Pallavi Kocher

Coupa-Implementierung und Support (Source to Pay)

Abubshahar, Indien
Erfahrungen

Coupa-Implementierung und Support (Source to Pay)

  • Vollständige End-to-End-Implementierung von Coupa Source to Pay inklusive Sourcing, Vertragsmanagement, Beschaffung und Rechnungsstellung.

  • Erstellung von FS-, BPD- und Konfigurationsdokumenten.

  • Implementierung von Integrationen zu Drittanbietersystemen oder ERP-Systemen.

  • Durchführung von Workshops für den gesamten Source-to-Pay-Zyklus.

  • Durchführung von SIT und UAT.

  • Go-Live-Vorbereitung, Smoke-Tests und Hyper-Care-Support.

  • Unterstützung und Beratung anderer Supply-Chain-Professionals, einschließlich taktischer Einkäufer und Warengruppenleiter.

  • Teilnahme an, Beitrag zu und Vertretung der Procurement Group bei regelmäßigen Projektmeetings sowie Planungsmeetings für Beschaffung und Bedarf.

  • Verwaltung spezifischer täglicher Standardaufgaben, um andere in der Supply-Chain- und Operations-Organisation über tägliche Einkaufsprioritäten und -status zu informieren.

  • Einsatz von Beschaffungsautomatisierung und standardisierten Einkaufsprozessen.

  • Identifizierung und Unterstützung bei der Lösung von Problemen, die Materiallieferungen verzögern.

  • Steuerung des Einkaufs kritischer Komponenten und Güter für die Produktion über mehrere Wertströme hinweg.

SAP MM Implementierung und Support

  • Anpassung der Enterprise-Struktur, Einkaufsprozesse und Werksparameter zur Abbildung der Geschäftsprozesse entsprechend der SAP-Funktionalität.
  • Konfiguration der (Soll-)Organisationsstruktur mit dem Altsystem.
  • Definition von Werk, Lagerort und Einkaufsorganisation für das Unternehmen.
  • Verantwortung für die Erstellung von Stammdaten wie Materialstamm, Lieferantenstamm, Einkaufsinfosatz und Bezugsquellenliste.
  • Anpassung des Lieferantenbildschirms, der Lieferantenkonto-Gruppen und der Nummernkreise für Lieferantenkontogruppen.
  • Anpassung von Materialgruppen, Materialarten und Nummernkreisen für Materialarten.
  • Anpassung von Einkaufsbelegarten, Nummernkreisen für Infosätze, Bestellungen, Bestellanforderungen und Bildschirmlayouts.
  • Erfahrung mit Szenarien wie Lohnbearbeitung, Konsignation, Umlagerungsbelegen, Vertragskonten und Lieferplänen.
  • Anpassung des Freigabeverfahrens für Bestellungen und Bestellanforderungen mit Klassifizierung.
  • Erstellung von Service-Stammsätzen, Service-Eingangsblättern und Anpassung von Freigabeverfahren für Service-Eingangsblätter sowie Preisfindungsverfahren.
  • Pflege der Batch-Verwaltungskonfiguration für Materialien auf Material- und Werksebene.
  • Durchführung von Kleinimplementierungen, fungierte als Teamleiter und Projektverantwortlicher.
Sprachen
Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Fortgeschritten
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen