Klaus B.

Sprecher

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2023 - Dez. 2023
1 Jahr

Sprecher

  • Shape Up: Die Kunst ständiger Risikominimierung in agiler Softwareentwicklung
Jan. 2022 - Dez. 2023
2 Jahren

Gründer

unixtime.app

  • Ein Tool für API-Entwickler, um Massen-Timestamp-Konvertierung zu erleichtern.
  • Die Idee entstand aus meiner Arbeit als Tech Lead in einem IIoT-Microservice-Umfeld, in dem Daten als Unix-Timestamps vorlagen.
  • Ich wollte meinen Workflow vereinfachen und ein Tool entwickeln, das mir das mühsame Auswählen einzelner Timestamps in externen Diensten erspart.
  • Jetzt kann ich ganze API-Requests in unixtime.app einfügen und alle Timestamps direkt im Kontext sehen.
  • Das Tool erlaubt es außerdem, Screenshots der Konvertierungen zu machen, nützlich zum Teilen in Slack oder JIRA.
  • Aus einer simplen HTML-Datei entstand eine vollwertige App für Mac und Windows, die jetzt Open Source ist.
Jan. 2022 - Dez. 2022
1 Jahr

Podcast-Gast

  • Shape Up – Für alle, die Scrum nicht mögen
Jan. 2022 - Dez. 2022
1 Jahr

Sprecher

CTO Craft Con Winter 2022

  • Shape Up Experiments für ein Scrum-Team
Jan. 2022 - Dez. 2022
1 Jahr

Sprecher

Shape Up Practitioners Remote Meetup S2E2

  • Von Scrum zu Shape Up – Grauzonen dringend übergehen
Jan. 2021 - Dez. 2023
3 Jahren

Mitgründer & CTPO

Fillter

  • Fillter ist ein Formular für alle Anfragen von Social-Media-Creators.
  • Sie verlinken Fillter in ihrem Linktree, Instagram-Bio oder auf ihrer Website.
  • Durch eine einzigartige Fragetechnik kommen die Anfragen wie gewohnt per E-Mail – nur besser.
  • Das Tool ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Felix und Oğuz.
  • Wir arbeiten alle als gleichberechtigte Mitgründer hands-on, mit unseren individuellen Skills, um das Projekt in die Welt zu bringen.
Jan. 2020 - Dez. 2021
2 Jahren
Remote

Solopreneur-Projekt

cloudlog

  • Remote-Zeiten erfordern Remote-Tools.
  • Cloudlog.dev ist ein Tool für Frontend-Entwickler.
  • Es ermöglicht, console.log-Ausgaben jedes entfernten Browsers in Echtzeit direkt in die eigene Entwickler-Konsole zu streamen.
Jan. 2019 - Bis heute
6 Jahren 8 Monaten
Berlin, Deutschland

Technology Principal (freelance)

Ray Sono AG

  • Als Technology Principal begleite ich Projekte vom ersten Brainstorming bis zur Umsetzung, mit internen oder externen Ressourcen.
  • In größeren Projekten übernehme ich die Rolle des Tech Leads und leite ein Entwicklungsteam.
  • Ich arbeite dabei vor Ort mit dem Berliner Team oder remote mit einem internationalen Entwicklerteam.
Jan. 2019 - Bis heute
6 Jahren 8 Monaten

Startup-Berater

touch361

  • Ich bin technischer Sparringspartner für Gründer mit Fokus auf Marketing und Business Intelligence.
  • Die Herausforderungen drehen sich hier um Datenschutz/DSGVO und den Produktentwicklungsprozess mit dem technischen Dienstleister.
Jan. 2019 - Dez. 2023
5 Jahren

Tech Lead (freelance)

Hydro Pocket

  • Als Tech Lead bei Hydro Pocket, dem ersten Endkunden­produkt der Industrie­unternehmen GmbH & Co. KGaA, habe ich das Tech-Team in dieser neuen Business-Unit von Grund auf aufgebaut und die Shape Up-Methode eingeführt.
  • Hydro Pocket liefert führende Lösungen für Wasserkraftwerke.
  • Es bietet innovative Technologien, um Ausfälle zu verhindern und die Leistung von Wasserkraftwerken durch umsetzbare Echtzeit-Daten zu optimieren.
Jan. 2018 - Bis heute
7 Jahren 8 Monaten

Startup-Berater

vitalfunktion GmbH

  • Das Hauptprodukt des Startups ist eine sehr benutzer­freundliche App für Medikamenten-Unverträglichkeiten.
  • Ich arbeite wöchentlich mit dem Gründer Maximilian (Apotheker) an Produktentwicklung und Monetarisierung.
  • Aktuell haben wir mehrere tausend MAU (Monthly Active Users) und refinanzieren die App durch feste Werbekooperationen in der Pharma­branche.
  • Zudem gibt es eine B2B-Variante (ursprünglich als Pivot geplant) für Ärzte und Apotheker.
  • Ich habe den Prototypen in Material UI entwickelt und pflege das Produkt bis heute.
Jan. 2018 - Dez. 2019
2 Jahren

Gründer und Chief Prototyping Officer

Fotando GmbH

  • Wir hatten festgestellt, dass die meisten Foto-Druckanbieter ihre Kunden zu hässlichen, aufgeblähten und langsamen nativen Apps schicken, die zudem oft unschöne Werbe-Conversions ins App Store haben.
  • Die Herausforderung war klar: Wir brauchen eine Customer Journey, bei der der Nutzer sein Foto im mobilen Browser hochlädt, zuschneidet und bearbeitet und es dann (nach Lieferung) direkt an die Wand hängt (Anspruch: von der Hand an die Wand!).
  • Technisch funktionierte das großartig.
  • Doch kurz vor der Finanzierungsrunde rutschte das Unternehmen in die erste Corona-Welle.
  • Rückblickend ziemlich dumm – für alle Beteiligten.
Jan. 2016 - Dez. 2019
4 Jahren

Technical Evangelist & Tech Lead (interim)

Native Studios UG

  • 2016 und 2017 habe ich mehrere Prototyp-Iterationen für die Gründer gebaut, bis sie damit Backer und erste Kunden überzeugen konnten.
  • Anschließend war ich Tech Lead für die Produktentwicklung und Technical Evangelist, um Kunden von der Technologie und den Fähigkeiten des Startups zu überzeugen.
Jan. 2016 - Dez. 2018
3 Jahren

Gründer und Chief Technology & Product Officer

BuzzBird GmbH

  • Wir starteten mit dem Ziel, Social-Media-Influencer programmatisch buchbar zu machen – ähnlich wie Google Ads.
  • Diese Herausforderung führte zur Entwicklung einer ausgeklügelten Software, die heute hauptsächlich intern genutzt wird.
  • Die Software digitalisiert den Influencer-Prozess und wirkt wie eine „Influencer-Agentur auf Steroiden“.
  • Kernfunktionen unseres Systems sind ein Abrechnungssystem, ein Matching-Algorithmus und ein Influencer-Inventory-Management-Modul.
  • Zudem fördert es Transparenz und datengetriebene Entscheidungen, indem Social-Media-Creators ihre Statistiken teilen können.
Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr

Podcast-Gast

  • WhatsApp für Unternehmen – Macht das Sinn?
Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr

Sprecher

  • Prototyping digitaler Geschäftsmodelle – Übertragen auf Marketing/PR
Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr

Sprecher

  • „Was bringt mir das eigentlich?“ – Ansätze zur Bestimmung des Social-Media-ROI v0.1
Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr

Sprecher

  • The Secret of ROI – Was der Marketing Manager 2015 hören will
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr

Sprecher

  • What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann.
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr

Sprecher

  • Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen.
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr

Sprecher

  • Mobile Messenger – New Ways And Chances For Companies
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr

Autor

O’Reilly

  • Praxishandbuch Facebook Programmierung
Jan. 2013 - Dez. 2013
1 Jahr

Sprecher

  • Parse: Backend as a Service
Jan. 2013 - Dez. 2013
1 Jahr

Sprecher

  • Wie effektiv sind mobile Social-Media-Kampagnen?
Jan. 2012 - Dez. 2012
1 Jahr

Sprecher

  • GET statt POST: Daten aus dem Open Graph lesen
Jan. 2011 - Dez. 2011
1 Jahr

Sprecher

  • Fixing Facebook API – Die schönsten Workarounds
Jan. 2010 - Dez. 2015
6 Jahren

Gründer und Geschäftsführer Technik

buddybrand GmbH

  • Direkt nach dem Studium habe ich als Freelancer mit meinen Mitgründern Facebook-Apps gebaut – genau zur richtigen Zeit.
  • Noch bevor ich meine Bachelor-Arbeit abgeben konnte, hatten wir genug verdient, um eine GmbH zu gründen.
  • Allein in den nächsten drei Jahren bauten wir mehrere hundert Facebook-Apps und wuchsen von Cashflow auf über 30 Mitarbeiter.
  • Heute ist buddybrand eine Full-Service-Digital-Kreativagentur.

Mentor

APX

  • Mentor und Coach für Softwareentwickler und Erstgründer.

Mentor

Berlin Geekettes

  • Mentor und Coach für Softwareentwickler und Erstgründer.

Mentor

REAKTOR.BERLIN

  • Mentor und Coach für Softwareentwickler und Erstgründer.

Mentor

next media accelerator

  • Mentor und Coach für Softwareentwickler und Erstgründer.

Zusammenfassung

Ein Technologie­führer mit starkem unternehmerischen Geist. Ich habe maßgeblich dazu beigetragen, technologische Innovation und Exzellenz voranzutreiben.

Ich stütze meine Überzeugungen auf Shape Up, die nächste Welle agil­er Methoden.

Ich verwandle visionäre Geschäftsziele in konkrete Ergebnisse, mit fokussierter Expertise an der Schnittstelle von Produkt- und Tech-Organisation. Es geht nicht nur ums Coden; es geht darum, herausragende Produkte zu gestalten, die Eindruck hinterlassen und das Geschäft voranbringen.

  • Startup-Strategie – Ideen in wirkungsvolle Unternehmungen verwandeln.
  • Die Tech-Vision verkaufen – sei es an Investoren oder Stakeholder.
  • Prototyping & Erste Version eines Produkts von Grund auf erstellen, wenn nötig.
  • Ein erstklassiges Team zusammenstellen und fördern.
  • Produkt- und Entwicklungsprozesse auf Vordermann bringen.

Von monolithischen Startups bis zu großen Microservice-Umgebungen habe ich geführt und gelauncht.

Doch jenseits der Tech baue ich Infrastrukturen, die befähigen.

Teams, die innovieren – Projekte, die zählen.

Ich habe meine Gedanken in Artikeln niedergeschrieben und auf Konferenzen laut geteilt. Ob auf einer Seite oder auf der Bühne, ich bin dabei. Mit einer Stimme in der Tech-Community bin ich mehr als nur ein Leader; ich bin ein Influencer, der kontinuierlich die Lücke zwischen Technologie, Produkt und Business schließt.

»Gute Software wird immer genutzt, aber nie fertig.«

Sprachen

Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen