Ronald Tonn

Agile Coach, Scrum Master, Product Owner, Project Manager

Ronald Tonn
Wörthsee, Germany

Experience

Feb 2024 - Present
1 year 1 month
Hamburg, Germany

Product Owner

Dataport AöR

Product Owner für eine REST-API und darauf aufbauende Schnittstellenprojekte zur End-to-End Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen (Dokumentenmanagement, elektronische Aktenführung) im öffentlichen Sektor

  • Aufbau und Entwicklung des Geschäftsfeldes
  • Stakeholdermanagement
  • Durchführung und Moderation von Workshops zur Anforderungserhebung
  • Anforderungsanalyse und Lösungskonzeption
  • Backlogmanagement
  • Projekt-Planung und -Management
  • Ressourcenplanung

(eAkte, DMS, VIS, regisafe, Enaio, OZG-Cloud, XöV, FIT-Connect, REST, TFS/Azure DevOps, Sharepoint, Jira, Confluence, Deon, Power Point)

Feb 2021 - Jan 2024
3 years
Hamburg, Germany

Agile Coach, Scrum Master, Interim Product Owner

Dataport AöR

Unterstützung der agilen Entwicklung von Onlinediensten im öffentlichen Sektor

  • Durchführung bzw. Moderation von Workshops, Meetings und Scrum-Events
  • Unterstützung bei der Beseitigung von Impediments
  • Analyse und Consulting für Team-Setups
  • Team- und Organisations-Entwicklung
  • Interim Product Owner
  • Training und Coaching agiler Rollen und Teams sowie von Stakeholdern
  • Umsetzung und Verbesserung agiler Arbeitsweisen auf Team- und Management-Ebene
  • Change-Management

(TFS/Azure DevOps, Sharepoint, Jira, Confluence, Deon, Power Point)

Apr 2019 - Sep 2020
1 year 6 months
Munich, Germany

Agile Coach, Scrum Master, Transformation Consultant, Change Manager, Organisationsentwickler

Rohde&Schwarz GmbH & Co. KG

Unterstützung der Digitalen Transformation

  • Analyse und Consulting für Projekt- und Team-Setups
  • Umsetzung und Verbesserung agiler Arbeitsweisen auf Team- und Management-Ebene
  • Team-Entwicklung
  • Training und Coaching agiler Rollen und Teams sowie von Stakeholdern
  • Integration agiler Teams-Setups in nicht-agile Umgebungen
  • Einführung von Kanban zur Prozess-Visualisierung, -Kontrolle und -Optimierung
  • Durchführung bzw. Moderation von Workshops und Scrum-Events
  • Projekt- und Change-Management

(Jira, Confluence, Power Point)

Jan 2018 - Mar 2019
1 year 3 months
Beaverton, United States
Lorem ipsum dolor sit amet

R&S USA Inc.

Prozessverbesserungen im Software Development Life Cycle (SDLC) von Messgeräten mit dem Ziel kürzerer Release-Cycles und agilerem Prototyping

  • Projektmanagement
  • Product Discovery und Requirements Engineering (inkl. agile Requirements)
  • Change- und Prozess-Management: Einführung von Kanban im Entwicklungsprozess
  • Agiles internationales Entwicklungsteam (USA, UK, Deutschland)

(IBM Rational Team Concert/Jazz, SAP Jam, Git)

Feb 2017 - Dec 2017
11 months
Munich, Germany

Solution Architect

Giesecke & Devrient GmbH

Entwicklung neuer und Erweiterung bestehender Komponenten/Applikationen im Bereich eSIM Management (SIM Karten und virtuelle Subscriptions)

  • Systemarchitektur (Solution Architect)
  • Anforderungsanalyse (Requirements Engineering)
  • Optimierung bestehender Prozesse in der Datengenerierung
  • Koordination von Integrationstests
  • Rapid Prototyping
  • Agiles internationales Entwicklungsumfeld (Deutschland, Schweden, Spanien, Indien, USA)
  • Konzeption, Spezifikation, Implementierung, Test und Dokumentation von Komponenten und Applikationen

(Confluence, Jira, Enterprise Architect, Visio, SCRUM, C# .NET, Visual Studio .NET 2010, WPF, LINQ, T-SQL, Stored Procedures, UML, XML, JSON, ClearCase, Git, Microsoft SQL Server 2008 R2, SQL Server Management Studio)

Jan 2015 - Jan 2017
1 year 1 month
Munich, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Rohde&Schwarz GmbH & Co. KG

Prototyping zur Integration neuer Software-Technologien in Spektrumanalyse-Messgeräte

  • Integration des Jupyter „Eco Systems“ auf Python-Basis in die bestehende Messgeräteplattform (Firmware)
  • Prototypische Realisierung von „User Defined Applications“ mittels in die Firmware eingebetteter Jupyter-Notebooks auf Python-Basis
  • SW-Architekturdesign für Gerätebedienung mittels Gestensteuerung
  • Implementierung des Software-Frameworks zur Gerätebedienung mittels Gestensteuerung (Pan- und Pinch-/Stretch-Gesten)
  • Schulung der Mitarbeiter bzgl. Architekturkonzepten, Framework-Erweiterungen und Weiterentwicklung

(C++, Visual Studio .NET 2012, Qt, Python, IPython, Jupyter, Anaconda, ClearCase)

Jan 2010 - Dec 2015
5 years
Weilheim in Oberbayern, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

GSR Software & Services GmbH & Co. KG

Konzeption, Umsetzung und Betrieb eines proprietären Portfoliomanagement- und Handelssystems für verschiedene Asset-Klassen (Aktien, Rohstoffe, Währungen, Anleihen)

  • Projektleitung (Doppelrolle als Scrum Master und Product Owner)
  • Anforderungsmanagement (Requirements Engineering)
  • Konzeption und Spezifikation der Systemarchitektur (Hard- und Software)
  • Entwurf, Verifikation und Backtesting von Handelsstrategien
  • Implementierung der Bewertungs- und Risikofunktionen

(Technische Analyse, Finanzmathematik, Statistische Verfahren, Portfoliotheorie, C++, Qt, QuantLib, MATLAB, IPython, SCRUM, Visual Studio .NET 2015, C#/.NET, Multithreading, SVN (subversion))

Nov 2003 - Dec 2010
7 years 2 months
Munich, Germany

Systemarchitekt

Rohde&Schwarz GmbH & Co. KG

Konzeption der Software-Architektur (MMI- und Systemsoftware) für eine neue Messgeräte-Plattform

  • Systemarchitekt in internationalem, verteiltem Team
  • Mitinhaber eines Patentes zur Vermessung von Mobilfunksignalen
  • Koordination der Entwicklung (Teilprojektleitung)
  • Konzeption, Spezifikation, Implementierung, Test und Dokumentation von MMI- und System-Komponenten
  • Konzeption, Management und Durchführung von Trainingsmaßnahmen international (UK, USA, Korea)

(C++, Visual Studio .NET 2003/2005/2008, COM, UML, XML, Qt, ClearCase, SCPI)

Jul 2001 - Sep 2003
2 years 3 months
Munich, Germany

Geschäftsführung

True Solutions GmbH

Geschäftsführung

  • Verantwortung für die Bereiche Vertrieb, Technik, Personal und strategische Entwicklung
  • Akquise und Betreuung von Kunden
Nov 2000 - Mar 2001
5 months
Hallbergmoos, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Secaron AG

Konzeption und Implementierung eines Tokenmanagement-Systems für die PKI einer großen deutschen Bank

  • Systemarchitektur und Modulkonzeption
  • Entwurf und Implementierung von WEB-Server-Modulen und Frontend-GUI
  • Design und Implementierung von Datenbank-Strukturen (mySQL)

(Linux, Apache, PHP, mySQL, OpenSSL, Public Key Encryption, PKCS12, ASN1)

Jan 1998 - Jun 1999
6 months
Chemnitz, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Fraunhofer Gesellschaft – IWU

Applikationsentwicklung im Bereich Gesenkschmieden - Computergestützte Dimensionierung von Gesenkverbänden

  • Fachliche Schnittstelle zwischen Konstruktion/Engineering und IT/Softwareentwicklung

  • Anforderungsmanagement

  • Systemkonzeption und Software-Architektur

  • Entwurf und Implementierung von grafischer Benutzeroberfläche und proprietärer Datenbank sowie des spezifizierten Funktionsumfanges

  • Dokumentation/Nutzermanual

(Windows 3.11/95, Borland C++)

Nov 1998 - Dec 1998
2 months
Plauen, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

Dr. Weiß und Partner

Durchführung von Schulungen im Rahmen des Schulungskomplexes 'Teletrainer'

  • Konzeption und Ausarbeitung der Schulungsunterlagen
  • Durchführung von Schulungen zu den Themen Netzwerke, Internet, Webtechnologien, HTML-Design, Java(Script) und cgi
Dec 1997 - Aug 1998
9 months
Chemnitz, Germany
Lorem ipsum dolor sit amet

TU Chemnitz, Fachbereich IT/Datenkommunikation

Diplomarbeit: Entwurf und Implementierung eines optimierten ATM-Netzzuganges für MPI-Anwendungen Abschluss als Dipl.-Ing. für Informationstechnik

  • Nachweis der Eignung und Vorteile von ATM beim Datentransfer in Cluster-Umgebungen
  • Entwurf und Implementierung eines ATM-Gerätetreibers unter Linux
  • Entwurf und Implementierung einer optimierten Transportschnittstelle inkl. proprietärem Protokoll
  • Implementierung einer MPI-Instanz für verteilte Anwendungen

(Linux, Linux-Kernelprogrammierung, C++, ATM, MPI, MPICH)

Nov 1996 - Mar 1997
5 months
United Kingdom
Lorem ipsum dolor sit amet

University of Hertfordshire

Thesis: Entwurf und Implementierung eines MPEG-Encoders auf dem ADSP-21060 (SHARC) Abschluss als BEng. (Hons.) of Electrical and Electronic Engineering

  • Nachweis der Eignung des SHARC-DSPs als embedded MPEG-Encoder
  • Spezifikation und Umsetzung eines einfachen MPEG1-Video-Encoders in C unter Windows
  • Portierung und Adaption auf SHARC-DSP unter Nutzung der SHARC-Entwicklungstools
  • Steigerung der englischen Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

(MPEG-Kompression, SHARC-Entwicklungstools, Borland C)

Nov 1994 - Jun 1995
8 months
Carson City, United States
Lorem ipsum dolor sit amet

Cubix Corp.

Praktikum: Pre-Production-Tests und Zertifizierung diverser Server- und Workstation-Produkte, Treiber- und Applikationsentwicklung

  • Zertifizierung von Produktlinien: Hardware-Compatibility-Tests mit spez. Test-Suites von Novell, Microsoft und IBM und proprietären Testalgorithmen und -programmen
  • Schulungen von Mitarbeitern (Transfer Test-Know-How)
  • Applikationsentwicklung (C) unter DOS 6.22 und Modifikation von Netzwerktreibern
  • Steigerung der englischen Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

(Novell Server, Novell Netware, DOS, C, 80x86-Assembler)

Summary

Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten in Kombination mit einer strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise. Schnelle Auffassungsgabe gepaart mit abstraktem Denkvermögen, aber auch großer Detailtiefe. Durchdachte und nachhaltige Lösungen. Exzellenter Sparringspartner für Ideenaustausch und Lösungsansätze – Coach aus Leidenschaft. Mehr als zwanzig Jahre Erfahrung im Bereich der Entwicklung komplexer Softwarelösungen in den Branchen Messtechnik, Maschinenbau, Banken, Wertpapierhandel und öffentlicher Sektor. Fundierte Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement, Unternehmensführung, Change Management, Agile Working und Digitale Transformation.

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

Oct 1996 - Jun 1997

University of Hertfordshire

BEng. (Hons.) · Electrical and Electronic Engineering · United Kingdom

Oct 1991 - Jun 1998

TU Chemnitz

Dipl.-Ing. · Informationstechnik · Chemnitz, Germany · 1.7

Sep 1988 - Jun 1990

Erweiterte Oberschule 'Friedrich Engels' (Mathäus-Gymnasium)

Rochlitz, Germany

Certifications & licenses

Agile Coach & Transformation Consultant

Kraus & Partner

Certified Financial Technican

Professional Scrum Master I

Professional Scrum Product Owner I