Mikael Lundqvist

CTO / CISO

Åsljunga, Schweden

Erfahrungen

Juli 2024 - Bis heute
1 Jahr 1 Monate
Lippstadt, Deutschland

CTO / CISO

troy gmbh

  • CTO, Vorstandsmitglied, verantwortlich für die technologische Transformation eines FinTech-Unternehmens, das das Inkasso neu erfunden hat.
  • Entwickelte und setzte eine umfassende Technologie­strategie um, die die langfristigen Geschäftsziele des Unternehmens unterstützte und beschleunigte sowie optimal auf die Marktanforderungen abstimmte.
  • Leitete Initiativen zur Integration modernster Technologien, bewertete deren Einfluss auf Effizienz und Skalierbarkeit zur Unterstützung der langfristigen Wachstumsstrategie.
  • Führte Innovationsprojekte an, die die Effizienz im Kunden­beziehungs­management um 45% steigerten, indem eine Kultur der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung gefördert und KI zur Prozessautomatisierung eingesetzt wurde.
Mai 2020 - Bis heute
5 Jahren 3 Monaten
Åsljunga, Schweden

Consultant Digital Transformation & Trading Technology

Lundqvist.tech

  • Strategischer Berater auf CxO-Ebene für mehrere Banken und NeoBroker in folgenden Bereichen:
  • Digital Banking, Innovation & agile Transformation
  • Programme für Trading-Technologie­wechsel (e-FX / FIS Front Arena / Murex …)
  • Bank (Tier 1): Berater des COO Markets für strategische Transformations­projekte.
  • FinTech: Delivery Manager: Neuentwicklung einer Online-Plattform für Digital Banking & Trading (Pre- & Post-Trade) für Wertpapiere, Krypto, FX & CFDs. (APIs, FIX-Protokoll, Kafka, Container, AWS, SaaS, Cloud-Services).
  • Bank: Berater für digitale Transformation
  • Bank: PM – Reibungslose FIS Front Arena Plattform-Upgrade auf Version 2021.3.5 ausgeführt.
  • NeoBank: Beratung zu Digital Banking & agiler Transformation, TechOps-Reorg, Prüfung des SDLC
  • Bank: Überprüfung des Innovations­prozesses und strategische Beratung zu agilen Methoden.
Dez. 2016 - Dez. 2020
3 Jahren 1 Monate
Kopenhagen, Dänemark

Director - Head of e-FX & Trade Processing Technology

Nordea Markets

  • Berichtete an den CTO Trading und leitete alle FICC (Fixed Income, Währungen und Rohstoffe) Technologie- & Digitalstrategie-, Entwicklungs- und Betriebsteams für Capital Markets & Treasury, inkl. Forex Front- & Middleoffice. Verantwortlich für die Entwicklung und Auslieferung einer erstklassigen FX-Handelsplattform. Sicherstellung, dass Technologie­strategien und Roadmaps die Geschäftsziele fördern.
  • Erreichte das Ziel, die beste e-FX-Plattform in Skandinavien zu werden. Aufbau, Führung, Mentoring und Entwicklung von 7 talentierten Teams mit über 60 Personen in 6 Ländern, komplettes Rebuild einer hochverfügbaren FX-Technologieplattform. Einführung innovativer Services wie Customer FX Algo Suite, AutoFX und APIs.
  • Stakeholder-Management auf C-Level
  • Technologie­vision und Strategie, Betrieb, Software­entwicklung, Testing, Infrastruktur verantwortet
  • Zuständig für alle Front- & Middleoffice FX-Systeme (Markets + Treasury) plus Zahlungs­infrastruktur, über 30 geschäftskritische Anwendungen inkl. Inhouse- und Fremd­software: Broadway Technology, Barracuda FX, D3, ION, WallStreetFX, Murex, Refinitiv Electronic Trading…
  • Voller FX-Handelszyklus (Pre-, Trade- & Post-Trade), grenzüberschreitende Zahlungen
  • Programme, Budgets, Innovation, Vendor Management & FinTech-Zusammenarbeit
  • Sicherstellung, dass alle Plattformen hochresilient, flexibel, skalierbar, performant und sicher sind.
  • Zuständig für digitale Kanäle, APIs (FIX, REST, WebSocket, Open Banking), Liquiditäts­aggregatoren, Preisbildung & Streaming (RfS & RfQ), Trade/Order Management, Ausführung & Distribution, Algo Engines, Algo Execution, Echtzeit-Positionen, Liquiditäts- & Risiko­management, Auto-Hedging, Post-Trade-Workflows, Cash Management, Zahlungen, Kollaterale, Positionen, Risiko, Abwicklung, RPA, interne Schnittstellen & Webportale …
  • Produkte: FX Spot, NDFs, SWAPs, Zeit-Optionen, MM…
  • Regulierungskonformität (MiFID II, Global Code, PSD2…)
  • Teams, die bei Ankunft aufgelöst waren, neu aufgebaut und massiv skaliert, mehrere leistungsstarke agile Teams geschaffen.
  • Erste Bank, die für Intraday-Releases auf geschäftskritischen Systemen zugelassen wurde (vorher 1 Release alle 2–3 Monate) durch Aufbau eines DevOps-Teams und agile Transformation (SAFe).
  • Einführung von CI/CD, Containern, Microservices & Hybrid-/Private-Cloud
  • Mehrere Low-Latency-Komponenten erfolgreich in Hybrid- & Private-Cloud migriert.
  • Verfügbar­keitssteigerung der Plattform um Faktor 5 in 9 Monaten durch "Design for Failure" und intensives Root-Cause-Hunting.
  • 8x kürzere Fehleranalysezeiten durch praktische Implementierung von Splunk.
  • 20% Infrastruktur­kosteneinsparung bei gleichzeitiger Hardware-Erneuerung (140 Server) und neuem Rechenzentrum.
  • Kosten­senkung um 1 Mio. €/Jahr und Funktionssteigerung durch OMS-Austausch in 6 Monaten.
  • Außerbetriebnahme von 20 Legacy-Software­komponenten.
  • 30 Legacy Low-Latency-Komponenten durch neue Inhouse-Microservices ersetzt.
  • In nur 7 Monaten die erste Customer FX Algo Execution in Skandinavien grünfeld entwickelt und eingeführt, Projekt jahrelang nach Hauptkonkurrent gestartet und im selben Monat live, neue Einnahmequelle.
  • Innovationskultur vorangetrieben: Erste in Skandinavien mit FX-APIs über Open Banking (PSD2), "AutoFX" für Corporate Cash Management entwickelt (Innovation Award Gewinner).
Nov. 2015 - Nov. 2016
1 Jahr 1 Monate
Zürich, Schweiz

Delivery Manager Murex – Securities and Treasury Ops IT

Credit Suisse

  • Leiter für Murex- & Treasury-IT-Betrieb und Entwicklung mit disziplinübergreifenden, geografisch verteilten (CH, US, Indien) Technologie­teams mit über 40 Personen, On- und Offshore.
  • Entwicklung und Betrieb von Murex MX.3, Inhouse-Komponenten und Treasury-System (Mainframe)
  • Führung von 2nd/3rd Level Support, BA, Entwicklung, QA und Deployment-Teams.
  • Business-Stakeholder-Management auf Senior-Level
  • Gesamt­programmaufbau (BoW), Scope, Strukturierung der Lieferung und Umsetzung
  • Produkte: Equity Derivatives, FX Options und PM Options
  • Sicherstellung der Fortführung systemrelevanter Bankfunktionen bei Insolvenzgefahr.
  • 30% Effizienzsteigerung in der Software­entwicklung und gleichzeitige Stabilitätssteigerung durch Coaching und Aufbau leistungsstarker technischer Teams.
  • Einführung von Lean/Kanban und komplette Neustrukturierung des SDLC.
  • 50% Reduktion der Produktions­vorfälle nach 6 Monaten.
März 2015 - Okt. 2015
8 Monaten
Zürich, Schweiz

Chief Operating Officer -Ad Interim

Lykke AG

  • Mitgründer von FinTech Lykke, um eine globale Krypto-Börse auf Basis von DLT & Blockchain zu schaffen, die das Ausgeben und Handeln beliebiger digitaler Assets ermöglicht.
Juli 2013 - Feb. 2015
1 Jahr 8 Monaten
Oslo, Norwegen

Manager - Merger and Acquisition

Oslo Clearing ASA SIX-Group

  • Leitung der Übernahme und Fusion von Oslo Clearing ASA (Derivatives CCP Clearing) durch SIX x-clear AG (pan-europäisches Multi-Asset Clearing).
  • Zusammenarbeit mit Vorstand & C-Level und Vorsitz in relevanten Lenkungs­ausschüssen
  • Due Diligence
  • Koordination von 12 Arbeitsgruppen (Norwegisches Team, M&A, Legal, HR, Buchhaltung, Reporting, IT, Steuern, Kundenbeziehung, Risiko, Treasury, Abrechnung), 16 direkte und ca. 35 indirekte Mitarbeiter.
  • Management regulatorischer Genehmigungen (EMIR, Cross-Border-Lizenzen, FINMA, SNB & norwegische Behörden)
  • Fusion zum 1. Mai mit Zustimmung von SNB, FINMA, Finanzministerium (NO) und FSA abgeschlossen
  • Technische Strategie & Integration zweier sehr verschiedener Clearing-Plattformen, Umzug in Private Cloud.
  • Erfolgreiche Überführung aller Oslo Clearing ASA Kunden in die neue Rechtseinheit.
Barcelona, Spanien

Chief Information Officer & Co-Founder BioTech

BrainIT

  • Unternehmer mit dem Ziel, die erste "Brain Computer Interface" (Steuerung eines Computers durch Gehirn­aktivität) auf den Markt zu bringen. System nutzte ML und KI seiner Zeit voraus.
Ispra, Italien

Project Manager and Researcher

European Commission - Joint Research Centre (JRC)

  • Projektleiter und Forscher am nuklearen Forschungszentrum der EU-Kommission am ESTI (European Solar Test Institute) und ISIS (Institute for Systems, Informatics and Safety).
  • Entwickelte ein Gerät zur PC-Steuerung per Gehirnaktivität (ABI Adaptive Brain Interface) mit mehreren Patenten. Prototyp live auf Konferenzen präsentiert und in CNN- & BBC-Beiträgen gezeigt.
  • Entwarf und baute ein hochpräzises Laser-Induced-Current Photovoltaik-Zellenscan-System mit unter 5 µm Genauigkeit.
Corsico, Italien

Manager – Customer IT Services

IKEA

  • Aufbau und Leitung der Customer IT Service Abteilung
  • Entwurf und Einführung des ersten Heimlieferservices von IKEA.
Neuchâtel, Schweiz

CIO

MIG Bank SA

  • Direkte Berichterstattung an den CEO und Teil des Executive Managements, beauftragt, das Corporate IT Team von Grund auf aufzubauen und kurz darauf zusätzlich die Verantwortung für die e-Trading Technology Gruppe zu übernehmen, damit die gesamte IT der Bank verantwortet wird. Führte äußerst anspruchsvolle, parallel laufende Programme zum Aufbau der IT einer Bank unter extremem Zeitdruck durch. Monatliches FX-Volumen > 60 Mrd. CHF
  • Leitete die Trading-Technologien des Unternehmens und sicherte die Lieferung modernster Anwendungen sowie Koordination mit externen Anbietern.
  • Verantwortlich für alle Aspekte der Trading Technology und Corporate IT.
  • Entwicklung einer globalen Technologie­strategie für alle Lösungen und Projekte als Teil der Gesamt­strategie. Definition der Plattform-Roadmap, Planung und Software-Lifecycle.
  • Führung der Support-, Betriebs-, Infrastruktur- und Entwicklungsteams.
  • Planung und Umsetzung von Projekten, Fortschrittsberichte und Prozess­optimierung, Definition von PMLC & SDLC.
  • Sicherstellung, dass Infrastruktur, Anwendungen, Sicherheit und Prozesse passend sind, Definition des Technologie­stacks.
  • Entwicklung von Outsourcing-Strategien, RFQs, Anbieter­auswahl und -steuerung, Verträge, SLAs, Lieferantenbeziehungen.
  • Management von Prime Brokern und Liquiditäts­anbietern, Liquiditätsmanagement und Exposure-Monitoring/automatisches Hedging.
  • Skalierung, Schulung und Führung des Teams von 2 auf 70 Personen in 1 Jahr zur Begleitung der Expansion.
  • Aufbau und Betrieb einer stabilen FX-Umgebung für > 60.000 Kunden (weltweit) und > 240.000 FX-Transaktionen pro Tag.
  • 30% Gewinnsteigerung durch Entwicklung eines Echtzeit-Exposure & Risiko­management­systems für FX und CFDs.
  • Entwicklung von FIX- & REST-APIs und Einführung von Customer FIX Post-Trade-Reporting.
  • Entwicklung einer SOA-Plattform zur Echtzeit­integration aller Handelsplattformen (4), Liquiditäts­anbieter (16), Core Banking System, Exposure Monitoring, CRM & ECM, Risiko­management, Reporting…
  • Erfolgreiche Implementierung eines Core Banking Systems (FIS Ambit) von Grund auf in Rekordzeit (< 1 Jahr)!
  • Aktive Unterstützung bei der FINMA-Banken­lizenzierung, damit MIG der erste Forex-Broker mit FINMA-Lizenz und Wertpapier­händler­lizenz wurde.
Zürich, Schweiz

Head - Cross-Asset Single Dealer Platform & APIs

ZKB (Zürcher Kantonalbank)

  • Leitung des Designs und der Entwicklung eines Greenfield-Programms für eine Cross-Asset Online (SDP) Handelsplattform "eTrading Pro" für Strukturierte Produkte, Forex und Wertpapiere. Die zukunftsweisende Plattform verbesserte das digitale Erlebnis der B2B-Kunden (Investmentbanken, Kantonalbanken, Asset Manager) und bot ihnen Zugriff auf das gesamte Handelsspektrum.
  • Visionäre Technologie­strategie, die über die Geschäftsziele hinausging.
  • Aufbau & Führung von 6 Teams mit über 120 Personen (Entwickler, Strukturierte Produkte, FX, Wertpapiere, Common Services, IT-Infrastruktur), Steuerung interner und externer Ressourcen.
  • Technologie­strategie, Anbieter­auswahl und -beziehungen
  • Verantwortung für Budgets, operationelles Risiko, Compliance, Recht, SLAs
  • Gestaltung interner und externer Geschäftsprozesse
  • UX-Design, Geschäfts- und Kundenanforderungen.
  • Erfolgreicher Go-Live termingerecht und im Budget im April
  • Lieferung einer erstklassigen Cross-Asset Online-(HTML5)-Handelsplattform weit über den Erwartungen der Bank.
  • 30% Verkürzung der Programmdauer durch erste Einführung agiler Methoden.
  • Durch starke technische, zwischenmenschliche und Beziehungs­management-Fähigkeiten Anforderungen verschiedener Abteilungen und Asset-Klassen zusammengeführt, 3 konkurrierende Silos aufgelöst.
  • Backend für strukturierte Produkte vollständig neu aufgebaut, von Request-Reply zu Streaming-Echtzeit-Architektur.
  • Konzeption einer einheitlichen Cross-Asset-Service-Organisation ("Change the Bank").

Zusammenfassung

Erfahrener Chief Technical Officer mit über 20 Jahren Erfahrung in digitaler Transformation und Handelstechnologie in Banken- und FinTech-Bereichen, versiert in der Führung von Teams mit über 120 Personen und der Steigerung der Betriebseffizienz, nachgewiesen durch 8x schnellere Fehleranalyse und 20% Kosteneinsparungen. Erfolgreich IT-Infrastruktur für eine Schweizer Bank von Grund auf aufgebaut und führende FX-Handelsplattformen geliefert, was Fachwissen in Technologieentwicklung und Innovation unterstreicht.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher
Schwedisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

European Commission

MBA, Entrepreneurship · Brüssel, Belgien

Università degli Studi di Milano

Bachelor of Science · Informatik · Mailand, Italien

European School

European Baccalaureate · Wirtschaft, Sprachen & Informatik · Varese, Italien

Zertifikate & Bescheinigungen

Scaled Agile Certified SAFe 5 Agilist

Scaled Agile

Scaled Agile Certified SAFe 5 Product Owner Product Manager

Scaled Agile

Scaled Agile Certified SAFe 4 Product Owner Product Manager

Scaled Agile

Scaled Agile Certified SAFe 4 Agilist

Scaled Agile

Certified Scrum Master

Front Arena Certified Application Manager

Front Arena

Capital Markets Training for Technical Staff

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.

Verifizierter Experte
Nicole Folchert

Projektleiterin Datalake und Payment-Service-Provider

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Emil Simedrea

Projektleiter IT

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Roland Arato

Projektleiter und Senior Business Analyst

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Patrick Upmann

Interim Management | Beratung & Umsetzung | Datenlöschen in SAP

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Christine Schmitt

IT Project Manager, Regulations & Security Requirements Analyst

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Tungi Dang

Technischer PMO | Delivery Master | LLM-Expert

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Enrique Carrillo

Intelligente Workflow-Automatisierung

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Michael Röhle

Scrum Master und Agile Coach

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Wolfgang Schenk

Continuous Improvement Manager / Qualitätsmanager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Frank Hoven

Prozessmanager/CPQ-Experte

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Mohamed Keita

Interim Senior Camunda/BPMN Berater, Spring Boot/Java Backend Developer

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Jürgen Fey

AR/VR/XR-Architekt

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Thorsten Günnewig

Product Owner Kundenportal und agiler Coach für eine Business Unit der Siemens Energy

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Andreas Einzmann

Aufbau Startup Organisationsentwicklung, Aufbau Podcast(Video) Studio, AI Coach

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Achim Klein

Portfoliomanager, Berater, Führungskräftecoach

Profil ansehen