Thomas M.

Freiberuflicher Entwickler

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

März 2015 - Bis heute
10 Jahren 9 Monaten

Freiberuflicher Entwickler

  • Ein neues Zahlungssystem entwickeln
  • SB-Programme für Betrugsprüfungen anpassen
  • Programme für die Betrugsbearbeitung erstellen
  • Fehler beheben und SB-Programme verbessern
  • Betrugsbezogene Funktionen für SB-Anwendungen analysieren und entwickeln
  • Im Team Anforderungsanalyse, Programmentwicklung, Qualitätssicherung, Tests und Batchanwendungsentwicklung durchführen

Technologien: Assembler, Cobol2, DB2, FILE-AID, IBM mainframe, ISPF, JCL, JES2, REXX, SQL, TSO, XPEDITOR, z/OS, IMS-DB, IMS-DC

Juli 2014 - Dez. 2014
6 Monaten

Freiberuflicher Migrationsspezialist

  • Anwendungsdaten in eine neue Zielumgebung migrieren
  • Validierungsprogramme nach Spezifikation entwickeln
  • Datenladeprogramme nach Spezifikation entwickeln
  • Qualitätssicherung und Tests der entwickelten Programme durchführen
  • Neue Batchanwendungen entwickeln

Technologien: Assembler, Cobol2, DB2, FILE-AID, IBM mainframe, ISPF, JCL, JES2, REXX, SQL, TSO, XPEDITOR, z/OS

Jan. 2013 - Juni 2014
1 Jahr 6 Monaten

Freiberuflicher Spezialist für Testumgebungen

  • Testumgebungen für DB2- und IMS-Datenspeicher der Leasing-Anwendung einrichten und warten
  • Anforderungen analysieren und IT-Konzepte erstellen
  • REXX-Skripte und Assembler/COBOL-Programme entwickeln
  • Die LEASIS-Anwendung warten und erweitern
  • DB2-Anwendungen erweitern, um den neuen DB2-Timestamp zu nutzen
  • Archivprogramme basierend auf Vertragsnummern entwickeln

Technologien: Assembler, Cobol2, DB2, FILE-AID, IBM mainframe, ISPF, IMS-DB, IMS-DC, JCL, JES3, REXX, SQL, z/OS

Juli 2011 - Dez. 2012
1 Jahr 6 Monaten

Freiberuflicher Anwendungsentwickler

  • Hostprogramme für Home- und Internetbanking in COBOL und Assembler mit DB2/IMS-Datenspeichern entwickeln
  • Anforderungen analysieren, IT-Konzepte erstellen, Programme entwickeln und testen
  • SB-Programme auf SEPA-Anforderungen und das interne BTS-Programmiermodell migrieren
  • Fehlerbehebungen und Wartungsarbeiten durchführen

Technologien: Assembler, COBOL, Data Manager, DB2, FILE-AID, IMS-DB, IMS-DC, JCL, JES2, REXX, SQL, TSO, z/OS

Feb. 2011 - Mai 2011
4 Monaten

Freiberuflicher Spezialist für Testumgebungen

  • Testumgebungen für DB2- und IMS-Datenspeicher der Leasinganwendung einrichten und warten
  • Anforderungen analysieren und IT-Konzepte erstellen
  • REXX-Skripte und Assembler/COBOL-Programme entwickeln

Technologien: Assembler, COBOL, DB2, FILE-AID, IMS, IMS-DB, IMS-DC, ISPF, JCL, JES3, REXX, SQL, TSO, XPEDITOR, z/OS

Jan. 2010 - Jan. 2011
1 Jahr 1 Monate

Freiberuflicher Anwendungsentwickler

  • Entwicklung von BANK21-Backend-Anwendungen für Mitarbeiterverwaltung und Organisationsstruktur
  • Analyse der Anforderungen, Erstellen von IT-Konzepten, Entwicklung und Test von COBOL-Hostprogrammen mit DB2/IMS-Datenbeständen
  • Durchführung von Fehlerbehebungen und Wartungsarbeiten

Technologien: Assembler, COBOL, DB2, FILE-AID, ISPF, IMS, IMS-DB, JCL, JES2, MVS, SQL, z/OS

Jan. 2009 - Dez. 2009
1 Jahr

Freiberuflicher Anwendungsentwickler

  • Wartung und Erweiterung von Leasing-Anwendungen in Assembler und COBOL
  • Migration von Datenbeständen von IMS nach DB2
  • Umstellen von Programmen auf 31-Bit-Adressierung
  • Analyse der Anforderungen, Erstellen von IT-Konzepten, Wartung und Test von Hostprogrammen
  • Durchführung von Fehlerkorrekturen

Technologien: Assembler, COBOL, DB2, FILE-AID, IMS, IMS-DB, IMS-DC, ISPF, JCL, REXX, XPEDITOR, z/OS

Juni 2007 - Dez. 2008
1 Jahr 7 Monaten

Freiberuflicher Anwendungsentwickler

  • Wartung und Erweiterung von BB3-Programmen für SB-Terminals
  • Analyse der Anforderungen, Erstellen von IT-Konzepten, Wartung und Test von COBOL-Hostprogrammen mit IMS DB/DC und DB2
  • Entwicklung von Hostprogrammen für BANK21-Kundenverwaltung und Quellensteuer-Architektur
  • Durchführung von Fehlerkorrekturen

Technologien: COBOL, DB2, FILE-AID, IBM Mainframe, IMS-DB, IMS-DC, JCL, JES2, XPEDITOR, z/OS

Mai 2007 - Dez. 2008
1 Jahr 8 Monaten
Münster, Deutschland

IBM-Host-Entwickler

VIADEE Unternehmensberatung GmbH

  • Erweiterung von Host-Prozeduren für SB-Terminals
  • Erweiterung von Host-Prozeduren für BANK21-Kundenfunktionen
  • Erweiterung von Host-Prozeduren für BANK21-Quellensteuerfunktionen
  • Analyse der Anforderungen, Entwurf, Implementierung und Test neuer und angepasster Programme
  • Selbstständiges Arbeiten in einer hoch automatisierten IBM-Mainframe-Umgebung

Technologien: Z/OS, TSO, ISPF/PDF, DB, IMS-DB, COBOL2, JCL, REXX, SQL

Juni 2005 - März 2007
1 Jahr 10 Monaten

Freiberuflicher Migrationsspezialist

  • Migration von Altsystem-Versicherungsanwendungen (FS-CD/FS-FS) für Kfz-Versicherungen
  • Verwaltung des Vertragsmanagements, der Finanzbuchhaltung und der Policenabwicklung
  • Entwicklung von Migrationskonzepten und Programmen in COBOL/Assembler mit DB2
  • Erweiterung von Altsystem-Anwendungen für den SAP-Systemzugang
  • Erstellung zentraler Unterprogramme und Programmierstandards
  • Anpassung und Wartung von Altsystem-Anwendungen in einer HOST/SAP-Umgebung
  • Technische Beratung und Schulung von Teammitgliedern
  • Durchführung von Fehlerbehebungen nach dem Go-live und Erweiterung von Host-Anwendungen

Technologien: Assembler, CICS, COBOL, DB2, FILE-AID, IBM Mainframe, ISPF, ICL, JES3, SQL, VSAM, XPEDITOR, z/OS

Mai 2004 - März 2007
2 Jahren 11 Monaten

Freiberuflicher Berater

CS Consulting AG

  • Projektmigration von DOS/VSE zu MVS/Z/OS:

  • Fehleranalyse und Dump-Analysen inklusive Fehlerbehebung

  • Unterstützung der internen Mitarbeiter bei Z/OS-spezifischen Themen

  • Schulung und Coaching der internen Mitarbeiter in COBOL, JCL, DB2, CICS

  • Neugestaltung komplexer Programmstrukturen

  • Anpassung der Fehlerbehandlung an Z/OS

  • Entwurf, Implementierung und Integration von Neustart-Prozessen in Programmen

  • Entwicklung und Etablierung von Programmierstandards

  • Migration von Host-Anwendungen auf SAP FS-CD/CS:

  • Erstellung von Migrationskonzepten und -programmen

  • Erweiterung bestehender Anwendungen für den SAP-Zugriff

  • Entwicklung zentraler Unterprogramme

  • Wartung von hostbasierten Bestandsanwendungen

  • Technischer Support und Beratung des Migrationsteams

  • Support, Wartung und Fehlerbehebung nach dem Go-Live

Mai 2004 - Juni 2005
1 Jahr 2 Monaten

Freiberuflicher Migrationsspezialist

  • Migration von Versicherungsanwendungen von DOS/VSE zu z/OS (70% Assembler/VSAM; 30% COBOL/DB2)
  • Durchführung von Dump-Analysen und Fehlerkorrektur
  • Unterstützung der internen Mitarbeiter bei z/OS-spezifischen Themen
  • Validierung und Abstimmung von Testläufen
  • Neugestaltung von Programmstrukturen und Fehlerbehandlung für z/OS
  • Entwurf und Implementierung von Neustart-Prozessen in Batch-Programmen
  • Entwicklung von Programmierstandards für Assembler/COBOL
  • Schulung und Coaching der internen Mitarbeiter

Technologien: Assembler, CICS, COBOL, DB2, FILE-AID, IBM Mainframe, ISPF, JCL, JES3, TSO, VSAM, XPEDITOR, z/OS

Apr. 1997 - Jan. 2004
6 Jahren 10 Monaten

Freiberuflicher Berater Methoden und Verfahren

  • Arbeit in der Abteilung Methoden und Verfahren an hostbasierten Anwendungen für Software-Konfigurationsmanagement
  • Analyse von Anforderungen, Wartung, Optimierung und Erweiterung der KVS-IKV-Anwendung
  • Entwicklung von Tools zur Erstellung von Copy-Streams und Durchführung von Performance-/Lasttests
  • Erstellung von Dokumentationen und Installationsanleitungen
  • Migration von KVS-IKV von COBOL I zu COBOL II und von CLIST zu REXX
  • Migration von Datenspeichern von VSAM zu DB2, Entwurf logischer und physischer Datenbankmodelle
  • Entwurf, Entwicklung und Test von Datenmigrations- und DB2-Interface-Programmen
  • Sicherstellung der Y2K-Konformität und Multi-Tenant-Fähigkeit, einschließlich Entwurf, Implementierung, Test, Dokumentation und Migration
  • Entwicklung von Schnittstellen zu SCLM- und IKV-Tools
  • Planung und Durchführung von Releases und Migrationen
  • Erster-Level-Support und internationale Beratung

Technologien: Assembler, COBOL, CLIST, REXX, DB2, FILE-AID, ISPF, JCL, JES2, OS/390, PL/1, RACF, ROCHADE, SQL, CICS

Apr. 1997 - Jan. 2004
6 Jahren 10 Monaten

Consultant Methoden und Verfahren

IBM Business Services GmbH

  • Evaluierung, Implementierung und Betrieb hostbasierter Anwendungen für Software-Konfigurationsmanagement
  • Zusammenarbeit mit Projektmanagement, Teams und anderen Abteilungen, auch im Homeoffice
  • Sicherstellung, dass Lösungen hohe Funktions- und Qualitätsstandards erfüllen
  • Beibehaltung eines zuverlässigen, flexiblen und widerstandsfähigen Arbeitsansatzes
März 1995 - März 1997
2 Jahren 1 Monate

Freiberuflicher Migrationsspezialist

  • Migration einzelner Bankanwendungen zum Standardpaket ALLDATA MBS
  • Analyse von Anforderungen, Entwurf und Entwicklung zentraler Unterprogramme, Utilities und Integritätstestprogramme in Assembler/COBOL
  • Erster-Level-Support und Programmierunterstützung
  • Optimierung von Migrationsprogrammen für bessere Performance
  • Entwicklung und Dokumentation von Datenmigrations-Utilities

Technologien: Assembler, COBOL, DOS, JCL, VSAM

Jan. 1990 - Juli 1994
4 Jahren 7 Monaten

Freiberuflicher Spezialist für Methoden und Verfahren

  • Unterstützung der Entwicklungsabteilung bei der Migration von Bull- zu IBM-Systemen
  • Analyse, Entwurf und Entwicklung von Prozessen für die Softwareadministration
  • Auswahl, Implementierung und Verwaltung von Tools, einschließlich des CCC-KM-Tools
  • Erstellung und Pflege von Automatisierungsroutinen mit Assembler, ISPF und Makrosprachen
  • Durchführung von Benutzerschulungen und Erstellung von Dokumentationen
  • Ersten-Level-Support in COMPILE, CICS, DB2, COBOL, PL/I und Assembler
  • Verwaltung von Produktionsbereitstellungen vom KM-Tool zu den Produktionsbibliotheken
  • Entwicklung und Durchführung automatisierter DB2-Bind-Prozesse

Technologien: Assembler, COBOL, CLIST, REXX, CICS, DB2, FILE-AID, ISPF, JCL, JES2, OS/390, RACF

Juni 1989 - Dez. 1989
7 Monaten

Freiberuflicher RMDS-Einführungsspezialist

  • Einführung von RMDS in Deutschland und der Schweiz
  • Entwicklung und Implementierung der erforderlichen Verfahren
  • Durchführung von Benutzerschulungen
  • Ersten-Level-Support für RMDS-Anwender
Apr. 1988 - Okt. 1988
7 Monaten

Freiberuflicher Seminarleiter

  • Durchführung theoretischer Seminare für Konsolenbediener
  • Entwicklung von Seminarunterlagen für MVS und JES2/JES3
  • Planung und Durchführung von Inhouse-Schulungen für Rechenzentrumsmitarbeiter
Aug. 1984 - Dez. 1987
3 Jahren 5 Monaten

Freiberuflicher Rechenzentrumsoperator

  • Durchführung von Konsolenbetrieb und Workload-Planung in verschiedenen Projekten
  • Unterstützung von Kunden im Bankensektor
Jan. 1969 - Dez. 1983
15 Jahren

Mitarbeiter in verschiedenen Projekten

  • Konsolenbetrieb für IBM-Systeme
  • Assembler-Programmierung für das ICL System Ten
  • COBOL-Programmierung für UDS/UTM auf BS2000

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Schule Wuppertal

Hauptschulabschluss · Wuppertal, Deutschland

Berufsfachschule Erlangen

Industriekaufmann · Kaufmann · Erlangen, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen