- Stream- und Projektleitung in diversen Projekten über mehrere Branchen hinweg, darunter Strategie, Organisationsentwicklung, Prozessgestaltung, Projektmanagement und M&A.
- Zu den Kunden gehörten ADAC, Airbus, BMW, BMW Financial Services, Capgemini Group, Syngenta und Westdeutscher Rundfunk.
Capgemini Group (Paris, 3 Monate) & Capgemini US (Phoenix, 3 Monate)
- Post-Merger-Integration-Berater, der nach einer großen Fusion alle Supportfunktionen (~14.000 Mitarbeitende) integrierte und die Post-Merger-Integration eines US-amerikanischen IT-Dienstleisters begleitete.
- Gesamtprojektleiter mit Berichtslinie zum CFO und Lenkungsausschuss; definierte Aufbau, leitete sechs Arbeitspakete; führte Ist-/Soll-Analysen von Betriebsmodellen und Organisationsdesign durch.
- Entwarf ein gemeinsames Target Operating Model, identifizierte Synergien von 45–50 Mio. € und erstellte einen umfassenden Umsetzungsfahrplan.
- Plante und moderierte Management-Workshops zur Festlegung von Integrationsvision und -mission; analysierte Synergietreiber und Integrationslücken; erstellte einen 100-Tage-Plan und eine Governance-Struktur; etablierte einen neuen Integrationsrahmen, führte ein Synergie-Tracking-Tool ein und startete die strukturierte Umsetzung durch Einrichtung eines PMO.
Westdeutscher Rundfunk (Köln, 1 Monat & 5 Monate)
- Strategy-Validation-Berater, der die Abteilung Corporate Functions im Einklang mit den Unternehmenszielen überprüfte und Beschaffungsrichtlinien sowie -prozesse neu gestaltete, um Effizienz und Governance zu verbessern.
- Unterstützte die Verwaltungsleitung bei der Entwicklung strategischer Ziele, Kennzahlen und Kommunikationsanforderungen; richtete ein Tool für Projektportfolio-Management ein.
- Führte Interviews; gestaltete Beschaffungspolicies neu, definierte Prozesse und Organisation; entwickelte ein KPI-basiertes Synergiekonzept.
- Lieferte eine validierte strategische Roadmap und etablierte einen effektiven Beschaffungsrahmen; skizzierte ein Konzept für unternehmensweites Online-Einkaufen und Kreditkarteneinsatz.
ADAC (München, 6 Monate & 4 Monate)
- Berater, der den Relaunch eines auflagenstarken Mitgliedermagazins und das Outsourcing des Anzeigenverkaufs begleitete.
- Definierte ein neues Content- und Werbekonzept; entwickelte Business Case und Kostenhebel; analysierte Potenzial für digitale Migration.
- Führte Marktanalysen durch; steuerte den Pitch-Prozess; bewertete Angebote; analysierte organisatorische Auswirkungen und leitete das Onboarding.
- Lieferte ein kostenoptimiertes Magazinkonzept mit strategischer Ausrichtung auf digitale Expansion und Werbeeinnahmen; überführte den Anzeigenverkauf erfolgreich zu einem neuen Partner und passte interne Strukturen für reibungslose Zusammenarbeit an.
BMW Financial Services (München, 12 Monate) & BMW (München, 6 Monate)
- Prozessgestaltungs- und Verbesserungsberater, der Backoffice-Prozesse optimierte und ein standardisiertes IT-System für Leasing und Finanzierung implementierte; Change-Management- und Trainingsberater, der standardisierte, abteilungsübergreifende Arbeitsmodelle in den Engineering-Teams einführte.
- Moderierte Workshops; stimmte Geschäfts- und IT-Anforderungen ab; sammelte Benutzer-Feedback für ein neues Online-Kundenportal; bereitete Entscheidungsvorlagen für das Management vor.
- Moderierte Workshops zur Einführung neuer Kollaborationsprozesse; teilte Best Practices mit leistungsschwächeren Teams.
- Lieferte schlankes Prozessdesign in Abstimmung mit der IT-Implementierung und schuf die Basis für digitale Kundeninteraktionen; half, eine stärker abgestimmte und effiziente Arbeitsweise über zuvor isolierte Abteilungen hinweg zu etablieren.
Airbus (Hamburg & Kopenhagen, 8 Monate)
- Carve-out- und Post-Merger-Integration-Berater für den Zusammenschluss eines Flugzeug-Ersatzteilgeschäfts.
- Unterstützte Strategieentwicklung, Prozessanalyse, Soll-Organisationsdesign, Ressourcenplanung und Synergieidentifikation; moderierte Workshops und erstellte Entscheidungsunterlagen.
- Trug zum Design eines zukunftsfähigen Organisationsmodells bei und unterstützte die Umsetzung wesentlicher Business-Case-Anforderungen.
Syngenta (Basel, 4 Monate)
- Distribution-Strategieberater, der die Vertriebsstrategie für Saatgut und Jungpflanzen neu definierte, um die Profitabilität zu steigern.
- Analysierte Produkt- und Kundenportfolios; erstellte ein Segmentierungskonzept; entwickelte ein Cost-to-Serve-Modell; unterstützte die Neugestaltung der Kanalstrategie.
- Lieferte umsetzbare Erkenntnisse zur Portfolio-Straffung und legte die Basis für eine effizientere, margenorientierte Vertriebsstruktur.