Internationales Unternehmen im Bereich Personaldienstleistungen (> 7000 Mitarbeiter) mit Sitz in Deutschland: Projektleiter Optimierung, Automatisierung und Digitalisierung der Finanz- und Rechnungswesenprozesse
- Analyse der Ist-Finanz- und Rechnungswesenprozesse hinsichtlich Optimierungspotential, hierbei insbesondere Grad der Automatisierung und Digitalisierung
- Entwicklung optimierter Ziel-Prozesse Finanz- und Rechnungswesen einschließlich Evaluierung von Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse
- Begleitung Auswahl der Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen, u.a.:
- Digitalisierung des Purchase to Pay Prozesses
- Verarbeitung unstrukturierter Finanz- und HR-Dokumente mit KI-Lösungen zur Automatisierung der Finanz- und DMS-Prozesse
Internationales Unternehmen im Bereich Lebensmittelherstellung (>100 Mitarbeiter) mit Sitz in Deutschland: Projektleiter Finance Aufbau Fakturierungssystem für die verschiedenen Onlineshops des Unternehmens
- Analyse der Finanz-Anforderungen Fakturierung in Abstimmung mit den Ziel-ERP-Systemen (u.a. SAP) und den verschiedenen Online-Shops
- Regelmäßige Abstimmung mit Finanzen und IT als Lead in der Umsetzung des Fakturierungssystems
- Analyse und Klärung der offenen Punkte aus Finanzsicht im Zusammenhang mit dem bestehenden Fakturasystem und dem Zielsystem
Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien (Großhandel und Installation) (100 Mitarbeiter) mit Sitz in Deutschland: Team Lead Finance in der Einführung des ERP-System Microsoft Business Central
- Zentraler Ansprechpartner für CFO, COO, Finanzabteilung und das ERP-Projektteam in allen Finanz- und Rechnungswesenfragen mit Bezug zur ERP-Einführung
- Analyse, Konzepterstellung und Begleitung der Umsetzung Prozessoptimierung der Finanzbereiche (Hauptbuchhaltung, Kreditoren, Debitoren und Anlagenbuchhaltung)
- Konzepterstellung Digitalisierung Finanzen mit Schwerpunkt Kreditoren (P2P-Prozess)
- Go Live und Hypercare-Unterstützung für den Finanzbereich und alle weiteren Unternehmensbereiche (Einkauf, Lager & Logistik und Verkauf) in allen Fragen mit Bezug zu Finanzdaten, -strukturen und -prozessen
Internationales High-Tech Unternehmen im Bereich Urban Air Mobility (800 Mitarbeiter) mit Sitz in Deutschland: Projektleiter Optimierung und Digitalisierung Finanz- und Rechnungswesen
- Analyse der bestehenden Aufbau- und Ablauforganisation, hierbei insbesondere Grad der Digitalisierung und Automatisierung der Finanz- und Rechnungswesenprozesse
- Entwicklung optimierter Finanz- und Rechnungswesenprozesse mit Schwerpunkt Optimierung des bestehenden ERP-Systems (Microsoft Business Central) und Auswahl weiterer Tools zur Prozessdigitalisierung
- Begleitung der Einführung der optimierten Prozesse und Tools
Internationales Handelsunternehmen im Bereich Drohnen und Drohnenabwehrsystemen (30 Mitarbeiter) mit Sitz in Deutschland: Projektleiter Entwicklung und Begleitung der Finanzierung zum weiteren Unternehmenswachstums und Markteintritt in weitere Länder weltweit
- Identifizierung des Kapitalbedarfs anhand der Unternehmensstrategie
- Entwicklung der Finanzierungsstrategie mit Schwerpunkt Finanzierung durch Beteiligung und Bürgschaften durch Förderinstitute
- Begleitung der Finanzierung, hierzu gehörte insbesondere die Weiterentwicklung der bestehenden Business Pläne, Gespräche mit den involvierten Förderinstituten und Banken
Internationales Unternehmen im Bereich Cybersecurity (80 Mitarbeiter) mit Sitz in Deutschland: Projektleiter Optimierung Finanz- und Rechnungswesen / Interim Leiter Finanz- und Rechnungswesen
- Als Interim Leiter Finanz- und Rechnungswesen Sicherstellung der laufenden Buchhaltung, Begleitung Monatsabschluss, laufende enge Abstimmung mit dem zuständigen Steuerberater
- Analyse der bestehenden Business Pläne, Prozesse und Strukturen im Rechnungswesen und der bestehenden Controllingstrukturen und -instrumente
- Entwicklung und Einführung optimierter Prozesse und Strukturen Finanz- und Rechnungswesen, einschließlich Toolauswahl zur Erhöhung des Digitalisierungsgrades end to end im Finanz- und Rechnungswesen (hierbei auch vorgelagerte Systeme z.B. Stripe als Abrechnungssystem und nachgelagerte Systeme z.B. Data Warehouse)
- Entwicklung und Einführung Controllinginstrumente nach Produkten und Sparten
- Weiterentwicklung des Business Plans
WNS Global Services (Outsourcing Finanzen) (> 40.000 Mitarbeiter) mit Sitz in Indien: Projektleiter Markteintrittsstrategie DACH Region (Deutschland, Österreich und Schweiz)
- Entwicklung der Markteintrittsstrategie für die DACH-Region
- Identifizierung von Kooperationspartnern Marketing und Vertrieb je Land DACH Region und übergreifend
- Aufbau und go live der Direkt-Marketing-Aktivitäten für die DACH-Region aus der Zentrale in Indien
- Identifikation der spezifischen Anforderungen DACH-Region für das Outsourcing (u.a. wie ist die Zielabbildung der Aufteilung Onshore / Nearshore und Outsourcing)
- Begleitung erster Angebote in der DACH-Region die u.a. aus den implementierten Direkt-Marketing-Aktivitäten hervorgegangen sind
ThyssenKrupp AG (> 150.000 Mitarbeiter / Dax30) mit Sitz in Deutschland: Projektleiter Providerauswahl Outsourcing Finanzprozesse:
- Analyse der eingegangenen Provider-Angebote und Optimierung der Angebotsunterlagen zur kommerziellen Verbesserung der Angebote
- Standarisierung der zum Outsourcing vorgesehenen Finanzprozesse und Ausarbeitung der zugehörigen Prozessdokumentation
- Begleitung der Verhandlungsprozesse mit den einzelnen Providern, einschließlich Planung und Durchführung von vor Ort Verhandlungen in Indien
Stadtwerke Oranienburg (> 100 Mitarbeiter) mit Sitz in Deutschland: Streamlead Einführung der digitalen Prozessorganisation und Optimierung Aufbau- und Ablauforganisation im Finanz- und Rechnungswesen:
- Konzeption und Aufbau der digitalen Prozessorganisation in den Bereichen Führungsprozesse, Kernprozesse und Supportprozesse
- Evaluierung und Auswahl eines integrierten Management Systems zur Abbildung der Prozessorganisation und der Unternehmensprozesse
- Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie Evaluierung des Einsatzes einer Process Mining Lösung inkl. Analyse bestehende Datenstrukturen im ERP-System
Dienstleistungsunternehmen (> 300 Mitarbeiter) mit Sitz in Deutschland: Projektleiter Prozessmanagement Warenbezug und Digitalisierung Geschäftsprozesse in der Sparte Einzelhandel:
- Analyse und Optimierung bestehender Prozess Warenmanagement zwischen Groß- und Einzelhandel
- Rollout optimierter Prozess Warenbezug
- Entwicklung Digitalisierungsstrategie für den Gesamtprozess Bestellung, Listungsmanagement, Außendienstunterstützung und Rechnungserstellung bis Debitorenmanagement für die Sparte Einzelhandel
Tele Columbus AG (> 1.000 Mitarbeiter) mit Sitz in Deutschland: Projektleiter Finanzen- und Rechnungswesen Einführung Oracle ERP als konzernweit einheitliches ERP-System:
- Analyse der Anforderungen und Optimierungspotentiale Finanz- und Rechnungswesen in der Einführung des konzernweit einheitlichen ERP-Systems
- Definition der Finanz- und Rechnungswesen-Sollprozesse anhand der erarbeiteten Optimierungspotentiale und Anforderungen des Ziel-ERP-Systems
- Begleitung der Erstellung von Fachkonzepten und Pflichtenheften zur Umsetzung der Anforderungen aus den Rechnungswesen-Fachbereichen
- Eigenständige Durchführung von Teilprojekten zur Digitalisierung bisher manueller Prozesse im Oracle ERP-System mit Analyse der Ist-Prozesse, Definition des Soll-Prozesse und Begleitung der Umsetzung
Karstadt AG (> 10.000 Mitarbeiter) mit Sitz in Deutschland: Teilprojektleiter Aufbau Rechnungswesen im Rahmen der Ausgründung eines Unternehmensbereiches:
- Definition der Aufbauorganisation Rechnungswesen in Abgrenzung zu den vor- und nachgelagerten Unternehmensbereichen
- Erarbeitung der Ablauforganisation einschließlich Schnittstellendefinition (Prozess- und ERP-Schnittstellen, Microsoft Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations)
- Begleitung der ERP-Umsetzung einschließlich Testdefinition und -durchführung
- Prüfung Wirtschaftlichkeit und Begleitung Outsourcing des Gesamtprozesses Eingangsrechnungsbearbeitung
REWE eG (> 100.000 Mitarbeiter) mit Sitz in Deutschland: Teilprojektleiter betriebswirtschaftliche Abbildung Ergebnisrechnung und Controlling im Rahmen einer ERP-Migration:
- Analyse der Anforderungen der internen und externen Ergebnisrechnung und des Controllings entlang der Supply Chain:
- Einkauf national und international
- Lagerführung (Lagergeschäft, Cross Docking und Streckengeschäft)
- Verkauf
- Entwicklung der betriebswirtschaftlichen Inhalte und des Aufbaus der Ergebnisrechnung und des Controllings im Ziel ERP-System
- Begleitung der Umsetzung in enger Abstimmung mit den IT-Beratern
Dienstleistungsunternehmen (> 2.000 Mitarbeiter) mit Sitz in Deutschland: Projektleiter Benchmarking und Optimierung Rechnungswesen und Outsourcing Inkasso:
- Analyse der bestehenden Aufbau- und Ablauforganisation Rechnungswesen
- Erarbeitung der optimierten Aufbau- und Ablauforganisation Rechnungswesen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung und Optimierung Mitarbeiterstruktur
- Begleitung der Umsetzung der optimierten Aufbau- und Ablauforganisation Rechnungswesen
- Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Outsourcings des Inkasso-Bereichs
- Begleitung des Outsourcings des Inkasso-Bereichs (Erstellung Kriterienkatalog, Zusammenstellung Long und Short List Anbieter, Vorbereitung und Begleitung der Entscheidung für einen Outsourcing-Anbieter)
- Begleitung der Verhandlung mit den Outsourcing-Anbietern bis zur Vertragsverhandlung und kritische Durchsicht der Outsourcing-Verträge
Adidas AG (Dax 30) mit Sitz in Deutschland: Teilprojektleiter Change-Management, Optimierung Business Prozesse und Testplanung in einem internationalen ERP-Projekt:
- Aufnahme bestehender Business Prozesse in einem Geschäftsbereich, Identifikation von Optimierungspotentialen und Design und Implementierung der neuen Prozesse
- Planung der Go Live Anwendertests und Unterstützung in der Erstellung der Tests
Franchiseunternehmen (Top 3 Impulse Franchiseranking) mit Sitz in Deutschland: Head of Finance (Kommissarisch):
- Leitung des Finanz- und Rechnungswesens
- Verantwortliche Erstellung des Monatsabschlusses, des monatlichen Reportings und der Jahresabschlüsse
- Monatliches Reporting der wesentlichen Kennzahlen gegenüber den Shareholdern
- Revenue Forecast und Cash- und Liquiditätsplanung
- Personalverantwortung für 5 Mitarbeiter
Projektleiter für die folgenden Projekte:
- Outsourcing der Buchhaltung an einen externen Dienstleister
- Aufbau der Controlling- und Reportingprozesse zur Planung und Steuerung der Bereiche Franchise-Sales, Franchise-Marketing, Endkunden-Marketing und Franchise-Operations
- Design und Implementierung von Controlling- und Reportingstrukturen der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen der Franchisepartner