Michael Polivanov

Product Owner & Requirements Engineer | IT-Delivery-Leiter

Wien, Österreich
Erfahrungen
Jan. 2022 - Apr. 2025
3 Jahren 4 Monaten
Wien, Österreich
Remote

Product Owner & Requirements Engineer | IT-Delivery-Leiter

bank99 AG

Kurzbeschreibung

  • Leitung eines funktionsübergreifenden Delivery-Teams (8 Entwickler, 4 Tester, 1 RE) zur Umsetzung komplexer Anforderungen im Rahmen einer Rechenzentrumsfusion und Kernbanksystemmigration. Start als Requirements Engineer, später Übernahme der PO-Rolle sowie der technischen Leitung mehrerer Squads.

Kernaufgaben & Schwerpunkte

  • End-to-End-Verantwortung für die Analyse, Priorisierung und Umsetzung von fachlichen Anforderungen in einem stark regulierten und transaktionalen Umfeld
  • Einführung und Ownership eines Dokumentenmigrations-Tools zur strukturierten Übertragung von Kunden- und Kontodaten aus S3 inkl. Metadatenmanagement
  • Produktverantwortung für einen neuen Microservice zur automatisierten Kundenkommunikation (Briefversand), angebunden über diverse Schnittstellen
  • Koordination der Migration auf einen neuen PSD2-Provider inkl. API-Anpassungen und begleitender End-to-End-Tests
  • Umsetzung einer Workflow-Engine für kreditbezogene Versicherungsprodukte – Entkopplung vom Monolithen, Einführung von State Machines
  • Technische Konzeption und Steuerung der Anbindung einer neuen Automaten-/Endpunkt-Lösung über Microservice-Middleware an Diebold Nixdorf
  • Squad-übergreifende Qualitätssicherung: Planung und Leitung eines umfassenden Reviews aller Unit- und Integrationstests
  • Umsetzung von komplexem regulatorischem Reporting auf Basis umfangreicher Datenquellen (AWWPI Reporting auf Basis von GEOS Daten)

Ergebnisse

  • Erfolgreiche Sicherstellung der regulatorisch kritischen Datenmigration vor Deadline
  • Reduktion von manuellen Kundenkontaktprozessen durch skalierbare Versandlösung
  • Stärkung der Testabdeckung und Wartbarkeit durch teamübergreifende Teststrategie
Juli 2021 - Dez. 2021
6 Monaten
Wien, Österreich
Vor Ort

Requirements Engineer Regulatorische Compliance

ING Austria Bank

Kurzbeschreibung

  • Verantwortlich für die Anforderungsanalyse und das Backlog-Management im Rahmen einer regulatorischen Bankenfusion. Ziel war die Integration und technische Umsetzung von regulatorischen Berichtspflichten gemäß österreichischen und EU-Vorgaben.

Kernaufgaben & Schwerpunkte

  • Durchführung von Stakeholder-Workshops zur Erhebung von Anforderungen im Kontext komplexer regulatorischer und Meldepflichten (z.B. ESA, AUREP und GMP)
  • Modellierung fachlicher Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Reporting- und Compliance-Teams
  • Backlog-Pflege und Priorisierung im Rahmen eines agilen Umsetzungsprozesses
  • Unterstützung der Entwicklerteams bei der Umsetzung, Testfallvalidierung und Datenmapping

Ergebnisse

  • Termingerechte Bereitstellung der Berichtslogik für spezifische regulatorische Meldungen (z.B. ESA- und GMP-Meldungen)
  • Erfolgreiche Audit-Freigabe vor Fristablauf durch präzise Anforderungsdokumentation
Mai 2020 - Juni 2021
1 Jahr 2 Monaten
Wien, Österreich
Hybrid

IT-Architekt & Requirements Engineer – Service-Management e-ID

Österreichisches Bundesministerium für Inneres

Kurzbeschreibung

  • Verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung eines organisationsübergreifenden Service-Management-Frameworks zur Unterstützung der österreichischen e-ID-Infrastruktur. Fokus auf Governance, Betriebsübergaben und technische Integration.

Kernaufgaben & Schwerpunkte

  • Analyse und Strukturierung technischer Anforderungen für komplexe digitale Serviceprozesse (e-ID)
  • Definition und Abstimmung von Produktübergabekriterien mit mehreren Ministerien und Behördenpartnern
  • Aufbau eines Incident-Synchronisations-Frameworks für den reibungslosen Betrieb in föderierten und hochvernetzten IT-Umgebungen
  • Unterstützung bei der Einführung von Servicekatalogen und Betriebshandbüchern
  • Modellierung technischer und organisatorischer Schnittstellen zur Sicherstellung der Betriebsverantwortung

Ergebnisse

  • Erfolgreiche Etablierung eines skalierbaren Übergabeprozesses für neue digitale Komponenten (e-ID)
  • Verbesserung der Betriebssicherheit durch präzise Anforderungsspezifikation und technische Koordination
  • Anerkennung durch das BMF und BMI für effektives Stakeholder-Management und lösungsorientiertes Vorgehen
Jan. 2019 - März 2020
1 Jahr 3 Monaten
Wien, Österreich
Hybrid

Product Owner & Requirements Engineer – Monitoring & Prozessdigitalisierung

VOLKSBANK WIEN AG

Kurzbeschreibung

  • Verantwortlich für die Einführung eines konformen IT-Monitoring- und Reporting-Frameworks sowie die digitale Transformation interner Prozesse im HR- und Digitalisierungsbereich. Rolle als zentraler Ansprechpartner für Fachbereiche und externe Dienstleister.

Kernaufgaben & Schwerpunkte

  • Erhebung und Konsolidierung regulatorischer Anforderungen (EBA, FMA, Internes Kontrollsystem) für IT-Überwachung
  • Einführung und Ausbau eines Jira-basierten Prozesssystems für Digitalisierung & HR
  • Konsolidierung veralteter Notes-Anwendungen durch Anforderungsanalyse, Migrationsplanung und schrittweise Ablösung
  • Steuerung externer Partner inkl. Vertragsmanagement, Budgetierung und Ergebnisverantwortung

Ergebnisse

  • Aufbau eines konformen Monitoring- und Reporting-Systems gemäß Branchenstandards
  • Reduktion manueller Prozesskosten durch automatisierte Workflows
  • Höhere Transparenz und Nachvollziehbarkeit durch Einführung auditfähiger IT-Service-Dokumentation
  • Erfolgreiche Konsolidierung von über 30 Legacy-Notes-Anwendungen innerhalb eines Jahres
Jan. 2017 - Dez. 2018
2 Jahren
Wien, Österreich
Hybrid

IT-Service Delivery & Requirements Management – Servicekatalog & Monitoring

VOLKSBANK WIEN AG

Kurzbeschreibung

  • Konzeption und Umsetzung eines unternehmensweiten IT-Monitoring- und Servicekatalog-Frameworks zur Verbesserung der Servicequalität und Auditfähigkeit. Enge Zusammenarbeit mit Digitalisierung und HR zur Einführung moderner Tools und Ablösung veralteter Anwendungen.

Kernaufgaben & Schwerpunkte

  • Anforderungsanalyse und Strukturierung von IT-Services zur Abbildung im Servicekatalog
  • Design und Einführung zentraler Metriken, Dashboards und Alarmierungsprozesse für kritische Services
  • Steuerung von Dienstleistern im Rahmen der Jira- und Confluence-Einführung sowie Notes-Migration
  • Unterstützung des organisatorischen Wandels durch Einführung neuer Tools und Methoden

Ergebnisse

  • Aufbau eines konsistenten Servicekatalogs als Grundlage für Monitoring, Reporting und Auditierungen
  • Verbesserung der Zusammenarbeit durch Einführung moderner Collaboration-Tools
  • Ablösung veralteter Anwendungen durch automatisierte, wartbare Lösungen mit klaren Verantwortlichkeiten
Aug. 2016 - Nov. 2017
1 Jahr 4 Monaten
Wien, Österreich
Hybrid

Lead Service Manager – Compliance-Lösungen & Integration

ERSTE GROUP IT International GmbH

Kurzbeschreibung

  • Aufbau und Führung eines Teams von IT-Solution Managern für konzernweite Compliance- und Integrationslösungen im CEE-Raum. Verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung, das Anforderungsmanagement und die Harmonisierung von Lösungen in einem stark regulierten Umfeld.

Kernaufgaben & Schwerpunkte

  • Aufbau und Leitung eines Teams aus 6 Solution Managern mit Fokus auf regulatorische Systeme und komplexe Integrationsarchitekturen
  • Definition von Produktvision, Roadmaps und Priorisierung für Compliance-Lösungen (z. B. AML, KYC, regulatorisches Reporting)
  • Steuerung des Anforderungsmanagements in enger Abstimmung mit Fachbereichen und internationalen Partnern
  • Architekturverantwortung für Integrationsszenarien zwischen Kernsystemen und zentralen Applikationen
  • Budget- und Ressourcenplanung inkl. Steuerung von Nearshore-Partnern

Ergebnisse

  • Etablierung einheitlicher Prozesse für Solution Design & Delivery über mehrere Ländergesellschaften
  • Verbesserung der Release-Stabilität durch systematisches RE, Architekturreviews und automatisierte Tests
  • Erfolgreiche Konsolidierung und Migration mehrerer Compliance-Lösungen auf eine zentrale Plattform
Sept. 2015 - Juli 2016
11 Monaten
Wien, Österreich
Hybrid

Enterprise Monitoring Consultant – IT-Service-Transparenz

ERSTE GROUP IT International GmbH

  • Konzeption und Implementierung eines unternehmensweiten Monitoring-Frameworks zur Steigerung der Servicequalität.
  • Aufbau von Dashboards und Alerting-Strategien für Business Services.
  • Schulung von über 40 Solution Managern in Monitoring-Strategien.
  • Abdeckung gesteigert von 10 % auf 90 % der produktiven Systeme.
Juli 2013 - Aug. 2015
2 Jahren 2 Monaten
Wien, Österreich
Hybrid

Requirements Engineer Treasury-IT & Automatisierung

sIT Solutions AT Spardat GmbH

  • Verantwortlich für Treasury-nahe IT-Lösungen, Testautomatisierung und Betriebsstabilität.
  • Entwicklung eines Test-Frameworks für Business-Analysten.
  • Architektur- und Prozessautomatisierung zur Reduktion manueller Tasks.
  • PO für Calypso-Schnittstellen & Backoffice-Funktionalität.
März 2012 - Juni 2013
1 Jahr 4 Monaten
Wien, Österreich
Hybrid

Systemdesign & Prozessautomatisierung – Middleware & Scheduler

sIT Solutions AT Spardat GmbH

  • Entwurf von MQ-gestützten Architekturen & Automic-Jobs zur Optimierung systemkritischer Prozesse.
Juni 2011 - Feb. 2012
9 Monaten
Wien, Österreich
Vor Ort

Projektleitung Monitoring-Migration – Tivoli & Custom Monitoring

sIT Solutions AT Spardat GmbH

  • Gesamtverantwortung für Konzeption und Migration einer skalierbaren Monitoring-Lösung für >3.500 Systeme.
Nov. 2009 - Apr. 2011
1 Jahr 6 Monaten
Wien, Österreich
Vor Ort

Technischer Projektleiter – Kernbanksystem-Migration

iT-AUSTRIA GmbH

  • Leitung der Anforderungsaufnahme, Datenmigration und Batch-Automatisierung im Rahmen einer Kernbanksystem-Migration.
Mai 2008 - Okt. 2009
1 Jahr 6 Monaten
Wien, Österreich
Hybrid

Systemarchitekt & Integrator – Brokerage- & Service-IT

iT-AUSTRIA GmbH

  • Integration von Brokerage-Diensten in Konzern-IT, Optimierung von ITSM-Prozessen.
Mai 2002 - Apr. 2008
6 Jahren
Wien, Österreich
Hybrid

IT-Architekt & Betriebsverantwortlicher – Trading & Portale

ecetra Central European e-Finance AG

  • Verantwortung für Architektur, Betrieb und Automatisierung von J2EE-basierten Finanzsystemen.
Zusammenfassung

Erfahrener Product Owner mit fundierter Expertise im Requirements Engineering, der komplexe Anforderungen in wertschöpfende Lösungen übersetzt. Ich verbinde technisches Know-how mit geschäftsstrategischem Denken, um Produkte zu entwickeln, die Nutzerbedürfnisse erfüllen und Unternehmensziele vorantreiben.

In über 20 Jahren Projektarbeit – besonders in Branchen mit kritischen Infrastrukturen und strengen Compliance-Vorgaben – habe ich Teams, Stakeholder und Partner durch alle Phasen von Produktentwicklungen geführt: von der Anforderungserhebung über Priorisierung und Backlog-Management bis zur Go-live-Reife.

Ich verstehe es, zwischen Fachbereich und IT zu vermitteln, Produktvisionen zu konkretisieren und inkrementelle Mehrwerte zu liefern – ob agil oder hybrid.

Kernkompetenzen:

  • Strukturierte Anforderungserhebung & Backlog-Pflege (BPMN, User Stories, Epics, Use Cases)
  • Value-orientiertes Stakeholder-Management & Priorisierung
  • Entwicklung und Kommunikation von Produktvisionen & Roadmaps
  • Koordination von cross-funktionalen Teams & externen Partnern
  • Tiefe Branchenkenntnis in Finanzdienstleistungen, Behörden & IT-Transformation sowie ausgeprägte Expertise in Informationssicherheit und Datenschutz

Als zertifizierter IREB-, ITIL-, TOGAF- und PMP-Professional bringe ich methodische Klarheit, technische Tiefe und Business-Sinn zusammen – und liefere, was zählt.

Sprachen
Russisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung

Open University

Postgraduales Zertifikat · Grundlagen im Senior-Management

Universität Wien

B.B.A. · Betriebswirtschaft · Wien, Österreich

College Spengergasse

Softwareentwicklung & Projektmanagement · Wien, Österreich

Zertifikate & Bescheinigungen

ISTQB Zertifizierter Tester – Foundation Level

OMG Zertifizierter BPM 2 Fundamental Professional

Professioneller Scrum Master II

Professioneller Scrum Product Owner II

Professional Scrum mit Kanban I

Azure Grundlagen

ITIL 4 Spezialist – Steuern, Planen und Verbessern

AWS Zertifizierter Entwickler – Associate

AWS Zertifizierter SysOps Administrator – Associate

ITIL 4 Spezialist – Erstellen, Bereitstellen und Unterstützen

AWS Zertifizierter Lösungsarchitekt – Associate

PMP (PMI) Projektmanagement Professional

TOGAF Zertifizierter Unternehmensarchitekt

IREB CPRE Foundation

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen