Katarzyna Gorzedowski

Interim Finance Manager

Katarzyna Gorzedowski
Heltersberg, Germany

Experience

Sep 2024 - Present
6 months
Remote

Regulatory Reporting Manager

Beratung eines Finanz- und Zahlungsdienstleisters in NRW

Eigenständige Erfassung externer Bestellprozesse und die Rechnungskontierung Laufendes Monitoring der regulatorischen Anforderungen sowie Bankenbuchhaltung Überwachung und Aktualisierung des Meldekalenders gemäß Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz („ZAG“) Fachliche Abstimmung mit den Fachbereichen im Accounting und Controlling Selbstständige Erarbeitung von Vorschlägen für Konzepte und Maßnahmen zur Umsetzung der Anforderungen des Meldewesens Beratung bei der Vor- und Nachbereitung (einschließlich Protokollierung) sowie Durchführung des monatlichen Operationsund Risikokomitees und des monatlichen Organisationskomitees

Apr 2024 - Jun 2024
3 months

SAP S/4 HANA Specialist Finance with Controlling

Deutsche Angestellten Akademie - DAA

Weiterbildung SAP S/4 HANA Spezialist Finanzwesen mit Controlling

  • Finanzbuchhaltung in S/4HANA
  • Hauptbuchhaltung
  • Kreditorenbuchhaltung
  • Debitorenbuchhaltung
  • Anlagenbuchhaltung
  • Bankbuchhaltung
  • Bilanz und GuV
  • Management Accounting (Controlling) Überblick
  • Organisationseinheiten und Stammdaten
  • Werkzeuge des Berichtswesens
  • Planung im Management Accounting
  • Integrierter Planungsprozess im Management Accounting
  • Integrationsaspekte der Buchungslogik
  • Vorgangsbezogene Buchungen im Management-Accounting
  • Aspekte des Periodenabschlusses im Management Accounting
  • Fallstudien und Übungen zur Vertiefung und Integration
Apr 2023 - Feb 2024
11 months
Kaiserslautern, Germany

Kaufmännische Spezialistin

Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH

  • Erstellung des Businessplanes in Verfahrenstechnik
  • Erarbeitung der Finanzpläne
  • Kalkulation der wirtschaftlichen Kennzahlen der geplanten Produkte
  • Erstellung der Werbemaßnahmen und Kreierung von Content
  • Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
  • Recherche der Marktkennzahlen
  • Antragstellung für Startup-Wettbewerbe
  • Organisatorische und administrative Vorbereitung der Ausgründung
  • Pitchen der Geschäftsidee vor verschiedenen Gremien
Mar 2017 - Apr 2023
6 years 2 months
Kaiserslautern, Germany

Manager of Finance and Human Resources

ThinkParQ GmbH

  • Buchhaltung: Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung
  • Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
  • Auftragsabwicklung, Rechnungserstellung, Mahnwesen, Zahlungsverkehr und Pflege der
  • Vertragsmanagemenr
  • Inside Sales / Kundenbetreuung
  • Implementierung neuer CRM-Systeme (im Jahr 2017 Weclapp, im Jahr 2020 SalesForce)
  • Implementierung eines HR-Tools (perbit)
  • Implementierung eines Buchhaltungstools (BHB)
  • Ansprechpartner für den Steuerberater
  • Controlling für die Geschäftsführung (z.B. Erstellung von Budgets, Auswertungen und Pflege der Cashflow-Monitoring)
  • Personalsachbearbeitung (inkl. Recruiting)
  • Mitgestaltung der erforderlichen Anpassung der internen Prozesse (z.B. im Bereich CRM und ERP)
  • Ausbau und Optimierung der Strukturen und Prozesse im Bereich Finance und HR
  • Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen, Statistiken, Reportings und Protokollen
  • Aufbau des Firmenhanbuches
  • Verwaltungstechnische Planung, Organisation und Überwachung von Firmen-Projekten
Nov 2015 - Nov 2016
1 year 1 month
Kaiserslautern, Germany

Vorstandsassistentin Corporate Finance

Saitow AG

  • Erstellung des Businessplanes in Automotive
  • Agiles Management
  • Koordination der Vertragsangelegenheiten
  • Vor- und Nachbereitung der verschiedenen Sitzungen / Events
  • Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen, Statistiken, Reportings und Protokollen
  • Durchführung von Recherchen und Analysen
  • Einführung der Firma ins digitale Zeitalter
  • Erstellung der Unternehmensstrategie
  • Aufbau des Unternehmenshandbuches
Jul 2014 - Present
10 years 8 months
Kaiserslautern, Germany

Kaufmännische Mitarbeiterin

Gemeinschaftspraxis Dres. Bold und Gorzedowski

  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Jahresabschlüsse
  • Controlling
  • Personalwesen
  • Einkauf
  • Ansprechpartner für den Steuerberater
May 2007 - Jun 2014
7 years 2 months
Mainz, Germany

Credit Analyst

Westdeutschen ImmobilienBank AG

  • Kreditanalyse
  • Bilanzanalyse
  • Erstellung der Kreditvorlagen
  • Kredit-Vollmacht B (bis 5. Mio.€)
  • Cash Flow Modeling
  • Überprüfung der Developments nach üblichen Standards (KWG, Basel III, MaRisk, SolvV, Kredithandbuch)
  • Vertragsverhandlungen mit den Kunden und Anwälten in englischer Sprache
  • Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen, Statistiken, Reportings und Protokollen
  • Durchführung von Recherchen und Analysen

Summary

Meine relevanten Kernkompetenzen umfassen: • Umfassende Controlling-Erfahrung mit Schwerpunkt Finanzcontrolling • Fundierte Kenntnisse in der Liquiditätsplanung und Cash Flow Modeling • Expertise in der Erstellung von Finanzberichten und Analysen • Langjährige Praxis mit gängigen Controlling-Tools und ERP-Systemen DATEV, Buchhaltungsbutler, SAP S/4 HANA, SAP R/3, weclapp, Sales Force, perbit, Trello, Jira, Teams Planner, Lotus Notes, MS Office, Power BI, Signavio, Obsidian, Confluence ✓ Erstellung der Business Pläne in Automotiv & Verfahrenstechnik ✓ Bilanzanalyse ✓ Buchhaltung: Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung ✓ Controlling ✓ Agiles Projektmanagement ✓ Cashflow Modeling ✓ Überprüfung der Developments nach üblichen Standards (KWG, Basel III, MaRisk, SolvV, Kredithandbuch) ✓ Meldewesen an die Deutsche Bundesbank sowie BaFin ✓ Koordination der Vertragsangelegenheiten ✓ Vor- und Nachbereitung der verschiedenen Sitzungen / Events ✓ Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen, Statistiken, Reportings und Protokollen ✓ Durchführung von Recherchen und Analysen ✓ Einführung der Firma ins digitale Zeitalter ✓ Erstellung der Unternehmensstrategie ✓ Aufbau des UnternehmenshandbuchesManagement ✓ Diplom-Kauffrau (Universitätsabschluss) ✓ Projektmanagement ✓ Führen, Pflegen und Organisieren von Dateien, Akten und Ablagen ✓ Bearbeitung der zentralen Informationseingänge und Weiterleitung an die verantwortlichen Entscheidungsträger ✓ Erstellung und Verwaltung der Verträge mit externen Partner nach Vorgabe der Geschäftsführung ✓ Implementieren des HR-Tools (perbit) ✓ Implementieren des Buchhaltungstools (BHB) Vertrieb / Verkauf ✓ Verwaltungstechnische Planung, Organisation und Überwachung von Firmen-Projekten ✓ Erarbeitung und Kontrollierung von Kostenrechnungen ✓ Allgemeine Korrespondenz auf Deutsch und Englisch ✓ Implementieren des CRM-/ERP-Systems (weclapp & SalesForce) Organisation ✓ Informationsaustausch / Kommunikation mit der Geschäftsführung und Projektleitern ✓ Koordinierung und Überwachung von Terminen und Geschäftsreisen im In- und Ausland der Geschäftsführung ✓ Vorbereitung von Kundenmeetings und internen Besprechungen Motivation ✓ Identifikation mit Beruf, Unternehmen und Produkt bzw. Dienstleistung ✓ Modernes Unternehmen mit langfristiger Perspektive ✓ Ausschöpfung der eigenen Potenziale ✓ Selbstständiges Arbeiten ✓ Persönliche Entwicklungsmöglichkeit ✓ Freude an der Arbeit ✓ Optimale Dienstleistung ✓ Maximale Kundenzufriedenheit #1 Finanzmanagement und Controlling für Startups und KMUs: Optimierung von Geschäftsprozessen, um eine Kosteneffizienz und gleichzeitig eine nachhaltige Steigerung der Produktivität zu erreichen: Verbesserung des Vertriebsflows durch die Einführung eines CRM-Tools, das die Verwaltung von Kundenbeziehungen optimiert und die Kommunikation im Vertriebsteam fördert und zusätzlich können Finanzprozesse durch die Automatisierung der Berichterstellung mit Power BI und dem CRM-Tool effizienter gestaltet werden. Dies reduziert manuelle Eingaben, minimiert Fehler und ermöglicht schnellere, datengestützte Entscheidungen Beratung zur Optimierung der finanziellen Gesundheit und Performance von Unternehmen (Finanzanalyse, Budgetierung und Forecasting, Kostenmanagement, Liquiditätsmanagement, Performance-Messung und vieles mehr) Dienstleistungen in der Bilanzanalyse, im Controlling, in der Finanzbuchhaltung, sowie im Cashflow Modeling Vorbereitung der Monats- und Quartalsabschlüsse und Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten nach HGB Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung inkl. Durchführung des Mahnwesens Hauptbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Bankbuchhaltung Buchen der Bankauszüge und Erstellen der Zahlungen Buchen der Spesen- und Kreditkartenabrechnungen Buchen und Abstimmen des Anlagevermögens Umsatzsteuervoranmeldungen Vertragsmanagement und Koordination: Die Konzepterstellung für die Vertragsverwaltung umfasst folgende Schritte: Bedarfsanalyse, Prozessdefinition, digitale Lösungen, Schulung, Monitoring und Anpassung. Unterstützung im Bereich Wissensmanagement: Entwicklung von Unternehmenshandbüchern und effiziente und digitale Verwaltung von Dokumenten und Informationen Die Erstellung von Unternehmenshandbüchern dient der systematischen Dokumentation von Prozessen, Richtlinien und Standards innerhalb eines Unternehmens. Diese Handbücher bieten Mitarbeitern klare Anleitungen und fördern ein einheitliches Vorgehen in verschiedenen Bereichen. Strategische Geschäftsplanung: Erstellung und Umsetzung von zukunftsfähigen Strategien, um Wachstum und Innovation zu fördern. Erarbeitung der Geschäftsstrategie für interne und externe Zwecke: Zielsetzung (Einbeziehung der Mitarbeiter und Investoren in den Planungsprozess) Marktanalyse, Ressourcenzuweisung, Budgetierung, regelmäßige Überprüfung der Fortschritte bei der Umsetzung der Strategien (Fortschrittsbericht)#2 Industrie 4.0: Digitalisierung und Technologieeinführung: Begleitung von Startups und KMUs bei der Einführung neuer Technologien und der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Mein Ansatz umfasst die Analyse bestehender Abläufe, die Auswahl geeigneter digitaler Lösungen und die Schulung der Mitarbeiter, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten. Ziel ist es, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Agiles Projektmanagement: Beratung und Unterstützung bei der Implementierung agiler Methoden und Werkzeuge, um Projekte effizienter und flexibler zu gestalten. Agile Methoden, wie Scrum oder Kanban, fördern eine iterative Vorgehensweise, bei der Teams in kurzen Zyklen (Sprints) arbeiten und regelmäßig Feedback einholen Die Beratung umfasst Bedarfsanalyse, Schulung, Prozessanpassung, Werkzeugauswahl, Coaching Das Ziel ist es, die Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen zu erhöhen, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und letztlich die Projektergebnisse zu optimieren.

Languages

German
Native
Polish
Native
English
Advanced
Russian
Advanced

Education

Oct 2001 - Jun 2006

Wirtschaftsuniversität in Posen

Diplom · Betriebswirtschaftslehre · Poznań, Poland

Sep 1997 - May 2001

II. Gymnasium

Abitur · Konin, Poland

Sep 1989 - Jun 1997

7. Grundschule

Konin, Poland

Certifications & licenses

SAP S4/HANA Zertifizierung