Slavomir U.

Technischer Projektmanager

Košice, Slowakei

Erfahrungen

März 2022 - Mai 2025
3 Jahren 3 Monaten
Boston, Vereinigte Staaten
Remote

Technischer Projektmanager

Hitachi

  • BioTech/PLM-Projekte (Cloud-Management-Plattform) – Aufbau und Betrieb (OSS CMP) – Hosting, Überwachung, Wartung und Skalierung von Container-Deployments im Auftrag der Kunden.
  • Leitung der Entwicklung eines .NET/DevOps-Teams mit QA – einschließlich Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmensbereichen wie Produktteam, Pre-Sales-Team, Sicherheitsteam, Test- und Systemteams.
  • Projektmanagement – Initiierung, Planung, Koordination der Durchführung, Überwachung, Fortschrittsberichte und Koordination der Auslieferung.
  • Leitung der Teststrategie und -roadmap (statische Analyse, Vertragstests, Unit-, Komponenten-, Integrations- und End-to-End-Tests).
  • Anleitung des Teams und der Organisation zur Anwendung von SAFe (Agile/Scrum)-Methoden und -Werten, um Kunden zu begeistern.
  • Weitere Aufgaben: Softwarezertifizierung bei Bedarf, Unterstützung bei Akkreditierungstests der implementierten Services.
  • SQL-Datenbank, .NET, REST-API, Azure DevOps, GitHub, allgemeine MS-Cloud-Plattform, Postman, SwaggerHub usw., Hosting-Plattform (MS Azure).
März 2022 - Mai 2024
2 Jahren 3 Monaten
Vereinigte Staaten
Remote

Projekt- und Produktmanager

Hitachi (Aidar StartUp)

  • Analyse, Implementierung, Tests, Dokumentation und Bereitstellung im Apple/Google Play Store einer hybriden Mobilanwendung zur Anzeige von Patientendaten, die von MouthLab-Geräten erfasst oder daraus berechnet werden (MonthLab-Projekt – Gesundheitswesen).
  • Führung der Entwicklung einer plattformübergreifenden mobilen App für iOS/Android (React Native) und QA – einschließlich Zusammenarbeit mit dem Produkt- und Pre-Sales-Team des Kunden.
  • Projektmanagement.
  • Unterstützung bei Unit-Tests und Funktionstests (manuelle UI-Tests).
  • Unterstützung im QMS, z. B. Dokumentation (High-Level-Architektur, Komponentendesign mit Sequenzdiagrammen).
  • Projekt-Tools: JIRA, GitLab/Bitbucket, Confluence, MS Excel.
  • React-Native-Projekt mit Expo, Produktionserstellung via Expo EAS und Verteilung über TestFlight (iOS) & Firebase (Android).
  • Voraussetzungen: Node.js LTS Release v20 oder höher, Git für Versionskontrolle, Watchman (für Linux- oder macOS-Nutzer), Expo Go App auf dem Test-/Entwicklungsgerät, Xcode installiert für iOS-Simulator, Android Studio für Android-Simulator.
Jan. 2020 - März 2022
2 Jahren 3 Monaten
Schweiz
Remote

Leiter Software Delivery / Scrum Master

Areto

  • Verantwortlich für die PCI-Compliance des Unternehmens, um PCI-DSS Level 1 in Cloud-Systemen für FinTech-Projekte (Payment Gateway & Payment Page) zu erreichen – Online-Zahlungsabwicklung und Finanzdienstleistungen.
  • Leitung der Entwicklung einer .NET-Anwendung (Backend) zur Abwicklung von Online-Zahlungen – inklusive REST-API-Integration von Drittanbieterlösungen ins Payment Gateway und Softwarewartung (Online-Zahlungen für Kunden wie PowerCash21, WorldPay, PaySafe, PayVision, AMEX, VISA, MasterCard etc.).
  • Projektmanagement – Initiierung, Planung, Koordination der Durchführung, Überwachung, Fortschrittsberichte und Koordination der Auslieferung.
  • Unterstützung bestehender Produkte wie Payment Page / Back Office und Vorschlag eines Redesigns vorhandener Anwendungen.
  • Anleitung des Teams und der Organisation zur Anwendung von Agile/Scrum-Methoden und -Werten, um Kunden zu begeistern.
  • Weitere Aufgaben: abschließende PCI-Zertifizierung, Unterstützung bei Akkreditierungstests der implementierten Services, Kundenbetreuung und Fehlerüberwachung.
  • SQL-Datenbank, .NET, REST-API, Azure DevOps, GitHub, allgemeine MS-Cloud-Plattform, Postman, Swagger etc.
  • Hosting-Plattform (Windows Azure).
Jan. 2017 - Dez. 2019
3 Jahren
Deutschland
Hybrid

Projekt- / Integrationsmanager

Wirecard AG

  • Entwicklung einer J2EE-Anwendung (Backend) zur Abwicklung von Online-Zahlungen – einschließlich REST-API-Integration von Drittanbieterlösungen in das Payment Gateway und Softwarewartung (Online-Zahlungen für Kunden wie MasterCard Pay by Bank App, Paydirekt, SEPA-Lastschrift) für FinTech-Projekte (Payment Gateway & Payment Page) – Online-Zahlungsabwicklung und Finanzdienstleistungen.
  • Entwicklung der Frontend-Anwendung für die Online-Zahlungsseite – als externes Modul fürs Payment Gateway.
  • Entwicklung von Payment Page Designer Frontend und Backend – Tool (White-Label-Lösung) für Händler, um ihre Zahlungsseite ohne Programmierkenntnisse gemäß ihres Markenauftritts zu gestalten.
  • Projektmanagement – Initiierung, Planung, Koordination der Durchführung, Überwachung, Fortschrittsberichte und Koordination der Auslieferung.
  • Anleitung des Teams und der Organisation zur Anwendung von Agile/Scrum-Methoden und -Werten, um Kunden zu begeistern.
  • Weitere Aufgaben: Unterstützung bei abschließenden Akkreditierungstests der implementierten Services, Kundenbetreuung und Fehlerüberwachung.
  • Non-ORM-Datenbanken, J2EE, REST-API, VueJS, Node.js, Spring, AWS, Jira, Jenkins, Confluence, FishEye, Postman, readyAPI, Kinbana, Grafana, GitLab/Mercurial (TortoiseHg).
Jan. 2015 - Dez. 2016
2 Jahren

Senior Development Consultant (freiberuflich)

Fraktal

  • Medizinisches Projekt (für Rehabilitationsstellen in ganz Schweden) mit einem medizinischen Gerät für Schlaganfallpatienten (Softwareentwicklung, Datenquelle, Backtesting, Analyse). Das Gerät besteht aus einer Microsoft Kinect-Kamera, die Bewegungen in 3D erfasst und im Zuhause der Patienten installiert ist. (JEE, C#/.NET-REST-Services, ASP.MVC-API, AngularJS-GUI).
  • Verschiedene Mobile-/Web-GUIs (Android) – Videostreaming, Client-Anwendungen, Server-Seiten (HTML5, AngularJS, Bootstrap, MongoDB).
  • Serverseitig (.NET 4.5+, ASP.NET Web API 2 (REST-basierte API), MongoDB).
  • Hosting-Plattform (Windows Azure, DigitalOcean).
  • Windows-Anwendungen – mehrsprachiges Videostreaming (Windows, C#, ffmpeg, WPF mit MVVMLight, Kinect for Windows 2.0).
  • Non-ORM-Datenbanken, .NET/C#, ASP.MVC-API, AngularJS/React, Node.js, Azure, Jira, Bamboo.
Jan. 2012 - Dez. 2014
3 Jahren
Košice, Slowakei
Hybrid

Leitender IT-Senior-Entwickler (freiberuflich)

  • SW-Engineering-Center in Kosice aufgebaut, neue Software-Entwicklungsprojekte und Labs entwickelt, bestehende betreut und IT-Outsourcing eingeführt.
  • SW-Entwicklung und Leitung einer internen Webanwendung mit JS (Angular/React), CSS3, HTML5, Bower, GIT, REST-API und Node.js.
  • Koordination von mehr als 10 Projekten (SAP ABAP – Banking Solutions, C & Assembler – Mechatronics Competence Center, .NET/PHP – ERP-Cloud-Computing, Web-Lösung – CMS, Mobile Payment – JEE/OpenSources, Tracking-Lösung – mobile Plattform).
  • Verantwortlich für IT, HR und alle täglichen Aktivitäten in den IT-Teams und den gesamten Entwicklungseinheiten.
  • Technologien der Anwendungsentwicklung: .NET Framework, XML/XSLT, PHP/MySQL, WebServices, C#, ASP.NET, HTML, SQL, Oracle DB, UML & Unit-Tests.
  • Technologien für SAP-ABAP-Entwicklung: SAP Banking (ERP, Platform), BCA (Bank Customer Account), CML (Corporate and Mortgage Loans), CFM (Corporate Finance Services), FS-BP (Financial Services – Business Partner), Loans, DM (Deposit Management), SAP Business Workflow (z. B. Java, C++, HTML).
  • Technologien für Embedded Systems: C mit Komponenten wie CAN/LIN, OSEK-OS und AUTOSAR-Modulen; Modellierung mit IBM/Rational Rose Real Time, MatLab/SimuLink, TargetLink.
  • Technologien für mobile iPhone/iOS-App-Entwicklung: Android, iOS, Web-App (PHP, JavaScript, CSS, CakePHP, jQuery Mobile), Apache, MySQL, PHP, API-Management (à la WSO2).
  • Technologien für Web-CMS-Lösungen: Adobe CQ5, Java.
  • Technologien für Web-Merchant-Lösungen: AngularJS, JavaScript, CSS3, HTML5, Bootstrap, Foundation 5, Skeleton, Less/Sass/Stylus, Grunt JS, Bower, GIT, MS SQL, JBoss.
Jan. 2007 - Dez. 2011
5 Jahren
Košice, Slowakei

Manager Softwareentwicklung

NAVTEQ (Nokia-Gruppe)

  • IT-Division (CSSD) bei NAVTEQ (Nokia-Gruppe) aufgebaut und mit zwölf direkt sowie vier fachlich unterstellten Teams besetzt, die den Großteil der F&E-Aktivitäten der Kunden an den zwei slowakischen Standorten Kosice und Banska Bystrica unterstützten.
  • Planung, Koordination, Personalplanung und -einstellung, Projektmanagement, Prozessoptimierung und die Kommunikation des „NAVTEQ R&D Offshore CSSD“-Labs mit seinen IT-Projekten, Entwicklern und Testern gesteuert.
  • Organisation geführt, alle Teammitglieder rekrutiert, organisiert, geschult und im Sinne der Unternehmensstrategie & Geschäftsziele durch interne und externe Anbieter eingebunden.
  • J2EE, JBoss, Hibernate, Eclipse, JUnit, DBUnit, (Oracle 10g/11g, Oracle Spatial, Oracle Georaster), .NET Framework, XML/XSLT, PHP/MySQL, REST-WebServices, Java SE, Map Viewer, JIRA, GreenHopper, Maven, Bamboo, Subversion, SoapUI, Selenium, SQLiteSpy, PuTTY, WinSCP, PL/SQL Developer, SQLite.
  • Entwicklungsmethodik N-Gates/Agile (Scrum) angewendet, um Anwendungssicherheit und Release-Termine sicherzustellen.
Jan. 2006 - Dez. 2006
1 Jahr
Schweiz
Hybrid

Tech-Leiter

RTC AG

  • RTC Java Development Offshore-Projekt initiiert und geleitet; drei J2EE-basierte Banking-Software-Komponenten, Internetbanking-Anwendung und Fat-GUI-Client für neun große und über 600 kleine Schweizer Banken unterstützt, entwickelt und gewartet.
  • J2EE, BEA WebLogic, Hibernate, WebWork, Oracle, Eclipse, Together, JUnit, DBUnit.
  • RUP/ROEP-Entwicklungsmethodik angewendet, um Anwendungssicherheit und Release-Termine sicherzustellen.
Jan. 2001 - Dez. 2005
5 Jahren
Österreich

SW-Entwickler – Tech-Leiter

Siemens

  • RIS – Radiology Information System – und Entwicklung von Webanwendungen für E-Commerce-Lösungen des österreichischen Statistikministeriums.
  • J2EE-basiertes Client/Server-Radiologie-Informationssystem und E-Commerce-Lösung für das österreichische Ministerium entworfen und entwickelt auf Basis einer J2EE/SQL/XML-Plattform.
  • JBoss 3.2, EJB 2.1, Axis, JWS (SOAP), BSF, Sybase.
  • SEM/OO-SEM/PEP-Entwicklungsmethodik angewendet, um Anwendungssicherheit zu gewährleisten, Release-Termine einzuhalten und Risikocode-Reviews durchzuführen.
Jan. 1997 - Dez. 2000
4 Jahren

SW-Entwickler

  • Entwicklung interner SW-Anwendung unterstützt; Bestandsmodule des IS und MIS – Management-Informationssystem, Installationen, Schulungen, Tests und Beratung.
  • Entwicklung von Software-Werkzeugen für Netzwerk- und Internetanwendungen.
  • Objektorientierte Entwicklungsmethodik angewendet, um die zukünftige Erweiterbarkeit des Systems zu sichern.

Zusammenfassung

Ich bin ein vielseitiger Technischer Projekt-/Programmmanager mit über 15 Jahren Erfahrung in Softwareentwicklung und -bereitstellung in den Branchen BioTech, FinTech, Gesundheitswesen und Medizin. Im Laufe meiner Karriere habe ich erfolgreich Cloud-Plattform-Initiativen, Zahlungssysteme und Projekte für medizinische Software für Unternehmen wie ARAS, Nokia, Siemens und verschiedene Startups geleitet.

Meine Expertise reicht von Cloud-Technologien über Zahlungssysteme bis hin zur Entwicklung medizinischer Software. Ich bin versiert im Aufbau und Management funktionsübergreifender Teams, in der Umsetzung von SAFe/Agile-Methoden und in der Bereitstellung komplexer technischer Lösungen. Ich habe umfangreiche praktische Erfahrung mit .NET, Java, Cloud-Plattformen (Azure, AWS) und verschiedenen Zahlungssystemen, ergänzt durch fundierte Kenntnisse in PCI-Compliance und medizinischer Softwareentwicklung.

Ich vereine technische Expertise und Führungskompetenz, habe mehrere Entwicklungszentren aufgebaut und skaliert und zahlreiche geschäftskritische Projekte erfolgreich geliefert. Mein Ansatz konzentriert sich auf praxisnahe Lösungen, effiziente Teamkoordination und hohe Qualitätsstandards bei gleichzeitiger termingerechter Lieferung komplexer technischer Lösungen.

Sprachen

Tschechisch
Muttersprache
Slowakisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 1991 - Juni 1997

Fakultät für Informatik und Informationstechnologien

Masterabschluss in Informatik, Software Engineering · Informatik · Bratislava, Slowakei

Zertifikate & Bescheinigungen

PCI-Zertifizierung

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen