IT-Interimsmanagement bei einem mittelständischen Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung autonomer Fahrzeuge durch Datenannotation und Szenariogenerierung.
Koordination von Querschnittsthemen zur Security-Absicherung des Bauteils zum autonomen Fahren.
Kommissarische Übernahme der IT-Leitung in einem mittelständischen Betrieb nach der Übernahme durch einen Investor.
Übernahme des Operations Managements nach einer Firmenakquisition.
Multiprojektmanagement bei der Volkswagen Konzern-IT (K-FIMA). Steuerung und Synchronisation von insgesamt 4 IT-Projekten in der Rolle als IT-Projektleiter. Weiterentwicklung diverser After Sales Systeme im Rahmen der GSS Release-Bündel.
Interne Teilprojektleitung zur Erweiterung des Umfangs von Remote Software Update Services und Abbildung des Digital Twins in neuen Fahrzeugbaureihen.
Prototypische Entwicklung eines Embedded-Systems zur Umsetzung von neuartigen Remote-Update und Remote-Diagnose Funktionalitäten im Umfeld der Mobilen Online Dienste der Porsche AG.
Das Vorentwicklungsprojekt wurde in die Serienentwicklung für den Porsche Mission E (Baureihe J1, Modell Taycan) übernommen.
Entwicklung und Konzeption von Telematik-Lösungen für neue Fahrzeuggenerationen durch Integration von Online-Services in konventionelle sowie Elektrofahrzeuge für Märkte in den USA, China und Europa.
Projektleitungsunterstützung im Mercedes-Benz Technology Center.