Wartung von PeopleSoft HCM 9.2/Tools 9.59.08 der Schweizer Armee für Batch- und Schnittstellenprogramme, Application Designer, Application Engine/-Packages, PeopleCode, BI-/Excel-Reporting, Proof of Concept, Business-Analyse, SQL-/Auswertungen, Dokumentationen
Umfeld: Oracle-RDBMS 12c, 11.x, PeopleSoft HCM 9.2, PeopleTools, Application Designer 8.59, Application Engine, Application Packages, BI-Publisher, Batch-Programme, Schnittstellen, Golden, Auditing, SQL, PL/SQL, Query, MS Word, -Excel, -PowerPoint, Scrum/Agiles Projektmanagement
Reporting von Gehaltsdaten für Expats/Inpats zur Erstellung der weltweiten und landesspezifischen Steuererklärungen durch Ernst & Young
Wartung von PeopleSoft HCM 9.0: komplexe Schnittstellen, Batches und Berechnungsprogramme, Reporting, Auswertungen, BI-Publisher, Excel-Reporting mit PeopleCode, SQL, SQR, Application Engine und Application Packages
Umfeld: Oracle-RDBMS 11.x, PeopleSoft HCM 9.2, PeopleTools/Application Designer 8.57, SQR-Runner, Application Engine & App. Packages, BI-Publisher, Batch-Programme, Schnittstellen, SQL-Navigator, SQL, PL/SQL, Query, MS Word, -Excel, -PowerPoint
Technischer Teamleiter der AMS-Entwicklung in Indien für IBM und Daimler AG
Umfeld: Oracle-RDBMS, Exadata, Exalogic 11.x/10.x, PeopleSoft HCM 8.3 und 9.x, Application Designer, SQL-Navigator/-Developer, MS Word/-Excel, -PowerPoint, HP PPM, SQL-Scripting, SQR
Technischer Teamleiter für das AMS-Entwickler-Team in Indien für IBM (Germany) & Daimler AG/Stuttgart (Deutschland)
Technisches Design, Analyse, Entwicklung und Reporting unter PeopleSoft und PAISY/IPW von Schnittstellen, Batches, Auswertungen und Reportings mit Application Engine, Application Packages, SQL, SQR und BI-Publisher
Kommunikationsschnittstelle zwischen den technischen und funktionalen Business-Partnern in Europa und dem Entwicklerteam in Indien
Umfeld: Oracle-RDBMS, Exadata/Exalogic 11.x/10.x, PeopleSoft HCM 8.3 und 9.x, Application Designer, SQL-Navigator/-Developer, MS Word/-Excel, -PowerPoint, HP PPM, SQL/Scripting, SQR
Migrations-Design und Wartung eines PeopleSoft HCM 9.0-Systems
Technisches Design und Umsetzung der Datenmigration von PeopleSoft HCM 8.3 nach 9.0 für Japan und Italien
Analyse und Umsetzung des Datenaustauschs mehrfache Beschäftigungsdaten zwischen PeopleSoft HCM und dem Payroll-System PAISY
Umfeld: Oracle-RDBMS 8.x/9.x/10.x/11.x, PeopleSoft HCM 8.3 und 9.0, Application Designer, SQL-Navigator/-Developer, MS Word, -Excel, -PowerPoint, -Project, SQL/Scripting
Managed Workplace Services (MWS)
Konzeption und Umsetzung einer virtuellen Umgebung in einem komplexen Serverfarm-Umfeld
Umfeld: IT-Infrastruktur, Server-Environment, MS Word, -Excel, -PowerPoint, -Project.
Virtual Desktop Services (VDS)
Implementierung einer komplexen Serverfarm-Umgebung und IT-Infrastruktur.
Umfeld: IT-Infrastruktur, Server-Environment, MS Word, -Excel, -PowerPoint, -Project.
Wartung PS HRMS 9.0 und Datenmigration von PeopleSoft HCM 8.3 nach 9.0 für belgische HCM-Daten
Umfeld: Oracle-RDBMS 8.x/9.x/10.x/11.x, PeopleSoft HCM 8.3 und 9.0, Application Designer, SQL-Navigator, MS Word, -Excel, -PowerPoint, SQL, PL/SQL und UNIX-Scripting.
Wartung des PeopleSoft HCM 9.0-Systems, Schnittstellen zur PAISY/IPW-Payroll
Umfeld: Oracle-RDBMS 9.x/10.x/11.x, SQL-Navigator, PeopleSoft HCM 9.0, Application Designer, MS Word, -Excel, -PowerPoint
Analyse, Design, Implementierung und Dokumentation der Datenmigration von PeopleSoft HCM 8.x nach 9.0 inkl. PAISY-Payroll-Daten, Recruitment-Daten, Skill-Management.
Konzeption und Design eines generischen Migrationstools basierend auf dem Daten-Repository – Migration von ca. 500 Mio. Datensätzen
Umfeld: Oracle-RDBMS 9.x/10.x/11.x, SQL-Navigator, PeopleSoft HCM 9.0, Unix-Scripting, Application Designer, MS Word, -Excel, -PowerPoint.
Implementierung einer PeopleSoft HCM-Schnittstelle für Mitarbeiter mit Pensionsansprüchen in ein externes System.
Analyse, Dokumentation und Umsetzung einer SQL/SQR-basierten Schnittstelle.
Umfeld: Oracle-RDBMS 9.x, SQL-Navigator, PeopleSoft HCM, Application Designer, SQR, MS Word, -Excel, -PowerPoint
Fit/Gap-Analyse für den Upgrade-Prozess von PeopleSoft HCM 8.0 auf 9.0 des Daimler Schnittstellen-Subsystems.
Analyse, Dokumentation und Formulierung der funktionalen und technischen Anforderungen
Umfeld: Oracle-RDBMS 9.x, SQL-Navigator, PeopleSoft HCM, Application Designer, MS Word, -Excel, -PowerPoint
Datenmigration von Expat/Inpat-Daten von PeopleSoft HCM 8.0 nach 9.0 in das Global Assignment Management System (GAM) der Daimler AG.
Analyse, Mapping, Definition, Dokumentation und Umsetzung der Migration.
Umfeld: Oracle-RDBMS 9.x, SQL-Navigator, PeopleSoft HCM, Application Designer, MS Word, -Excel, -PowerPoint
Datenmigration von SAP HR nach PeopleSoft HCM und PAISY/IPW (Payroll-System).
Analyse, Mapping, Definition, Dokumentation und Umsetzung der Migrationsregeln der PAISY/IPW-Payrolldaten (Pn-/PS-Belege).
Umfeld: Oracle-RDBMS 9.x, SQL-Navigator, PeopleSoft HCM, Application Designer, PAISY/IPW (CS), MS Word, -Excel, -PowerPoint
Analyse, Dokumentation, Umsetzung und Test einer komplexen Schnittstelle von Gehaltsdaten (OCS HCM) nach PeopleSoft HCM in Houston (USA) – tägliche Datenlieferung norwegischer Gehaltsdaten an die US-Zentrale
Automatische Generierung von Reports und statistischen Informationen zur Datenqualität.
Analyse, Konzept, Design und Dokumentation der funktionalen und technischen Datenaustausch-Anforderungen
Datenanalyse, Definition der Konversions- und Transformationsregeln
Definition der Testprozeduren und -verfahren
Umsetzung, Test, Integration und GoLive
Umfeld: Oracle-RDBMS 8.x, PeopleSoft 8.8 HCM, OCS HCM, SQL-Navigator, MS Word, -Excel, -PowerPoint
Technisches Design, Umsetzung, Dokumentation, Test und QS eines erweiterbaren Datenextraktionsmoduls von PeopleSoft HCM und Gehaltsdaten nach SAP HRMS auf Basis des ETL-Tools DataMigrator der Information Builders im Auftrag von SAP
Umfeld: Oracle-RDBMS 8.x, ETL-Tool, UML, SQL, SQL-Navigator, MS Word, -Excel, -PowerPoint
Analyse, Umsetzung und QS eines internen Business-Process-Management-Systems
Umfeld: BonaPart 3.4, MS Word, -Excel, -PowerPoint
Projekt ePeople
Implementierung von PeopleSoft HCM 8.0
Migration von 12 dezentralen Mainframe-basierten HCM- bzw. SAP-HCM-Systemen auf PeopleSoft HCM.
Datenmigration von 170.000 Mitarbeitern in fünf Wellen. Erster Go-Live: 15.07.2003, letzter Go-Live: 15.12.2004.
Historische Datenmigration der Personal- und Abrechnungsdaten in PeopleSoft HCM und PAISY/IPW
Analyse, Konzeption und Dokumentation der funktionalen und technischen Migrationsanforderungen, Business-Process-Analysen
Datenanalyse, Definition der Konversions- und Transformationsregeln, Programmdefinitionen für Extraktion und Datenimport, Definition und Automatisierung der Schlüsselfeldtransformationen
Definition der Testprozeduren und -verfahren
Test, Umsetzung und Integration
Umfeld: PeopleSoft HCM 8.19, Oracle 9i auf HP/Superdome, diverse Host-Systeme, MS Access, PAISY-Host, Linux, Windows NT/XP
Datenmigration von Ingenieursdaten (Stücklisten, Relationen, Varianten, Beschreibungen und Dokumente) von dezentralen SAP R/3-Systemen in ein zentrales PDM-Metaphase-System für die Standorte Zürich, Wien und Berlin.
Umfeld: Oracle-RDBMS 8.x auf HP/UX, Linux, Windows NT, PDM-Metaphase 4.7.1.
Analyse, Design, Umsetzung, Integration und Test der Migration von Personaldaten von PeopleSoft HCM 7.5 auf Oracle-RDBMS 8.x
Umfeld: Oracle-RDBMS 8.x, HP/UX, PeopleSoft HCM 7.5
Analyse, Recherche und Erstellung eines Businessplans für eine Niederlassung in São Paulo/Brasilien für Renaissance Worldwide/London.
Umfeld: MS Word, -Excel, -PowerPoint
Planung, Umsetzung, Kalkulation, Replikation, Tuning und Integration einer Client/Server-Anwendung für Personalkostenplanung mit Oracle Designer/PL/SQL und SQL Windows auf Oracle-RDBMS 8.x
Umfeld: Oracle-RDBMS 8.x auf Compaq/Windows NT
Analyse, Umsetzung, Datenmodellierung, Integration und Test eines Management-Information-Systems mit Oracle Applications 11.x, Oracle Reports und Oracle PL/SQL auf Oracle-RDBMS 7.x (Modul: Account Receivables)
Umfeld: Oracle-RDBMS 7.x auf Sun/Solaris
Analyse, Design, Umsetzung und Datenmodellierung einer Client/Server-Anwendung zur Personalkostenplanung auf Baumstruktur mit Oracle Designer 2000 und Centura SQL Windows auf Oracle-RDBMS 8.x
Umfeld: Oracle-RDBMS 8.x auf Compaq/Windows NT
Analyse, Design und Umsetzung einer Client/Server-Anwendung für Datenhaltung, Import, Kalkulation und Reporting von Abrechnungsdaten bayerischer Arztpraxen mit Oracle Reports, Centura SQL Windows und Oracle PL/SQL auf Oracle-RDBMS 8.x
Umfeld: Oracle-RDBMS 8.x auf Compaq/Windows NT
Analyse, Design, Umsetzung und Integration einer Client/Server-Anwendung für Kredit- und Margenkalkulation mit Oracle Designer, Oracle Forms, Oracle PL/SQL auf Oracle-RDBMS 8.x
Umfeld: Oracle-RDBMS 8.x auf Siemens-Sinix/Windows NT
Analyse, Design und Umsetzung eines Client/Server-Systems zur Markterfolgsrechnung, GuV mit Oracle Forms und Oracle PL/SQL auf Oracle-RDBMS 8.x
Umfeld: Oracle-RDBMS 8.x auf Siemens-Sinix/Windows NT
Analyse, Design, Umsetzung, Integration, Migration, Reporting und Schnittstellen einer Anwendung zur Umsetzung von Kostendämpfungsgesetzen in Bayern mit SQL Windows, Oracle Designer und Oracle PL/SQL auf Oracle-RDBMS 8.x
Umfeld: Oracle-RDBMS 8.x auf Siemens-Sinix/Windows NT, Tandem Mainframe
Seit 1996 selbständiger Berater als Software-Entwickler, Teamleiter und Projektmanager mit PeopleSoft-, Oracle-, SAP- und PAISY-Installationen als Schwerpunkten. Insbesondere: Software-Entwicklung, Team-Lead und Projektmanagement in den Bereichen Konzeption, Design, Planung, Analyse, Integration, Tests, spezialisiert auf die Entwicklung von Schnittstellen und Batches, Verarbeitung von Gehalts-, Abrechnungsdaten und Pensionsansprüchen, Payroll-Integration, Reporting, Auswertungen und Datenmigration in heterogenen Soft- und Hardwareumgebungen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.