Interim Manager: Leiter Kategorie, Handelsplattform und Datenmanagement, Mitglied der GF
Düsseldorf, Deutschland
Erfahrungen
Feb. 2021 - Dez. 2023
2 Jahren 11 Monaten
Interim Manager: Leiter Kategorie, Handelsplattform und Datenmanagement, Mitglied der GF
VIKING Raja Group
Kundengewinnung im E-Commerce und bei Großkunden durch Ausbau und Optimierung von Kern- und Longtail-Sortimenten (+25 M€ Umsatz, +100 k SKUs)
Relaunch der Marke VIKING und Einführung kundenspezifischer Sortimente (160 M€ Umsatz, Bruttomarge +2 %)
Restrukturierung des Category und Data Management mit Reduzierung des Headcounts von 236 FTE auf 160 FTE und erfolgreichen Einkaufsverhandlungen 2022 (+3,8 M€ ergebniswirksamer Zusatzertrag)
E2E-Verantwortung für Produktverfügbarkeit und Backorders mit Verbesserung der Lieferverfügbarkeit von ca. 96 % in 2021 auf 99,3 % in 2023
Mai 2020 - Jan. 2021
9 Monaten
Interim Manager: Sparringspartner der Anteilseigner
Interim Management mit zwei Kunden: Office Depot, später VIKING und einem Werkzeughändler
Konzeption der neuen VIKING-Organisation und des Restrukturierungsplans
Erarbeitung eines innovativen Vertriebskonzepts für einen mittelständischen Werkzeughändler
Digitalisierung und Optimierung des Vertriebs durch Vernetzung von ERP-Systemen (SAP und Oracle) mit Simple System, Onventis und CRM
Feb. 2016 - Apr. 2020
4 Jahren 3 Monaten
Wuppertal, Deutschland
Geschäftsbereichsleiter (Prokurist) und Mitglied der Geschäftsführung
E/D/E
P+L-Verantwortung für den Geschäftsbereich Werkzeuge und Industrieservice / C-Teile-Management mit 600 M€ Umsatz und > 20 M€ Profit
Führung der Vertriebsgruppen Premium und Union mit Außenumsatz von > 1 Mrd €, Ausbau (Vertriebsprogramme) und Optimierung der Sortimente (Steigerung des Lagerumsatzes um 8 % auf über 200 M€ nur Werkzeuge)
Konzeption und erfolgreiche Einführung der neuen Vertriebsorganisation (Key-Account-Management nach Kundensegmentierung) auf Basis einer breit angelegten Stakeholder-Analyse mit Kunden und Lieferanten
Re-Organisation des Produktmanagements und Einkaufs mit Professionalisierung der Einkaufsverhandlungen (+2,5 M€ zusätzlicher Ertrag)
Erfolgreiche Umsetzung E-Business-getriebener Geschäftsmodelle als Versorgungssysteme für Industrie und Handwerk (> 100 M€ Umsatz)
Juli 2012 - Jan. 2016
3 Jahren 7 Monaten
Geschäftsführer: Vertrieb, Marketing, Finanzen, Beschaffung, Logistik und IT
PROJAHN Präzisionswerkzeuge GmbH
Steuerung des internationalen Vertriebs mit eigenen Gesellschaften und Importeuren und Betreuung der zwei wichtigsten Kunden
Kundenorientierte Umstrukturierung des Vertriebs mit Einführung internationalen KAM und Qualifizierung der Kundenbearbeitung (Strategieworkshops, konkrete Entwicklungspläne, Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie Digitalisierung der Auftragsabwicklung und Rechnungserstellung; 40 % des Geschäfts)
Planung und Erwerb (aus Eigenkapital) des neuen Lagers und Produktionsstandorts zur Sicherung des langfristigen Wachstums
Weiterentwicklung des Reportings (KPI-Dashboard) und Durchführung der Beiratstagungen
Mai 2010 - Juni 2012
2 Jahren 2 Monaten
Gesamtvertriebsleiter und Leiter Strategieentwicklung
PROJAHN Präzisionswerkzeuge GmbH
Vertriebs-, Umsatz- und Ergebnisverantwortung weltweit mit Steigerung des Umsatzes um ca. 10 % pro Jahr (2009–2012) und Erhöhung der Umsatzrendite um knapp 2 %
Verantwortung für Warenverfügbarkeit und Belieferung der Kunden mit einer Lieferverfügbarkeit von durchschnittlich 99,5 %
Führung des Vertriebs AD und ID, Marketing, Produktmanagement, Anwendungstechnik und Reklamationsbearbeitung
Neudefinition des Markenauftritts und konsequente Umsetzung im Produktsortiment
Einführung digitaler Auftrags- und Rechnungserstellungsprozesse (via ERP mit Nexmart oder EDI)
Aug. 2007 - Apr. 2012
4 Jahren 9 Monaten
Geschäftsführer
Rich. Herbig Bayerischer Metallhandel, ein Unternehmen der Niemet Gruppe Bremen
P+L-Verantwortung mit Verbesserung der Umsatzrendite von 0,2 % in 2007 auf knapp 2 % in 2008
Neuausrichtung des Vertriebs: Steigerung der Key Accounts pro Verkäufer von 33 in 2007 auf 45 in 2009
Einkaufsverantwortung für Werks- und Streckengeschäfte
Apr. 2003 - Juli 2007
4 Jahren 4 Monaten
Verkaufsleiter DACH und Osteuropa und stellv. Geschäftsbereichsleiter
MICHELIN Reifenwerke AG & Co. KGaA
Vertriebs-, Umsatz- und Ergebnisverantwortung sowie fachliche/disziplinarische Führung von 7 Account Managern
Analyse und Überarbeitung der europäischen 2-Rad-Strategie und deren Umsetzung
Konzeption und Durchführung des Kundenpartnerschaftsprogramms mit ca. 1 % Marktanteilsgewinn und Steigerung der Bruttomarge um knapp 3 %
Nachhaltige Verbesserung der Lieferverfügbarkeit durch gemeinsame Forecasts großer Kunden und Prozessverbesserungen
Jan. 1999 - März 2003
4 Jahren 3 Monaten
Key Account Manager Reifenhandel
MICHELIN Reifenwerke AG & Co. KGaA
Vertriebsverantwortung für 4 Einkaufs- und Marketingkooperationen in DACH mit 120 M€ Umsatz
Fachliche Führung von 8 Regional- und 51 Gebietsverkaufsleitern
Erfolgreiche Umsetzung von Kundenprogrammen mit Gewinnung von 2,5 % SoA / +10 M€ über 2 Jahre
Aufbau und Umsetzung des konzernweiten Prämiensystems
Feb. 1995 - Dez. 1998
3 Jahren 11 Monaten
Gebietsverkaufsleiter / Produktmanager für Dachträger und Dachboxen
Thule GmbH
Vertriebsverantwortung für DACH sowie Zentral-/Osteuropa und Aufbau einer belastbaren und erfolgreichen Distributionsstruktur (von 0,5 M€ auf über 8 M€ in 3 Jahren)
Gründung und Aufbau einer Vertriebsniederlassung in Polen und Führung des Teams
Verantwortung für Marketing- und Kostenbudget
Anpassung des Sortiments und der Verkaufsunterlagen für Zentral- und Osteuropa
Zusammenfassung
Verhandlungssicherheit mit verschiedensten Stakeholdern i. V. m. Umsetzungsstärke erworben im Mittelstand, Konzern sowie in Industrie und Handel
Change Management (Kultur + Strategie) von Organisationen und Prozessen bezogen auf sich dynamisch verändernde Märkte (Digitalisierung durch E-Commerce, E-Procurement, C-Teile-Management) zur Realisierung von Wachstum und Einsparpotenzialen
Führung und Weiterentwicklung des Personals mit dem Ziel, nachhaltig Unternehmenserfolg zu sichern
Konzeption und erfolgreiche Durchführung von Markteroberungs-, Verkaufs- und Marketingkonzepten mit signifikantem und messbarem Erfolg für das jeweilige Unternehmen
Profitabler Ausbau und Anpassung des Produkt- und Leistungsportfolios auf Basis von Nachhaltigkeit
Key-Account-Management und erfolgreiches Krisenmanagement zur Sicherung des Verkaufserfolgs
Organisation und Durchführung eines effizienten Datenmanagements, um marktrelevante und compliance-gerechte kundenrelevante Daten bereitzustellen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Ruhruniversität Bochum
Diplom-Ökonom · Wirtschaft · Bochum, Deutschland
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!