Rudi Salm

Kurzstudium Compliance

Obernbreit, Germany

Experience

Jan 2022 - May 2023
5 months
Hagen, Germany

Kurzstudium Compliance

FernUni Hagen

  • Universität
  • Kurzstudium Compliance
May 2022 - Nov 2022
7 months
Germany

Projektmanager

Bundesfinanzministerium / Zoll / ITZBund

  • Behörde
  • Neuerstellung einer Software für verbindliche / unverbindliche Zolltarifanfragen
  • Aufbau einer strukturierten Projektorganisation
  • Erstellung einer detaillierten und kontinuierlichen Termin- und Ablaufplanung
  • Aufbau und Durchführung des Testmanagements incl. Testplanung
  • Aufsetzen bestimmter Kommunikationsstrukturen
  • Durchführung Projektcontrolling u. Projekttagebuch
  • Tools: Teams, Outlook
  • Teamgröße: > 30 Personen
Jul 2021 - Apr 2022
10 months
Bregenz, Austria

Interim Manager Data Processing & Group Controlling

Rhomberg Sersa Rail Group

  • Bahnbaukonzern
  • Verantwortlich für das monatliche Reporting
  • Aufbereiten der monatlichen Meldungen aus den Niederlassungen Australien, Kanada, Nordamerika, Great Britain, Irland, Deutschland, Schweiz und Österreich
  • Übernahme der Daten in das ERP-System
  • Erstellen des monatl. Reportings
  • Erstellen einer Dokumentation der Prozesse
  • Teamgröße: 9 Personen
  • System/Sprachen/Tools/Software: MS-Office, Outlook, Teams, Skype, SharePoint
  • System Power i
  • Harald Scheifinger, Head of Group Controlling, beschrieb meine Tätigkeit wie folgt: „Herr Salm begann in einer sehr anspruchsvollen und unübersichtlichen Situation mit dem Auftrag, das Monatsreporting der Gruppe nach dem Weggang des zuständigen Mitarbeiters zu betreuen. Mit viel Engagement und Hartnäckigkeit konnte Herr Salm eine Dokumentation aufbauen und damit den Betrieb wieder sicherstellen. Im Zuge der Tätigkeit war Herr Salm mit vielen Unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert, welche er mit Sachkenntnis und Flexibilität erfolgreich meistern konnte. Insgesamt können wir Herrn Salm eine gute Problemlösungskompetenz bescheinigen, mit welcher er uns bei der Überbrückung einer schwierigen Phase helfen konnte“.
Mar 2021 - Jun 2021
4 months
Vienna, Austria

Projektleiter, Projektkoordination und Validierung

Otto Bock

  • Industrie, Herstellung von Spezialprothesen
  • Validierung von einigen 100 Applikationen sowie Werkzeuge und Maschinen zur Herstellung der Spezialprothesen
  • Erstellen Equipment Qualification Plan / Reports
  • Erstellen SOPs – Standard Operating Procedures
  • Beschreiben der Testläufe und Testfälle
  • Aufnahme der Requirements im Produktionsbetrieb
  • Erstellen der Validierungsdokumente
  • Durchführung der Validierung, Erstellen der Abschlussdokumente
  • Teamgröße: 3 Personen direkt / incl. Ingenieure, etc: 27
  • System/Sprachen/Tools/Software: MS-Office, Outlook, BPM, Teams, WebEx, Polarion, SharePoint
Jul 2019 - Mar 2020
9 months
Hamelin, Germany

Projektmanager

Postbank / BHW Hameln

  • Finanzen / Bausparkasse
  • Projektleitertätigkeiten gem. Vorgehensmodell im Projekt (TP 6 Replatforming / X86 Migration)
  • Leistung: Zielsetzung ist für die COBOL Verfahren Provision Außendienst Organisation und Wohnsitzorganisation das Replatformingprojekt in der Rolle als PL zu realisieren.
  • Es erfolgt die Umstellung der Hostanwendungen auf x86.
  • Aufgaben:
  • Projektsteuerung, Projektkoordination sowie Meilensteinplanungen und Berichtsmanagement
  • Projektcontrolling
  • Stakeholder Management
  • Professionelle Moderation von Workshops sowie Teamsteuerung, Koordination zwischen Betrieb und beteiligten Teilprojekten
  • Tracking von Arbeitspaketen, Austausch mit der Programmleitung
  • Überwachung der Koordinationslinien in Richtung Betrieb, Joberstellung Entwicklung und Datenbanken
  • Einführung von Daily Scrum, Team Dashboard, Manager Dashboard
  • Teamgröße: 16 Personen & Mitarbeiten aus den verschiedenen Abtelungen
  • System/Sprachen/Tools/Software: MS-Office, Outlook, BPM, Jira, HP ALM
  • System Host / X86
  • Datenbanksprache: SQL
Jan 2019 - Apr 2019
4 months
Schorndorf, Germany

Serialisierungs Manager

Catalent

  • Pharma
  • Onboarding der Kunden weltweit
  • Erstellen aller notwendigen Dokument für die Herstellung der Medikamente (u.a. Doumente für die Anbindung der Kunden-Systeme, MBR-Master Batch Record)
  • GMP
  • Teamgröße: 6 Personen
Nov 2018 - Dec 2019
2 months
Frankfurt, Germany

ITIL Service-Manager, Process Engineering

DZ Bank

  • Banken / Finanzen
  • Ermitteln und Beschreiben der Prozesse für Excel-Auswertungen Abteilungsleitung
  • Datenbanksprache: SQL
Mar 2018 - Oct 2018
8 months
Ingelheim am Rhein, Germany

Validation Engineer (Testmanager) / Testkoordinator / Requirements Engineer / Process Engineering

Boehringer Ingelheim

  • Pharma
  • Qualifizierung von Produktionslinien gem. EU-Richtlinie 2011/62/EU u. ISO 13485
  • Qualifizierung und Validierung MES-Systeme / Produktionslinien für Track and Trace, Serialisierung und Aggregation von Medikamenten lt. EU-Richtlinie 2011/62/EU, CSV, UAT, Gamp 5, PART 11
  • Beschreiben Testfälle und Testläufe, Erstellen der Validierungs- und Qualifizierungsdokumente (User Requirements Specifications, Lasten- und Pflichtenheft, Qualifizierungspläne, DQ, IQ, PQ, OQ, Protokolle über Abnahme und Abweichungen), MBR-Master Bach-Record, Durchführung von Qualifizierungen (SOPs, SATs, FAT), Durchführung von technischen Tests und Software Tests an der Produktionslinie; Regelwerke, Track & Trace, Serialisierung, Aggregation, Abnahmeprotokolle, Analysen, Beschreiben der Qualitäts- + Validierungs-dokumente)
  • Software: ERP-MES WERUM PAS-X, MS-Office
  • Tools: Teams, Skype
  • Teamgröße: 15 Mitarbeiter
  • Mitarbeit an folgenden Dokumenten: Masterplan, Lastenheft, Impact Assessment, Traceability, Risikoanalyse, Qualifizierungspläne, Qualifizierungsberichte, MBR- Master Batch Record, Abweichungsberichte, Abschlussberichte
  • ERP-System / MES: Werum Pas-X
Jan 2018 - Feb 2018
2 months
Hof, Germany

Business Analyst / Requirements Engineer / Process Engineering

Fondsdepot Bank Hof

  • Finanzen
  • Digitales Onboarding
  • Soll-Ist-Vergleich der relevanten Prozesse, Prozess Modellierung, Lastenheft
  • Der Kunde der Allianz Global Investors soll künftig die Möglichkeit haben, sein Depot selbst zu verwalten bzw. Finanzinstrumente zu zeichnen. Dazu wählt er sich über das Portal der AGI ein, gibt seine Daten ein, hat dann die Möglichkeit, sich über ein Legitimations-verfahren (hier Videochat der Post) zu legitimieren. Nach der Legitimierung wird er durch das e-Signing-Verfahren aufgefordert, die Dokumente, die mit seinen eingegebenen Daten angereicht wurden, zu signieren. Weiter entstehen im Ablauf bis zur Depoterstellung im DIAMOS-System Berührungspunkte mit dem Output Management System. So wird der Interessent darüber informiert, dass sein Antrag abgelehnt wurde (Sanktionsliste, PEP, etc). Wurde das Depot angelegt, wird ein Welcome-Letter erstellt. Meine Aufgabe bestand in der Analyse der Berührungspunkte mit dem gesamten Prozess und der Erstellung eines Lastenhefts.
  • Teamgröße: > 10 Mitarbeiter
  • System/Sprachen/Tools/Software: MS-Office, BPM, Teams
  • Datenbanksprache: SQL
Oct 2017 - Dec 2017
3 months
Frankfurt, Germany

Testmanager / Testkoordination / Process Engineering

DZ Bank Frankfurt

  • Finanzen
  • Agiles Projekt PRIIPs - Packaged Retail and Insurance-based Investment Products (PRIIP). Kleinanleger sollen für verpackte Anlageprodukte und Versicherungsanlageprodukte (Packaged Retail and Insurance-based Investment Products durch einheitliche Basisinformationsblätter (Key Information Documents, kurz KIDs) die notwendigen Informationen zu einem Finanzprodukt erhalten, um eine fundierte Anlageentscheidung treffen zu können. Weiterhin soll die Vergleichbarkeit von unterschiedlichen PRIIPs so erhöht werden.
  • Vorbereitung JourFix + tägliche Statistiken
  • Teilnahme Daily Scrum
  • Software-Abnahme an den Händlertischen
  • Unterstützung der Tester UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)
  • Soll-Ist-Vergleich der vorhandenen und neuen Prozesse, IT-Dokumentation
  • Teamgröße: > 18 Mitarbeiter
  • Datenbanksprache: SQL
Jun 2017 - Aug 2017
3 months
Düsseldorf, Germany

Testdesigner - SEPA

DZ Bank Düsseldorf

  • Finanzen
  • Neue Anforderungen Definition der Testfälle / Test-Sets anhand der Dokumentation von bank21, agree21, GENO pago+
  • Testen der neuen Anforderungen an SEPA für das Release November 2017 / Frühjahr 2018
  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)
  • Process Engineering (Analyse der Prozesse, Ableiten der neuen Prozesse, Soll-Ist-Vergleich)
  • Teamgröße: 6 Mitarbeiter
  • System/Sprachen/Tools/Software: HPQC, HP ALM, Unifits, MS Office
  • Datenbanksprache: SQL
Nov 2016 - Feb 2017
4 months
Hanover, Germany

Problem-/ Incident- /Defect Manager (ITIL)

Finanzinformatik / Bankberatung

  • Finanzen
  • Zuständig für das Problem-/ Defect- /Incidentmanagement bei der Migration der LBBW zur Sparkassen-Informatik
  • Besprechung der Defects / Incidents in täglichen Telkos, auch mit den Führungsebenen, Status-Meetings
  • Problemmanager bei der Migration der LBBW
  • Cut-Over-Planung LBBW HP ALM
  • Teamgröße: 8 Mitarbeiter direkt / > 50 Mitarbeiter
  • System/Sprachen/Tools/Software: MS-Office, SRPlus (IT Servicemanagement Software – Service Request Plus), HP ALM, HPQC
Aug 2016 - Oct 2016
3 months
Berlin, Germany

ITIL – Service Manager, Process Engineer

BHF-Bank, Frankfurt & Avaloq, Berlin

  • Finanzen
  • Projektstopp durch die Bank
  • Erstellen der Betriebshandbücher für das Service Management und der Service Prozesse (Incident Management, Risiko Management, Problem Management, Change Management, Event Management), Prozesshandbuch für die Implementierung, Beschreibung der Schnittstellen zwischen Bank und Avaloq, Erfassungsformulare für die einzelnen Meldungen, Struktur des Service Managements.
  • Festlegen der Service Strategie, IT Service Katalog erstellen, Analyse der bestehenden Prozesse, Definieren der Service Prozesse, Definieren der CMDB
  • Teamgröße: 7 Mitarbeiter direkt / > 100 aus unterschiedlichen Ländern
  • System/Sprachen/Tools/Software: MS-Office, BPM
  • QM
Aug 2015 - Jul 2016
1 year
Bielefeld, Germany

Testmanagement-Qualitätskontrolle – agile Softwareentwicklung (Testkoordinator – Testdesigner – Product Owner –Requirements

Haufe-Lexware Gruppe

  • Software
  • Soll-Ist-Vergleich von Prozessen, Prozessoptimierung, Prozessmodellierung, Analyse von Prozessen der bestehenden Prozesse und Verbesserungsvorschläge, Erstellung von Softwarelösungen, Definition von Prozessen, Erstellung von Dokumentationen (Lasten-/Pflichtenheft, IT-Dokumentation, Anwenderdokumentation, Qualitätssicherung, Testmanagement)
  • Reproduktion der von den Kunden gemeldeten Bugs, beschreiben der Testfälle und Tests nach Fehlerbehebung
  • Regressionstests
  • Agiles Projekt Heizkostenabrechnung
  • Product Owner, Scrum Master, Requirements Engineer
  • Schreiben User Stories und Detailvorgaben (Product Owner) für die agile Entwicklung, DevOps
  • Testen der neuen und modifizierten Programme
  • Freigabe für die Updates und der einzelnen Prozesse
  • Definieren der Testfälle u. Testläufe für neue Software-module
  • Testen und Abnahme der Prozesse, Testautomation
  • Kurzfristige Übernahme der Rolle des Product Owners, Requirements Engineering
  • Projektkoordinator
  • Testkoordinator (Entwicklungsteam in Polen)
  • Tools: Trello/ TFS
  • Agiles Projekt Personencheck:
  • Testmanager / Business Analyst / Product Owner / Scrum Master
  • Umsetzung der Compliance-Richtlinien und EU-Anforderungen
  • Embargo- und Sanktionslisten der EU PEPs
  • Analyse der Anforderungen
  • Beschreiben der Testfälle und Testläufe
  • Testen der Anwendung
  • Qualitätsoffensive – Testmanagement
  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)
  • Teamgröße unterschiedlich in den einzelnen Teilprojekten. Meist zwischen 6 – 15 Mitarbeiter, auch aus Polen
  • System/Sprachen/Tools/Software: TFS, MS-Office, BPM, Trello
  • Datenbanksprache: SQL
  • Programmiersprache: COBOL, RPG
Sep 2013 - Jul 2015
1 year 11 months
Neu-Isenburg, Germany

Testmanager / Business Analyst / Entwicklung / Requirements Engineer / Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung /

Valovis-Bank

  • Finanzen

  • ITIL Risiko Management, Beschreiben und Testen von SEPA-Testfällen, vorhanden Prozesse, Analyse Software für Meldewesen, Erstellen der Programmieranweisungen und Schnittstellen, Koordinator Fachabteilung-IT, Mapping-Tabellen für BAIS CRR und CRD IV, Erstellung der Mapping-Tabellen, Realisierung der Schnittstellen zu BAIS, Validierung der Schnittstellen und Mapping-Tabellen, Art. 291 AEUV (Regulierungsstandards RTS), Art. 290 AEUV (Durchführungsstandards ITS), KWG, Zahlungsverkehr, Basel III, FinAV, GroMiKV, etc., Asset Encumbrance, LCR, COREP, NSFR, Leverage Ratio, GAP-Analysen, Beschreibung der Testfälle und daraus wiederum die Testläufe

  • Scrum-Ansätze im Projekt eingeführt

  • Datentrennung wegen Verkauf der Bank an TARGO

  • DQM: Überprüfen der Datenqualität

  • Definieren der Service Prozesse

  • QS / QM: Datenmigration zur Targo-Bank, Mapping-Tabellen

  • Tools: Jira / HPQC-HP ALM / Testlink

  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.), Ermitteln der Prozesse im Bereich Meldewesen, Soll-Ist-Vergleich mit dem Regelwerk / EU-Richtlinien, Umsetzung

  • Programmiersprachen: RPG und COBOL, DB2/400, CL, OS/400, SQL, DDS

  • Dokumenten Review / Service Management / ProzessManagement

  • QS / QM: Überarbeiten bzw. Neuerstellung der Betriebshandbücher und teilweise Neuerstellung, Notfall-Handbuch. Überprüfen der SLAs, Abgleich mit BaFin-Richtlinien, Notfallplanung, Definieren der Service Prozesse gem. ITIL, Geschäftsprozesse Meldewesen definieren und automatisieren

  • SEPA – Testmanager

  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.

  • Meldewesen

  • Analyse der Kernbankensysteme CTB und MCM (Kreditkarten), BAIS, Testmanagement, Schreiben Lastenheft / Pflichtenheft / Schreiben der User Stories, Erstellen der Mappingtabellen (Adressen, Adressreferenzen, Kartenstammdaten, Vertragsdaten Rahmenkredite, Soziodemographische Daten, Historische Umsätze, Umsätze Kundenkarten, Geschäftsart Ratenkredite, Einlagenart Sparplan, Festgelder, Sparbriefe, Sparkonten, Händlerstamm, Landeskennziffern, Sperrdatei Konten, EWB, Einlagenumsätze, SAP Bilanz, Ultimosalden, Ratenkreditangebote)

  • Projekt beinhaltete erste Scrum-Ansätze. Da Not am Mann war, schrieb ich auch die ca. 50 Programme, die die Schnittstellen für BAIS versorgten. Programmiert wurde in den Sprachen Cobol und RPG. Die Vorgehensweise war stark an Scrum angelehnt. Sobald Programme getestet waren, wurden sie zur weiteren Überprüfung an die Fachabteilung übergeben.

  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.), Prozesse definieren und automatisieren

  • Programmiersprachen: RPG und COBOL, DB2/400, CL, OS/400, SQL, DDS

  • Datentrennung – CutOver Planung

  • Die Konten wurden am Stichtag in Targo und Valovis getrennt. Dies betraf sämtliche Dateien. Entwicklung und Qualitätssicherung. Für die Datentrennung realisierte ich Programme, die diese Datentrennung vollzogen.

  • Erstellen Lastenheft / Pflichtenheft, Schreiben User Stories, Beschreiben Testfälle und Testläufe

  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)

  • Vorgehensweise teilweise nach Scrum

  • Programmiersprachen: RPG und COBOL, DB2/400, CL, OS/400, SQL, DDS

  • Zahlungsverkehr

  • Nachdem der zuständige Mitarbeiter die Bank verlassen hat, übernahm ich dessen Aufgaben im Zahlungsverkehr ab 01.2015. Dies bedeutete die Modifikation von Programmen. Programmiert wurde in den Sprachen Cobol und RPG.

  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)

  • Datenmigration – CutOver Planung

  • Erstellen Mapping-Tabellen für die Übernahme der Daten in das TARGO-System incl. Qualitätssicherung

  • Erstellen der Migrationssoftware (in Cobol und RPG) und Bereitstellung der Daten für die TARGO Bank.

  • UAT (Analyse Anforderungen, Testplan erstellen, Beschreibung Testfälle & Testläufe, Testdurchführung, etc.)

  • Vorgehensweise teilweise nach Scrum

  • Programmiersprachen: RPG und COBOL, DB2/400, CL, OS/400, SQL, DDS

  • Softwarebetreuung

  • Gekaufte Software-Module waren in RPG und Cobol realisiert. Ich übernahm, bei Bedarf, die Modifizierung der Programme.

  • Teamgröße Meist 6 – 8, je nach Teilauftrag manchmal auch größer; bei Migration zur TARGO-Bank > 15 Mitarbeiter

  • System/Sprachen/Tools/Software: AS/400, RPG, Cobol, SB2/400, CL, OS/400 SQL, DDS, HPQC, Aris, MS-Office, TestLink, Trello

  • Sonstige(s): XML

Mar 2013 - Jun 2013
4 months
Ludwigsburg, Germany

Qualitäts Manager, Prozess Manager

W & W Informatik (Wüstenrot)

  • Bausparkasse
  • Vorbereitung der Dokumentation für Verifizierung durch KPMG / BaFin
  • Überprüfen der vorhandenen Software-Dokumentation anhand der Prozessbeschreibung, eigenes Vorgehensmodell;
Jul 2012 - Mar 2013
9 months
Hamburg, Germany

Projektleiter, Prozess Manager, Qualitäts Manager, Test Manager, Test Designer, Test Analyst, Requirements Engineer, Risiko

Gallinat Bank und Albis Leasing

  • Banken / Finanzen / Leasing
  • Forderungsmanagement
  • Buchhaltung
  • Berechnung der Leasinggebühren
  • Vermittler Leasingverträge
  • Übermittlung an Fiducia (agree21)
  • Übernahme der Kontoauszüge in Buchhaltung
  • Definition der Testläufe und Testfälle
  • Identify Access Management
  • Vorbereitung der Software für die Abnahme durch den Genossenschaftsverband
  • Last Tests
  • Prüfungsstandard IDW PS 880
  • Programmiersprache(n): RPG, COBOL
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Nov 2011 - May 2012
7 months
Rastatt, Germany

Teilprojektleiter, Test Manager, Test Analyst, Test Designer, Tester

AvidiaMed

  • Pharma
  • Definition Testfälle und Testläufe
  • Anlagenqualifizierung
  • Datenbanksprache: SQL
  • Qualifizierung der Anlage
  • MES-GUS OS-Suite
  • Service Now
  • Mitarbeit an folgenden Dokumenten: Masterplan, Lastenheft, MBR-Master Batch Record, Impact Assessment, Traceability, Risikoanalyse, Qualifizierungspläne, Qualifizierungsberichte, Abweichungsberichte, Abschlussberichte
Jun 2011 - Aug 2011
3 months
Luxembourg

Business Analyst / Requirements Engineer, Softwareentwicklung RPG

DEKA-Bank

  • Banken / Finanzen
  • Programmiersprache: RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
  • Sonstige(s): XML
Aug 2010 - Dec 2010
5 months
Zürich, Switzerland

Business Analyst, Software.Entwickler, Test Manager, Process Engineering

DZ Bank

  • Banken / Finanzen
  • Identify Access Management
  • Programmiersprachen: RPG, COBOL
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
  • Sonstige(s): XML
  • Core Banking System: Olympic
Mar 2010 - Aug 2010
6 months
Schwäbisch Hall, Germany

Business Analyst / Requirements Engineer, Softwareentwicklung, Process Engineering

Kreditwerk (Schwäbisch Hall)

  • Bausparkasse
  • Analyse der bestehenden Prozesse, Soll-Ist-Vergleich, Pflichtenheft, Umsetzung
  • Programmiersprachen: RPG, COBOL
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Jul 2009 - Sep 2009
3 months
Essen, Germany

Business Analyst / Requirements Engineering, Softwareentwicklung

Fortis Bank / VonEssen Bank

  • Banken / Finanzen
  • Analyse der vorhandenen Prozesse, Soll-Ist-Vergleich, Pflichtenheft
  • Softwareentwicklung f. automatische Einzelwertberichtigung
  • Programmiersprache: RPG
  • Datenbanksprache: SQL
Nov 2008 - Jun 2009
8 months
Luxembourg

Business Analyst, Teilprojektleiter, Softwareentwicklung, Testmanager, Process Engineering

Landesbank Berlin International S.A.

  • Banken / Finanzen
  • Soll-Ist-Vergleich von Prozessen, Prozessoptimierung, Prozessmodellierung, Analyse von Prozessen der bestehenden Prozesse und Verbesserungsvorschläge, Modellentwicklung, Ableitung von Maßnahmen, Erstellung von Softwarelösungen, Beschreibung von Prozessen, Erstellung von Dokumentationen (Lasten-/Pflichtenheft, IT-Dokumentation, Anwenderdokumentation, Qualitätssicherung)
  • Testmanagement
  • Projektleitung
  • Meldewesen
  • Verbuchung von Gebühren
  • Wertpapiere
  • GroMiKV
  • CDS – Credit Default Swaps
  • Programmiersprache: RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
  • Core Banking System: Olympic – Eri Bancaire
Nov 2008 - Feb 2009
4 months
Süßen, Germany

Business Analyst, Entwickler, Process Engineering

Strassacker GmbH

  • Metallverarbeitende Industrie (Bronzegiesserei)
  • Soll-Ist-Vergleich von Prozessen, Prozessoptimierung, Prozessmodellierung, Analyse von Prozessen der bestehenden Prozesse und Verbesserungsvorschläge, Modellentwicklung, Ableitung von Maßnahmen, Erstellung von Softwarelösungen / Softwareentwicklung, Beschreibung von Prozessen, Datenmodellierung, Erstellung von Dokumentationen (Lasten-/Pflichtenheft, IT-Dokumentation, Anwenderdokumentation, Qualitätssicherung), Testmanagement
  • Programmiersprache: RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Mar 2008 - Dec 2009
1 year 10 months

Softwareentwickler

LHB Internationale Handelsbank AG

  • Banken / Finanzen
  • Programmiersprache: RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
  • Core Banking System: Olympic
Jul 2007 - Dec 2009
1 year 6 months
Erlangen, Germany

Interims-IT-Leiter, Projektleiter, Business Analyst, Entwickler, Test Manager, Requirements Engineering, Process Engineering

DM Ullrich

  • Dienstleistung
  • Siehe Kenntnisse und Wissen
  • Software-Entwicklung
  • Datenmodellierung
  • Programmiersprachen: COBOL, RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Jul 2007 - Jan 2008
7 months
Aschaffenburg, Germany

Business Analyst, Software-Entwicklung, Datenmodellierung, Meldewesen

PASS Financial Solutions GmbH

  • Bankensoftware
  • Programmiersprachen: RPG, COBOL
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Jan 2007 - Jun 2007
6 months
Burgwedel, Germany

Business Analyst / Requirements Engineer, Softwareentwicklung

Rossmann GmbH

  • Drogerie
  • Automatische Reorganisation von Dateien in DB2/400
  • Datenmodellierung
  • Konzept und Erstellung Identify Access Management Tool
  • Modifikation der vorhandenen Software
  • Programmiersprachen: RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Jan 2005 - Feb 2007
1 year 2 months
Warsaw, Poland

Business Analyst / Requirements Engineer, Teilprojektleiter, Software-Entwicklung

Bosch Rexroth Group

  • Industrie
  • Lagerverwaltung (Soll-Ist-Vergleich, Analyse der Prozesse, Datenmodellierung, Dokumentation (IT und Anwender)
  • Programmiersprache: RPG, COBOL
  • Datenbanksprache: SQL
Jun 2005 - Sep 2005
4 months
Berlin, Germany

Business Analyst, Softwareanalyse

WPK – Wirtschaftsprüferkammer Berlin

  • Körperschaft des öffentlichen Rechts
  • Ca. 1800 Programme, CL, RPG, COBOL für Nachdokumentation
  • Analyse der Software
  • Beschreibung der Bildschirme, Schnittstellen und Parameter
  • Prüfungsstandard IDW PS 880
  • System: AS/400
Jan 2004 - Sep 2005
9 months
Meerbusch, Germany

Business Analyst / Requirements Engineer, Softwareentwicklung

CitiGroup

  • Banken / Finanzen
  • Auswertung der Zugriffe auf das System weltweit, Überspielen der Auswertungen nach Irland
  • Programmiersprache: RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
May 2004 - Dec 2004
8 months
Mönchengladbach, Germany

Business Analyst / Requirements Engineer, Process Engineer, Software-Entwicklung, Datenmodellierung, Meldewesen

Santander Bank

  • Banken / Finanzen
  • Refinishment für WestLB (Soll-Ist-Vergleich der Prozesse, Pflichtenheft, Dokumentation)
  • Programmiersprache RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Jan 2004 - Apr 2004
4 months
Giessen, Germany

Business Analyst / Requirements Engineer, Process Engineer, Softwareentwicklung

Canon

  • Industrie
  • Verwaltung der ankommenden Container in Rotterdam und Zuordnung der gelieferten Teile an die Lieferanten des Unternehmens
  • Datenmodellierung
  • ERP-System: MAPICS
  • Programmiersprache: RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Jan 2002 - Oct 2003
1 year 10 months
Düsseldorf, Germany

Business Analyst / Requirements Engineer, Process Engineer, Softwareentwicklung

Pax Familienfürsorge – Bruderhilfe

  • Krankenversicherung
  • Konzept und Umsetzung Vertriebskonzept, Provisionskonzept u. Umsetzung und Übernahme in die vorhandene Software
  • Datenmodellierung
  • Schnittstellen zu SAP
  • Testmanagement
  • Programmiersprachen: RPG, COBOL
  • System>: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Aug 2001 - Dec 2002
5 months
Munich, Germany

Projektleiter, Test Manager u. Kontaktperson zu den Töchtern der HVB / Unicredit

UniCredit Group

  • Banken / Finanzen
  • Core Banking System: PABA/Q
  • Programmiersprache: RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Jun 2001 - Jan 2004
2 years 8 months
Veitshöchheim, Germany

Komplette IT-Betreuung des Unternehmens, Projektleitung ohne Personalverantwortung, Business Analyst / Requirements Engineer,

Schokoladenwerke Frankonia

  • Nahrungsmittel
  • Eigenes WWS
  • Programmiersprachen: RPG, COBOL
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Sep 2000 - Jun 2001
10 months
Frankfurt, Germany

Business Analyst / Requirements Engineer, Process Engineer, Softwareentwicklung, Datenmodellierung, Testmanagement

Actis / Temenos

  • Bankensoftware BAPA/Q
  • Programmiersprachen: RPG, COBOL
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Nov 1989 - Apr 1994
4 years 6 months
Aschaffenburg, Germany

Verantwortlich für die Clearing Abteilung des DPD, Business Analyst / Requirements Engineer, Process Management, Test Manager,

DPD Deutscher Paketdienst

  • Logistik
  • Programmiersprache: COBOL
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
Jan 1981 - Oct 1987
6 years 10 months
Würzburg, Germany

IT-Leiter mit Personalverantwortung, Software-Entwicklung, Business Analyst / Requirements Engineer, Process Engineering

Firmengruppe Dr. Wagner

  • International tätiger Bauträger
  • Ermitteln der Prozesse, Soll-Ist-Vergleich, Pflichtenheft, Dokumentationen, Schulungen
  • Entwicklung Software für Immobilien-Fonds, Miet- und Hausverwaltung, Immobilienverwaltung, Gehalt, Buchhaltung
  • Programmiersprachen: COBOL, RPG, Basic
  • System: /36 (Vorläufer AS/400)
Vaduz, Liechtenstein

Buchhaltung, System- und Softwaremigration

AFES Vaduz

  • Versicherung - Ermittlung, Prüfung, Regulierung und Regressführung bei Personen-, Sach- und Vermögens-schäden in über 150 Länder
Balzers, Liechtenstein

Offertenverwaltung

Balzers

  • Industrie
Düsseldorf, Germany

Teilprojektleiter, Business Analyst / Requirements Engineer, Softwareentwicklung, Datenmodellierung, Process Engineering

Bast Bauträger

  • Bauträger
  • Definition der Prozesse, Soll-Ist-Vergleich, Pflichtenheft
  • Programmiersprache: RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
  • 13 Monate
Schorndorf, Germany

Teilprojektleiter, Business Analyst / Requirements Engineer, Softwareentwicklung, Datenmodellierung, Testmanagement

Bauknecht-Whirlpool

  • Industrie
  • Schnittstellen von und zu SAP
  • Software für die Außendienst Techniker
  • Eigenes ERP
  • Programmiersprache: RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
  • 18 Monate
Liechtenstein

Projektleiter, Business Analyst, Softwareentwicklung, Process Engineering

Consoft AG

  • Controlling
  • Soll-Ist-Vergleich v. Prozessen, Prozessoptimierung, Prozessmodellierung, Controlling, Analyse von Prozessen der bestehenden Prozesse u. Verbesserungsvorschläge, Modellentwicklung, Ableitung von Maßnahmen, Schulungen der Anwender, Erstellung von Softwarelösungen, Beschreibung von Prozessen, Erstellung von Dokumentationen (Lasten-/Pflichtenheft, IT-Dokumentation, Anwenderdokumentation, Qualitätssicherung, Testmanagement)
  • Controlling Software (Kostenräger- Kostenstellenrechnung, Buchhaltung, Vertrieb)
  • Programmiersprache: RPG
  • System: /36 (Vorläufer AS/400)
  • Referenzkunden: Schindler Aufzüge CH Schlatt - Schaffhausen), AFES AG – Europäische Schadensregulierung f. Versicherungen (FL Vaduz), Optic Balzers (FL Balzers), Textildruck Heberlein (CH Wattwil), Colgate (CH Zürich) Wiener Brückenbau (A Wien), Fresenius Medical Care (Schweiz) AG (CH Stansstad), Swarovski AG (FL Triesen), Unisto AG, (CH Horn)
  • 14 Monate
Frankfurt am Main, Germany

Teilprojektleiter, Business Analyst / Requirements Engineer, Process Engineering, Softwareentwicklung, Teilprojektleiter

DG Bank – DZ Bank

  • Banken / Finanzen
  • Soll-Ist-Vergleich v. Prozessen, Prozessoptimierung, Prozessmodellierung, Identify Management für die Auslandsniederlassungen, Analyse von Prozessen der bestehenden Prozesse + Verbesserungsvorschläge, Modellentwicklung, Ableitung von Maßnahmen, Schulung der Kunden, Erstellung von Softwarelösungen, Datenmodellierung , Beschreibung von Prozessen, Erstellung von Dokumentationen (Lasten-/Pflichtenheft, IT-Dokumentation, Anwenderdokumentation, Qualitätssicherung, Testmanagement)
  • Programmiersprache: RPG
  • System: /36 – Vorläufer AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
  • 35 Monate
Frankfurt, Germany

Projektleitung, Business Analyst

Debis / T-Systems

  • Bankensoftware
  • EUR-Umstellung DZ-Bank und Bank of Tokyo
  • Analysieren von Core Banking Systemen von verschiedenen Finanzhäusern auf Modifikationen EUR-Umstellung betreffend
  • Programmiersprachen: COBOL, RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
  • 6 Monate
Stansstad, Switzerland

Kostenstellen- und Kostenträgerverrechnung

Fresenius

  • Pharma
Marktbreit, Germany

Stellv. IT-Leiter, Software-Entwicklung, Business Analyst / Requirements Engineer, Process Engineer, Projektleiter

GOK Regler- u. Armaturen

  • Industrie
  • Ermitteln der Prozesse, Soll-Ist-Vergleich, Pflichtenheft, Dokumentationen, Schulungen
  • Software für Zeiterfassung für die Fertigung
  • Eigenes ERP-System
  • Stücklistengenerator
  • Programmiersprache: COBOL
  • System: Siemens 7.722
Wattwil, Switzerland

Kostenstellen- und Kostenträgerverrechnung

Heberlein Textildruck

  • Industrie

Betreuung der IBM Kunden, Softwareentwicklung

IBM Deutschland GmbH

  • Software
  • Lohn und Gehalt, Buchhaltung, Hotline, Schulung
  • Programmiersprache: RPG
  • System: /36 (Vorläufer AS/400)
  • Insgesamt 37 Monate

Dozent für die ersten Systemlehrgänge AS/400 Schulungen RPG, COBOL

IBM Deutschland GmbH

  • Schulung / Weiterbildung

Software Projektleitung Validierung CSI-Software für Miet- und Hausverwaltung, Test Manager, Test Designer, Tester

IBM Deutschland GmbH

  • Übernahme der Software durch IBM
  • Schulung der Kunden für diese Software
  • Präsentation auf Messen
  • Schreiben von Testfällen und Testläufen
  • Ableiten der Prozesse
  • System: /36 (Vorläufer AS/400)
Darmstadt, Germany

Business Analyst, Softwareentwicklung, Hotline für die IBM Deutschland im Bereich ERP-Produkt: MAPICS

MBW Darmstadt GmbH

  • Software, Industrie
  • Programmiersprache: RPG
  • System: /36 (Vorläufer AS/400)
  • Kunden: IBM Deutschland, Danfoss, Diehl Defence (Rüstungskonzern)
  • 11 Monate
Weißenfels, Germany

Test Manager, Test Designer

MEG-Gruppe

  • Nahrungsmittelindustrie
  • Beschreiben der Testfälle anhand der Anwenderbeschreibung
  • Datenbanksprache: SQL
  • 4 Wochen-Projekt
Düsseldorf, Germany

Test Manager, Business Analyst, Softwareentwicklung, Testmanagement

Nedlloyd Unitrans

  • Logistik
  • Programmiersprache: RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
  • 6 Monate
Basel, Switzerland

Projektleiter, Business Analyst / Requirements Engineer, Test Manager, Process Engineer ,Softwareentwicklung, Datenmodellierung

Novartis Pharma AG

  • Pharma
  • Versionsverwaltung: Rezepte, Stücklisten, Arbeitspläne
  • Rollout BPCS weltweit
  • Programmiersprache: RPG
  • System: AS/400
  • Datenbanksprache: SQL
  • 19 Monate
Schlatt bei Diessenhofen, Switzerland

Kostenstellen- und Kostenträgerverrechnung

Schindler Aufzüge

  • Industrie

Migration /36 Anwendungen auf Sinix-Rechner, Programmierung und Datenmigration

Siemens / Software Ireland

  • Industrie / Software
  • In Zusammenarbeit mit Software Ireland und Siemens
  • 6 Wochen
Neunkirchen am Brand, Germany

Projektleiter, Business Analyst / Requirements Engineer, Process Engineer, Softwareentwicklung, Migration, Testmanagement

Sparkasse Bayreuth über Service f. Datenverarbeitung und Programmierung Christian Seidel

  • Banken / Finanzen
  • Beschreibung der geplanten Prozesse, Soll-Ist-Vergleich
  • Migration auf eine neue Systemumgebung (Software und Daten)
  • Programmiersprache: COBOL, Makro-Assembler
  • System: GE/400 und HB 66/20
Triesen, Liechtenstein

Kostenstellen- und Kostenträgerverrechnung

Swarovski

  • Industrie
Horn, Switzerland

Kostenstellen- und Kostenträgerverrechnung

UNISTO

  • Industrie
Berlin, Germany

Business Analyst / Requirements Engineer, Qualitätsmanagement

WPK

  • Körperschaft des öffentlichen Rechts
  • Nachdokumentation der Prozesse aus dem Source Code der Programme (RPG, COBOL)
  • Prüfungsstandard IDW PS 880
  • Datenbanksprache: SQL
  • System: AS/400
  • 7 Wochen Projekt
Iphofen, Germany

Softwareentwickler, Materialwirtschaft

Westdeutsche Gipswerke

  • Industrie
  • IBM-ASSEMBLER, RPG
  • Datenbank: DL/1
Vienna, Austria

Kostenstellen- und Kostenträgerverrechnung

Wiener Brückenbau

  • Bauunternehmen
Rottendorf, Germany

Service Manager

s.Oliver

  • Bekleidungsindustrie, Handelskette
  • Definition der Service Prozesse
  • Service Katalog
  • Projektdauer: 6 Wochen

Summary

  • Projektmanagement
  • Prozessmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Interims Management
  • ITIL (Defect-/ Problem-/ Incident Management, Service Prozesse, Zertifizierung)
  • Agilität (Scrum, Kanban, Scrum Master, Produkt Owner)
  • Test (Test Manager, Tester, Test Designer, Test Analyst, Validation Engineer)
  • Business Analyst
  • Requirements Engineering
  • Change Management
  • Anforderungsmanagement
  • Prozessoptimierung
  • Controlling Schulungen, Workshops, Wissensvermittlung

Languages

German
Native
Polish
Elementary

Certifications & licenses

Compliance

FernUni Hagen

Controlling

SGD

ITIL Foundation

Projektleiter IHK

IHK