Christoph Kleine

Haus Zier Website & SEO

Düsseldorf, Deutschland
Erfahrungen
Juni 2021 - Bis heute
4 Jahren 2 Monaten
Schwerte, Deutschland

Haus Zier Website & SEO

haus-zier.de

Erstellung einer Website für eine lokale Kneipe in Schwerte-Westhofen, die den Standort, das Angebot, das Erlebnis und Neuigkeiten rund um das Geschäft zeigt. Unterstützung des stagnierenden Betriebs bei der Gewinnung neuer Zielgruppen durch Suchmaschinen- und lokales Marketing.

  • Einrichtung und Pflege der Domain und des CMS für haus-zier.de
  • Erstellung und Wiederverwertung von Inhalten (vorheriges Fotoshooting) für Hauptbereiche: Standort, Kontakt, Speisekarte, Öffnungszeiten
  • Implementierung von einfachem Webtracking
  • Einrichtung von Mail- und Lead-Infrastruktur
  • Erstellung von News-Beiträgen und Covid-19-Informationen
  • Erschließung neuer Kundensegmente per SEO für Radfahrer auf dem Ruhrtalradweg

Eingesetzte Technologien:

  • WordPress
  • Matomo Tagmanager
  • Matomo
  • Plesk.
Sept. 2018 - Bis heute
6 Jahren 11 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Head of Online-Marketing

nexible GmbH

Aufbau einer digitalen Vertriebsinfrastruktur für ein Insurtech-Spin-off eines etablierten Versicherers. Teamaufbau und stetiges Wachstum von Geschäft und Markenwahrnehmung in einer sonst konservativen Branche mit moderner Technik und Kundenzentrierung.

  • Aufbau und Steuerung von Kanälen: SEA, SEO, Display, Affiliate, E-Mail-Marketing, Paid Social, Native Advertising
  • Entwicklung und Optimierung von Provisionsmodellen für externe Makler und Vergleichsportale
  • Implementierung und Ausbau des Tracking-Stacks (GTM, Web-Tracking, Werbenetzwerke) inkl. Consent Management
  • Entwicklung eines Sales-Measurement-Frameworks mit Forecast und Ad-hoc-Analysen
  • Unterstützung hypothesengetriebener Frontend-Entwicklung: Webanalytics, Experimentier-Suite, Coaching
  • Verantwortung für vertriebsorientierte Kernprozesse
  • Budgetkontrolle und -zuweisung
  • Einführung und Optimierung eines Content-Management-Systems (non-dev)

Eingesetzte Technologien:

  • Google Tagmanager
  • Google Analytics
  • WordPress
  • onetrust
  • AB Tasty
  • Tableau
  • sistrix
  • jira
  • confluence
  • asana
  • Javascript (Grundlagen)
  • HTML (Grundlagen)
Sept. 2013 - Bis heute
11 Jahren 11 Monaten

internetzkidz.de Blog

internetzkidz.de

Persönliches Blogprojekt mit Artikeln zu Online-Marketing, Webtracking, Web-Technologie, Daten und E-Commerce. Aufbau einer Content-Plattform als öffentliches Notizbuch, organischer Traffic-Magnet und persönliche Referenz beim Lernen von Webentwicklung und Hosting.

  • Über 400 Artikel und 290 Seiten in 8 Jahren
  • Mehr als 80 tägliche Sitzungen allein durch organische Suchergebnisse und Verweise
  • Mehrere #1-Rankings für Nischen-How-to-Beiträge
  • Wichtige WordPress-Optimierungen: Pagespeed, Site-Migration, Tracking, Consent Management

Eingesetzte Technologien:

  • WordPress
  • Google Tagmanager
  • Google Analytics
  • Google Optimize
  • Matomo
  • Mailchimp.

Business Case: Customer Operations Upsell Expansion

Confidential Client

Modellierung eines möglichen Geschäftsmodells zur Erweiterung der Kundenservice-Leistungen um umsatzorientierte Streams. Erstellung einer Ist-Analyse auf Basis historischer Kontakt- und Nutzungsdaten und Prognose der künftigen Entwicklung mit maßnahmenbasierter Projektmethode.

  • Aufbau einer Ist-Basis und KPI-Struktur
  • Extrapolation des Potenzials nach Produkt, Nachfrage und Organisation für t + 3 Jahre
  • Forecast von Verbesserungsmaßnahmen
  • Fertigstellung der finanziellen Modellierung inkl. Stückkostenänderungen, Provisionsmodelle und Gemeinkosten

Eingesetzte Technologien:

  • Microsoft Excel.

Complexity reduction product data management

Confidential Client

Reduzierung von Produktdaten-basierten Entwicklungsproblemen im Pre-Production-Prozess eines Sportwagenherstellers. Erfassung und Bewertung des Ist-Prozesses und Vorschlag von Maßnahmen zur Verbesserung der abteilungsübergreifenden Abläufe.

  • Inventarisierung der Organisation, Prozesse und Tools per Interviews und Datenerhebung
  • Aufdeckung von Komplexitätsquellen und Symptomen
  • Entwicklung von Lösungskonzepten mit über 40 Teilmaßnahmen zur Verringerung von Komplexität und Anfälligkeit
  • Planung der Umsetzung und Roadmap

Expansion Strategy E-Commerce

Confidential Client

Unterstützung eines internen Retail-Expansion-Projekts durch Moderation von Workshops und Bereitstellung von Datenquellen, um die Diskussion auf eine neue, profitable Produktkategorie zu lenken. Hilfe bei der Identifikation und Auswahl der erfolgversprechendsten Kategorie für das erfolgreiche, aber stagnierende Online-Geschäft.

  • Identifikation attraktiver E-Commerce-Märkte im Retail für ein bis drei neue Online-Shops
  • Marktanalyse für 13 Einzelhandelssegmente
  • Strategische Passung zu Organisation und Prozessen
  • Business Case für Markteintritt in +3 Jahren
  • Grundkonzept und Anforderungen für Marketing- und IT-Ökosystem

Hardware Sales Controlling and Forecasting

Confidential Client

Aufbau eines Controlling-Systems für digitalen Hardware-Mobilfunk-Vertragsverkauf zur Sicherung von:

  • robuster Ist-Performance-Auswertung

  • korrekter Kostenverteilung

  • systematischen Beschaffungszyklen auf Forecast-Basis

  • Routinen zum Zusammenführen von Datenquellen (Verkäufe, Kosten, Kanäle)

  • Controlling-Cockpit für Hardware-Verkäufe

  • Excel-Anwendung zur Forecast-basierten Beschaffungsplanung

  • Automatisierung von Berichten (E-Mail, .xlsx)

Eingesetzte Technologien:

  • Microsoft Excel
  • VBA.
Berlin, Deutschland

Hospitality Analytics

Confidential Client

Auswertung digitaler Kassen-Daten (>100.000 Zeilen) von 6 kleinen/mittelständischen Berliner Restaurants und Cafés zur Gewinnung geschäftskritischer Insights. Aggregation und Visualisierung zur Ableitung von Kundenverhalten sowie Geschäfts- und Produktperformance.

  • Definition von Kennzahlen (durchschnittlicher Bonwert, Tischauslastung, Umsatz nach Öffnungszeiten)
  • Gastro-Dashboard-Excel-Anwendungen
  • Briefing der Betreiber zu Kennzahlen und Nutzungsmöglichkeiten

Eingesetzte Technologien:

  • Microsoft Excel
  • Power BI.

Online Marketing Setup: Multichannel Car Insurance

Confidential Client

Aufbau des digitalen Marketings für einen traditionell offline agierenden Versicherer. Implementierung von Tracking, Reporting, Performance Marketing und Digital Branding für die erste verkaufsstarke Saison eines digitalen Autoversicherungsprodukts.

  • Absatzprognose für die Hauptsaison der Autoversicherung
  • Ausschreibungen und Auswahl einer Online-Creative-Agentur
  • Ausschreibungen und Auswahl einer SEA- und Display-Agentur
  • Steuerung der Anzeigenerstellung und Marketing-Maßnahmen
  • Begleitung der IT-Entwicklung des "Kfz-Schnellrechners"
  • Aufbau von Web-Controlling-Prozessen
  • Koordination von Offline-Creatives und Kooperationen

Eingesetzte Technologien:

  • Microsoft Excel
  • oneweb CMS
  • Mindlab
  • refined Ads.

Sales Controlling & Reporting: Customer Operations

Confidential Client

Konsolidierung verschiedener Datenquellen (Anrufprotokolle, Upsell-Daten, Forecasts, Lieferanten-Performance) in einem einheitlichen Reporting für transparente Ist-Darstellung und handlungsfähige Insights.

  • Vereinheitlichung und Dokumentation der Datenquellen
  • Report-Strukturen mit Ist-Werten, Trends und Visualisierungen
  • Automatisierung von E-Mail-, .pptx- und .xls-Report-Abos
  • Self-Service-BI-PoC (Power BI)

Eingesetzte Technologien:

  • Microsoft Excel
  • VBA
  • Power BI.
Deutschland

Lecturer: E-Commerce Executive Education

Günther Rid Stiftung

Vermittlung von Know-how an regionale Unternehmer und Führungskräfte zur Einrichtung oder Erweiterung digitaler Geschäftsmodelle (Pure Play, Multichannel, digital unterstützter Einzelhandel). Schließung der Lücke zwischen internationalen Online-Händlern und lokalen Geschäften. (Begrenzt auf bayerische Unternehmen; gefördert von der Günther Rid Stiftung)

Studienmodule:

  • Suchmaschinenwerbung (SEO & SEA)
  • ROM – Regional Online Marketing
  • Social Media und Content Marketing
  • Webtracking-Grundlagen
  • Rid Coaching (1:1 Business-Beratung)
  • E-Commerce Manager (Module: SEA, ROM, Social Media)
Remote

Beta-Net DE Productivity Cloud

beta-net.de

Aufgabe: Aufbau einer Remote-Office-/Zusammenarbeitsplattform nur mit selbst gehosteter Open-Source-/kostenfreier Software auf einem LAMP-Webhosting-Stack. Ermittlung der Kosten für Teams mit 10–50 Nutzern und Erkenntnisse, warum viele traditionelle Firmen damit Schwierigkeiten haben.

  • Webplattform mit mehreren selbst gehosteten Tools: Dateispeicher & Sync (Nextcloud), Webmail (Nextcloud/Rainloop), Kalender & Kontakte (Nextcloud), Projekt- und Aufgabenmanagement (Kanboard), Wissensbasis & Dokumenten-Kollaboration (Bookstack), Website/Webshop (WordPress), Webanalyse (Matomo)
  • SaaS-ähnliches Frontend zum Ausprobieren (beta-net.de)
  • Installation und Wartung aller Komponenten auf dem Webserver
  • Entwicklung gebrandeter Themes und Anpassungen (HTML & CSS)
  • Proof-of-Concept-Preismodell: Bereits ab 3,99 €/5,99 € pro Monat unabhängig von Nutzerzahl

Eingesetzte Technologien:

  • Nextcloud
  • Kanboard
  • Bookstack App
  • Matomo Tagmanager
  • Matomo
  • WordPress
  • Apache
  • Nginx.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen