Kristof B.

Beratung und Optimierung für die Umstellung auf eine reine Cloud-Umgebung mit AWS-Toolstack

Wunstorf, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2022 - Bis heute
3 Jahren 6 Monaten
Hybrid

Beratung und Optimierung für die Umstellung auf eine reine Cloud-Umgebung mit AWS-Toolstack

Immowelt GmbH / AVIV Group

  • Immowelt betreibt eine hybride Umgebung mit verschiedenen Windows- und Linux-Servern, um ihre Immobilienhandelsplattform für Unternehmen und Endkunden in ganz Europa bereitzustellen.
  • Um maximale zukünftige IT-Fähigkeiten zu sichern, möchte der Kunde alle lokalen Rechenzentren verlassen und die beiden großen Monolith-Plattformen systematisch in Microservices auf Basis des nativen AWS-Technologiestacks aufteilen.
  • Die komplette AWS-Infrastruktur wird mit Terraform gepflegt, in Git-Repositories versioniert und über Pipelines in GitLab, Jenkins oder CircleCI bereitgestellt.
  • Wo immer möglich soll der zentrale Auth0-Anbieter Okta implementiert werden, auch in Altsystemen.
  • Auf dem Weg zu einem attraktiven, nahtlosen Mitarbeitendentechnologie-Stack unterstützte ich sie bei einigen ihrer Schlüssentscheidungen zur Integration von MS Azure Intune und Okta. So erleben die (neuen) User einen durchgängigen, automatisierten Weg, um ihre neuen Arbeitsplätze dort einsatzbereit zu bekommen, wo sie arbeiten möchten.
Nov. 2021 - Mai 2023
1 Jahr 7 Monaten
Hybrid

Optimierung, Test und Umstrukturierung einer dynamischen Hybrid-Cloud-Lösung

noris Network AG

Noris Enterprise Cloud basiert auf VMware Cloud Director. Cloudelligence führt Usability-Tests durch mit Fokus auf die automatische Infrastruktur-Bereitstellung via Terraform.

Sept. 2021 - Apr. 2022
8 Monaten

Entwicklung einer zentralen Network Security Gateway-API basierend auf AWS CDK Automation-Pipeline mit Python

Energie Baden-Württemberg

  • Mit Python wurde eine CDK-Vorlage mit automatischer Pipeline-Bereitstellung implementiert, um eine API zu veröffentlichen, die das automatische An- und Abkoppeln von Transit-Gateway-Netzwerken an die CheckPoint Firewalls des Kunden ermöglicht.
  • Dieses Setup verbindet lokale Netzwerke mit individuell gekapselten Cloud-Netzwerken.
  • Ein Visualisierungstool für Routenaufzeichnungen und Drift-Analysen ist ebenfalls Teil des Projekts.
Juni 2021 - Juli 2021
2 Monaten

Technische Exploration und Beratung zur Erweiterung ihres Kundenportals mit Business-Intelligence-Logik

International Mechanical Engineering Company

Exploration mit Fokus auf cloudbasierte, hyperskalierbare Dienste mit Power BI, Azure Active Directory und Node.js.

März 2021 - Bis heute
4 Jahren 8 Monaten

Exploration und Recherche

Chemikalienlieferant

  • Autorisierung von Azure AD (AAD) B2B-Nutzern für Power BI-Berichte: Für Abrechnungszwecke mussten Verantwortliche eines Chemikalienlieferanten berechtigt werden, definierte Power BI-Berichte mit individuellen Zugangsdaten über ein Portal abzurufen. Außerdem benötigte der Kunde eine Empfehlung zur Nutzung von AAD B2B vs. B2C.
  • Zu den Backoffice-Entwicklungstätigkeiten gehörten alle Arten von Recherche- und Erkundungsaufgaben, Pre-Tests und Forschung mit APIs für verschiedene Produkte sowie das Prototyping von Infrastrukturelementen.
Feb. 2021 - März 2021
2 Monaten

Integration von Active Directory in die Google Cloud Platform

Online Retailer Business Analytics

  • Ermöglichen von Data Scientists eines Multi-Brand-Onlinehändlers, sich nahtlos in GCP anzumelden und Google BI-Tools mit ihren Active-Directory-Konten zu nutzen.
  • Dafür mussten Google Cloud Directory Sync und AWS Single Sign-On Services als Proxy zu einem lokalen Active Directory konfiguriert werden.
  • Verwendete Technologien: Google Directory Sync, Google Identity and Access Management und AWS Single Sign-On.
Jan. 2017 - Feb. 2021
4 Jahren 2 Monaten
Braunschweig, Deutschland

Technischer Leiter (CTO), Abteilungsleiter

eves_ consulting GmbH

  • Technischer Leiter (CTO) für alle Konzernniederlassungen.
  • Abteilungsleiter für 8 Systemingenieure (6 Monate).
  • Technischer Presales und Anforderungsanalyse.
  • Diverse Microsoft 365-Migrationen (E-Mail, SharePoint, Azure AD, Azure Computing, Hybrid-Bereitstellungen). Zu den konkreten Migrationsprojekten gehören: Maschinenbauer (2019, 130 Arbeitsplätze), Regionaler Flughafen (2018, 80 Arbeitsplätze), Designagentur (2018, 35 Arbeitsplätze) und Münzversandunternehmen (2017, 65 Arbeitsplätze).
  • Verschiedene Migrationen von Microsoft-Umgebungen (Small Business Server 2008-2011).
  • Entwurf und Implementierung einer redundanten VMWare vCenter + vSphere-Umgebung für den Produktionsbetrieb, 150 VMs (Active Directory, Exchange, SQL).
  • E-Mail-Verschlüsselung mit totemomail® für den öffentlichen Sektor (2000 Arbeitsplätze, komplexe Infrastruktur).
  • Verschiedene Infrastrukturprojekte in Mittelstands- und Enterprise-Umgebungen, inkl. technischer Presales und Projektplanung (RIM Blackberry® Enterprise Server, Excitor DME Infrastructure, Giritech G/On Remote Access).
Feb. 2012 - Dez. 2016
4 Jahren 11 Monaten
Braunschweig, Deutschland

Systemingenieur

eves_ information technology AG

  • Verschiedene Infrastrukturprojekte in Mittelstands- und Enterprise-Umgebungen, inkl. technischer Presales und Projektplanung (RIM Blackberry® Enterprise Server, Excitor DME Infrastructure, Giritech G/On Remote Access).
  • Verschiedene Migrationen von Microsoft-Umgebungen (Small Business Server 2008-2011).
  • Entwurf und Implementierung einer VMWare vSphere-Umgebung für den Produktionsbetrieb, 30 VMs (Active Directory, Exchange, SQL).
  • Weltweiter Support für VW, End-of-Line-Software-Flashing (02/2013 – 03/2014), einschließlich Betrieb der Oracle-Datenbank und von JBoss.
  • Microsoft 365-Migrationsprojekte: Finanzmanagement (BaFin-gelistet) (2016, 15 Arbeitsplätze) und eves_ interne E-Mail (2014, 45 Arbeitsplätze).
Sept. 2009 - Jan. 2012
2 Jahren 5 Monaten
Braunschweig, Deutschland

Fachinformatiker für Systemintegration (Ausbildung)

eves_ information technology AG

  • Kundensupport.
  • Abschlussarbeit: Blackberry® Enterprise Server vs. Excitor DME – eine TCO-Analyse.
Jan. 2006 - Bis heute
19 Jahren 10 Monaten

IT-Support und Beratung für kleine Unternehmen

bluemels

Zusammenfassung

Über 15 Jahre Erfahrung in der IT in verschiedenen Branchen. Kristof bietet sowohl Infrastrukturarchitektur- als auch Projektmanagement-Expertise, kombiniert mit verlässlichen sozialen Fähigkeiten. Sein fokussierter Blick auf die wesentlichen Projektziele führt zu erfolgreichen IT-Projekten. Durch die Kombination seines breiten technischen Wissens und seiner praktischen Erfahrung aus zahlreichen Projekten, Workshops und technischen Presales-Meetings zeigt er Stolpersteine ebenso auf wie einfache Lösungswege. Er hört gerne auf die Bedürfnisse des Kunden, um nahezu perfekte Lösungen zu finden. Dabei ist er allen Beteiligten gegenüber klar und ehrlich. Kristof verfügt außerdem über Erfahrung in IT-Managementprozessen wie dem Infrastruktur-Anforderungsmanagement. Sein Motto: Mach es einfach, und dann mach es einfach.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 2009 - Jan. 2012

eves_

Fachinformatiker für Systemintegration · Systemintegration · Braunschweig, Deutschland

Okt. 2006 - Sept. 2009

Technische Universität Clausthal

Informationssysteme · Deutschland

Okt. 1997 - Juni 2006

Gymnasium Corvinianum

Abitur · Northeim, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

MS-500: Sicherheitsadministrator

Microsoft

Risikomanagement mit contechnet Suite basierend auf ISO 27001 und BSI 200-3

contechnet Suite

Totemo Mail & totemo Data sichere E-Mail- und Datenübertragung

totemo

ITIL® Foundation

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen