Mit OKRs angefangen, aber zu wenig Ergebnis? Die meisten erleben Folgendes:
- OKR-Bücher gelesen, OKR-Trainings absolviert und/oder Tutorials geschaut. Du hast dich gut vorbereitet und legst los.
- Im Team will die Begeisterung allerdings nicht so richtig aufkommen. Gemeinsame OKRs mit Wirkung zu definieren klappt nicht. Die OKR-Meetings sind eher langweilige Status-Updates als motivierende Abstimmungen. Alles für die Katz?
- Wie bekommt man das Commitment vom Team? Warum arbeitet keiner an den OKRs? Wo bleibt die Transparenz? Von wegen Fokus und Alignment...
Meine Botschaft an dich: Du musst nicht stehen bleiben. Das Prinzip von OKRs ist zwar einfach, aber die Umsetzung bringt immer Herausforderungen mit sich. Darum geht es bei Perfect Operations: We make OKRs work – selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
In kurzen Sessions klären wir:
- Wie du mit deinem Team OKRs definierst, die echtes Commitment erzeugen, im Alltag funktionieren und gleichzeitig die langfristige Strategie umsetzen
- Wie du messbare und ergebnisorientierte Key Results formulierst, ohne in Roadmap- oder To-do-Listen-Modus zu verfallen
- Wie du dein Team zum Mitdenken motivierst, damit deine Leute eigenständig gute Entscheidungen treffen und jeder produktiv an den Key Results arbeitet
- Wie du verhinderst, dass OKR-Meetings zu langweiligen Pflichtterminen werden, und mit einem erprobten Vorgehen das volle Engagement deines Teams erhältst
- Wie du OKRs so umsetzt, dass sie tatsächlich funktionieren und du mit deinem Team eine OKR-Kultur entwickelst, die von Pragmatismus, Experimentierfreude, Einsatzbereitschaft und echtem Erfolg geprägt ist
Du kannst weiter alleine an deinen OKRs arbeiten. Theorie gibt es genug im Netz. Aber sehr wahrscheinlich ist es schlauer, wenn du mir eine kurze Nachricht schreibst. PS: Kennst du mein First-Aid-Kit für schwierige OKR-Setups? In nur vier Calls machen wir deine OKR-Formulierung messbar und motivierend, gestalten deine OKR-Meetings für Learnings und Interaktion und begeistern dein Team für zielorientiertes Arbeiten. Frag mich danach. Denn mal ehrlich: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich sonst so schnell etwas ändert?