Rudi Salm

Projektmanager

Rudi Salm
Obernbreit, Germany

Experience

Jan 2022 - May 2023
5 months

Student

FernUni Hagen

Kurzstudium Compliance

May 2022 - Nov 2022
7 months

Projektmanager

Bundesfinanzministerium / TZBund

Projektmanager für die Verfahren uvZTA und vZTA (unverbindliche und verbindliche Zolltarifanfrage)

Aufgaben:

  • Aufbau einer strukturierten Projektorganisation
  • Erstellung einer detaillierten und kontinuierlichen Termin- und Ablaufplanung
  • Aufbau und Durchführung des Testmanagements incl. Testplanung
  • Aufsetzen bestimmter Kommunikationsstrukturen
  • Durchführung Projektcontrolling u. Projekttagebuch

Tools: Teams, Outlook Teamgröße: > 30 Personen

Aug 2021 - Apr 2022
9 months
Bregenz, Austria

Interim Manager Data Processing & Group Controlling

Rhomberg Sersa Rail Group

Verantwortlich für das monatliche Reporting Aufbereiten der monatlichen Meldungen aus den Niederlassungen Australien, Kanada, Nordamerika, Great Britain, Irland, Deutschland, Schweiz und Österreich Übernahme der Daten in das ERP-System Erstellen des monatl. Reportings Erstellen einer Dokumentation der Prozesse

Teamgröße: 9 Personen

System/Sprachen/Tools/Software: MS-Office, Outlook, Teams, Skype, SharePoint System Power i

Mar 2021 - Jun 2021
4 months
Vienna, Austria

Projektleiter

Otto Bock

Projektkoordination und Validierung von einigen 100 Applikationen sowie Werkzeuge und Maschinen zur Herstellung der Spezialprothesen

  • Erstellen Equipment Qualification Plan / Reports
  • Erstellen SOPs – Standard Operating Procedures
  • Beschreiben der Testläufe und Testfälle
  • Aufnahme der Requirements im Produktionsbetrieb
  • Erstellen der Validierungsdokumente
  • Durchführung der Validierung, Erstellen der Abschlussdokumente

Teamgröße: 3 Personen direkt / incl. Ingenieure, etc: 27

System/Sprachen/Tools/Software: MS-Office, Outlook, BPM, Teams, WebEx, Polarion, SharePoint

Jul 2019 - Mar 2020
9 months
Hamelin, Germany

Projektmanager

Postbank / BHW

Projektleitertätigkeiten gem. Vorgehensmodell im Projekt (TP 6 Replatforming / X86 Migration)

Leistung: Zielsetzung ist für die COBOL Verfahren Provision Außendienst Organisation und Wohnsitzorganisation das Replatformingprojekt in der Rolle als PL zu realisieren. Es erfolgt die Umstellung der Hostanwendungen auf x86.

Aufgaben:

  • Projektsteuerung, Projektkoordination sowie Meilensteinplanungen und Berichtsmanagement
  • Projektcontrolling
  • Stakeholder Management
  • Professionelle Moderation von Workshops
  • Teamsteuerung, Koordination zwischen Betrieb und beteiligten Teilprojekten
  • Tracking von Arbeitspaketen, Austausch mit der Programmleitung
  • Überwachung der Koordinationslinien in Richtung Betrieb, Joberstellung Entwicklung und Datenbanken
  • Einführung von Daily Scrum, Team Dashboard, Manager Dashboard

Teamgröße: 16 Personen & Mitarbeiten aus den verschiedenen Abteilungen

System/Sprachen/Tools/Software: MS-Office, Outlook, BPM, Jira, HP ALM System Host / X86

Jan 2019 - Apr 2019
4 months
Schorndorf, Germany

Serialisierungs Manager

Catalent

Onboarding der Kunden weltweit Erstellen aller notwendigen Dokumente für die Herstellung der Medikamente (u.a. Dokumente für die Anbindung der Kunden-Systeme, MBR-Master Batch Record)

Teamgröße: 6 Personen

Mar 2018 - Oct 2018
8 months
Ingelheim am Rhein, Germany

Validation Engineer

Boehringer Ingelheim

Testmanager / Testkoordinator / Requirements Engineer / Process Engineering

  • Qualifizierung von Produktionslinien gem. EU-Richtlinie 2011/62/EU u. ISO 13485
  • Qualifizierung und Validierung MES-Systeme / Produktionslinien für Track and Trace, Serialisierung und Aggregation von Medikamenten lt. EU-Richtlinie 2011/62/EU, CSV, UAT, Gamp 5, PART 11
  • Beschreiben Testfälle und Testläufe
  • Erstellen der Validierungs- und Qualifizierungsdokumente (User Requirements Specifications, Lasten- und Pflichtenheft, Qualifizierungspläne, DQ, IQ, PQ, OQ, Protokolle über Abnahme und Abweichungen)
  • MBR-Master Batch Record
  • Durchführung von Qualifizierungen (SOPs, SATs, FAT)
  • Durchführung von technischen Tests und Software Tests an der Produktionslinie
  • Regelwerke, Track & Trace, Serialisierung, Aggregation, Abnahmeprotokolle, Analysen, Beschreiben der Qualitäts- und Validierungsdokumente

Software: ERP-MES WERUM PAS-X, MS-Office Tools: Teams, Skype Teamgröße: 15 Mitarbeiter

Jan 2018 - Feb 2018
2 months
Hof, Germany

Business Analyst

Fondsdepot Bank

Requirements Engineer / Process Engineering

Digitales Onboarding

  • Soll-Ist-Vergleich der relevanten Prozesse
  • Prozess Modellierung
  • Lastenheft

Der Kunde der Allianz Global Investors soll künftig die Möglichkeit haben, sein Depot selbst zu verwalten bzw. Finanzinstrumente zu zeichnen. Dazu wählt er sich über das Portal der AGI ein, gibt seine Daten ein, hat dann die Möglichkeit, sich über ein Legitimationsverfahren (hier Videochat der Post) zu legitimieren. Nach der Legitimierung wird er durch das e-Signing-Verfahren aufgefordert, die Dokumente, die mit seinen eingegebenen Daten angereicht wurden, zu signieren. Weiter entstehen im Ablauf bis zur Depoterstellung im DIAMOS-System Berührungspunkte mit dem Output Management System. So wird der Interessent darüber informiert, dass sein Antrag abgelehnt wurde (Sanktionsliste, PEP, etc). Wurde das Depot angelegt, wird ein Welcome-Letter erstellt. Meine Aufgabe bestand in der Analyse der Berührungspunkte mit dem gesamten Prozess und der Erstellung eines Lastenhefts.

Teamgröße: > 10 Mitarbeiter

System/Sprachen/Tools/Software: MS-Office, BPM, Teams

Oct 2017 - Dec 2017
3 months
Frankfurt, Germany

Testmanager

DZ Bank

Testkoordination / Process Engineering / agiles Projekt

PRIIPs - Packaged Retail and Insurance-based Investment Products (PRIIP). Kleinanleger sollen für verpackte Anlageprodukte und Versicherungsanlageprodukte durch einheitliche Basisinformationsblätter (Key Information Documents, kurz KIDs) die notwendigen Informationen zu einem Finanzprodukt erhalten, um eine fundierte Anlageentscheidung treffen zu können. Weiterhin soll die Vergleichbarkeit von unterschiedlichen PRIIPs so erhöht werden.

  • Vorbereitung JourFix + tägliche Statistiken
  • Teilnahme Daily Scrum
  • Software-Abnahme an den Händlertischen
  • Unterstützung der Tester
  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)
  • Soll-Ist-Vergleich der vorhandenen und neuen Prozesse, IT-Dokumentation

Teamgröße: > 18 Mitarbeiter

Jun 2017 - Aug 2017
3 months
Düsseldorf, Germany

Testdesigner

DZ Bank

SEPA – neue Anforderungen

  • Definition der Testfälle / Test-Sets anhand der Dokumentation von bank21, agree21, GENO pago+
  • Testen der neuen Anforderungen an SEPA für das Release November 2017 / Frühjahr 2018
  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)
  • Process Engineering (Analyse der Prozesse, Ableiten der neuen Prozesse, Soll-Ist-Vergleich)

Teamgröße: 6 Mitarbeiter

System/Sprachen/Tools/Software: HPQC, HP ALM, Unifits, MS Office

Nov 2016 - Feb 2017
4 months
Hanover, Germany

Problem-/ Incident- /Defect Manager

Finanzinformatik

ITIL

  • Zuständig für das Problem-/ Defect- /Incidentmanagement bei der Migration der LBBW zur Sparkassen-Informatik
  • Besprechung der Defects / Incidents in täglichen Telkos, auch mit den Führungsebenen, Status-Meetings
  • Problemmanager bei der Migration der LBBW
  • Cut-Over-Planung LBBW
  • HP ALM

Teamgröße: 8 Mitarbeiter direkt / > 50 Mitarbeiter

System/Sprachen/Tools/Software: MS-Office, SRPlus (IT Servicemanagement Software – Service Request Plus), HP ALM, HPQC

Aug 2016 - Oct 2016
3 months
Frankfurt, Germany

ITIL Service Manager

BHF-Bank

Process Engineer

  • Erstellen der Betriebshandbücher für das Service Management und der Service Prozesse (Incident Management, Risiko Management, Problem Management, Change Management, Event Management)
  • Prozesshandbuch für die Implementierung
  • Beschreibung der Schnittstellen zwischen Bank und Avaloq
  • Erfassungsformulare für die einzelnen Meldungen
  • Struktur des Service Managements
  • Festlegen der Service Strategie
  • IT Service Katalog erstellen
  • Analyse der bestehenden Prozesse
  • Definieren der Service Prozesse
  • Definieren der CMDB

Teamgröße: 7 Mitarbeiter direkt / > 100 aus unterschiedlichen Ländern

System/Sprachen/Tools/Software: MS-Office, BPM

Aug 2015 - Jul 2016
1 year
Bielefeld, Germany

Testmanager

Haufe-Lexware Group

Qualitätskontrolle – agile Softwareentwicklung

Rollen:

  • Testkoordinator
  • Testdesigner
  • Product Owner
  • Requirements Engineer / Business Analyst
  • Scrum Master
  • Process Engineer

Aufgaben:

  • Soll-Ist-Vergleich von Prozessen
  • Prozessoptimierung, Prozessmodellierung
  • Analyse von Prozessen der bestehenden Prozesse und Verbesserungsvorschläge
  • Erstellung von Softwarelösungen
  • Definition von Prozessen
  • Erstellung von Dokumentationen (Lasten-/Pflichtenheft, IT-Dokumentation, Anwenderdokumentation, Qualitätssicherung, Testmanagement)
  • Reproduktion der von den Kunden gemeldeten Bugs
  • Beschreiben der Testfälle und Tests nach Fehlerbehebung
  • Regressionstests

Agiles Projekt Heizkostenabrechnung:

  • Product Owner, Scrum Master, Requirements Engineer
  • Schreiben User Stories und Detailvorgaben für die agile Entwicklung, DevOps
  • Testen der neuen und modifizierten Programme
  • Freigabe für die Updates und der einzelnen Prozesse
  • Definieren der Testfälle u. Testläufe für neue Softwaremodule
  • Testen und Abnahme der Prozesse, Testautomation
  • Kurzfristige Übernahme der Rolle des Product Owners, Requirements Engineering
  • Projektkoordinator
  • Testkoordinator (Entwicklungsteam in Polen)

Agiles Projekt Personencheck:

  • Testmanager / Business Analyst / Product Owner / Scrum Master
  • Umsetzung der Compliance-Richtlinien und EU-Anforderungen
  • Embargo- und Sanktionslisten der EU
  • PEPs
  • Analyse der Anforderungen
  • Beschreiben der Testfälle und Testläufe
  • Testen der Anwendung

Qualitätsoffensive – Testmanagement:

  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)

Teamgröße: Meist zwischen 6 – 15 Mitarbeiter, auch aus Polen

System/Sprachen/Tools/Software: TFS, MS-Office, BPM, Trello

Sep 2013 - Jul 2015
1 year 11 months
Neu-Isenburg, Germany

Testmanager

Valovis Bank

Business Analyst / Entwicklung / Requirements Engineer / Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Projektleitung / Service Manager / Anforderungs- und Risiko Management / Process Engineer, ITIL

  • Risiko Management
  • Beschreiben und Testen von SEPA-Testfällen
  • Analyse Software für Meldewesen
  • Erstellen der Programmieranweisungen und Schnittstellen
  • Koordinator Fachabteilung-IT
  • Mapping-Tabellen für BAIS CRR und CRD IV
  • Erstellung der Mapping-Tabellen
  • Realisierung der Schnittstellen zu BAIS
  • Validierung der Schnittstellen und Mapping-Tabellen
  • Art. 291 AEUV (Regulierungsstandards RTS), Art. 290 AEUV (Durchführungsstandards ITS), KWG, Zahlungsverkehr, Basel III, FinAV, GroMiKV, etc.
  • Asset Encumbrance, LCR, COREP, NSFR, Leverage Ratio, GAP-Analysen
  • Beschreibung der Testfälle und daraus wiederum die Testläufe
  • Scrum-Ansätze im Projekt eingeführt
  • Datentrennung wegen Verkauf der Bank an TARGO
  • DQM: Überprüfen der Datenqualität
  • Definieren der Service Prozesse
  • QS / QM: Datenmigration zur Targo-Bank, Mapping-Tabellen
  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)
  • Ermitteln der Prozesse im Bereich Meldewesen
  • Soll-Ist-Vergleich mit dem Regelwerk / EU-Richtlinien, Umsetzung

Dokumenten Review / Service Management / ProzessManagement:

  • QS / QM: Überarbeiten bzw. Neuerstellung der Betriebshandbücher und teilweise Neuerstellung, Notfall-Handbuch
  • Überprüfen der SLAs, Abgleich mit BaFin-Richtlinien
  • Notfallplanung
  • Definieren der Service Prozesse gem. ITIL
  • Geschäftsprozesse Meldewesen definieren und automatisieren

SEPA – Testmanager:

  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.

Meldewesen:

  • Analyse der Kernbankensysteme CTB und MCM (Kreditkarten), BAIS
  • Testmanagement
  • Schreiben Lastenheft / Pflichtenheft / Schreiben der User Stories
  • Erstellen der Mappingtabellen (Adressen, Adressreferenzen, Kartenstammdaten, Vertragsdaten Rahmenkredite, Soziodemographische Daten, Historische Umsätze, Umsätze Kundenkarten, Geschäftsart Ratenkredite, Einlagenart Sparplan, Festgelder, Sparbriefe, Sparkonten, Händlerstamm, Landeskennziffern, Sperrdatei Konten, EWB, Einlagenumsätze, SAP Bilanz, Ultimosalden, Ratenkreditangebote)
  • Schnittstellen für BAIS
  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)
  • Prozesse definieren und automatisieren

Datentrennung – CutOver Planung:

  • Entwicklung und Qualitätssicherung
  • Erstellen Lastenheft / Pflichtenheft, Schreiben User Stories, Beschreiben Testfälle und Testläufe
  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)

Zahlungsverkehr:

  • Modifikation von Programmen
  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)

Datenmigration – CutOver Planung:

  • Erstellen Mapping-Tabellen für die Übernahme der Daten in das TARGO-System incl. Qualitätssicherung
  • Erstellen der Migrationssoftware und Bereitstellung der Daten für die TARGO Bank
  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)

Softwarebetreuung:

  • Modifizierung der Programme

Teamgröße: Meist 6 – 8, je nach Teilauftrag manchmal auch größer; bei Migration zur TARGO-Bank > 15 Mitarbeiter

System/Sprachen/Tools/Software: AS/400, RPG, Cobol, SB2/400, CL, OS/400 SQL, DDS, HPQC, Aris, MS-Office, TestLink, Trello Programmiersprachen: RPG und COBOL, DB2/400, CL, OS/400, SQL, DDS

Summary

Schwerpunkte meiner Tätigkeit Projektmanagement, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Interims Management ITIL (Defect-/ Problem-/ Incident Management, Service Prozesse, Zertifizierung) Agilität (Scrum, Kanban, Scrum Master, Produkt Owner) Test (Test Manager, Tester, Test Designer, Test Analyst, Validation Engineer) Business Analyst, Requirements Engineering, Change Management, Anforderungsmanagement, Prozessoptimierung Controlling Schulungen, Workshops, Wissensvermittlung

Languages

German
Native

Education

Jan 2022 - May 2023

FernUniversität in Hagen

Kurzstudium · Compliance · Germany

Lorem ipsum dolor sit amet

Betriebswirt (staatlich geprüft) · Germany

Certifications & licenses

Itil Foundation