan basierend auf Grails für die Injektion von Saizen®. Design Reviews, Technologiebewertung, Grails-Mentor und Trainer. SOFTWARE LIFECYCLE, SPRINGSOURCE TOOL SUITE, NETBEANS 6.8, GRAILS 1.22/1.3EA, ORACLE 10G2, ACEGI/SPRING SSO, JIRA FÜR PROJEKT-WORKFLOW / PROBLEMVERFOLGUNG, CNIL, ITIL, SOX, RED HAT/JBOSS ESB, JBOSS REMOTING, BAMBOO CI, SVN, JUNIT, NUNIT, JODATIME, APPLE XCODER / MOBIONE FÜR HEALTHCARE-LÖSUNGEN, IPHONE, IPAD, FLEX, FLASH, ADOBE CS, VMWARE SERVER VIRTUALISIERUNG.
Projekt: CUSI, Next Level-Kampagne. Entwicklung einer integrierten CRM-Lösung für Mobilkunden und Servicemitarbeiter. Senior Engineer, Analyst, Architekt und Mentor. Bereitstellung und Vertrieb von Eclipse P2 in echten und virtuellen Umgebungen (Citrix). SOFTWARE LIFECYCLE, ECLIPSE RCP, AGILE, XTREME PROGRAMMIERUNG, PAIR ENTWICKLUNG, SCRUM, 5 WHYS, ORACLE 10G2, SSO, BIBUSINESS INTELLIGENCE, REMEDY AND JIRA PROJEKT-WORKFLOW, HP/MERCURY QUALITY CENTER ZUR PROBLEMVERFOLGUNG, TESTNG, RATIONAL JAZZ/TEAM CONCERT, SAP (ACCOUNTING), AMDOCS BILLING, CLARIFY CASE HANDLING, INFOR EPIPHANY REAL TIME CAMPAIGNING, TIBCO ESB, ORACLE TUXEDO, JBOSS REMOTING, APACHE XMLBEANS, CRUISECONTROL, HUDSON, CI, CVS, LOGBACK LOGGING FRAMEWORK, CHECKSTYLE, JUNIT, TESTNG, EMMA COVERAGE, JODATIME, SPRING, GUICE, AUTOMATISIERTE UI TESTS FÜR SWT (ROBOT AND IN-HOUSE SYSTEM), WEB (SELENIUM), PERFORMANCE (LOADRUNNER), ECLIPSE P2 (CITRIX).
Projekt: ePortal. Unterstützung der Server und Infrastruktur für ein Sozialversicherungsportal. JBoss-Experte. Performance-Berater, Trainer und Mentor. JBOSS PORTAL, ORACLE 10G2, ORACLE TUXEDO, COBOL, BERE (SOCIAL INSURANCE SSO), RFID, SOCIAL INSURANCE SMARTCARD (E-CARD), SEAM, JAVA SERVER FACES, JSR-286, JBOSS PORTAL BRIDGE, JOPR, BUGZILLA, ECLIPSE/JBOSSIDE, FORTIFY SCA.
Projekt: RTA Dubai. Unterstützung der Server, Infrastruktur und Anwendungen für den öffentlichen Verkehr in Dubai. Ansprechpartner im Kundendienst, Berater. Betriebsberater, Trainer und Mentor. SOFTWARE LIFECYCLE, JBOSS PORTAL, XTREME PROGRAMMIERUNG, ORACLE 10G2, ARCOS 7, NETZWERKTECHNOLOGIEN, SSO, EJB 2.X, 3.X, BUSINESS INTELLIGENCE, JFREECHART, COGNOS/IBM REPORTING, SAP, JAVAFX 1.1, SOA, JAVA WEBSTART SWING RICH CLIENT GUI, JMS, STORED PROCEDURES, VISUAL STUDIO .NET, C#, C/C++ FOR DEVICES, WINDOWS MOBILE/EMBEDDED 5, 6.1, GPRS/EDGE, WLAN, DHCP, NTP, VPN, ZENOSS MONITORING, VMWARE / CITRIX ZUR VIRTUALISIERUNG VON ENTWICKLUNGSUMGEBUNGEN, FORTIFY SCALIFERAY PORTAL.
Projekt: WebSphere Portal. Unterstützung für WebSphere und V4 Framework, Aufbau und Führung/Coaching eines Teams für neue Features. Coach und Mentor. Software Lifecycle, kontinuierliche Integration, IBM WebSphere Portal, Xtreme-Programming, CVS, Eclipse/RAD 7, JUnit, DB2 V8 und 9.5, V4 (Daimler Custom Framework, Funktion ähnlich zu Spring, Seam or JSF/Tapestry und maßstäblich genutztes Portal/CMS bei Daimler), Anwendung von Ajax und Social Networking-Techniken im Intranet, Mash-ups, SSO, SiteMinder, EJB 2.x, 3.x, Balanced Scorecard, Business Intelligence, DMS und Reporting, BO, BIRT, JFreeChart, Cognos/IBM Reporting Tools, CISM/Remedy, Mantis und Rational Jazz für Projekt-Workflow, PDF-Generierung (FOP) und MS Office-Dokumente (POI), Anwendung von AS/400-Daten für BI und Reporting, Oracle, MS-SQL, POS, Barcode für Daimler-Mitarbeiter (~15.000 Mitarbeiter) z.B. Schließfächer, Zugangskontrolle, etc. Retail, Forderungsmanagement, Fakturierung, Verpackung und Versendung von Produkten (LKWs!), ARIS, SAP, IBM Maximo.
Projekt: AdMonitor und Tests zur Benutzerfreundlichkeit. Analyse von Online-Anzeigen, Suchmaschinen und Klickverhalten, Tests zur Benutzerfreundlichkeit (remote). Entwickler und Berater. Überprüfung und Beratung zur Verbesserung der Prozesse. Browser-Erweiterungen für Internet Explorer und Firefox (C/C++). Analyse der Leistungsfähigkeit von Online-Anzeigen und Suchmaschinen (Google, etc.). Multi-Threading und Task-Planung (Java 6), Spring Batch. Hochperformante und hochverfügbare Systeme (geeignet um Seiten mit massivem Traffic zu monitoren, wie z.B. Google, Yahoo, eBay oder Amazon, um nur ein paar zu nennen). PHP, ZEND, WEB 2.0, AJAX, .NET, JSON, WEB, JAVA, ECLIPSE, XML, XUL, HIBERNATE, FIREFOX, C/C++, SPRING BATCH, OFBIZ, SUBVERSION, TRAC TASK, ISSUE MANAGEMENT.
Mobile Offshore-Beratung. Head of Concept for Billing Portal, Erfassung und Kodierung von Richtlinien, Architektur basierend auf BEA WebLogic Version 8.1 und JBoss 3, Überprüfung der bestehenden Code-Basis und Ausnahmenbehandlung, Workshops zur Anforderungssammlung. Vorschlag eines Ansatzes für Frameworks und einheitliche Erfassung innerhalb des Unternehmens. Teamleiter Design, Near-Shore-Vertreter, SCRUM Master. Überprüfung und Beratung zur Verbesserung der Anforderungen und Prozesse, Dokumentation der Lösungen. Unterstützung und Beratung bzgl. Design-Richtlinien (mit Fokus auf Prozesse, die durch Off- und Near-Shore-Unternehmen ausgegliedert werden sollen) sowie die Methodik, wie man eine erfolgreiche Migration von EJB auf Spring/Hibernate und WebLogic 8.1 auf 10 oder JBoss durchführt (einschl. JSR168-kompatible Portlets und WSRP). BEA WEBLOGIC PORTAL 8.1, 10, JBOSS 3 AND 4, EJB 2 AND 3/JPA/HIBERNATE, SPRING MVC, JSF WEB 2.0, AJAX, SEAM, JAVA, .NET, WEB SERVICES, HESSIAN, XML, XSLT, COCOON, XMLBEANS ORACLE 10G DB, ECLIPSE, HIBERNATE, CVS, SUBVERSION, CLEARCASE RATIONAL CLEAR DDTS, HUDSON CI , JIRA, ANT, MAVEN, CONTINUUM, MAVEN, ECLIPSE, HUDSON, JDEVELOPER, JAVA SE, EE, ENTERPRISE SERVICE BUS (ESB), BPM MAGICDRAW UML, ARC42, SARA, RUP.
Projekt: Maple. Design, Softwarearchitektur und Konstruktion, basierend auf BEA WebLogic Portal 8.1 und 10. Entwicklung eines Teils der weltweiten Nokia.com Webseite für “Friendly Customers” und Erstanwender des Nokia Handsets, sowie damit verbundene Technologien und Dienste. Senior Developer, Teamleiter, SCRUM Master. Betreuung und Schulung von Teammitgliedern, Peer Programmierung (XP). Dokumentation der Lösungen und Beratung für den Entwurf zukünftiger Projektphasen. BEA WEBLOGIC PORTAL 8.1, STARUML, ECLIPSE , 10, BEA WORKSHOP 8.1/10, WEBLOGIC, JAZZ ALM SERVER , EJB 2/3, JMS, APACHE BEEHIVE, XMLBEANS, ANT, CLEARCASE, TOAD, DOCUMENTUM, ENTERPRISE CMS, SMS, MMS, GPS.
Projekt: Kundenbetreuung. Design, Softwarearchitektur und Betreuung von BEA Kunden (BEA WebLogic Portal 6 bis 10 Server, sowie andere BEA Produkte (AquaLogic, Guardian, SCA, BPM, etc.)). Senior Developer Relations Engineer. Workshops, Betreuung und Beratung von Teammitgliedern und Kunden. Dokumentation der Lösungen und Beratung für den Entwurf zukünftiger Projektphasen, Modifikationen/Entwicklungsschritte. HIBERNATE, WEB SERVICES, JSF, RSA ENCRYPTION, PORTAL, ECLIPSE, SOA, BEA WEBLOGIC 6-10, BEA WORKSHOP 8.1, 3.2, 9.2 AND 10, AQUALOGIC ENTERPRISE SECURITY, INTEGRATOR, APACHE BEEHIVE, XMLBEANS, HESSIAN, ANT, MAVEN, SPRING, JPROBE, JPROFILER, YOURKIT.
Cross Border Vertrieb. Design und Entwicklung eines neuen E-Business Portals um ehemalige Leasingfahrzeuge zu verkaufen. Softwarearchitekt, IT-Experte, Designer, Leiter des Entwicklungsteams. Koordination und Verwaltung von Übersee-Lieferungen aus Indien (TCS, Patni) und anderen Ländern wie Spanien und Frankreich. HIBERNATE, WEB SERVICES , ECLIPSE ALF, ECLIPSE , BORLAND CALIBERRM, JBUILDER 2007, TIBCO PORTAL, JBOSS, AJAX, SPRING 2, XTREME, MERCURY TESTDIRECTOR, JMETER, CONTINUOUS, CONTINUUM, MAVEN, VSS SCM, WTP, JBOSSIDE, ORACLE 10G, DATA WAREHOUSE (ORACLE), TIBCO, INFORMATICA, SECURITY, VMWARE (LINUX, WINDOWS 2003 SERVER INSTANCES).
Projekt: Rechtliches Veröffentlichungsportal (“Atlas”). Revision von Design und Softwarearchitektur für einen BEA Kunden. Design Revision, Technologiebewertung, Standardverfahren. Patterns, Workshops, Betreuung und Beratung bei der Gestaltung der Portalinfrastruktur, der Sicherheit und anderer Maßgaben. Dokumentation der Softwarearchitektur und Beratung für zukünftige Modifikationen/Entwicklungsschritte. WEB SERVICES, JSF, RSA ENCRYPTION, ENTERPRISE ARCHITECT 4.1 (UML2), BEA WEBLOGIC 8.1/9.2 PORTAL, BEA WORKSHOP 8.1, 3.2/9.2, AQUALOGIC ENTERPRISE SECURITY, APACHE BEEHIVE, XMLBEANS, ANT, XML, XSL, JUNIT, COBERTURA, MANTIS, XTREME, AGILE METHODS, RATIONAL UNIFIED PROCESS (RUP), TOGAF, SOA.
Projekt: Web Reporting. Test und Code-Review eines neuen MIS/BI/Reporting Release, basierend auf IBM WebSphere 5.1 Server und Oracle 9i. Tester und Qualitätsmanager, Security und Single Sign On (SSO) auf OS Basis. Software Lifecycle, Continuous Integration (CruiseControl). ECLIPSE, JUNIT, TEST DIRECTOR, ORACLE 9I, CLEARCASE SCM, /WSAD, IBM WEBSPHERE, XTREME.
Plattform für ein Versicherungsportal. Offshore-Entwicklung eines B2B Portals für ein Versicherungsunternehmen (CAPITA) und ihre Geschäftspartner, basierend auf BEA WebLogic 8.1 Portal Server und Oracle 9g Datenbank, sowie der BEA AquaLogic Unternehmens-Sicherheitsserver. Gestaltung und Entwicklung der Portalinfrastruktur, Security und Single Sign On (SSO). Projektleitung, Design und Koordination zwischen den On- und Offshore Abteilungen (Indien). Beteiligung an zahlreichen B2B Transaktionsentwicklungen mit Hilfe von Web-Diensten (XML/ORIGO) oder anderen versicherungsspezifischen Protokollen. Betreuung und Beratung der Teammitglieder in den On- und Offshore Abteilungen. Dokumentation des Entwicklungsprozesses und Entwicklung von Modulen für zukünftige Modifikationen. WEB SERVICES, BEA WEBLOGIC 8.1 PORTAL, ECLIPSE, ENTERPRISE ARCHITECT 4.1 (UML2), SECURE-TOKENS (SAML, SSL, SSO), AQUALOGIC ENTERPRISE SECURITY, STRUTS, BEEHIVE, XMLBEANS, VSS VERSION MANAGEMENT, MAVEN, XTREME, PEER, XML, CASTOR, XMLSPY, OPENSAML, SHIBBOLETH, JOSSO, CAS, ORACLE 9G.
Projekt: Pensionsvereinfachung. B2B System für Pensions-Jahreszinsen, die von Pensionsfonds, Agenturen und unabhängigen Agenten verkauft werden. Gebündelte Softwarearchitektur mit Hilfe mehrerer IBM WebSphere Anwendungsserver und DB2 Datenbanken, sowie MQ Workflow Servern. Gestaltung und Entwicklung von Business-Logik Komponenten (sowohl Frontend als auch Backend). Verwaltung des Reporting-Systems, basierend auf FOP. Beteiligung an zahlreichen B2B Transaktionsentwicklungen mit Hilfe von Web-Diensten (XML/ORIGO) und anderen Host- oder versicherungsspezifischen Protokollen. Beratung und Unterstützung der anderen Teammitglieder. Dokumentation des Entwicklungsprozesses und Entwicklung von Modulen für zukünftige Modifikationen. Entwicklung eines BI Portals, um Reports über das Intranet zu ermöglichen. Data Warehouse/BI-Technologie (Geschäftsobjekte). WEB SERVICES, J2EE, IBM WEBSPHERE 4/5, WSAD 5, RAD 6, STRUTS, JAVASCRIPT, AJAX, CVS, PVCS, MQ SERIES, XSLT, FOP, XTREME, PEER, TOGAF, XML, CASTOR, XMLSPY, BUSINESS OBJECTS BI SOLUTIONS, DB2 8.1, ORACLE 10G.
Produkte, Geschäftsbedingungen – Relationship-Management und Workflow; PTC, CIF/CUBA. Portal-Anwendungen für den Workflow bei der Kreditadministration, bei denen Mitarbeitern und Kunden an Kreditvorgängen beteiligt sind. QA und Code Review Manager (J2EE). Relationship Management (CRM). Koordination und Verwaltung der Lieferungen aus der Offshore Abteilung in Bangalore, Indien. Projektleitung, Build- und Testmanagement, basierend auf Apache Maven. Entwicklung mehrerer Key-Komponenten (BEA-verwandt). Beratung und Unterstützung anderer Teammitglieder. J2EE, BEA WEBLOGIC 6.1, SECURE-IDS (RSA/SMART), ECLIPSE, WTP (ECLIPSE J2EE TOOLKIT), STRUTS, CORBA (IONA ORBIX), IBM MQ SERIES, CVS VERSION MANAGEMENT, MAVEN, ANT, WINCVS, PVCS, ROSE, CLEARCASE, CLEARQUEST, REQUISITE PRO, RUP, XML, XSL, NITROX JSP EDITOR, ORACLE 10G, DB2 8.1 DB, DATAMART/-WAREHOUSE, ARIS, RUP, CMMI, XP (XTREME), MDA, BASEL II/SARBANES OXLEY, SOX.
Projekt: Weltweites Portal “myDeutschePost”. Neues, weltweites Portal der Deutschen Post, sowie ihrer Subunternehmen und deren Kunden (während der Produktionsphase wurde mit etwa 1 bis 2 Millionen potentiellen Nutzern gerechnet). Dicht gebündelte Linux Architektur mit mehreren BEA Servern und “On the Fly” Ausfallsicherung. Verantwortung für die virtuelle Postfiliale. Entwicklung mehrerer Key Komponenten (BEA Bedienelemente) mit BEA Workshop, für URL-Handhabung, Internetanwendungen und Sessionmanagement, Event Logging etc. Beratung und Unterstützung anderer Teammitglieder sowie der Mitarbeiter des Kunden. WEB SERVICES, BEA WEBLOGIC 8.1, PORTAL SERVER, ECLIPSE, STRUTS, PAGE FLOWS (BEA’S), CMS, CVS VERSION MANAGEMENT, WINCVS, XML, XSL, XMLSPY, ORACLE 10G DB.
Projekt: Risikomanagement-Portal “IKR”. Neues Inhouse Portal für die Dresdner Bank, das von allen Mitarbeitern und Kunden, die an Kreditprozessen beteiligt sind genutzt wird. Die Anwendung ist Teil der BASEL II Initiative der Dresdner Bank. Gebündelte Solaris Architektur mit mehreren IBM WebSphere Anwendungsserver und DB2 Datenbanken. Carnot Workflow Engine, um die Arbeitsabläufe hinter den individuellen Web-Sessions zu verfolgen und zu kontrollieren. Verantwortlich für Gestaltung (UML) und Entwicklung von Business-Logic Komponenten der Anwendung (sowohl Frontend als auch Backend). Entwicklung und Verwaltung des FOP basierten Reportingsystems. Mitwirkung an mehreren B2B Transaktionsentwicklungen mit Hilfe von Web-Diensten (SOAP) oder anderen Host- und Allianz spezifischen “Bus” Protokollen. Beratung und Unterstützung anderer Teammitglieder, sowie der Mitarbeiter des Kunden. Dokumentation der Entwicklungsprozesse und Entwicklung von Modulen für die zukünftige Verwendung durch Inhouse Entwickler und Administratoren. WEB SERVICES, J2EE, UML IBM WEBSPHERE 5.X, WSAD, DB2 8 DATABASE, STRUTS, JAVASCRIPT, CONTINUUS VERSION MANAGEMENT (CM SYNERGY), CARNOT, MQ SERIES, LDAP, XTREME PROGRAMMING, PEER.
Regierungsbehörde/öffentlicher Dienst. Projekt: E-Government “Bürger Management”, Chipkarte und öffentliches Online-Portal. Entwicklung eines E-Government Portals (für die Telekom), basierend auf dem Oracle Portal Server 9i(AS). Entwicklung von Lösungen für den Gesundheits- und Sozialsektor (Versicherungen, Pensionsfonds, Krankenkassen-Chipkarte (sogenannte “E-Card”). Analyse, Gestaltung und Entwicklung der Portal-Infrastruktur und der zugehörigen Portlets. Analyse neuer Gesetzte, um Spezifikationen und Anforderungen für E-Government Anwendungen und Teile des “BMI”-Portals (Portal des österreichischen Innenministeriums) dokumentieren zu können. Betreuung und Beratung der anderen Teammitglieder und der Mitarbeiter des Kunden. Dokumentation der Prozesse und Module für die weitere Verwendung durch Entwickler, Administratoren und Bürger. WEB SERVICES, IBM WEBSPHERE 5.X, WSAD, CVS, RATIONAL SUITE, ARIS, ADONIS, IBM WAF (WEB APPLICATION FRAMEWORK), STRUTS, SPRING, ORACLE PORTAL SERVER 9I10G, ORACLE JDEVELOPER 9I, 10G, JBOSS, MDA.
Projekt: CONNECT “MBE”. Musik-Download-Dienst und online Portal für SONY. Das Projekt hatte zum Ziel, SONY gegen andere populäre Anbieter, wie z.B. iTunes, zu positionieren. Gestaltung und Entwicklung der Suchmaschine für einzelne Musikstücke und Alben. Umsetzung von JSP Custom Tags und Struts-Actions um die Suchmaschine und das Portal zu integrieren. Gestaltung und Dokumentation spezifischer HTML Tags für Business-To-Business Transaktionen zwischen verschiedenen Musiklabels (und anderen Anbietern/Subunternehmen) und SONY. Verwendung von Rich Internet Anwendungen, basierend auf CSS und JavaScript. ORACLE ULTRASEARCH WEB SEARCH ENGINE, APPLICATION SERVER, DB, BEA WEBLOGIC 8.1, CMS, CVS, STRUTS, APACHE MAVEN.
Projekt: NITF – IKEAs weltweite IT/J2EE Infrastruktur. Analyse und Beratung im Bezug auf das J2EE/. NET Unternehmenssystem von IKEA. Unterstützung bei der technologischen Aktualisierung von J2EE (und Visual Age) auf moderne, J2EE basierte Internetfähige IT-Systeme (New Technology). Analyse, Gestaltung und Entwicklung der umfassenden IT-Infrastruktur. Projektkoordination mit dem zentralen Entwicklerteam in Schweden. Betreuung und Beratung der anderen Teammitglieder und der Mitarbeiter des Kunden. Dokumentation der Geschäftsprozesse und Module für die weitere Verwendung durch Entwickler, Administratoren und Nutzer. WEB SERVICES, J2EE, IBM WEBSPHERE 5.X, WSAD, RATIONAL SUITE (RUP), CLEARCASE, IKEA ENTERPRISE FRAMEWORK, POS (JAVA, MICROSOFT/. NET BASED), LOTUS NOTES.
E-Government Portal (für Telekom Austria) basierend auf Oracle Portal Server 9i, sowie andere J2EE Lösungen im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen (Versicherungen, Pensions- und Krankenkassen). Reporting mit JasperReports und JSR168 basierten Portlets (in Oracle, BEA und anderen Standard-konformen Portalen). ORACLE V9I, J2EE, JASPER, BEA.
Online Geschäftsberichte (für börsennotierende od. -notierte Top 500 Unternehmen in Österreich und Europa wie Postbank, Deutsche Bank, Deutsche Post, RWE, BA-CA, Austrian Airlines, etc.) basierend auf J2EE, und einem Eclipse/SWT/RCP-basierenden Rich Client Java Frontend für das Content Management System, das mittels RPC/XML angesprochen wird. Reporting mittels PDF durch Open Source Technologien wie FOP, iText und JasperReports. J2EE, ECLIPSE, RPC, XML, FOP, ITEXT, JASPER.
Analyse, Redesign und Erweiterung einer J2EE Webanwendung (Orion) der Firma (featuring Naomi Campbell), sowie Beratung und Mitwirkung an der UMTS/3GM Infrastruktur von Hutchison/“3“ (EDV, CRM, Verrechnung, Roaming, Billing, SMS, Mobile/J2ME Anwendungen u. Spiele für UMTS Mobiles). J2EE, UMTS, CRM, SMS, J2ME.
Projekt: Umwelt-Onlineportal und Mobile-Lösungen. Mobiles Informationssystem zur Kontrolle von Gewächshäusern. Gestaltung und Entwicklung eines Informationssystems zum Umgang und zur Kontrolle von Gefahrenstoffen in Unternehmen. Analyse, Gestaltung und Entwicklung eines J2EE/J2ME basierten, mobilen Informationssystems. 3G-Komponenten, PersonalJava, Mobiles Internet. Konzeption und Beratung zu 3G Mobile Carrier Three. Entwicklung einer Swing-basierten JavaBeans Standardkomponente. Rich Clients, XML-basierte GUI-Definition, mit Hilfe von Introspection und anderen, ähnlichen Methoden wie Mozillas XUL oder Microsoft Avalon. Dokumentation der Geschäftsprozesse und Module für die weitere Verwendung durch Entwickler und Nutzer. J2EE, J2ME, XUL, MICROSOFT AVALON, XML.
Projekt: Global Risk Management ”RICOS”. Weltweites Portal der Erste Bank, das von allen an Kreditprozessen beteiligten Mitarbeitern genutzt wird. Data-Warehouse-Anbindung zur Aufschlüsselung von Kreditrisiken ganzer Kontinente auf einzelne Kunden. IBM AIX- und AS/400-Server mit mehreren IBM WebSphere-Instanzen und DB2-Datenbanken. Risikomanagement, ETL-Produkte und Technologie von Algorithmics. Im Rahmen der BASEL II Initiative/Programm der ERSTE BANK, SEPA-Zahlungen. IBM WebSphere 5.x, Eclipse/WSAD, Oracle 8i and DB2/400 DB, AIX, iSeries (OS400), CVS, XML, XSL/XSLT, FOP, Unix Shell Scripts, Perl, Python, Algorithmics Data Warehouse/BI technology, OLAP, SAP Business Objects, Balanced Scorecard (Algorithmics, Oracle, Adonis/ADOScore).
Entwicklung in den Bereichen Java, JSP und J2ME zur Gerätesteuerung vom PDA (Nokia Communicator, Palm, PocketPC) unter Verwendung eines eigenen RPC Layers (DDE over RMI). JAVA, JSP, J2ME, PDA, DDE, RMI.
Entwicklung und Design von Corporate Identity und Web-Promotion in der Fashion/Model Industrie sowie artverwandter Bereiche (Musik, Schauspiel, Bildende Kunst, etc.). 2003: Casting für die Modelagentur Stella, Web-Promotion individueller Model Websites der Agenturen AMT, Wiener Modellsekretariat, Sperl (Miss Austria), Unique. 2002: Supermodel-Hosting (Elite Model Look, Supermodel of the World) und Web-Promotion von Model Websites für Modelle der Wien Models, Sperl (Miss Austria), NextCompany, Unique, u.a. Entwicklung einer Mobilen Virtuellen SED-Card auf J2ME Basis. 2002: Bandpromotion und Jungkünstlerförderung im Musik-, Design- und Kreativbereich. Beratung von Unternehmen im Bereich MDA, Design Patterns und Software Architektur. UML und spezialisierte Modelle im e-Government, Verkehrs-, Medizin-, und Bankenbereich. Analyse und Studie zur Entwicklung eines Standardproduktes („MDA Generator") Analyse und Aufbau einer Infrastruktur zum e-Government unter Einbeziehung verschiedenster Endgeräte (PC, PDA, Kiosk, Web-TV) und Zugangskontrollen sowie Bürgerkarte/e-Card. Entwicklung zahlreicher Open Source Projekte, darunter Sysdeo Tomcat Plugin. DREAMWEAVER, PHOTOSHOP, GRAFIK-TOOLS, ILLUSTRATOR, PDF, DTP, LINUX, APACHE, JAVA, J2EE, UML, VB, VBA.