Frode ist ein erfahrener und zuverlässiger Berater, der sich auf digitale Strategien, IT-Governance, Kontrollmaßnahmen, Prozessmanagement, Marketing, Vertrieb und E-Commerce spezialisiert hat. Mit einer ausgeprägten unternehmerischen Denkweise und nachweislichen Erfolgen unterstützt er Kunden dabei, neue Strategien für den Erfolg zu entwickeln und umzusetzen.
Starke Ergebnis- und Umsetzungsorientierung.
Projektmanagement, um vereinbarte Ziele innerhalb von Zeit und Budget in verschiedenen Funktionsbereichen und multikulturellen Umgebungen zu erreichen. Übernimmt Projekte, die nicht den Erwartungen entsprechen, um sie zu korrigieren.
IT-Audit/IT-Bewertungen; Entwurf und Umsetzung (Remediation) von IT-Kontrollen, IT-Sicherheit, Datenschutz
Digitalisierung/Optimierung von Geschäftsprozessen mit Standard- und maßgeschneiderten IT-Lösungen, um pragmatische Lösungen zu schaffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen, z. B. Optimierung von B2B-Vertriebsprozessen
Business Analysis: Planung von Cloud-Migrationen, Due Diligence, Wertschöpfungsketten, Neugestaltung von Datenflüssen, Festlegung von Änderungen an Anwendungen, Erstellung von Business Cases und Plänen für Insourcing/Outsourcing von Anwendungen.
Datenmodellierung: Entwurf und Implementierung neuer Datenmodelle für E-Commerce-Plattformen zur Verbesserung von Skalierbarkeit und Leistung.
Technische Expertise und Kenntnisse: MS Office, Jira, Confluence und verschiedene Technologien wie ServiceNow, SAN-Speicher, Oracle, MySQL, AWS, Beschaffungsprozesse (EDI) und Integration von Kundenbestellungen und Rechnungsstellung über SAP Ariba, Programmiersprachen und weitere.
Unternehmerische Denkweise: 5 Jahre Erfahrung als Unternehmer mit der Fähigkeit, außerhalb der gewohnten Bahnen zu denken und aus Chaos Ordnung zu schaffen.
Sicher in der Arbeit und Führung von interkulturellen und multinationalen Teams: Projekte in 8 Ländern zusammen mit Teams aus Europa, Indien, Großbritannien und den USA umgesetzt.
Schnittstelle zwischen Business und IT: Versteht beide Seiten gut und fungiert häufig als „Dreh- und Angelpunkt“.
„Menschen auf Kurs halten“ – die richtigen Fragen formulieren und stellen.
Tiefes Verständnis für operative Anforderungen und Technologiepotenziale
Ausgewogenes Verständnis für die Bedeutung umsetzbarer Lösungen im Vergleich zu Ideen und Konzepten
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.