Projektmanager (als freier Mitarbeiter) bei EY Deutschland im Bereich Strategy & Transactions mit Fokus auf quantitative Analysen unter Anwendung von Analytics-Tools (Power BI, Alteryx, Python, SQL) im Rahmen von Strategieprojekten.
Gründer von Walecon und Berater im Bereich Data Analytics und Business Intelligence. Unterstützung entlang des gesamten datenbasierten Entscheidungsprozesses von der Aufbereitung der Rohdaten über die statistische Analyse bis hin zur transparenten Kommunikation an die Entscheidungsträger:
Teil des EY Strategy & Transactions Teams in Wien und verantwortlich für den Bereich Business Analytics und Financial Modelling. Zuständig für die Implementierung von Business Intelligence Lösungen in Power BI, die Erstellung von dynamischen und szenariobasierten Planungsmodellen sowie Data Analytics im Rahmen von Strategieprojekten.
Projekterfahrung umfasst unter anderem die Datenaufbereitung mit ETL-Tools, statistische Modellierung zur Prognose von Preis- und Mengenentwicklungen, Durchführung von Kundensegmentierungen sowie Erstellung von Dashboards für das Retail Controlling.
Teil des MET International Power & Gas Trading Teams. Verantwortlich für das Controlling und die Optimierung von Strom- und Gaslieferverträgen. Erstellung von Markt- und Portfolioberichten auf Basis interner und externer Daten mit SQL und Power BI. Durchführung von Marktanalysen unter Anwendung statistischer Methoden. Erstellung von Planungsmodellen und Simulationen im Rahmen von Investitionsentscheidungen (u.a. für Investitionen in Kraftwerke, Kundenportfolios und Pipelines).
Mitarbeit im Familienunternehmen Sibex. Aufbau des Handels mit Flugtreibstoffen (Jet A-1 und AVGAS 100LL) sowie Biotreibstoffen (Biodiesel und Ethanol). Modernisierung des Controllings und Implementierung eines intern entwickelten CRM-Systems mit einer SQL-Server-Datenbank als Backend.
Teil des Financial Advisory Teams mit fachlichem Schwerpunkt auf Quantitative Finance, Financial Modelling und Business Analytics. Technische Verantwortung für die Entwicklung eines Data-Mining-Tools für die Firmenkundenakquisition, das in einer österreichischen Bankengruppe implementiert und mit dem Deloitte Innovationspreis ausgezeichnet wurde.