Neil P.

BSc. (mit Auszeichnung)

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

Sept. 2023 - Bis heute
2 Jahren 1 Monate
Lorem ipsum dolor sit amet

AKDB

  • Design, Entwicklung, Test und Pflege von diversen End-to-End-Workflows (Dialoge, Backend-Dienste und Persistenz-Sicht, Test-Suite) für Führerschein-Neuanträge sowie Änderungen/Erweiterungen von bereits erteilten Fahrerlaubnissen, Verwaltung von Parkausweisen und LKW-Fahrerkarten
  • Entwicklung und Pflege diverser Web-Services für die Kommunikation zwischen lokalen Straßenverkehrsbehörden und Kraftfahrt-Bundesamt, FAER-Register, TÜV-Prüfstellen und Fahrschulen
  • Performanceoptimierung und gezieltes Refactoring für die zukünftige Umstellung auf eine Cloud-Architektur und Ergänzung eines neuen Web Clients (Vaadin)
  • 3rd-Level-Supportleistung für Kunden im laufenden Betrieb
  • Technologien: Java 17, Jakarta EE 8/10, JBoss EAP 7/8, Hibernate 5/6, Swing (MVC), SOAP/REST, Maven, GIT, Jira, Oracle
Aug. 2020 - Juni 2023
2 Jahren 11 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Daimler Truck

  • Pflege und Konsolidierung von Legacy Code
  • Modernisierung diverser Enterprise-Java-Webanwendungen in einer Cloud-basierten Architektur basierend auf JSF-2 und Angular Frontend, Spring Boot, Oracle Backend sowie Docker/Kubernetes Deployment
  • Migration des Business-Codes aus Legacy Oracle-Forms-Anwendungen (PL/SQL) nach Java
  • Entwicklung von Web-Anwendungen zur Erstellung diverser Reports für Produktion und Montage
  • Technologien: Java 17, Java EE 8, JBoss EAP 7, Spring Boot, JSF, PrimeFaces, REST, Oracle, Angular, GIT, Jira, Docker, Kubernetes
Juni 2018 - Apr. 2020
1 Jahr 11 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Materna

Projekt Zollbehörde Düsseldorf

  • Entwicklung eines webbasierten Zoll-Abwicklungssystems für Übermittlung von Zollunterlagen und Abwicklung der Kommunikation
  • Implementierung von Workflows als User-Arbeitsvorrat (Postkorb) zur Verwaltung der elektronischen Post zwischen Usern und Teilnehmern
  • Entwicklung der JSF-Oberfläche
  • Durchführung von Java-Coaching für Mitarbeiter (Pair-Programming, Workshops) und Code-Reviews

Projekt Bundesministerium für Justiz (BfJ) Bonn

  • Design, Implementierung und Test eines Prototyps basierend auf JSF und PrimeFaces, JEE und Hibernate für das Webportal zur Bearbeitung grenzüberschreitender Vollstreckungshilfe
  • Technologien: Java EE 8, JSF 2.2, PrimeFaces, JBoss, JPA, REST Webservices, Oracle, Eclipse, Jira, JUnit, Maven, GIT
Mai 2017 - Mai 2018
1 Jahr 1 Monate
Lorem ipsum dolor sit amet

PSI

  • Implementierung eines JAAS/LDAP-Berechtigungssystems (Frontend/Backend) für Benutzerauthentifizierung und Autorisierung basierend auf Rollen und Rechten
  • Implementierung einer Multi-Mandanten-fähigen Datenbank (JPA/CDI Multitenancy) zur Trennung von Kundendaten ohne Auswirkungen auf den Quellcode
  • Technologien: Java, JEE, JBoss/Wildfly, REST, OSGi, JPA, LDAP, Oracle, Angular, TypeScript, JUnit, Docker, Maven, GIT, Jenkins
Jan. 2016 - Apr. 2017
1 Jahr 4 Monaten
Köln, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Gen Re Versicherung (Berkshire Hathaway Inc)

  • Pflege, Weiterentwicklung und Test der COMPASS Antrags- und Risikoprüfungs-Engine für Lebens- und Krankenversicherungsanträge
  • Entwicklung eines Betrugserkennungs-Moduls als Komponente eines Schadenbearbeitungssystems
  • Design und Entwicklung einer neuen XML-basierten Eingabe-/Ausgabe-Schnittstelle zur Erfassung aller relevanten Antrags- und Risikodaten und hierarchischen Darstellung der Risiko-Bewertungen
  • Definition des Schnittstellenmodells auf Basis von Bipro-Normen als JAXB-fähiges XSD zur Integration mit Clients
  • Frontend-Design und Entwicklung eines webbasierten Rules-Editors auf Basis von JSF/PrimeFaces für Regelwerke zur automatischen Betrugsrisikobewertung
  • Technologien: Java, JEE, JBoss/Wildfly, Spring, JSF 2, PrimeFaces, JPA, Bipro Webservices, SOAP, REST, Maven, Selenium, SVN
Apr. 2015 - Dez. 2015
9 Monaten
Köln, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

AXA Versicherungen

  • Backend-Design und Entwicklung eines webbasierten Tarifrechners für den Krankenversicherungs-Direktvertrieb
  • Berechnung von Krankenversicherungstarifen, Vorbereitung von Angeboten und Erstellung von Anträgen im Direktvertrieb
  • Anbindung von Bipro-Webservices für Preisberechnung und Antragserstellung
  • Persistenz von Anträgen und Analytics-Dateien in einer relationalen Datenbank
  • Technologien: Java, Tomcat, Oracle, Spring, JPA, JAX-WS, Bipro Webservices, Scrum, Maven, SQL, Jenkins, IntelliJ, SOAP, Jira
Okt. 2013 - März 2015
1 Jahr 6 Monaten
Köln, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Roland Rechtsschutz-Versicherungen

  • Neuentwicklung eines webbasierten Angebotsportals zur Unterstützung des TAA-Prozesses (Tarif, Angebot, Antrag) für externe Makler
  • Erstellung einer Bibliothek von JSF/PrimeFaces-basierten grafischen Komposit-Komponenten zur Erfassung und Validierung von Kunden- und Angebotsdaten (z.B. Bankdetails, Adressdaten, Vermittlernummern)
  • Implementierung von Tarifrechner-Dialogen für Produktauswahl und Datenerfassung zur Angebotserstellung
  • Technologien: Java EE 6, WebLogic 11, Oracle 12, JSF 2, PrimeFaces 5, JPA, Maven, SQL, Eclipse, Selenium, SVN, Jenkins
März 2013 - Sept. 2013
7 Monaten
Köln, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Gothaer Versicherungen

  • Pilotprojekt zur Anbindung einer neuen CRM-Anwendung an Host-Bestandsdaten (Partner- & Vertragsdetails) über Bipro Webservice
  • Design und Entwicklung eines Basis-JAXB-Webservices zur Ermittlung und Bereitstellung von Bestands- und Partnerdaten aus IMS und AIX in Bipro-konformem XML
  • Validierung, Autorisierung und Definition von Gothaer-Bipro Key Mappings im Basis-Webservice sowie Spezialisierung für die Sparte Rechtsschutz
  • Technologien: Java EE 6, WebSphere 7, RAD 7.5, JAXB, JAX-WS, Bipro Webservices, SOAP, SVN
Dez. 2011 - Feb. 2013
1 Jahr 3 Monaten
Köln, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

IBM

  • Erweiterung der bestehenden Sales Activity Management Anwendung zur Erstellung neuer Dialoge für das Management von Rabattaktionen
  • Design, Entwicklung und Test diverser Dialoge und Backend-Dienste zur Verwaltung von Rabattaktionen
  • Technologien: Java EE 6, WebSphere 8, RAD 8, Swing, DB2, Eclipse, SQL, SVN
März 2004 - Okt. 2011
7 Jahren 8 Monaten
Dortmund, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Signal Iduna Versicherungen

  • Design und Entwicklung einer einheitlichen CRM-Anwendung für die Verwaltung von Kundenbestandsdaten in IMS, Oracle und DB2
  • Spezifikation von Kundenanforderungen und Konzeption der technischen Architektur auf Basis von J2EE und Chordiant CRM Framework
  • Design, Entwicklung und Test von Services (EJB, Servlet) und Modellierung des Datenbankschema sowie Persistenz-Tier
  • Integration in Legacysysteme mittels Resource Adapters und JMS (ESB)
  • Coaching bei Einführung der Entwicklungsplattform RAD und WebSphere sowie Chordiant CRM Framework-Training
  • Ablösung des Chordiant CRM Frameworks und Entwurf einer neuen Architektur basierend auf Java EE 5, EJB 3, Hibernate, JPA und JSF
  • Technologien: Java EE 5, WebSphere 6.1/7, RAD 7.5, JSF 1.2, Swing, Oracle, DB2, JUnit, JPA, SQL, MQ Series
Jan. 1989 - Sept. 2002
13 Jahren 9 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Siemens und Alcatel

  • Design und Entwicklung diverser C++-Komponenten für die Verwaltung intelligenter Netzknoten
  • Technologien: C++, CORBA, HP OpenView, Sun Solaris, HP-UX-Arbeitsstationen

Zusammenfassung

Tätig in der IT-Branche seit 1989. Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen wie Signal Iduna, Siemens, Daimler, Alcatel, IBM, AXA und dem ITZBund. Fundierte Kenntnisse in Architektur, Design, Entwicklung und Test von large-scale Enterprise-Anwendungen in Java, Angular und C++. Aktueller Schwerpunkt in Design und Entwicklung und Test von Java, ‚Full-Stack‘ JEE und Angular-Anwendungen.

  • Design und Entwicklung von large-scale Systemen auf Basis von Enterprise Java und Spring (Boot)
  • Web Client Entwicklung auf Basis von JSF, PrimeFaces, Angular, TypeScript
  • Server und Persistenz Tier Entwicklung mit EJB, CDI, Hibernate und JPA
  • Application-Development mit Eclipse, IntelliJ, VSCode, Maven, Jenkins, Jira
  • Definition und Entwicklung von Webservices auf Basis von SOAP und REST APIs
  • Konzeption und Programmierung von Anwendungen in agilem Umfeld (Scrum, Kanban)

Sprachen

Deutsch
Muttersprache

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Bachelor of Science, mit Auszeichnung · Wissenschaft

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen