Habe mehrere bereichsübergreifende Workshops für strategische Aufgaben geleitet, z. B. Positionierungsstrategie und UX- & Geschäftsstrategie, darunter Workshops nur für C-Level und einen zweitägigen Workshop mit >20 Teilnehmern.
Habe intern mithilfe empirischer Forschungsmethoden (Stakeholder-Interviews) 3 große Strategie-Lücken identifiziert. Habe die Geschäftsführung beraten, ein Framework zu entwickeln, das Nutzerwert & Geschäftswert verbindet.
Habe das Produktmanagement beraten, eine nutzerzentrierte, ergebnisorientierte Produktstrategie mit Fokus auf führende Indikatoren zu entwickeln, inklusive eines North-Star-Frameworks.
Habe mit Design- und Produktverantwortlichen ein Discovery-Framework entwickelt, das unsere Explorationsarbeit systematisiert und weniger zu Lösungssuche neigt.
Habe eine große quantitative Jobs-to-be-Done-Studie durchgeführt, um >150 Nutzerbedürfnisse und Pain Points zu priorisieren, die in früheren Studien validiert wurden. Die Ergebnisse fließen in die Produktstrategie und zukünftige Discovery-Aktivitäten von 3 Dev-Teams ein.
Habe qualitative Discovery-Forschung durchgeführt, um mehrere Chancen zur Erweiterung unserer User Journey zu finden, was zur neuen "Date Map"-Funktion führte.
Quantitative Validierung (Umfrage, KANO) der wichtigsten Pain Points sowie Bewertung der Umsetzbarkeit und Attraktivität erster Lösungen.
Über 40 fortlaufende, iterative UX-Tests von frühen Mockups über Prototypen bis hin zu Post-Release-Tests in enger Zusammenarbeit mit Product Design.
Habe große jährliche Umfragen in vier Märkten (DACH & FRITES) über verschiedene Segmente durchgeführt. Die Ergebnisse lieferten wichtige Differenzierungs-Insights für das Rebranding im Marketing.
Habe gemeinsam mit mehreren Stakeholdern (CRM, Analytics, PM) unsere fortlaufende CSAT-Umfrage verbessert, z. B. durch automatisierte Analyse der Freitext-Antworten.
Erstellte Vorlagen für unsere Berichte und Grafiken auf Basis von Stakeholder-Feedback und Bedarf.
Habe zusammen mit meinem Lead unsere Team-Vision, Mission & Roadmap ausgearbeitet.
Teilte Wissen und neue Erkenntnisse auf kreative & unterhaltsame Weise im ganzen Unternehmen (Mythbuster-Format, Teilen von Videoinhalten).
Kombinierte qualitative Forschung (explorative Interviews, Usability-Tests) und quantitative Forschung (Umfragen, Benchmarks, Segmentierung) für die neue Onboarding-Erfahrung. Mit der Benchmark-Umfrage vor und nach den Design-Änderungen konnten wir zeigen, dass wir die Frustration unserer Neu-Nutzer um 16 Prozentpunkte gesenkt haben.
Co-geführte Discovery- und Validierungsforschung mit >10 qualitativen Nutzerinterviews, >20 iterativen UX-Tests und einer Umfrage. Projekt führte zu einem MVP für eine neue Schlüssel-Funktion, die aber nicht ins Produkt aufgenommen wurde. Die Learnings: bessere abteilungsübergreifende Kommunikation zur technischen Machbarkeit, von Anfang an Lösungssuche vermeiden und klare Geschäftsziele festlegen.
War Teil des Projekts "Algorithmic Turn of the Public: Opportunities and Risks of ICT for Political Information Literacy", gefördert vom BMBF – eine Mixed-Methods-Studie mit qualitativen Interviews, CATI, User Tracking, Experience Sampling und Tagebuchstudie.
Leitete ein Seminar für 20 Bachelor-Studierende, um ihr erstes empirisches Forschungsprojekt durchzuführen.
Full-Stack-Mixed-Methods-Forscher und Stratege, der gerade dabei ist, Dating bei LOVOO neu zu erfinden.
Leidenschaftlich dabei, Systeme zu systematisieren, in Modellen zu denken und Komplexität zu reduzieren, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.
Fordere immer den Status quo heraus.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.