Miklos Tverdota

Testautomatisierung & QS

Budapest, Ungarn

Erfahrungen

März 2024 - Juni 2024
4 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Testautomatisierung & QS

CreditPlus

  • Testkonzept und Testplan für eine geteilte Anwendung erstellen
  • QS-Aktivitäten organisieren, manuelles Testen in agilem Umfeld
  • Java, Python und Oracle
  • Technisches Umfeld: JAX-RS, ReadAPI, Robot Framework, RabbitMQ Streams
Juli 2023 - Dez. 2023
6 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Schnittstellenmanager

DAT

  • Pflege und Weiterentwicklung von JAX-WS- und JAX-RS-Schnittstellen
  • Versionen mit Anwendern abstimmen, Beta-Tests organisieren und verfolgen, Second-Level-Support
  • Mitwirken am Schnittstellendesign, Refactoring vorbereiten, Versionierung optimieren
  • Kundenspezifische Geschäftsprozesse, BPM
  • Java und Oracle
  • Technisches Umfeld: JAX-WS, JAX-RS, SoapUI, Cypress, Jakarta JEE, Spring Boot, Quarkus, OSGi, Karaf
Juni 2022 - Apr. 2023
11 Monaten
Wiesbaden, Deutschland

Fullstack-Java-Programmierer

Portalanwendung:

  • Neue Geschäftsprozesse umsetzen, Portal zum Anzeigen konzipiert, Oberfläche künftig um Datenpflege erweitert
  • Fachkonzept prüfen, Lücken in Spezifikationen identifizieren
  • Framework um neue Funktionen erweitern, Pflegefunktion implementieren
  • Java und Oracle
  • Technisches Umfeld: WebLogic, Java, Oracle, Hibernate, HP-ALM, Agile
Juli 2021 - Juni 2022
1 Jahr

Testmanager

Medion AG

  • Testmanagement und Testautomatisierung
  • Leitung eines Teams von vier Testern
  • Koordination, Aufwandschätzung, Releaseplanung
  • Testpläne überarbeiten, Regressionstests erweitern
  • Testpläne für Erweiterungen (z. B. Multilagerfähigkeit) erstellen
  • „Smoke-Tests“ erstellen, Performancetests planen und aufsetzen
  • Planung und Automatisierung
  • Technisches Umfeld: Hybris, SAP, Jira, Xray, IntelliJ, SoapUI, Selenium
Apr. 2021 - Juni 2021
3 Monaten

Testanalyst

CoBa / equensWorldline

  • Test des Swift MX/MT-Interface-Mappings für CoBa
  • Testfälle für CBPR+ entwerfen
  • Testfallermittlung für Boarding Crossing Payments
  • Testaufwandschätzung
  • Testpläne erstellen
  • Technisches Umfeld: XMLSpy, Jira, Xray
Juni 2020 - Jan. 2021
8 Monaten

Testmanagement & Test SCL–ECB-Schnittstelle

Bundesbank

SEPA-Clearer:

  • Target2 Consolidation, RTGS, CLM, CRMD
  • Analyse der ECB-Services
  • Testpläne erstellen, Testfälle ausarbeiten
  • Testpläne ausführen, Antworten prüfen
  • Fachkonzepte reviewen
  • Testfälle auf Host ausführen
  • Technisches Umfeld: TSO, DB2, HOST, XMLSpy
Juli 2019 - Juni 2020
1 Jahr

Verantwortlicher für Zahlungsverkehr und Kreditvergabe

HCOB Bank (Wipro)

Outsourcing-Projekt:

  • Betrieb und Entwicklung übernehmen
  • Notfallpläne überarbeiten
  • BaFin-Vorgaben umsetzen
  • Indische Mitarbeitende führen
  • Kommunikation mit Offshore-Team
  • TravicPort, BIS, msGilladon Marzipan
  • SEPA, SWIFT, TARGET2
  • Incident Management, Fehlersuche
  • Weiterentwicklung (JEE, Spring, Struts)
  • VAR (Value at Risk), Basel …
  • Anbindung von SAP-Systemen
  • Offshore-Team anleiten
  • Technisches Umfeld: WebLogic, MQSeries, IIB, Oracle DB, Java, JSP
Aug. 2018 - Juni 2019
11 Monaten

Java-Backend-Programmierung

R+U

Data Store, WebErfolg:

  • Java-Batch
  • Jobüberwachung
  • Cloud-REST-Services
  • REST-Webservices in Spring Boot (Mesos) programmieren
  • Dienste für ein Portal
  • Elasticsearch, Kafka und Mainframe einbinden
  • OAuth (ABAC) integrieren
  • Technisches Umfeld: WildFly, Hibernate, MapStruct, Mockito, DB2 PL/SQL z/OS, JBeret, Spring Boot, OAuth 2.0, SAFe, Kafka, Cassandra, Mesos, Elasticsearch, JSF, Angular
Nov. 2017 - Dez. 2019
1 Jahr 2 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Last- und Performancetester

Commerzbank

  • Last- und Performance-Tests mit LoadRunner
  • eBanking-Tests
  • Testdesign, -durchführung und -dokumentation
  • Selenium-Tests
  • LoadRunner mit Tidy erweitern
  • Dynatrace einsetzen
  • Engpässe analysieren, LoadRunner-Skripte implementieren
  • Technisches Umfeld: HP LoadRunner, VuGen, Dynatrace, WebSphere, WebSphere eXtreme Scale, Java, Selenium, Tidy
Feb. 2017 - Nov. 2017
10 Monaten
Schweiz

Last- und Performancetester

Raiffeisen

  • Last- und Performance-Tests mit HP Performance Center und Selenium
  • eBanking-Tests
  • Backend-Performancetests mit SAP (SOA)
  • Technisches Umfeld: HP Performance Center, VuGen, AIM, C#, Java, Node.js, Selenium, Selenium Grid, Appium, iOS, Docker, Spring Boot
Juni 2016 - Dez. 2016
7 Monaten

Entwickler und Tester

DB Systel

  • Kostenkalkulator für Last- und Performance-Tests mit JEE 7 realisieren
  • Last- und Performance-Tests mit LoadRunner, SoapUI und JMeter, Teststrategie
  • Mobile Applikation mit Bootstrap erstellen
  • REST-Webservices mobiler Apps testen, Diagnose-Messages und Arbeitsaufträge
  • Backend-Performancetests mit SAP (SOA, REST, MQSeries)
  • Scrum
  • Technisches Umfeld: WildFly 10.0, JEE 7, CDI, Bootstrap, JavaScript, AJAX, jQuery, Hibernate, LoadRunner, VuGen, SoapUI, JMeter, Groovy, REST, SOA, MQSeries, MQTT, SAP
Dez. 2010 - Juni 2016
5 Jahren 7 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

QS, Testtool-Design & Systemtest (ElsterLohnII, Zobel/Ginster)

Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW

Qualitätssicherung & Testtool-Design ElsterLohnII:

  • Testtool (TIM) zur Verwaltung und Durchführung von Testszenarien konzipiert und entwickelt
  • Anforderungsanalyse, Evaluierung von Lösungsvarianten, technische Konzeption, Entscheidungsvorlage
  • Feinplanung und Umsetzung (Java-basiert inkl. UI), Pilotierung und Feintuning
  • Ausbau, Weiterentwicklung, Wartung nach neuen Anforderungen
  • Technisches Umfeld (TIM): Sun/Solaris, Linux, Windows-Client, Java, Ant, JaxB, JDBC, SWT, XML, XSD, Eclipse, Subversion, OSGi, PostgreSQL (Squirrel SQL Client), Oracle SQL Developer, DB2 (IBM Data Studio)

QS ElsterLohnII:

  • Testszenarien und -fälle im Gesamtkontext aller beteiligten Verfahren und Schnittstellen analysiert
  • Testfälle und -pläne inkl. fachlicher Daten erstellt
  • Automatische Testdaten-Übernahme via TIM basierend auf XSD
  • Testtreiber (Java, VBA, Shell-Skript, SQL-Skript, JavaScript) entwickelt
  • Testfälle in QAS TCS importiert und verwaltet
  • Tests mit TIM und Treibern durchgeführt, Auswertung und Dokumentation
  • Technisches Umfeld (QA): Sun/Solaris, Linux, Windows-Client, VBA, Java, Shell-Skript, JavaScript, SQL-Skript, SQL, TIM, QAS TCS, PostgreSQL, Oracle 11, JBoss, OAS (OC4J), Fujitsu Siemens BeanTA/Connect, ePos Server/Client, Isa DialogManager, JIRA, Confluence
  • Wichtige Stakeholder: BMF, BZSt, Länderfinanzministerien (NRW, BY, HE), BMI, ZIVIT, Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW

Systemtest Zobel/Ginster:

  • QS von Konzepten und Handbüchern
  • Aufbau/Administration Testumgebung und Verfahrensdatenbanken
  • Methodische Testfallermittlung, Testkonzeption, Szenarien- und Fall-Erstellung
  • Fachliche Testdaten auf XSD/XML-Basis erstellt
  • Testtreiber (Java, JavaScript, Perl) entwickelt
  • Fachliche Durchführung, Last- & Performancetests konzipiert und durchgeführt
  • Auswertung, Dokumentation, Testabschlussbericht
  • Abstimmung mit Entwicklungsprojekten
  • Technisches Umfeld: Sun/Solaris, Linux, Windows-Client, VBA, Java, Shell-Skript, JavaScript, SQL-Skript, PL/SQL, Perl, Oracle SQL Developer, HP QuickTest Professional, JIRA, Confluence
Mai 2010 - Sept. 2010
5 Monaten

Consultant, Trainer & Analyst

Lexware

Atlantic-Projekt:

  • BPM eingeführt, Benutzergruppen nach SLA differenziert und beschrieben
  • Schulungen zu „Cloud Computing“, QoS/SLA, private vs. public Cloud und Sicherheitsrisiken, ESB-Busse gegeben
  • USt-ID-Prüfung: Gesetzes- und Urteilsgrundlagen beschafft, analysiert
  • Unterschiede Workflow vs. BPM erklärt
  • Performante Geschäftsprozesse modelliert
  • Online-Backup: rechtliche Grundlagen für Datenhaltung recherchiert, Risikoanalyse erstellt und präsentiert
  • Testplanung: Teststufen und Anforderungen an Testumgebungen definiert, Release-Management-Voraussetzungen und Verantwortlichkeiten festgelegt, Testtools (HP LoadRunner, SoapUI, JMeter, WebLoad) verglichen
  • Testautomation: WS-Aufrufe analysiert, Beispiele mit WS-Security und Reliable Messaging (AXIS 2) programmiert, Entwicklungsumgebung mit Tomcat und Eclipse eingerichtet, Performancetests mit SoapUI erstellt
  • FitNesse eingeführt: PoC für Versionen, Beispiel-Umgebung für Java, C++ und C# aufgebaut, Schulungen durchgeführt, Testsuite via REST-Schnittstelle für Generic Ledger realisiert
  • .NET-Anwendung installiert, VS2010-Umgebung eingerichtet, MS-SQL-Datenbanken initialisiert
  • Verwendete Tools: GlassFish, OpenESB, OpenSSO, Lexware-Produkte/Portal, BPM, WS-Security, WS-RM, SoapUI, FitNesse, Java, C++, C#, .NET 4.0
Nov. 2009 - Apr. 2010
6 Monaten

Testanalyst & Testautomatisierungsingenieur

T-Online

EPOS-Portal für externe Callcenter:

  • Fachliche Tests und Testautomatisierung einer Portalapplikation
  • Testplan aus veraltetem Fachkonzept erstellt, geänderte Anforderungen im Portalumfeld identifiziert
  • Testdaten angepasst, Excel-Reporting erstellt
  • Fehleranalyse, Jira-Dokumentation
  • Testautomatisierung konzipiert, Proxy WebScrab um JMeter-Export-Schnittstelle erweitert
  • Java-Entwicklungsumgebung eingerichtet, komplexe Regular Expressions und XPath-Queries für XHTML geparst
  • Skripte für Ajax und MyFaces-Dialog erstellt
  • Vorträge zu Stabilitätstests und Testautomatisierung mit Ajax/MyFaces durchgeführt
  • Tools: JBoss Portal, JSF, AJAX, Facelets, JEE, SOA, BPEL, IBM MQ-Series, JMeter, SoapUI
Juli 2009 - Okt. 2009
4 Monaten

Software Engineer / Consultant

Deutsche Post

eFiliale-Projekt:

  • Reengineering einer veralteten Anwendung
  • Portierungsalternativen analysiert, Automatisierung geprüft
  • Pilotprojekt mit ATG 9 Standardkomponenten
  • Module „Fulfillment“ und DMS Messaging für Fulfillment konfiguriert
  • Scrum
  • Tools: BEA WebLogic 10, Oracle 10g, ATG 9, Eclipse
Juli 2008 - Sept. 2009
1 Jahr 3 Monaten

Integrations- & Abnahmetester / QA-Analyst

Vodafone Shop

e-Sales Enterprise:

  • Integrations- und Abnahmetests für E-Commerce-System, Anforderungs- und Architektur-Analyse (ATG)
  • Schwachstellenanalyse, Reviews, Testdesign, Testfall- und Skripterstellung, Ausführung und Auswertung
  • Architekturprüfung, Architecture-Driven-Software-Design, Architekturanforderungsermittlung
  • Ergebnisse zusammenfassen und präsentieren
  • Fachprozesse zur Fehlerprovokation entwerfen
  • Testplanung, Testfälle in HPQC beschreiben, automatisierte Testprozeduren erstellen, Fehler in HPQC dokumentieren und analysieren
  • Scrum
  • Tools: Solaris, ATG, WebLogic, Oracle 10g, HP Quality Center, LoadRunner, JMeter, SoapUI
Dez. 2007 - Juni 2008
7 Monaten

Technisches Rollout

Vodafone Shop

e-Sales:

  • Technisches Rollout für E-Commerce-System
  • Scrum
  • Solaris, ATG, WebLogic, Oracle 10g
Aug. 2007 - Sept. 2007
2 Monaten

Testingenieur

EDS

Greenpeace Move:

  • Abnahmetests mit Mercury Quality Center und QuickTest Professional entwerfen und durchführen
  • Tools: Windows XP, Solaris 10, J2EE, SSL, Quality Center
März 2007 - Juli 2007
5 Monaten

Performance-Testingenieur

ICW

Elektronische Gesundheitsakte:

  • Lasttests und Benchmarks für LifeSensor entwerfen und implementieren
  • Scrum
  • Tools: Windows XP, Solaris 10, Tomcat, J2EE, SSL, JMeter
Juli 2006 - Okt. 2006
4 Monaten

Testdesigner & -ausführer

Siemens PA/CIS

  • Testplan für nicht-funktionale Anforderungen (Performance, Restart, Failover, Fehlertoleranz) erstellen und Tests ausführen
  • Tools: Windows 2003, Linux, JBoss, Oracle RAC
Juni 2006 - Jan. 2007
8 Monaten

Systemtest, Testdesign, Testausführung & Automatisierung

Dematic

  • Integrations- und Abnahmetests für Lagerverwaltungssystem
  • Tools: Windows XP, BEA WebLogic, J2EE, SAP, Mercury Quality Center, QuickTest Professional
Juli 2005 - Okt. 2005
4 Monaten

Testdesigner & -ausführer

T-Online

  • JMeter-Tests für 1 000 gleichzeitige Anwender mit unterschiedlichen Daten erstellen (Szenarien mit hunderten HTTP-Requests und Abhängigkeiten)
  • Tests für Webservices mit JMeter und WebLoad
  • Tools: Sun Solaris, Apache, BEA WebLogic, Oracle, WebLoad, JMeter
Mai 2005 - Juni 2005
2 Monaten

Testdesigner & -ausführer

Sun

  • JMeter-Tests für 3 000 gleichzeitige Anwender erstellen und 24 Stunden ausführen, Engpässe analysieren
  • Tools: Sun Solaris, ATG, Apache, BEA WebLogic, Tomcat, Oracle, JMeter
Nov. 2003 - Apr. 2005
1 Jahr 6 Monaten

Testdesigner & -ausführer

Siemens WAND

Überwachungssystem:

  • Testkonzept erstellen, Swing- und J2EE-Komponenten implementieren
  • PL/SQL-Modul zur Ermittlung von Äquivalenzklassen entwickeln
  • JUnit-Tests für verschiedene Komponenten erneuern, Komponententests mit Simulatoren
  • Integrationstest in Konstanz und Langley, Fehlersuche
  • Abnahmetests entwerfen und vor Royal Mail vorführen
  • Tools: Oracle, PL/SQL, Borland AppServer, Eclipse, EJB, J2EE, Swing
Juni 2003 - Juli 2003
2 Monaten

Konzept & Shell-Scripts

Sun

  • Installations- und Betriebskonzept für Rehosting
  • Tools: Solaris, Shell, MTP, MBM
Nov. 2002 - März 2003
5 Monaten

Testdesigner & -ausführer

T-Systems

  • Testkonzept für Wiederanlauffähigkeit und Transaktionssicherheit im Business-Tier-System erstellen, Tests durchführen
  • Tools: ClearCase, ClearQuest, Solaris, Oracle, XML, PL/SQL
Okt. 2001 - Juli 2002
10 Monaten

Fachkonzept & Entwurf Echtzeitarchitektur, QS, Abnahmetests

DB System

RIS-Bahnhof:

  • Asynchrone Prozesse identifizieren, Zeitverhalten und Kopplung beschreiben, Ausnahmefallbehandlung festlegen
  • Metamodell und Komponentenaufgaben (Component-Based Design) nach MIL- und ANSI-Standard erarbeiten
  • Anforderungsspezifikation für RIS-Bahnhof
  • Tools: Linux, Poet, Java, Swing
Juli 2001 - Sept. 2001
3 Monaten

Qualitätssicherung & Abnahmetest

DB System

Reiseinformationssystem:

  • System für akustische/optische Endgeräte in 3 000 Bahnhöfen bundesweit realisiert
  • Abnahmetests entwerfen und durchführen, Testkonzept für „Hard Real-Time“-System, Teststrategie und -fälle entwickeln
  • Eigene Testtools einsetzen
  • Tools: SCO-Unix, Windows NT, XML, Perl
Dez. 1999 - Juli 2000
8 Monaten

QS & Abnahmetest Migration OS/2 → NT

LBBW

  • Automatische Tests der OS/2-zu-NT-Migration
  • Testumfang prüfen und erweitern, Testskripte implementieren
  • Last- und Performance-Tests, Lastsimulation verschiedener Filialtypen
  • Regressionstests für Standard-, bankeigene und Intranet-Anwendungen
  • Tools: Windows NT, Mercury (WinRunner, LoadRunner, TestDirector), Perl
Okt. 1999 - Nov. 1999
2 Monaten

Consultant / Analyst

BMW & FAO (IT-Dienstleister)

eProcurement:

  • Anforderungskataloge erstellen, Tools bewerten, Entwicklungsaufwand schätzen, Oracle-Applikation prüfen, Projektpläne aufstellen

Publishing Management System:

  • Anforderungskataloge, Tools bewerten, Aufwand schätzen, Standardprodukte auf XML-Basis auswerten, Lösungsansätze entwickeln
  • Tools: XML, Java, JavaScript, UDB, Lotus Domino Go WebServer, Oracle Application Server, Oracle-Applikation, MS Office
Juni 1999 - Sept. 1999
4 Monaten
Ungarn
Remote

Testkonzept, Geschäftskonzept & Auswertung

Oracle Hungary

  • Konzepte und Geschäftsmodelle für Remote-Datenbankverwaltung mit Oracle Enterprise Manager bewerten
  • Testkonzept zur technischen Eignung entwickeln
  • Tools: Oracle 8i, Oracle Enterprise Manager, Oracle Application Server, Tcl, MS Office
Apr. 1998 - Apr. 1999
1 Jahr 1 Monate

Leitung 10-köpfiges Testteam, Testkonzept, Testdesign & -durchführung

DG Bank

  • J2K-Testkonzept für geschäftskritische Applikationen der Auslandsfilialen entwickelt
  • Integriertes Gesamtbanksystem OPICS (Kredite, Swaps, Dokumentengeschäft etc.) getestet
  • Tests nach ANSI-Standard dokumentiert, Y2K-Fähigkeit mit Mercury Tools nachgewiesen
  • Tools: Sun Solaris, Sybase, Windows NT, Mercury (WinRunner, TestDirector)
Jan. 1998 - Apr. 1998
4 Monaten

Test Environment Engineer

DVG (IT-Dienstleister)

  • Testumgebung für J2K-Tests konzipiert, spezifiziert, realisiert und bereitgestellt
  • Batchverarbeitung analysiert, Assembler- und JCL-Skripte auf Y2K umgestellt
  • Testdatenbereitstellung und Datenalterungskonzepte erstellt
  • Tools: MVS, Assembler, JCL, C, IMS, DB2
Jan. 1997 - Dez. 1998
1 Jahr

Teamleitung Rebuild-Team (3 Personen)

Commerzbank

Rechenschaftsbericht-Rebuild:

  • Berichtswesen-Applikation für Fondsvermögen (Aktien, Optionen, Derivate etc.) neu aufgebaut
  • Bewertungsrichtlinien für Wertpapiere erstellt und umgesetzt
  • Altanwendung analysiert, neue Architektur entworfen
  • Testkonzepte entwickelt, Integrationstests durchgeführt, Rollout
  • Tools: MVS, COBOL, IMS, DB2
Aug. 1996 - Dez. 1997
5 Monaten

Systemdesigner / Entwickler

Commerzbank

LISSY Limit System:

  • Konzeption und Realisierung des Kreditvergabesystems
  • Tools: MVS, COBOL, IMS, DB2
Apr. 1996 - Juli 1996
4 Monaten

Entwickler

debis

  • Implementierung des Schufa-Scoring-Systems zur Kreditprüfung
  • Tools: MVS, CICS, Assembler, C, DB2
Sept. 1994 - März 1996
1 Jahr 7 Monaten

Realisierung, Fachkonzeption & Entwicklung

debis

DPPS-Abrechnungssystem:

  • Fachkonzepte für Performanceverbesserung und funktionale Weiterentwicklung
  • Tools: VMS, OpenVMS, C, C++, COBOL, VAX-RDB, ACMS, DECforms, MoM
Sept. 1993 - Aug. 1994
1 Jahr

Spezifikation & Realisierung

VTA

  • Datenerfassungssystem für Kernkraftwerk KKU entwickelt
  • Tools: VAX-VMS, Assembler, C, DECnet, VAX-RDB, Primo-S, DEC Message Queue, Treiber, MoM
März 1993 - Aug. 1993
6 Monaten

Konzeption & Realisierung

Allianz Versicherung AG

  • Wartung und Erweiterung von IMS-Programmen
  • Tools: MVS, TSO, Assembler, PL/I, IMS
Apr. 1992 - März 1993
1 Jahr

Konzeption & Realisierung

BMW

VUPI (Verkauf-Unterstütz-Programm-International) für Automobilindustrie, objektorientierte Datenbankschnittstelle

  • Tools: SCO-Unix, INFORMIX, INGRES, ISAM, Windows
Dez. 1991 - Apr. 1992
5 Monaten

Konzeption & Realisierung

BMW

SYSKON Network-Management-Software für Automobilindustrie

  • Tools: Oracle Forms, PL/SQL, SCO-Unix, VM
Juni 1989 - Dez. 1992
2 Jahren 7 Monaten

Software Engineer / Datenbankentwickler

BMW

  • Fahrzeug- und Temperaturmessdatenbanksysteme konzipiert und realisiert
  • Tools: Oracle, C, DECwindows, DECnet, OSF-Motif
März 1989 - Juni 1989
4 Monaten

Software Engineer

Dienstleister

  • Hochregallager-Automatisierung realisiert
  • Tools: Unix (HP-UX), Informix, C, MoM
Okt. 1987 - Feb. 1989
1 Jahr 5 Monaten
Ungarn

Systementwickler

Zentralforschungsinstitut für Physik

  • Mehrprozessorsysteme auf VMS-Basis (TPA-11/586, TPA-11/560) entwickelt und VMS-Betriebssystem portiert
  • Tools: DEC/VMS, Assembler
Juli 1986 - Okt. 1987
1 Jahr 4 Monaten
Ungarn

Researcher

Zentralforschungsinstitut für Physik

  • Studien über Entwicklung von Mehrprozessorrechnern auf Unix-Basis durchgeführt
  • Tools: Unix, C
Dez. 1985 - Juli 1986
8 Monaten
Ungarn

Developer/Engineer

Zentralforschungsinstitut für Physik

  • VMS-kompatible Rechner (TPA-11/540) entwickelt und realisiert
  • Tools: Pascal, VMS
Sept. 1985 - Dez. 1986
4 Monaten
Ungarn

Systementwickler/Researcher

Zentralforschungsinstitut für Physik

  • Mehrprozessorsysteme auf VMS-Basis entwickelt, VMS portiert
  • VMS-kompatible Rechner realisiert
  • Studien zu Mehrprozessorrechnern auf Unix-Basis
  • Datenerfassungssystem für Kernkraftwerk Paks entwickelt
  • Tools: Systemprogrammierung DEC/VMS, Assembler, Unix, C, Pascal, Ada 83, PDP
Sept. 1984 - Mai 1985
9 Monaten
Budapest, Ungarn

Developer/Engineer

Technische Universität Budapest

  • Fileserver für MMT-LAN entwickelt
  • Tools: Assembler, RSX11M+

Zusammenfassung

  • Programmiersprachen: JAVA, Kotlin, JavaScript, Shell, Shell-Skript, JaxB, JDBC, SWT, SQL, PL/SQL, C, C++, GNU C++, Objective-C, Swift, C#, .NET, Assembler, COBOL, VB.NET, VBA, XML, HTML, Tcl/Tk, Perl, Ada, PL/SQL, Fortran, PL/I, Pascal, Lisp, Prolog, Perl
  • Technologien (Softwareentwicklung): J2EE, JEE, EJB, .NET Core, Angular, JSF, JSP, SOAP, OC4J, Spring, Spring Boot, Swagger, SAP HANA, Design-Pattern/Architektur-Pattern, WebServices, REST, JSON, HTML/CSS, XML, XSD, Ansible
  • Betriebssysteme: Windows 95/98/2000/2003/NT/XP/Vista/7/10…, Solaris, Unix, SCO-Unix, HP UX, Linux (div. Distributionen), macOS, iOS, MVS, OpenVMS, DEC-VMS, AIX, Docker, Docker Compose, OpenStack, KVM, DC/OS, Mesos, Kubernetes, K3S, Traefik, NGINX, Vault
  • Datenkommunikation: LAN/WAN, Kafka, Cassandra, Elasticsearch, IBM MQ Series, MQTT
  • Datenbanksysteme: PostgreSQL, Oracle RDB, DB2, MS SQL, JPA 2.0, Core Data, Hibernate, Objectivity, Poet, MongoDB, Sybase, Primo-S, ISAM, VSAM, IMS, Cassandra, MongoDB
  • Software/Tools/Protokolle: Selenium, WebDriver, Appium, SoapUI, JMeter, Mercury Interactive Test Suite (WinRunner, LoadRunner, TestDirector), HP Test Suite (QuickTest Professional, LoadRunner, HP Quality Center), Cypress, SoapUI, WebLoad, DEC TestManager, JUnit, TestNG, Cucumber, FitNesse (Test-)Framework, JIRA, Xray, Confluence, sonst. Tools, Pakete ClearCase, ClearQuest, Eclipse (RCP), OSGi, Oracle Application Server, Oracle Advanced Queuing, Oracle Workflow, Oracle Forms, Oracle Enterprise Manager, Oracle SQL Developer, IBM Data Studio, Eclipse, IntelliJ, Visual Studio, Xcode, OSF-Motif, Swing, DCE, BEA Tuxedo, ACMS, CDD-PLUS, MMS, CMS, Maven, Gradle, TSO/ISPF, SPF, CICS, IMS, MTP, MBM, AJAX
  • Server: BEA WebLogic, WildFly, JBoss, Oracle Application Server (inkl. OC4J), Apache Tomcat, NGINX, Fujitsu Siemens BeanTA, BeanConnect, ePos Server/Client, Lotus Domino Go WebServer
  • Protokolle/Schnittstellen: TCP/IP, DECnet, LAN, OSI, HTTP, SSL, MoM, MQseries, Kafka, CORBA, MoM, LDAP, AIM, OAuth 2.0
  • Office-Produkte: MS Office, MS Visio, MS Project, Jira, Confluence
  • Sonstige: Git, GitLab, SVN, CVS, VSS, CM Synergy
  • Methoden/Vorgehen: Strukturierte/objektorientierte Analyse/Design/Entwicklung (SA, SD, SP, OOA, OOD, OOP), CI Jenkins, UML, Scrum, SAFe, serviceorientierte Architektur (SOA), V-Modell, Konsens, HOOD, RUP, ANSI-Standard, MIL-Standard, Echtzeitmethodiken
  • Aufgabenschwerpunkte: Teilprojektleitung, Teamführung, Projektmanagement-Unterstützung, Qualitätsmanagement und Testdurchführung, Softwareentwicklung, Beratung und Consulting, Prozessmodellierung und -dokumentation, Datenbankmodellierung, Anforderungsanalyse und -management, Analyse und Konzeption, Softwaredesign und -entwicklung, Rollout- und Einführungsmanagement

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ungarisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom-Ingenieur · Messtechnik und Elektronik

Zertifikate & Bescheinigungen

ISTQB