Zusammenfassung
Mit OKRs angefangen aber zu wenig Outcome? Die meisten erleben das hier:
- OKR Bücher gelesen, OKR Training absolviert, und/oder Tutorials geschaut. Du hast Dich gut vorbereitet und stürzt Dich in die Umsetzung.
- Im Team will die Begeisterung allerdings nicht so richtig aufkommen. Gemeinsame OKRs mit Wirkung zu definieren klappt nicht so recht. Die OKR Meetings sind auch eher langweilige Statusmeetings als motivierende Abstimmungen. Alles für die Katz?
- Wie bekommt man das Commitment vom Team? Warum arbeitet keiner an den OKRs? Wo bleibt die Transparenz? Von wegen Fokus und Alignment...
Meine Message an Dich: Du musst da nicht stehen bleiben. Das Prinzip von OKRs ist zwar einfach zu verstehen, aber die Umsetzung ist immer mit Herausforderungen verbunden.
Darum geht es bei Perfect Operations:
We make OKRs work - even in challenging setups
In kurzen Sessions klären wir:
- Wie Du mit Deinem Team OKRs definierst, die wirkliches Commitment erzeugen, im Alltag funktionieren, und gleichzeitig die langfristige Strategie verwirklichen
- Wie Du messbare und ergebnisorientierte Key Results definierst, ohne in den Roadmap- oder Todo-Listen-Modus zu fallen
- Wie Du Dein Team zum Mitdenken bewegst, von Deinen Leuten eigenständig gute Entscheidungen getroffen werden, und jeder produktiv an den Key Results arbeitet
- Wie Du vermeidest, dass OKR Meetings zu langweiligen Pflichtveranstaltungen werden, und Du über ein bewährtes Vorgehen das volle Engagement Deines Teams bekommst
- Wie Du OKRs so umsetzt, dass sie tatsächlich funktionieren und Du mit Deinem Team eine OKR Kultur entwickelst, die geprägt ist von Pragmatismus, Experimentierfreude, Einsatzbereitschaft und wirklichem Erfolg
Du kannst weiter alleine an Deinen OKRs arbeiten. Theorie ist genug im Netz verfügbar. Aber sehr wahrscheinlich ist es schlauer, wenn Du mir eine kurze Nachricht schreibst.
PS: Kennst Du mein First-Aid Kit für schwierige OKR Setups? In nur 4 Calls machen wir Deine OKR Formulierung messbar und motivierend, gestalten Deine OKR Meetings für Learnings und Interaktion, und begeistern Dein Team für zielorientiertes Arbeiten. Frag mich danach. Denn mal ganz ehrlich: wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich sonst so schnell was ändert?
Top skills: Data Analysis, Digital Transformation, Presentation Skills, Honors-Awards, PhD Scholarship, Best Dissertation Award, Online-Scholarship, Audience Award Digital Shapers
Publications:
- Highly Accurate Two-Phase Species Transfer Based on ALE Interface Tracking
- Applicability of the Linearized Theory of the Maxwell–Stefan Equations
- Modeling and Numerical Simulation of Multi-Component Single- and Two-Phase Fluid Systems
Ausbildung
Technische Universität Darmstadt
Dr.-Ing. · Computational Engineering · Darmstadt, Germany
RWTH Aachen University
Master of Science - MS · Computational Engineering Science · Aachen, Germany
RWTH Aachen University
Bachelor of Science - BS · Computational Engineering Science · Aachen, Germany